Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Rund um Anglikanertum, Protestantismus und Freikirchenwesen.
Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Clemens »

Sehr schade!

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Niels »

Amandus2 hat geschrieben:Die Wahl des radikalen anti-israelischen Arabers ("Palästinensers") M. Younan zum neuen Präsidenten des Lutherischen Weltbundes ist ein Schlag ins Gesicht Israels!

Die Gutmenschen haben sich wieder mal auf ganzer Linie durchgesetzt.
Wie kam es dazu?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Christ86 »

Amandus2 hat geschrieben:Die Wahl des radikalen anti-israelischen Arabers ("Palästinensers") M. Younan zum neuen Präsidenten des Lutherischen Weltbundes ist ein Schlag ins Gesicht Israels!

Die Gutmenschen haben sich wieder mal auf ganzer Linie durchgesetzt.
Das schädigt die "Glaubwürdigkeit" des LWB enorm, um mit linker Zunge zu sprechen :doktor:
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Niels »

Christ86 hat geschrieben:
Amandus2 hat geschrieben:Die Wahl des radikalen anti-israelischen Arabers ("Palästinensers") M. Younan zum neuen Präsidenten des Lutherischen Weltbundes ist ein Schlag ins Gesicht Israels!

Die Gutmenschen haben sich wieder mal auf ganzer Linie durchgesetzt.
Das schädigt die "Glaubwürdigkeit" des LWB enorm, um mit linker Zunge zu sprechen :doktor:
;D
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Ralf

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Ralf »

Amandus2 hat geschrieben:Die Wahl des radikalen anti-israelischen Arabers ("Palästinensers") M. Younan zum neuen Präsidenten des Lutherischen Weltbundes ist ein Schlag ins Gesicht Israels!

Die Gutmenschen haben sich wieder mal auf ganzer Linie durchgesetzt.
Schreiben wir jetzt alle Nationalitäten in ""? Bin ich "Deutscher"? Oder ein anderer "Baske"? Oder "Korse"?

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Lutheraner »

Amandus2 hat geschrieben:Die Wahl des radikalen anti-israelischen Arabers ("Palästinensers") M. Younan zum neuen Präsidenten des Lutherischen Weltbundes ist ein Schlag ins Gesicht
Warum soll er ein "anti-israelischer" Araber sein?
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Lutheraner »

Bischof hat geschrieben:Friedrich: Die Ordination von Frauen spielt keine Rolle, da die Haltung des LWB klar ist. Eine Kirche, die die Frauenordination ablehnt, kann nicht Mitglied werden.
Das gilt ja auch anders herum. Eine Kirche, die die FO ablehnt, kann kein Interesse daran haben dem LWB beizutreten.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Amandus2 »

Ralf hat geschrieben:
Amandus2 hat geschrieben:Die Wahl des radikalen anti-israelischen Arabers ("Palästinensers") M. Younan zum neuen Präsidenten des Lutherischen Weltbundes ist ein Schlag ins Gesicht Israels!

Die Gutmenschen haben sich wieder mal auf ganzer Linie durchgesetzt.
Schreiben wir jetzt alle Nationalitäten in ""? Bin ich "Deutscher"? Oder ein anderer "Baske"? Oder "Korse"?



Es gibt kein "palästinensisches" Volk. Diese Leute sind Araber. Das Wort "Palästinenser" wird aus politischen Gründen für die Bewohner der Westbank und des Gazastreifens benutzt. Es soll glauben machen, dass hier ein armes, unterdrücktes Volk für seine Freiheitsrechte gegen das böse Israel kämpft.

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Amandus2 »

Lutheraner hat geschrieben:
Amandus2 hat geschrieben:Die Wahl des radikalen anti-israelischen Arabers ("Palästinensers") M. Younan zum neuen Präsidenten des Lutherischen Weltbundes ist ein Schlag ins Gesicht
Warum soll er ein "anti-israelischer" Araber sein?


Wikipedia schreibt u.a.:

"Zudem engagiert sich Younan im Friedensdialog zwischen Juden und Arabern, gehört aber neben anderen hohen christlichen Würdenträgern im Heiligen Land auch zu den Unterzeichnern des sogenannten Kairos-Palästina-Dokuments, in dem die israelische Besetzung der Palästinensergebiete als „Sünde vor Gott“ verurteilt und an die Dringlichkeit von Frieden und Gerechtigkeit für Palästina erinnert wird. Dafür wurde Younan von der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit massiv kritisiert."

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Amandus2 »


Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Lutheraner »

Amandus2 hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:
Amandus2 hat geschrieben:Die Wahl des radikalen anti-israelischen Arabers ("Palästinensers") M. Younan zum neuen Präsidenten des Lutherischen Weltbundes ist ein Schlag ins Gesicht
Warum soll er ein "anti-israelischer" Araber sein?


Wikipedia schreibt u.a.:

"Zudem engagiert sich Younan im Friedensdialog zwischen Juden und Arabern, gehört aber neben anderen hohen christlichen Würdenträgern im Heiligen Land auch zu den Unterzeichnern des sogenannten Kairos-Palästina-Dokuments, in dem die israelische Besetzung der Palästinensergebiete als „Sünde vor Gott“ verurteilt und an die Dringlichkeit von Frieden und Gerechtigkeit für Palästina erinnert wird. Dafür wurde Younan von der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit massiv kritisiert."
Der Wikipedia-Eintrag wurde übrigens erst gestern am späten Nachmittag erstellt.

Der Text des Kairos-Palästina-Dokumentes kann hier nachgelesen werden. Somit kann sich jeder selbst ein Bild machen.

Egal wie man zu dem Dokument steht: Ein Bischof oder Leiter eines Kirchenbundes sollte zuerst nach seiner theologischen und erst dann nach seiner politischen Einstellung bewertet werden.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von cantus planus »

Ich wusste gar nicht, dass gute Theologen heute automatisch pro-israelisch sein müssen? :achselzuck:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von asderrix »

cantus planus hat geschrieben:Ich wusste gar nicht, dass gute Theologen heute automatisch pro-israelisch sein müssen? :achselzuck:
Müssen? :hmm: , naja wenn der Chef dafür ist, sollten die Mitarbeiter eigentlich auch das gleiche Ziel verfolgen, oder?
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von cantus planus »

Welcher Chef? :hae?:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Ich habe nicht den Eindruck, dass der Mann Antisemit ist, er kritisiert lediglich die (übrigens völkerrechtswidrige) Besetzung des Westjordanlandes. Gerade als Islamwissenschaftler finde ich es übrigens hochproblematisch, aus dem christlichen Glauben politische Forderungen verbindlich abzuleiten. Man kann die israelische Politik gut oder schlecht finden, aber ist man ein schlechter Christ, wenn man hier die jeweils andere Position vertritt?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von cantus planus »

Man sollte vor allem das Heilige Land und den Staat Israel nicht in einen Topf rühren, nur, weil es sich geographisch mehr oder weniger deckt. In Sachen Israel ist übrigens nicht nur die Besetzung des Westjordanlandes völkerrechtlich fragwürdig. Aber das ist ein anderes Thema, das nicht hierher gehört.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Christ86 »

Antisemitismus ist vom Teufel.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von asderrix »

cantus planus hat geschrieben:Welcher Chef?
Der von den Theologen, also auch der vom Papst. ;)
cantus planus hat geschrieben:Man sollte vor allem das Heilige Land und den Staat Israel nicht in einen Topf rühren, nur, weil es sich geographisch mehr oder weniger deckt.
Richtig, und was der Staat Israel macht is teilweise zum Haare ausraufen, das ändert aber nichts daran, das den Juden/Israel, das Gebiet in den Grenzen des Reiches von David prophetisch zugesagt ist; das das Volk Israel
(nicht der aktuelle Staat) der Augapfel Gottes genannt wird, gegen den sich niemand versündigen soll.

Aber du hast Recht, das is off topic.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Christ86 »

Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Niels »

Christ86 hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:"Versöhnung nach 5 Jahren": http://www.faz.net/s/RubC4DEC11C81429 ... ntent.html
:ja: http://kreuzgang.org/viewtopic.php?p=415539#p415539
:daumen-rauf: :tuete:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Christ86 »

Niels hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:"Versöhnung nach 5 Jahren": http://www.faz.net/s/RubC4DEC11C81429 ... ntent.html
:ja: http://kreuzgang.org/viewtopic.php?p=415539#p415539
:daumen-rauf: :tuete:
Doppelt hält besser :breitgrins:
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Christ86 »

Orthodoxe für Fortsetzung des Dialogs mit Lutheranern

Ökumenischer Patriarch von Konstantinopel sieht schwierigen Weg zur Einheit




Stuttgart/Istanbul, 25.7.21/APD In einem Grusswort an die Teilnehmenden der elften Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes (LWB) in Stuttgart sprach sich der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. für eine Fortsetzung des lutherisch-orthodoxen Dialogs aus, der 1981 mit dem Lutherischen Weltbund begonnen wurde. Die orthodoxe Seite wolle die Gespräche "mit Verantwortung und Engagement" führen. Man müsse sich jedoch bewusst sein, dass der Weg zur erhofften und erwarteten Einheit noch "lang und schwierig" sein werde.



Nach Einschätzung des orthodoxen Ehrenoberhauptes sei der Verlust der Ehrfurcht vor der Würde des Menschen ein weltweites Phänomen. Diese Situation sei "völlig inhuman und unakzeptabel" und stehe im Gegensatz zur biblischen Überlieferung, wonach der Mensch das Ebenbild Gottes sei, betonte Bartholomaios I. im Grusswort, das von Metropolit Prof. Dr. Gennadios von Sassima, dem Co-Präsidenten der Gemeinsamen lutherisch-orthodoxen Kommission, verlesen wurde.

Weiterlesen: http://www.stanet.ch/APD/news/2665.html
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von asderrix »

Zu den 48 Mitgliedern gehören der württembergische Landesbischof Frank Otfried July (Stuttgart), Oberlandeskirchenrat Rainer Kiefer (Hannover) vom Kirchenamt der EKD, Pröpstin Frauke Eiben (Ratzeburg), Superintendentin Martina Berlich (Eisenach), Prof. Bernd Oberdorfer (Augsburg) und die Jugenddelegierte Anna-Maria Tetzlaff (Greifswald).
http://www.idea.de/index.php?id=355&tx_ttnews[tt_news]=87694&cHash=b61786741e
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

asderrix hat geschrieben:den Juden/Israel
Und Galater 6,16 ?

Benutzeravatar
berneuchen
Beiträge: 342
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 22:15
Wohnort: Großherzogtum Baden

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von berneuchen »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Ich habe nicht den Eindruck, dass der Mann Antisemit ist, er kritisiert lediglich die (übrigens völkerrechtswidrige) Besetzung des Westjordanlandes. Gerade als Islamwissenschaftler finde ich es übrigens hochproblematisch, aus dem christlichen Glauben politische Forderungen verbindlich abzuleiten. Man kann die israelische Politik gut oder schlecht finden, aber ist man ein schlechter Christ, wenn man hier die jeweils andere Position vertritt?
Antisemit ist nicht, wer den Staat Israel kritisiert, sondern wer "die Juden" für rassisch minderwertig hält.Das die Israel. Regierung das gern ein bisschen "unschärfer" sieht, hat mit politischer Berechnung zu tun. Das die christlichen Palästinenser anti - zionistisch sind, liegt auf der Hand,sie als antisemitisch zu diffamieren ist eine Dummheit. :vogel:

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7883
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von holzi »

berneuchen hat geschrieben:Dass die christlichen Palästinenser anti - zionistisch sind, liegt auf der Hand,sie als antisemitisch zu diffamieren ist eine Dummheit. :vogel:
Logisch, zumal auch die Araber Semiten sind.

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

holzi hat geschrieben:
berneuchen hat geschrieben:Dass die christlichen Palästinenser anti - zionistisch sind, liegt auf der Hand,sie als antisemitisch zu diffamieren ist eine Dummheit. :vogel:
Logisch, zumal auch die Araber Semiten sind.
Antisemitisch bedeutet "rassistisch gegenüber Juden". Ob der Begriff sinnvoll gewählt ist, sollte getrennt diskutiert werden. Klar ist aber, dass auch ein Araber, obwohl er Semit ist, die Juden für eine "minderwertige Rasse" halten kann.

Aber zurück zu Munib Younan: Ich halte ihn nicht einmal unbedingt für einen Antizionisten, denn er spricht sich soweit ich weiss nicht gegen die Existenz Israels aus, er kritisiert nur sehr deutlich die israelische Besatzungspolitik.

Bischof
Beiträge: 313
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 18:06

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Bischof »

Zum Thema Homosexualität äußerte sich in seinem Grußwort auch Präses Kieschnick von der Lutherischen Kirche-Missouri Synode und Vorsitzender des Internationalen Lutherischen Rates:

http://www.lwb-vollversammlung.org/expe ... 8/neste/1/

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Lioba »

Aus dem obigen Link:
Kieschnick’s Amtszeit als Präsident des Lutherischen Rates – Missouri Synode, dem 2,3 Millionen Mitglieder angehören, geht zu Ende, denn obwohl er sich zur Wiederwahl stellte, wurde Pfr. Matthew Harrison diesen Monat bei einer kirchlichen Versammlung mit knapper Mehrheit zum Präsidenten gewählt.
Wisst ihr was über Harrison- Prägung, zu erwartender Kurs?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Stephen Dedalus »

Hat jemand den Abschlußgottesdienst gesehen? Da die ARD ihn leider nicht im livestream übertragen hat, konnte ich ihn nur im Deutschlandradio verfolgen. Die Chormusik der Stuttgarter Kantorei war großartig, die Predigt nicht so ganz...

War es Bischöfin Antje Jackelen, die als Hauptliturgin mitgewirkt hat?
If only closed minds came with closed mouths.

Bischof
Beiträge: 313
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 18:06

Re: Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Stuttgart

Beitrag von Bischof »

Also Präses Harrison ist dem konservativen Lager zuzurechnen. Es ist auch erst das 2. Mal in der Geschichte der Lutherischen Kirche-Missouri Synode, das ein amtierender Präses abegewählt wurde. Kieschnieck galt als eher liberal. Mal sehen, was er so bringen wird.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema