Litfaßsäule

Rund um Anglikanertum, Protestantismus und Freikirchenwesen.
Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Litfaßsäule

Beitrag von lutherbeck »

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Lioba »

Was die erwähnten Reaktionen aus der Bevölkerung angeht- das ist vor allem ein Verdrängungsmechanismus. Niemand will der Möglichkeit ins Auge sehen, dass er morgen dran sein könnte.
Sowie ja auch angeblich Ärzte und Krankenschwestern oft zu spät zum Arzt gehen. ;)
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Litfaßsäule

Beitrag von lutherbeck »

Die EKD fordert eine Offenlegung der Berechungen der reGIERung zu Hartz IV:

http://www.ekd.de/aktuell_presse/news_2 ... hartz.html
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Lux Aeternum
Beiträge: 4
Registriert: Montag 27. Juli 2009, 19:33

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Lux Aeternum »

lutherbeck hat geschrieben:Die EKD fordert eine Offenlegung der Berechungen der reGIERung zu Hartz IV:

http://www.ekd.de/aktuell_presse/news_2 ... hartz.html
http://www.ekd.de/aktuell_presse/news_2 ... hartz.html
Lux aeterna luceat eis, Domine, cum sanctis tuis in aeternum

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Christ86 »

«Die Reformierten sterben aus!» Das Buch hinter der Schlagzeile

Das Buch von Jörg Stolz und Edmée Ballif zur Zukunft der reformierten Kirchen war vor allem Schlagzeilenlieferant. Die religionssoziologische Untersuchung zeichnet ein ungeschminktes Bild von der Zukunft der Reformierten. Es lohnt sich, es genau zu lesen.

Weiterlesen: http://www.ref.ch/index.php?id=21#c2464
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Litfaßsäule

Beitrag von lutherbeck »

Heute ist Erntedankfest:

http://www.ekd.de/aktuell/72832.html

:)
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
ziphen
Beiträge: 1396
Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 18:44

Re: Litfaßsäule

Beitrag von ziphen »

lutherbeck hat geschrieben:Heute ist Erntedankfest:

http://www.ekd.de/aktuell/72832.html

:)
ekd.de hat geschrieben:Es braucht eine Begrenzung des „too much“ ..." "So gesehen kann Erntedank auch Anlass zum Be-Sinnen [...] sein.
Und ich einfältiger Tropf dachte, es heißt Ernte dank, weil man für die Ernte dankt.
Mensch, da habe ich doch vorhin glatt dem falschen gedankt. Wie war doch gleich der Name von dem Kerl? :hmm: Die von der Ekd scheinen den auch nicht zu kennen, steht da nirgends.
;) Sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Litfaßsäule

Beitrag von lutherbeck »

:glubsch:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Sempre »

ziphen hat geschrieben:
Mensch, da habe ich doch vorhin glatt dem falschen gedankt.
Und beim Mittagstisch ein Dankgebet den Angestellten des Supermarkts ...
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Litfaßsäule

Beitrag von lutherbeck »

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Lutheraner »

Der "Bund Freier evangelischer Gemeinden" (FeG) hat kürzlich die Frauenordination eingeführt.

Siehe z.B. hier:
http://www.mitteldeutsche-kirchenzeitun ... itutionen/
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Stephen Dedalus »

Korrekter wäre zu sagen: Der Bund hat die Anstellung von Frauen im Pastorenamt erlaubt.

Der Entscheidungsprozeß verlief nicht ohne Konflikte. Der Antrag auf generelle Einführung des Pastorenamtes für Frauen im Bund wurde vor einigen Jahren nicht angenommen.

Die Bundesleitung hatte daraufhin einen Kompromißverschlag erarbeitet, der es Gemeinden ermöglicht, eine Frau ins Pastorenamt zu berufen, so sie dies wünschen. Der Bund Freier evangelischer Gemeinden ist strikt kongregationalistisch strukturiert, d.h. jede Gemeinde kann selbst entscheiden, wen sie ins Pastorenamt beruft. Dies können auch Theologen (und nun Theologinnen) von außerhalb des BFEG sein. Eine über die Gemeinde hinausreichende "Ordination" im engeren Sinne gibt es nicht.

Der Kompromißvorschlag der Bundesleitung wurde nun mit einer Dreiviertelmehrheit angenommen.
If only closed minds came with closed mouths.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Litfaßsäule

Beitrag von civilisation »

Rendsburg:
Evangelischer Bischof verteidigt Ruf des Muezzin
http://www.jesus.de/blickpunkt/detailan ... ezzin.html
daraus:
Der evangelische Bischof Gerhard Ulrich hat den in der Öffentlichkeit umstrittenen Ruf des Muezzin von der Rendsburger Moschee verteidigt. «Die Religionsfreiheit, die ich selber in diesem Land haben möchte, will ich auch anderen zugestehen», sagte der Schleswiger Bischof in einem am Dienstag im Internet veröffentlichten TV-Beitrag.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Litfaßsäule

Beitrag von lutherbeck »

civilisation hat geschrieben:Rendsburg:
Evangelischer Bischof verteidigt Ruf des Muezzin
http://www.jesus.de/blickpunkt/detailan ... ezzin.html
daraus:
Der evangelische Bischof Gerhard Ulrich hat den in der Öffentlichkeit umstrittenen Ruf des Muezzin von der Rendsburger Moschee verteidigt. «Die Religionsfreiheit, die ich selber in diesem Land haben möchte, will ich auch anderen zugestehen», sagte der Schleswiger Bischof in einem am Dienstag im Internet veröffentlichten TV-Beitrag.
Der gute Mann kennt wohl den Unterschied zwischen den Pflichten als Staatsbürger und Christ nicht ...
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Litfaßsäule

Beitrag von lutherbeck »

Niels hat geschrieben:Austrittswelle nach Talkshow: http://taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/ ... liberalen/
Also so was...

Hier eine eher bessere Nachricht:

Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche Ural, Sibirien und Ferner Osten gewählt:

http://www.bild.de/BILD/news/21/1/24 ... schof.html

Ist zwar bloß die BILD, aber trotzdem!
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Litfaßsäule

Beitrag von lutherbeck »

Hoffnung für Christen in der Türkei?

http://www.ekd.de/aktuell_presse/73255.html
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Niels »

lutherbeck hat geschrieben:Hoffnung für Christen in der Türkei?

http://www.ekd.de/aktuell_presse/73255.html
Wenn Du mich fragst: eher nicht... :(
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Niels »

lutherbeck hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Austrittswelle nach Talkshow: http://taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/ ... liberalen/
Also so was...

Hier eine eher bessere Nachricht:

Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche Ural, Sibirien und Ferner Osten gewählt:

http://www.bild.de/BILD/news/21/1/24 ... schof.html

Ist zwar bloß die BILD, aber trotzdem!
Hatten wir schon: viewtopic.php?p=451476#p451476
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Litfaßsäule

Beitrag von lutherbeck »

Oh - sorry! :)
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Niels »

lutherbeck hat geschrieben:Oh - sorry! :)
Macht nichts. :)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Lioba »

@Niels- wenn die Kirche in Finnland den liberalen Kurs eingeschlüge, müsste man ebenso mit Austritten rechnen.
@Lutherbeck - das ist gar nicht schlecht, ich kann mir vorstellen, dass das gut klappt mit Schaude.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Petur »

Niels hat geschrieben:Austrittswelle nach Talkshow: http://taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/ ... liberalen/
Geht es hier um offizielle Austritte? Mithilfe einer Webseite? Das scheint mir ziemlich unwahrscheinlich zu sein...

Benutzeravatar
ziphen
Beiträge: 1396
Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 18:44

Re: Litfaßsäule

Beitrag von ziphen »

Petur hat geschrieben:Geht es hier um offizielle Austritte? Mithilfe einer Webseite? Das scheint mir ziemlich unwahrscheinlich zu sein...

Doch, scheint so. Ich habe die Texte auf der Seite
https://www.eroakirkosta.fi/dynamic/ind ... oakirkosta
gerade mal durch einen Übersetzungsautomat gejagt.
Im ersten Menüs unter der Schaltfläche "Eroa tästä" gibst du Vor- und Nachname und deine persönliche Kennnummer ein (evtl. vergleichbar mit der Nummer des Perso oder dieser lebenslange Steuernummer in Deutschland) dann noch Gemeinde und Kirche auswählen. Vielleicht muss man danach noch weitere Angabe machen, aber ich komme über die erste Maske nicht hinaus :(
Unter "Verolaskuri" lässt sich die Höhe deiner Kirchensteuer berechnen.
Man freut sich auch, dass man schon so viele Leuten beim Austritt geholfen hat (in englisch) https://www.eroakirkosta.fi/dynamic/ind ... resign.txt

Hinter der Webseite scheint so ein Gleichberechtigungs-/Gleichstellungs-/Gleiches-Recht-für-alle-Verein zu stehen Namens VATA http://vata.fi/
(geht für mich jedenfalls aus der Kontaktseite hervor: https://www.eroakirkosta.fi/dynamic/ind ... ia/tekijat)

Edit: Ich sehe gerade, dass die sogar gern für dich das Porto zahlen, falls deine Gemeinde die Internetabmeldung nicht akzeptiert. Na, das ist doch mal kundenfreundlich. Ein Hoch auf die "Freethinkers"

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Lutheraner »

Niels hat geschrieben:Austrittswelle nach Talkshow: http://taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/ ... liberalen/
Daraus:

"Anlass der Austrittswelle ist die Talkshow "Ajankohtainen Kakkonen" des öffentlich-rechtlichen finnischen Fernsehens YLE. Da bezeichneten der Bischof von Tampere, Matti Repo, und die Vorsitzende der Christdemokraten, Päivi Räsänen, Homosexualität als Sünde."

In Deutschland wäre das mittlerweile doch unvorstellbar...
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Litfaßsäule

Beitrag von lutherbeck »

Aber es gibt auch Zeichen der Hoffnung:

http://www.ekd.de/aktuell_presse/73276.html

:daumen-rauf:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Litfaßsäule

Beitrag von lutherbeck »

Auch immer wieder zu lesen und zu bedenken - über die Zukunft der Kirche:

http://www.google.de/url?sa=t&source=we ... tbgG6huqmw

:)
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Litfaßsäule

Beitrag von lutherbeck »

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
ziphen
Beiträge: 1396
Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 18:44

Re: Litfaßsäule

Beitrag von ziphen »

lutherbeck hat geschrieben:Zu Allerheiligen:

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... 1fe8.html
Na, mit Allerheiligen hat der Text nicht viel zu tun. Es wird doch nur benutzt, um Halloween zu erklären. Und als Kontrapunkt wird dann wenigstens noch der Reformationstag erklärt.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Litfaßsäule

Beitrag von lutherbeck »

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Litfaßsäule

Beitrag von lutherbeck »

http://www.ekd.de/aktuell_presse/news_2 ... ation.html

Ich wünsche euch allen einen gesegneten Reformationstag!

:)
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Litfaßsäule

Beitrag von Lutheraner »

"Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland" soll Pfingsten 2012 gegründet werden.

(siehe hier). Wenigstens hat man sich auf den Namen "lutherisch" geeinigt.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema