Silvester war ein Papst und Heiliger - Weg mit dem Namen!

Rund um Anglikanertum, Protestantismus und Freikirchenwesen.
Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Silvester war ein Papst und Heiliger - Weg mit dem Namen!

Beitrag von Niels »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Nun, wenn die Türken der Christenheit die Hagia Sophia samt Constantinopel
zurückgeben, hätte sicher auch der hl. Nicolaus nichts dagegen, im Gegenzug
nach Myra zurückzukehren.
Richtig - aber in eine Basilika und nicht in ein Museum.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Silvester war ein Papst und Heiliger - Weg mit dem Namen!

Beitrag von ad-fontes »

Niels hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Nun, wenn die Türken der Christenheit die Hagia Sophia samt Constantinopel
zurückgeben, hätte sicher auch der hl. Nicolaus nichts dagegen, im Gegenzug
nach Myra zurückzukehren.
Richtig - aber in eine Basilika und nicht in ein Museum.
:daumen-rauf: :klatsch:
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Silvester war ein Papst und Heiliger - Weg mit dem Namen!

Beitrag von taddeo »

Niels hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Nun, wenn die Türken der Christenheit die Hagia Sophia samt Constantinopel
zurückgeben, hätte sicher auch der hl. Nicolaus nichts dagegen, im Gegenzug
nach Myra zurückzukehren.
Richtig - aber in eine Basilika und nicht in ein Museum.
Das sowieso.

Und die beste "Gegengabe" wäre uneingeschränkte Religionsfreiheit für die Christen in der Türkei - einschließlich des ökumenischen Patriarchats. Dafür könnte man ruhig ein paar Boandln opfern, selbst die eines Heiligen Nikolaus. (Es müßten ja nicht die echten sein ... :pfeif: es gibt viele Heilige, deren Reliquien zusammengenommen ein wahres Monster ergäben. ;D )

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Silvester war ein Papst und Heiliger - Weg mit dem Namen!

Beitrag von Clemens »

Weißt du das? Hast du ein Beispiel?
Oder glaubst du das nur?
Oder ist das am Ende gar lediglich protestantische Propaganda (und ähnlich falsch, wie der berühmte Lutherspruch, aus den Kreuzpartikeln, könnte man ein Haus bauen)?
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Silvester war ein Papst und Heiliger - Weg mit dem Namen!

Beitrag von Nassos »

taddeo hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Nun, wenn die Türken der Christenheit die Hagia Sophia samt Constantinopel
zurückgeben, hätte sicher auch der hl. Nicolaus nichts dagegen, im Gegenzug
nach Myra zurückzukehren.
Richtig - aber in eine Basilika und nicht in ein Museum.
Das sowieso.

Und die beste "Gegengabe" wäre uneingeschränkte Religionsfreiheit für die Christen in der Türkei - einschließlich des ökumenischen Patriarchats. Dafür könnte man ruhig ein paar Boandln opfern, selbst die eines Heiligen Nikolaus. (Es müßten ja nicht die echten sein ... :pfeif: es gibt viele Heilige, deren Reliquien zusammengenommen ein wahres Monster ergäben. ;D )
Nein, die uneingeschränkte Religionsfreiheit muß eine Selbstverständlichkeit sein, und kein Verhandlungsergebnis.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Silvester war ein Papst und Heiliger - Weg mit dem Namen!

Beitrag von Nassos »

Clemens hat geschrieben:Weißt du das? Hast du ein Beispiel?
Oder glaubst du das nur?
Oder ist das am Ende gar lediglich protestantische Propaganda (und ähnlich falsch, wie der berühmte Lutherspruch, aus den Kreuzpartikeln, könnte man ein Haus bauen)?
wen meinst Du, Clemens?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Silvester war ein Papst und Heiliger - Weg mit dem Namen!

Beitrag von Clemens »

Na, türlich Taddeo - mit seinen monströsen Heiligen.
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Silvester war ein Papst und Heiliger - Weg mit dem Namen!

Beitrag von Nassos »

Ach so. Alles klaro, danke!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Silvester war ein Papst und Heiliger - Weg mit dem Namen!

Beitrag von Linus »

Clemens hat geschrieben:Weißt du das? Hast du ein Beispiel?
Ja, der hohe Dom zu Wien rühmt sich die Schädeldecke des Erzmärtyrers zu besitzen - wimre San Stefano del Cacco in Rom auch...
Oder die Tischdecke vom Letzten Abendmahl da hat St. Stefan doch gleich 11 Meter.....
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Bernardo
Beiträge: 153
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 06:48
Wohnort: Hauptstadt des Landes Baden
Kontaktdaten:

Re: Silvester war ein Papst und Heiliger - Weg mit dem Namen!

Beitrag von Bernardo »

Niels hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Heute ist Silvester.

Wirklich?

Nein!
Heute ist "Altjahrsabend".
:kugel:



Die Ev. Luth. Kirchengemeinde Paderborn - Abdinghof läd ein:
DONNERSTAG, 31. Dezember Altjahrsabend

18. Uhr Gottesdienst
mit Feier des Heiligen Abendmahles

Pfarrer Dr. Eckhard Düker

unter Beteiligung des Gottesdienstchores
"Altjahrsabend" scheint bei protestantischen Gemeinden ein verbreiteter Name für Silvester zu sein: http://www.google.de/search?hl=de&q=Alt ... =&aq=f&oq=

Wirklich wahr? :breitgrins:

Das erinnert ja an jene DDR-Sprachregelung:

"Jahresendfigur mit Flügeln" für: Weihnachts-Engel. :breitgrins:
Tertium non datur.

Benutzeravatar
Bernardo
Beiträge: 153
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 06:48
Wohnort: Hauptstadt des Landes Baden
Kontaktdaten:

Re: Silvester war ein Papst und Heiliger - Weg mit dem Namen!

Beitrag von Bernardo »

Hab mal nach dieser Sache gegoogelt:

In einigen Gegenden Deutschlands heißt der Tag, quasi als Gegenstück zum folgenden Neujahrstag, auch Altjahr, Altjahrsabend oder das Alte Jahr, in Österreich ebenso wie in Kroatien und Slowenien auch Altjahrstag, in Kroatien ebenso wie in Slowenien und Serbien als Ausnahme auch Silvestrovo (‚Tag des Silvester‘).
http://de.wikipedia.org/wiki/Silvester

Könnte es sein, dass hier eher regionale als konfessionelle Gründe vorliegen?
Tertium non datur.

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Silvester war ein Papst und Heiliger - Weg mit dem Namen!

Beitrag von Melody »

OT
Entschuldige bitte, aber hast Du Dir eigentlich den ganzen Strang durchgelesen? Sind nur 3 Seiten. Direkt der 3. Beitrag auf der 1. Seite beinhaltete doch bereits Dein Wiki-Zitat?! :achselzuck:
/OT
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Bernardo
Beiträge: 153
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 06:48
Wohnort: Hauptstadt des Landes Baden
Kontaktdaten:

Re: Silvester war ein Papst und Heiliger - Weg mit dem Namen!

Beitrag von Bernardo »

Melody hat geschrieben: Entschuldige bitte, aber hast Du Dir eigentlich den ganzen Strang durchgelesen?
Nein.
Tertium non datur.

Benutzeravatar
Bernardo
Beiträge: 153
Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 06:48
Wohnort: Hauptstadt des Landes Baden
Kontaktdaten:

Re: Silvester war ein Papst und Heiliger - Weg mit dem Namen!

Beitrag von Bernardo »

Lutheraner hat geschrieben:Deutsche Katholiken meinen immer, dass es in der Katholischen Kirche auf der ganzen Welt genauso ist wie bei ihnen. Hier in Brasilien kann doch kaum ein Katholik etwas mit dem Begriff Silvester anfangen.

Wirklich nicht?

Das würde mich wundern.
Tertium non datur.

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Silvester war ein Papst und Heiliger - Weg mit dem Namen!

Beitrag von Lutheraner »

Du wirst dich noch ziemlich oft wundern, wenn du mal über den Tellerrand raus schaust ;-)
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema