Senfkorngemeinde
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Senfkorngemeinde
Hat einer von euch schon etwas von der Senfkorngemeinde gehört?
Durch einen Blog einer (ehemaligen?) Eremitin bin ich darauf aufmerksam geworden. Den Blog gibt es nicht mehr, dafür ist sie jetzt Seelsorgerin bei dieser Gemeinde. Hier der Link:
http://www.mccregensburg.de/
Durch einen Blog einer (ehemaligen?) Eremitin bin ich darauf aufmerksam geworden. Den Blog gibt es nicht mehr, dafür ist sie jetzt Seelsorgerin bei dieser Gemeinde. Hier der Link:
http://www.mccregensburg.de/
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Senfkorngemeinde
Äh....
Aus http://www.mccregensburg.de/Wer-wir-sind/
Aus http://www.mccregensburg.de/Wer-wir-sind/
MCC steht für eine Kirche, in der niemand ausgegrenzt wird.
MCC hat weltweit etwa 25 Gemeinden.
MCC ist die größte Organisation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender weltweit, ohne auf diese Gruppe beschränkt zu sein.
MCC hat den Christopher Street Day (Gay Pride) in den USA mit ins Leben gerufen, ebenso den Welt-AIDS-Tag.
MCC war der Motor für die vollkommene Gleichstellung von Lesben und Schwulen in Kanada und die Gesetzgebung dort.
MCC-Mitglieder haben in Kalifornien erfolgreich auf ihr Recht zu heiraten geklagt.
MCC traut heterosexuelle, lesbische und schwule Paare.

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Re: Senfkorngemeinde
Hier eine Meldung von 212: "Franziskaner-Eremiten (Regensburg) schließen sich der Christ-Katholischen Kirche an"
Siehe hier: http://www.christ-katholisch.de/Mitteil ... -Juni.htmlRegensburg, 3. April: Die Franziskaner-Eremiten aus Regensburg unter Leitung von Sr. Britta Alt haben sich der neuen Christ-Katholischen Kirche in Deutschland angeschlossen. Auf ihre Motive befragt, antwortet die Eremitin im Interview mit dieser Zeitung: „Weil ich in dieser Kirche als Ordensfrau ernstgenommen werde und meine Berufung offen leben darf. Ich fühle mich wertgeschätzt.“
Re: Senfkorngemeinde
Meine Erfahrung mit der MCC ist (hoffentlich) nicht repräsentativ, dennoch habe ich sie gemacht und stelle das so in den Raum: Ein Mitglied dieser Gemeinschaft, das ich zufällig kennengelernt habe, sagte sinngemäß, dass ohne das Zwangszölibat der r.-k. Kirche nicht jeder (!) Pfarrer eine geheime Liebes-/Sexbeziehung unterhalten müsste!
Trotz der vielgelobten Toleranz, Güte, Akzeptanz blablabla... kann man also auch dort auf bösartigste Pauschalverurteilungen treffen. Das bezieht sich zwar auf die Aussage nur einer Person, diese hat dort aber, soweit ich mitbekommen habe, eine relativ hohe Position in dieser Gemeinschaft.
Trotz der vielgelobten Toleranz, Güte, Akzeptanz blablabla... kann man also auch dort auf bösartigste Pauschalverurteilungen treffen. Das bezieht sich zwar auf die Aussage nur einer Person, diese hat dort aber, soweit ich mitbekommen habe, eine relativ hohe Position in dieser Gemeinschaft.
Re: Senfkorngemeinde
Eucharistie - in welcher Form auch immer - findet hier scheinbar gar nicht mehr statt.Senfkorngemeinde MCC Regensburg hat geschrieben:7. Der Dienst der Kirche besteht darin, alle Menschen durch Jesus Christus mit Gott vertraut zu machen. Dazu sollen die Gemeinden sich regelmäßig zum Gottesdienst versammeln, zum Gebet, zur Schriftauslegung und zur gemeinsamen Auferbauung durch Lehre und Verkündigung des Wortes.
Zuletzt geändert von asderrix am Dienstag 6. Oktober 2015, 12:09, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zitat gekennzeichnet
Grund: Zitat gekennzeichnet
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Senfkorngemeinde
Für mich ist die Frage, ob Sr. Britta Alt wirklich in irgendeiner Konfession richtig beheimatet ist. Sie war erst römisch-katholisch, dann alt-katholische und jetzt bei dieser Senfkorngemeinde..... Und da ohne ein Studium die Seelsorgerin?Niels hat geschrieben:Hier eine Meldung von 212: "Franziskaner-Eremiten (Regensburg) schließen sich der Christ-Katholischen Kirche an"
Siehe hier: http://www.christ-katholisch.de/Mitteil ... -Juni.htmlRegensburg, 3. April: Die Franziskaner-Eremiten aus Regensburg unter Leitung von Sr. Britta Alt haben sich der neuen Christ-Katholischen Kirche in Deutschland angeschlossen. Auf ihre Motive befragt, antwortet die Eremitin im Interview mit dieser Zeitung: „Weil ich in dieser Kirche als Ordensfrau ernstgenommen werde und meine Berufung offen leben darf. Ich fühle mich wertgeschätzt.“
Dass sie römisch-katholisch war kann man im nachfolgenden Link sehen:
http://www.swr.de/-/id=127662/propert ... 13111.pdf
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Senfkorngemeinde
Die "MCC-Gemeinde" in Stuttgart scheint bei der "Polit-Prominenz" in Baden-Württemberg angesagt zu sein - fast das halbe Kabinett Kretschmann ist 214 bei einer Preisverleihung ("Rosa Detlef") anwesend. Eine lustige Truppe...
: https://www.youtube.com/watch?v=2BRc4_ ... e=youtu.be

-
- Beiträge: 306
- Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 22:38
Re: Senfkorngemeinde
Gleich auf der Startseite http://www.mccregensburg.de/ steht:Dschungelboy hat geschrieben:Eucharistie - in welcher Form auch immer - findet hier scheinbar gar nicht mehr statt.Senfkorngemeinde MCC Regensburg hat geschrieben:7. Der Dienst der Kirche besteht darin, alle Menschen durch Jesus Christus mit Gott vertraut zu machen. Dazu sollen die Gemeinden sich regelmäßig zum Gottesdienst versammeln, zum Gebet, zur Schriftauslegung und zur gemeinsamen Auferbauung durch Lehre und Verkündigung des Wortes.
Irgendwie Richtung Eucharistie geht das schon, aber sicherlich nicht im katholischen Sinne.In den MCC-Gemeinden auf der ganzen Welt feiern wir ein offenes Abendmahl. Damit meinen wir, dass jede und jeder eingeladen ist, dieses Fest Gottes mitzufeiern. Wir fragen nicht, ob jemand Mitglied dieser oder einer anderen Kirche ist, ob er oder sie getauft, gefirmt oder konfirmiert ist. Denn es ist Gott selbst, der einlädt. Wer diese Einladung hört und Gott und Jesus Christus in Brot und der Frucht des Weinstockes begegnen will, ist herzlich eingeladen.
Re: Senfkorngemeinde
Sie ist aus der Christ-Katholischen Kirche schon lange ausgetreten.Niels hat geschrieben:Hier eine Meldung von 212: "Franziskaner-Eremiten (Regensburg) schließen sich der Christ-Katholischen Kirche an"
Siehe hier: http://www.christ-katholisch.de/Mitteil ... -Juni.htmlRegensburg, 3. April: Die Franziskaner-Eremiten aus Regensburg unter Leitung von Sr. Britta Alt haben sich der neuen Christ-Katholischen Kirche in Deutschland angeschlossen. Auf ihre Motive befragt, antwortet die Eremitin im Interview mit dieser Zeitung: „Weil ich in dieser Kirche als Ordensfrau ernstgenommen werde und meine Berufung offen leben darf. Ich fühle mich wertgeschätzt.“
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Sonntag 31. August 2014, 11:08
- Wohnort: München
Re: Senfkorngemeinde
Also ich kenne Schwester Britta und möchte mich nicht zu ihrer Person äußern. Aber mit ihren Positionen wäre sie glaube ich in der CKK am völlig falschen Platz. Die Senfkorn-Gemeinde besteht meines Wissens nach aus Schwester Britta. Aus íhr allein.
Wenn Christen and're Christen dissen, ist's an der Zeit sich zu ver...ziehen
"Liebt einander, wie ich euch geliebt habe" joh. 15,12
"Liebt einander, wie ich euch geliebt habe" joh. 15,12
Re: Senfkorngemeinde
Ich habe die Senfkorngemrinde versucht kennenzuletnrn Britta Alt ist nun keine Schwester mehr in ihren diversen Homepages zeigt sie sich jetzt ohne Habit und das "Schwester" aus dem Namen gestrichen.
Sie bereitet sich gerade auf die dination zur Pastorin vor. Ohne Abitur kann man doch nicht Theologie studieren ?
Als wir den Gottesdiest der Senfkorngemeinde besuchrn wollten, fanden wir nur eine Art Kapelle in einer Garage vor. Außer einer Frau in einer weißen Gewand und einer bunten Stola war niemand da. Es kam auch niemand mehr So feierte die Pastorin Britta Alt einen sehr an die katholische Kirche erinnernden Gottesdienst mit Abendmahl. Die verwendeten Liederbücher wiesen auf die Alt-Katholische Kirche hin. Auf den Bildern bei Facebook ist keine Gemeinde erkennbar. Diese "Gemeinde" gibt es nicht ?!
Sie bereitet sich gerade auf die dination zur Pastorin vor. Ohne Abitur kann man doch nicht Theologie studieren ?
Als wir den Gottesdiest der Senfkorngemeinde besuchrn wollten, fanden wir nur eine Art Kapelle in einer Garage vor. Außer einer Frau in einer weißen Gewand und einer bunten Stola war niemand da. Es kam auch niemand mehr So feierte die Pastorin Britta Alt einen sehr an die katholische Kirche erinnernden Gottesdienst mit Abendmahl. Die verwendeten Liederbücher wiesen auf die Alt-Katholische Kirche hin. Auf den Bildern bei Facebook ist keine Gemeinde erkennbar. Diese "Gemeinde" gibt es nicht ?!
Re: Senfkorngemeinde
Danke für deinen Erfahrungsbericht, Leon1976. Hat dein Besuch erst kürzlich stattgefunden? Was war für dich der Anlass, dort vorbeizuschauen? Warst du nur neugierig, was dort getrieben wird, oder war es, von dem was du von der Homepage etc. wusstest, für dich eine wirkliche Alternative zu deiner derzeitigen Konfession oder Gemeinde?
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
Re: Senfkorngemeinde
Das spirituelle Suchen von Britta Alt wirkt irgendwie tragisch - römisch-katholisch, alt-katholisch, Franziskaner-Eremitin, christ-katholisch, MCC...
What's next?
What's next?
Re: Senfkorngemeinde
Hellenismos ???Dieter hat geschrieben:Das spirituelle Suchen von Britta Alt wirkt irgendwie tragisch - römisch-katholisch, alt-katholisch, Franziskaner-Eremitin, christ-katholisch, MCC...
What's next?
https://de.wikipedia.org/wiki/Hellenism ... eligion%29
http://hellenismusindeutschland.de.tl/D ... nismos.htm
https://hellenismosheute.files.wordpres ... dition.pdf
Re: Senfkorngemeinde
Um ganz ehrlich zu sein bin ich dorthin aus Neugier. Diese Mischung aus Eremitin und Pastorin und ihre Berufung. Nun bin ich enttäuscht ich war mir nach dem Gottesdienst nicht sicher einem Fake aufgesessen zu sein.
Mich hat das sehr verunsichert was freie Gemeinden angeht.
Die Situation war einfach skurril. Erst nach dem Gottesdienst habe ich begonnen mich zu informieren. Ich glaube Britta Alt treibt etwas an nur was ob es eine Berufung ist wer kann das schon wissen.
Aber die Senfkorngemeinde gibt es so nichtim Vereinsregister fehlanzeige und das Spendenkonto ist ein Konto für Privatkunden. Sie scheint eine gute Musikerin zu sein. Sie hat zwar nicht Musik studiert wohl aber eine Berufsfachschule für Musik 2 Jahre besucht. Sie hat auch eine Musikschule.
Mich hat das sehr verunsichert was freie Gemeinden angeht.
Die Situation war einfach skurril. Erst nach dem Gottesdienst habe ich begonnen mich zu informieren. Ich glaube Britta Alt treibt etwas an nur was ob es eine Berufung ist wer kann das schon wissen.
Aber die Senfkorngemeinde gibt es so nichtim Vereinsregister fehlanzeige und das Spendenkonto ist ein Konto für Privatkunden. Sie scheint eine gute Musikerin zu sein. Sie hat zwar nicht Musik studiert wohl aber eine Berufsfachschule für Musik 2 Jahre besucht. Sie hat auch eine Musikschule.
Re: Senfkorngemeinde
Leon1976 hat geschrieben:Ich glaube Britta Alt treibt etwas an nur was ob es eine Berufung ist wer kann das schon wissen.
MCC-Gemeinden sind Gemeinden für Schwule und Lesben, auch wenn aus theologischen Gründen immer betont wird, die MCC sei eine KIrcche "für alle".
Eine MCC-Gemeinde in einer Kleinstadt wie Regensburg gründen zu wollen, wird sich als neuer Flopp von Britta Alt herausstellen. Noch nicht einmal in Berlin gibt es eine MCC.
Wer heutzutage in eine MCC eintritt, hat oft einen evangelikalen Hintergrund. In Regensburg gibt es aber kaum Evangelikale.
Zuletzt geändert von ziphen am Montag 19. Oktober 2015, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitationsregel angewandt
Grund: Zitationsregel angewandt
Re: Senfkorngemeinde
Inzwischen ist Bitta Alt ja Pastorin der MCC.
Ein weiterer Versuch am Gottesdienst teilzunehmen endete vor verschlossenen Toren.
Auf Facebook unf Platformen ist die Gemeinde ja recht aktiv.
Hat jemand den Gottesdienst besucht ?
Ein weiterer Versuch am Gottesdienst teilzunehmen endete vor verschlossenen Toren.
Auf Facebook unf Platformen ist die Gemeinde ja recht aktiv.
Hat jemand den Gottesdienst besucht ?
Re: Senfkorngemeinde
Eine MCC in Regensburg wird nie mehr als 2 - 3 Mitglieder haben, mit oder ohne Britta Alt.
Re: Senfkorngemeinde
Dafür hat die MMC Regensburg fast 6000 Mitglieder.Dieter hat geschrieben:Eine MCC in Regensburg wird nie mehr als 2 - 3 Mitglieder haben, mit oder ohne Britta Alt.

Re: Senfkorngemeinde
taddeo hat geschrieben:Dafür hat die MMC Regensburg fast 6000 Mitglieder.Dieter hat geschrieben:Eine MCC in Regensburg wird nie mehr als 2 - 3 Mitglieder haben, mit oder ohne Britta Alt.
Und weil Regensburg eine Stadt ist, in der die MMC 6.000 Männer auf die Beine bekommt, wird eine MCC in Regensburg nicht funktionieren.
Re: Senfkorngemeinde
Das wollte ich damit andeuten. (Die 6000 sind übrigens nicht in der Stadt allein, sondern da sind alle örtlichen MMC im Bistum mitgerechnet.)Dieter hat geschrieben:taddeo hat geschrieben:Dafür hat die MMC Regensburg fast 6000 Mitglieder.Dieter hat geschrieben:Eine MCC in Regensburg wird nie mehr als 2 - 3 Mitglieder haben, mit oder ohne Britta Alt.
Und weil Regensburg eine Stadt ist, in der die MMC 6.000 Männer auf die Beine bekommt, wird eine MCC in Regensburg nicht funktionieren.