Union von Scranton
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 12. November 2013, 16:57
Re: Union von Scranton
Was für dummes Geschwätz, habt Ihr nichts zur Sache beizutragen?
Re: Union von Scranton
Wir sind ganz nah am Kern eurer Männertruppe dranSt. Joseph hat geschrieben:Was für dummes Geschwätz, habt Ihr nichts zur Sache beizutragen?


- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Union von Scranton
Ich glaub, Dir tut die kalte kanadische Luft nicht gut, Tinius
.
Ach, bevor ichs vergesse.....

Ach, bevor ichs vergesse.....
...für diese These hätte ich gern noch eine fundierte Belegführung von Dir. Und komm mir jetzt nicht mit Bischof Matthias, das reicht für Deine Wortwahl nicht aus.Tinius hat geschrieben:Da die alt-katholische Kirche in Deutschland massiv homosexuell bestimmt ist ...
Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
Re: Union von Scranton
Sarandanon hat geschrieben:Ich glaub, Dir tut die kalte kanadische Luft nicht gut, Tinius.
Ach, bevor ichs vergesse.....
...für diese These hätte ich gern noch eine fundierte Belegführung von Dir. Und komm mir jetzt nicht mit Bischof Matthias, das reicht für Deine Wortwahl nicht aus.Tinius hat geschrieben:Da die alt-katholische Kirche in Deutschland massiv homosexuell bestimmt ist ...
Ich bin weder alt-katholisch noch römisch-katholisch, dennoch kenne ich beide Kirchen sehr gut.
Zum Thema Homosexualität:
Ohne jetzt näher auf dieses durchgekaute Thema eingehen zu wollen, kann ich aus langjähriger Beobachtung sagen, dass die AKK zwar einige Homosexuellen in ihren Reihen hat, die auch voll integriert sind, aber der Gesamteindruck der ist, dass der Klerus der AKK sehr stark heterosexuell geprägt ist. Das ist auch kein Wunder, denn es sind heterosexuelle Priester, die die RKK verlassen, eine Frau kennengelernt, eine Familie gegründet und sich der AKK angeschlossen haben.
Wie es dagegen in den römisch-katholischen Klöstern und Einrichtungen aussieht, bedarf keiner näheren Erörterung.
Nochmals: In den Priesterseminaren der RKK herrscht eine besondere Athmospäre, die heterosexuelle Männer dazu treibt, das Priesterseminar und oft auch die RKK zu verlassen und sich einer anderen Kirche innerhalb der Ökumene anzuschließen. Die homosexuellen Männer dagegen fühlen sich in der Männergesellschaft eines rk. Priesterseminars wohl und bleiben.
- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Union von Scranton
Dieter, auch das ist ein steile These. Kannst Du Deine Ausführungen bzgl. des rk Priesterseminars durch irgendetwas gesichert belegen? Oder sind das reine Vermutungen?
Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
Re: Union von Scranton
Sarandanon hat geschrieben:Dieter, auch das ist ein steile These. Kannst Du Deine Ausführungen bzgl. des rk Priesterseminars durch irgendetwas gesichert belegen? Oder sind das reine Vermutungen?
Ich will dieses alte Thema jetzt nicht breittreten. Wenn man anfängt, über Homosexualität in den Kirchen zu diskutieren, gibt es kein Ende.
Jeder, der sich ernsthaft dafür interessiert, findet im Internet alles darüber.
Re: Union von Scranton
„Habe ich im Internet gelesen“ ist so ziemlich die schwächste Quelle, die man für irgendeine Behauptung bieten.Dieter hat geschrieben:Sarandanon hat geschrieben:Dieter, auch das ist ein steile These. Kannst Du Deine Ausführungen bzgl. des rk Priesterseminars durch irgendetwas gesichert belegen? Oder sind das reine Vermutungen?
Ich will dieses alte Thema jetzt nicht breittreten. Wenn man anfängt, über Homosexualität in den Kirchen zu diskutieren, gibt es kein Ende.
Jeder, der sich ernsthaft dafür interessiert, findet im Internet alles darüber.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Union von Scranton
Das sehe ich auch so. Es sei denn, es handelt sich um eine erwiesen seriöse Internetquelle, die selbst Belege enthält.
Ich denke Dieter, Du schießt ins Blaue.
Ich denke Dieter, Du schießt ins Blaue.
Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
Re: Union von Scranton
Dein Bischof Matthias ist doch kurz vorm Absprung, weil er nicht mal seine Sakramente gegen die Schwulen verteidigen kann.Sarandanon hat geschrieben:...für diese These hätte ich gern noch eine fundierte Belegführung von Dir. Und komm mir jetzt nicht mit Bischof Matthias, das reicht für Deine Wortwahl nicht aus.Tinius hat geschrieben:Da die alt-katholische Kirche in Deutschland massiv homosexuell bestimmt ist ...
Mir reicht es schon, wenn homosexuelle Synodale sich mit 50 Jahre jüngeren Männern "verpartnern" und sich hierzu in einer geweihten Kirche segnen lassen müssen.
Ist nicht meine Kirche aber diese Kirche wäre besser als Sondereinheit bei dieser Bindestrich-EKD dabei.
Motto: Zwei richtige und fünf spezielle.....das schadet weder dir noch mir...
Re: Union von Scranton
Protasius hat geschrieben:„Habe ich im Internet gelesen“ ist so ziemlich die schwächste Quelle, die man für irgendeine Behauptung bieten.Dieter hat geschrieben:Sarandanon hat geschrieben:Dieter, auch das ist ein steile These. Kannst Du Deine Ausführungen bzgl. des rk Priesterseminars durch irgendetwas gesichert belegen? Oder sind das reine Vermutungen?
Ich will dieses alte Thema jetzt nicht breittreten. Wenn man anfängt, über Homosexualität in den Kirchen zu diskutieren, gibt es kein Ende.
Jeder, der sich ernsthaft dafür interessiert, findet im Internet alles darüber.
Ich hatte nicht geschrieben "Habe ich im Internet gelesen", sondern ich hatte darauf hingewiesen, dass alles Wesentliche im Internet zu finden ist. Das findet man aber nicht mit einem einzigen Mausklick, sondern es sind Tausende von Seiten.
Da ich nicht die Absicht habe, irgendwelchen Leuten die Langeweile zu vertreiben, habe ich den ERNSTHAFT Interessierten empfohlen, selbst im Internet zu suchen. Das wird ja nicht so schwer sein...
Re: Union von Scranton
Die violette Farbe an den Knopfborten bzw. der Knöpfe habe ich nicht in Frage gestellt, sondern die Soutane als Ganzes ist die eines rk Bischofs nach der Gewandreform Pauls VI. Aber vielleicht ist Ungarn zuweit vom Commonwealth weg!?Petur hat geschrieben:Die Knopflochentzündung kommt in anglokath. Kreisen noch immer vor (vermutlich nicht so oft wie früher). Ich nehme an, dass das Pektorale des Kanonikers eine Auszeichnung sein kann.ad-fontes hat geschrieben:Ist das normal, daß ein anglikanischer Kanonikus sich (mit Ausnahme des Pileolus) wie ein rk Bischof kleidet?Petur hat geschrieben:Im Zeichen der ökumenischen Gastfreundschaft hat in der römisch-katholischen Pfarrkirche der Innenstadt von Keszthely, Ungarn (am Plattensee), eine anglikanische "christmas carol" Liturgie stattgefunden, am 17. Dezember. Kanonikus Denis Moss, der emeritierte Pfarrer der Budapester Anglikaner, hatte auch einen der Priester der ungarischen CK Mission, Péter Kováts, eingeladen. Die beiden Geistlichen haben die zweisprachige (Englisch, Ungarisch) Liturgie gemeinsam geleitet.
http://okatolikus.weebly.com/hiacuterek ... eszthelyen
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Union von Scranton
Tinius hat geschrieben:Dein Bischof Matthias ist doch kurz vorm Absprung, weil er nicht mal seine Sakramente gegen die Schwulen verteidigen kann.
Mir reicht es schon, wenn homosexuelle Synodale sich mit 50 Jahre jüngeren Männern "verpartnern" und sich hierzu in einer geweihten Kirche segnen lassen müssen.
Ist nicht meine Kirche aber diese Kirche wäre besser als Sondereinheit bei dieser Bindestrich-EKD dabei.
Motto: Zwei richtige und fünf spezielle.....das schadet weder dir noch mir...


Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Union von Scranton
Ja, Dieter, diese Ausrede bekomme ich nicht das erste Mal aufgetischt. Mann, Mann, Du kannst Dir doch denken, dass man Dich nach Deinen Quellen fragt. Wenn das alles nur zusammengereimtes Zeug ist, dass man nicht nachvollziehen kann, setz doch nicht irgendwelche Behauptungen ins Forum, die zudem noch einen äußerst negativen Charakter haben. Ich würde das sogar ehrverletzend nennen.Dieter hat geschrieben:Da ich nicht die Absicht habe, irgendwelchen Leuten die Langeweile zu vertreiben, habe ich den ERNSTHAFT Interessierten empfohlen, selbst im Internet zu suchen. Das wird ja nicht so schwer sein...
Auch bei Dir lese ich heraus: Keine fundierten Belege vorhanden - alles nur Geschwätz.
Da das alles sowieso schon OT in diesem Strang ist würde ich raten, dass Tinius und Du Euren unseligen Treppentratsch zu diesem Thema hier nicht mehr ausbreitet. Ansonsten kann ich den Mods nur rigoroses Löschen empfehlen, gerne auch meine Antworen dazu

Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
Re: Union von Scranton
Nein, das hat mit Ungarn sicher nichts zu tun. In konservativen (und manchmal auch in liberalen) anglokath. Kreisen ist dieser "Soutanenstil" bekannt und akzeptiert.ad-fontes hat geschrieben:Die violette Farbe an den Knopfborten bzw. der Knöpfe habe ich nicht in Frage gestellt, sondern die Soutane als Ganzes ist die eines rk Bischofs nach der Gewandreform Pauls VI. Aber vielleicht ist Ungarn zuweit vom Commonwealth weg!?Petur hat geschrieben:Die Knopflochentzündung kommt in anglokath. Kreisen noch immer vor (vermutlich nicht so oft wie früher). Ich nehme an, dass das Pektorale des Kanonikers eine Auszeichnung sein kann.ad-fontes hat geschrieben:Ist das normal, daß ein anglikanischer Kanonikus sich (mit Ausnahme des Pileolus) wie ein rk Bischof kleidet?Petur hat geschrieben:Im Zeichen der ökumenischen Gastfreundschaft hat in der römisch-katholischen Pfarrkirche der Innenstadt von Keszthely, Ungarn (am Plattensee), eine anglikanische "christmas carol" Liturgie stattgefunden, am 17. Dezember. Kanonikus Denis Moss, der emeritierte Pfarrer der Budapester Anglikaner, hatte auch einen der Priester der ungarischen CK Mission, Péter Kováts, eingeladen. Die beiden Geistlichen haben die zweisprachige (Englisch, Ungarisch) Liturgie gemeinsam geleitet.
http://okatolikus.weebly.com/hiacuterek ... eszthelyen
http://www.fwepiscopal.org/graphics/stv ... group1.jpg
Re: Union von Scranton
Sarandanon hat geschrieben:Ja, Dieter, diese Ausrede bekomme ich nicht das erste Mal aufgetischt. Mann, Mann, Du kannst Dir doch denken, dass man Dich nach Deinen Quellen fragt. Wenn das alles nur zusammengereimtes Zeug ist, dass man nicht nachvollziehen kann, setz doch nicht irgendwelche Behauptungen ins Forum, die zudem noch einen äußerst negativen Charakter haben. Ich würde das sogar ehrverletzend nennen.Dieter hat geschrieben:Da ich nicht die Absicht habe, irgendwelchen Leuten die Langeweile zu vertreiben, habe ich den ERNSTHAFT Interessierten empfohlen, selbst im Internet zu suchen. Das wird ja nicht so schwer sein...
Auch bei Dir lese ich heraus: Keine fundierten Belege vorhanden - alles nur Geschwätz.
Da das alles sowieso schon OT in diesem Strang ist würde ich raten, dass Tinius und Du Euren unseligen Treppentratsch zu diesem Thema hier nicht mehr ausbreitet. Ansonsten kann ich den Mods nur rigoroses Löschen empfehlen, gerne auch meine Antworen dazu.
https://de.wikipedia.org/wiki/Homosexua ... che_Kirche
http://www.spiegel.de/panorama/intervie ... 8679.html
https://www.domradio.de/themen/ethik-un ... exualitaet
http://archiv.rhein-zeitung.de/on/97/1 ... ester.html
http://www.stern.de/panorama/homosexuel ... 84526.html
Weitere Links werde ich hier nicht hinein setzen. Das Thema ist für mich in diesem Faden (Union von Scranton) beendet.
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Union von Scranton
Das kann alles nicht Dein Ernst sein. Da wird "geglaubt", vermutet und geschätzt. Was hat das mit gesicherten Belegen zu tun? Dass es in jeder Instituion dieser Erde unter den Mitarbeitern sich auch ein gewisser (vmtl. eher kleiner Anteil) Homosexuelle befinden, ist wohl wahrscheinlich. Das begrünet allerdings immer noch nicht Deine Aussage, dass die angehenden katholischen Priester deswegen ins Seminar gehen, weil sie sich zu Männern hingezogen fühlen. Das ist und bleibt - auch nach Deinen sogenannten Quellen - dummes Geschwätz.Dieter hat geschrieben: https://de.wikipedia.org/wiki/Homosexua ... che_Kirche
http://www.spiegel.de/panorama/intervie ... 8679.html
https://www.domradio.de/themen/ethik-un ... exualitaet
http://archiv.rhein-zeitung.de/on/97/1 ... ester.html
http://www.stern.de/panorama/homosexuel ... 84526.html
Weitere Links werde ich hier nicht hinein setzen. Das Thema ist für mich in diesem Faden (Union von Scranton) beendet.
Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
Re: Union von Scranton

Sarandanon, ich stimme Dir zu.
Wobei der Anteil an einigen Orten an denen ich Einblick hatte, eher weniger klein ist.
Re: Union von Scranton
Ökumenische Begegnung im koptisch-orthodoxen Kloster Höxter:
https://christkath.wordpress.com/217/ ... r-hoexter/
https://christkath.wordpress.com/217/ ... r-hoexter/
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 12. November 2013, 16:57
Re: Union von Scranton
Eine sehr schöne Begegnung in wunderbarer ökumenischer Verbundenheit.




-
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 12. November 2013, 16:57
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 12. November 2013, 16:57
Re: Union von Scranton
Ökumenetagung mit dem Deutschen Orden in Italien
Woche der Einheit der Christen in Scranton
und neuer Gottesdienstort in Düsseldorf
http://christ-katholisch.de/meldungen.html
Woche der Einheit der Christen in Scranton
und neuer Gottesdienstort in Düsseldorf
http://christ-katholisch.de/meldungen.html
Re: Union von Scranton
Ein kleines Buch vom CK Priester Daniel Gerte: Vorsicht Jesus! Begegnung auf eigene Gefahr
https://www.morebooks.de/de/p_978-3-8416-0682-2
https://www.morebooks.de/de/p_978-3-8416-0682-2
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 12. November 2013, 16:57
Re: Union von Scranton
Bericht vom Luther -Symposium in Rom
Luther und die Sakramente
http://christ-katholisch.de/meldungen.html
Luther und die Sakramente
http://christ-katholisch.de/meldungen.html
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 12. November 2013, 16:57
Re: Union von Scranton
Anbei die aktuelle Ausgabe der kirchlichen Zeitschrift "Ad fontes international" mit folgenden Themen:
http://christ-katholisch.de/kirchenzeitung/022017.html
- Die Utopie des Propheten von Nazareth leben! Von der geistigen Nähe der Befreiungstheologie des Leonardo Boff zu den Kirchen der Union von Scranton Von Klaus Mass
- Mit berechtigter Sorge? Von der Kirche als Moralanstalt Von Pater Gerhard Seidler
- Was können wir über Jesus wissen? Von Dr. Daniel Gerte
- Ursprünge des Altkatholizismus (4.Teil) Die Nationalkirchlichen Reformbewegungen auf französischem, deutschem und italienischen Boden bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Von Günther Thomann
- Von den Grenzen der Kirche Von Klaus Mass
- Ökumene: Orthodoxe Diakoninnenweihe in Kolwezi Was ist im Kongo tatsächlich geschehen?
- Begeisterndes christliches Denken – „Ein All gegenüber dem Nichts“ - Blaise Pascal und sein Kampf der Gedanken: „Pensées“ von Gerhard Seidler
- "Die Existenz des Christen" bei Romano Guardini
- Werkstatt Theologie mit aktuellen Buchbesprechungen
- Spiritualität: Gedanken zur Fastenzeit von Pater Gerhard
http://christ-katholisch.de/kirchenzeitung/022017.html
- Die Utopie des Propheten von Nazareth leben! Von der geistigen Nähe der Befreiungstheologie des Leonardo Boff zu den Kirchen der Union von Scranton Von Klaus Mass
- Mit berechtigter Sorge? Von der Kirche als Moralanstalt Von Pater Gerhard Seidler
- Was können wir über Jesus wissen? Von Dr. Daniel Gerte
- Ursprünge des Altkatholizismus (4.Teil) Die Nationalkirchlichen Reformbewegungen auf französischem, deutschem und italienischen Boden bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Von Günther Thomann
- Von den Grenzen der Kirche Von Klaus Mass
- Ökumene: Orthodoxe Diakoninnenweihe in Kolwezi Was ist im Kongo tatsächlich geschehen?
- Begeisterndes christliches Denken – „Ein All gegenüber dem Nichts“ - Blaise Pascal und sein Kampf der Gedanken: „Pensées“ von Gerhard Seidler
- "Die Existenz des Christen" bei Romano Guardini
- Werkstatt Theologie mit aktuellen Buchbesprechungen
- Spiritualität: Gedanken zur Fastenzeit von Pater Gerhard
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 12. November 2013, 16:57
Re: Union von Scranton
Nordisch-Katholische Kirche beginnt ihre Arbeit in der Schweiz
http://christ-katholisch.de/meldungen.html
http://christ-katholisch.de/meldungen.html
Re: Union von Scranton
Klaus Mass: Mut zur Koinonia. Bausteine einer altkatholischen Ekklesiologie:
http://www.epubli.de/shop/buch/Mut-zur- ... schreibung
http://www.epubli.de/shop/buch/Mut-zur- ... schreibung
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Sonntag 31. August 2014, 11:08
- Wohnort: München
Re: Union von Scranton
Wenn Christen and're Christen dissen, ist's an der Zeit sich zu ver...ziehen
"Liebt einander, wie ich euch geliebt habe" joh. 15,12
"Liebt einander, wie ich euch geliebt habe" joh. 15,12
Re: Union von Scranton
Du hast es nicht bei Amazon bestellt (das würde keine Versandkosten kosten) sondern über einen Marketplacehändler.
Bestelle bei deiner Buchhandung vor Ort und du sparst Versandkosten und unterstützt den regionalen Handel.
Bestelle bei deiner Buchhandung vor Ort und du sparst Versandkosten und unterstützt den regionalen Handel.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Sonntag 31. August 2014, 11:08
- Wohnort: München
Re: Union von Scranton
So was Blödes, hab' ich doch glatt die 3 Euro Versandgebühren übersehen... Na gut, dann halt über Amazon. Nichtsdestotrotz bin ich gespannt darauf, zumal es wohl noch nichts Vergleichbares, also keine explizit altkatholische Ekklesiologie, auf dem Büchermarkt gibt. Oder liege ich falsch?


Wenn Christen and're Christen dissen, ist's an der Zeit sich zu ver...ziehen
"Liebt einander, wie ich euch geliebt habe" joh. 15,12
"Liebt einander, wie ich euch geliebt habe" joh. 15,12
Re: Union von Scranton
Es gibt antiquarisch das Standardwerk von Urs Küry:Wurzelsepp hat geschrieben: ↑Montag 8. Mai 2017, 17:25Nichtsdestotrotz bin ich gespannt darauf, zumal es wohl noch nichts Vergleichbares, also keine explizit altkatholische Ekklesiologie, auf dem Büchermarkt gibt. Oder liege ich falsch?
![]()
https://www.amazon.de/dp/3771501903/ref ... AHUVARMZOW
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Sonntag 31. August 2014, 11:08
- Wohnort: München
Re: Union von Scranton
Danke Dir Tinius. 

Wenn Christen and're Christen dissen, ist's an der Zeit sich zu ver...ziehen
"Liebt einander, wie ich euch geliebt habe" joh. 15,12
"Liebt einander, wie ich euch geliebt habe" joh. 15,12