Christ-Katholische Kirche
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 12. November 2013, 16:57
Christ-Katholische Kirche
Die aktuelle Kirchenzeitung Ad Fontes International mit dem Schwerpunktthema das bischöfliche Amt
http://christ-katholisch.de/kirchenzeitung/042018.html
http://christ-katholisch.de/kirchenzeitung/042018.html
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 12. November 2013, 16:57
Re: Christ-Katholische Kirche
Gegenseitige Einladung an den Tisch des Herrn ausgesprochen
http://christ-katholisch.de/meldungen.html
http://christ-katholisch.de/meldungen.html
Re: Christ-Katholische Kirche
Scheint keiner den armen Herrn gefragt zu haben, wenn sich solche Geister an fremde Tische einladen.St. Joseph hat geschrieben: ↑Montag 8. Oktober 2018, 20:40Gegenseitige Einladung an den Tisch des Herrn ausgesprochen
http://christ-katholisch.de/meldungen.html

- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Christ-Katholische Kirche
Irgenwie bezweifle ich es, dass die Anglikaner sich mit dem Vagantentum einlassen...
Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
Re: Christ-Katholische Kirche
Soviel ich weiß, interpretiert die REKD diese Sache nicht ganz so wie die CKKD von Klaus Mass.
Re: Christ-Katholische Kirche
Das sind nicht die "richtigen" Anglikaner, die anglikanischen Gemeinden in Deutschland gehören zur "CAECG": https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:CAECG-Mitglied. (Die Homepage ist nicht erreichbar?) Die REKD ist ein Ableger der Reformed Episcopal Church (http://www.recus.org) in den USA, also quasi eine Art anglikanische Freikirche, und gehört in Deutschland wohl eher zu den Parallel-(vulgo: Vaganten-)Kirchen.
Re: Christ-Katholische Kirche
Nein, die REKD ist keine Vagantenkirche.
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Christ-Katholische Kirche
Da habe ich jetzt auf der Homepage nachgesehen, um welches Land es sich handelt. Grund: In Deutschland (vielleicht auch in anderen Ländern?) gibt es ja die Kirche, die sich alt-katholisch nennt. Diese gleiche Kirche nennt sich in der Schweiz Christ-Katholisch.
Daher bitte daran denken: Die Christ-Katholische Kirche hat nichts mit der hier genannten Kirche zu tun.
Daher bitte daran denken: Die Christ-Katholische Kirche hat nichts mit der hier genannten Kirche zu tun.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Christ-Katholische Kirche
Die schweizerische Kirche ist "christkatholisch", ohne Bindestrich.
- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Christ-Katholische Kirche
Und die schweizerische Christkatholische Kirche ist auch eine Kirche.
Bei dieser Gemeinschaft, die hier im Strang behandelt wird, handelt es sich um eine christliche Sekte mit katholischen Anstrich, einer Abspaltung einer Abspaltung, die sich einr amerikansichen Vagantenkirche (die sog. Church Of British Columbia) angeschlossen hat, mit dem Ziel, den leitenten Geistlichen zu einem Bischof und evt. einen weiteren zum Weihbischof zu machen.
Letzteres hat er während der Zeit, in der diese Gemeinschaft nach der Abspaltung von der AKKD und Unterschlüpfen unter die Fittiche der Nordisch Katholischen Kirche (gehört zur PNCC), nicht geschafft.
Bei dieser Gemeinschaft, die hier im Strang behandelt wird, handelt es sich um eine christliche Sekte mit katholischen Anstrich, einer Abspaltung einer Abspaltung, die sich einr amerikansichen Vagantenkirche (die sog. Church Of British Columbia) angeschlossen hat, mit dem Ziel, den leitenten Geistlichen zu einem Bischof und evt. einen weiteren zum Weihbischof zu machen.
Letzteres hat er während der Zeit, in der diese Gemeinschaft nach der Abspaltung von der AKKD und Unterschlüpfen unter die Fittiche der Nordisch Katholischen Kirche (gehört zur PNCC), nicht geschafft.
Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
Re: Christ-Katholische Kirche
Die REKD sieht die Sache wesentlich anders:St. Joseph hat geschrieben: ↑Montag 8. Oktober 2018, 20:40Gegenseitige Einladung an den Tisch des Herrn ausgesprochen
http://christ-katholisch.de/meldungen.html
https://rh-seminar.blogspot.com/2018/10 ... iHWpBdBfCw
Re: Christ-Katholische Kirche
Kommentar der deutschen Administratur der NKK zur Mitteilung der REKD:
https://nordischkatholisch.de/uncategor ... oXbJ3e0SwA
https://nordischkatholisch.de/uncategor ... oXbJ3e0SwA
Re: Christ-Katholische Kirche
Die Reaktion der CKKD von Klaus Mass (auf ihrer Webseite):
Die beiden Dokumente: http://christ-katholisch.de/dialog.htmlMerkwürdigerweise behauptet die Anglikanische Kirche in Deutschland mittlerweile jedoch auf ihren Internetseiten: Die bisherigen Gespräche könnten "nicht exklusiv oder als formelle, bilaterale Absprache mit der „Christkatholischen Kirche“ interpretiert werden." Um die so entstandene Verwirrung in der Sache zu klären, veröffentlichen wir hier die beiden Dokumente, in welchen die beiden Kirchen die Gläubigen der jeweils anderen Gemeinschaft an den Tisch des Herrn eingeladen haben.
Von Seiten der Anglikaner wurde diese Einladung ausdrücklich zwar nicht als formale, wohl aber als Herrstellung der Kirchengemeinschaft de facto bezeichnet.Um die entstandene Verunsicherung zu beheben, hat die Christ-Katholische Kirche in Deutschland Bischof Gerhard Meyer um ein klärendes Gespräch gebeten.
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 12. November 2013, 16:57
Re: Christ-Katholische Kirche
Aktuelle Nachrichten:
http://christ-katholisch.de/meldungen.html
- Einladung zum liturgischen Seminar im Januar
- Neuer Gottesdienststandort St. Vinzenz von Paul
- Bildbericht von der Synode
- Beauftragung eines neuen Subdiakons
http://christ-katholisch.de/meldungen.html
- Einladung zum liturgischen Seminar im Januar
- Neuer Gottesdienststandort St. Vinzenz von Paul
- Bildbericht von der Synode
- Beauftragung eines neuen Subdiakons
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 12. November 2013, 16:57
Re: Christ-Katholische Kirche
anbei die aktuelle Ausgabe der Kirchenzeitung Ad Fontes International mit folgenden Themen:
http://christ-katholisch.de/kirchenzeitung/012019.html
- Gründungsphase nach sechs Jahren fast abgeschlossen, Die erste Synode Christ-Katholischen Kirche in Deutschland hat getagt
- Perspektiven zur Erneuerung der Kirche in Anlehnung an Bischof Erwin Kräutler
- Das Amt des Bischofs in der alten Kirche
- Auf der Schwelle zu einem neuen Zeitalter, Das Christentum in der Zukunft
- Theologische Grundlagen der Christ-Katholischen Kirche in Deutschland
- Kirchliches Eigenrecht der Christ-Katholischen Kirche in Deutschland, Verabschiedet durch die Synode vom 3. November 2018
- Dokumentation: ÜBER DIE BISCHOFSSYNODE, Aus der Apostolischen Konstitution EPISCOPALIS COMMUNIO von Papst Franziskus vom 15. September 2018
- Buchbesprechungen
- Kongress des Herderverlages in Dresden Gott? Mut zur Religion in der modernen Gesellschaft Eindrücke von Fritz Hartmann und Gerhard Seidler
http://christ-katholisch.de/kirchenzeitung/012019.html
- Gründungsphase nach sechs Jahren fast abgeschlossen, Die erste Synode Christ-Katholischen Kirche in Deutschland hat getagt
- Perspektiven zur Erneuerung der Kirche in Anlehnung an Bischof Erwin Kräutler
- Das Amt des Bischofs in der alten Kirche
- Auf der Schwelle zu einem neuen Zeitalter, Das Christentum in der Zukunft
- Theologische Grundlagen der Christ-Katholischen Kirche in Deutschland
- Kirchliches Eigenrecht der Christ-Katholischen Kirche in Deutschland, Verabschiedet durch die Synode vom 3. November 2018
- Dokumentation: ÜBER DIE BISCHOFSSYNODE, Aus der Apostolischen Konstitution EPISCOPALIS COMMUNIO von Papst Franziskus vom 15. September 2018
- Buchbesprechungen
- Kongress des Herderverlages in Dresden Gott? Mut zur Religion in der modernen Gesellschaft Eindrücke von Fritz Hartmann und Gerhard Seidler
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 12. November 2013, 16:57
Re: Christ-Katholische Kirche
Aktuelles aus der Kirche:
christ-katholisch.de/meldungen.html
- Gemeindefahrt ins Elsass
- Wallfahrtsgottesdienst in Schwaben
- Ökumenische Chrisammesse
christ-katholisch.de/meldungen.html
- Gemeindefahrt ins Elsass
- Wallfahrtsgottesdienst in Schwaben
- Ökumenische Chrisammesse
Re: Christ-Katholische Kirche
Was hat man sich darunter vorzustellen?

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 12. November 2013, 16:57
Re: Christ-Katholische Kirche
Die Chrisammesse ist der Gottesdienst, in welchem die hl. Öle (für Taufe, Krankensalbung, Firmung, Weihe) geweiht werden. Dies geschieht in der Regel einmal jährlich durch den jeweiligen Diözesanbischof. Es ist also ein besonderes Symbol der Einheit der Kirche, welche sich in der Einheit des Bischofs mit seinem Bistum zeigt. In meiner Jugend durfte ich die Chrisammesse als besonderen Jugendgottesdienst (insbesondere für die Firmlinge) erleben, also ein Zeichen der Einheit zwischen Bischof und Jugend. Hier kommen jetzt Christen aus unterschiedlichen Traditionen zusammen, welche offensichtlich ein Zeichen der Einheit über Konfessionsgrenzen hinaus setzen. Vermutlich handelt es sich dabei um Menschen mit einem grundsätzlich positiven Zugang zum katholischen Amts- und Sakramentenverständnis, sonst würde das Ganze wohl wenig Sinn machen. Vielleicht ist es auch eine Schnittmenge dessen, was Altkatholiken, Anglikaner und hochkirchliche Lutheraner miteinander teilen können? Ich finde es auch spannend.
Re: Christ-Katholische Kirche
Um welchen Zweig ("Branch") der Anglikaner, Lutheraner und Altkatholiken handelt es sich konkret?
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 12. November 2013, 16:57
Re: Christ-Katholische Kirche
Anbei die aktuelle Ausgabe der kirchlichen Zeitschrift Ad Fontes International mit folgenden Themen:
- John Henry Newman und sein Ringen um die Katholizität
- Ehrenamtliche Mitarbeit in der Hospizgruppe
- Neue Serie – Gedanken zur christlichen Soziallehre: KÖNNTEN FRANZISUS, ELISABETH, VINZENZ VON PAUL HEUTE NOCH IN EINER KIRCHLICHEN SOZIALEINRICHTUNG ARBEITEN? Eine Empörung von Gerhard Seidler
- Dokumentation: Ein Kampf um Rom. Die Kardinäle Müller und Kasper im Disput
- Zum Vater Unser: Vom übernatürlichen Brot oder dem was uns bevorsteht
- Buchbesprechungen
http://christ-katholisch.de/kirchenzeitung/022019.html
- John Henry Newman und sein Ringen um die Katholizität
- Ehrenamtliche Mitarbeit in der Hospizgruppe
- Neue Serie – Gedanken zur christlichen Soziallehre: KÖNNTEN FRANZISUS, ELISABETH, VINZENZ VON PAUL HEUTE NOCH IN EINER KIRCHLICHEN SOZIALEINRICHTUNG ARBEITEN? Eine Empörung von Gerhard Seidler
- Dokumentation: Ein Kampf um Rom. Die Kardinäle Müller und Kasper im Disput
- Zum Vater Unser: Vom übernatürlichen Brot oder dem was uns bevorsteht
- Buchbesprechungen
http://christ-katholisch.de/kirchenzeitung/022019.html
Re: Christ-Katholische Kirche
Kurze Frage. Bin nicht mehr aud dem Laufenden.
Ist das jetzt diese komische kleine Truppe mit dem Norwegerspaßbischof oder die Einheit, die noch abgespaltener ist? Also die, die sich selbst zum Bischof krönen?
Ist das jetzt diese komische kleine Truppe mit dem Norwegerspaßbischof oder die Einheit, die noch abgespaltener ist? Also die, die sich selbst zum Bischof krönen?
Re: Christ-Katholische Kirche
Tinius/Vanni, schade, dass du sogar am Karsamstag einen solchen hasserfüllten Beitrag geschrieben hast...
Re: Christ-Katholische Kirche
Wenn ich was frage brauche ich bitte kein Antwort von einem Kirchenabspenstigen, der offenbar selbst betroffen ist. So wie ich das lese ist er ein ungarischer Scheinpriester.
Re: Christ-Katholische Kirche
Tinius/Vanni, ich wünsche dir gesegnete Ostern.
-
- Beiträge: 306
- Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 22:38
Re: Christ-Katholische Kirche
Heute vermeldet katholisch.de (!) die anstehende Bischofsweihe bei der Christ-Katholischen Kirche:
https://www.katholisch.de/aktuelles/akt ... eutschland
Die doch recht übersichtliche Gemeinschaft meint, nicht nur einen Bischof (Klaus Mass), sondern gleich auch einen Weihbischof (Thomas Doell) zu brauchen.
https://www.katholisch.de/aktuelles/akt ... eutschland
Die doch recht übersichtliche Gemeinschaft meint, nicht nur einen Bischof (Klaus Mass), sondern gleich auch einen Weihbischof (Thomas Doell) zu brauchen.
Re: Christ-Katholische Kirche
Ich kenne diese Organisation nicht näher, aber frage mich, wie die Notwendigkeit eines Weihbischofs mit diesem Absatz der Leitlinien ("Überzeugungen", zu finden hier: http://christ-katholisch.de/%C3%BCberzeugungen.html) zusammenpasst:
Hat ein Weihbischof denn eine Gemeinde?Unsere Kirche versteht die Kollegialität der Bischöfe so, dass sie das Folgende beinhaltet:
Kein Bischof ohne Gemeinden, keine Gemeinden ohne Bischof. Der Begriff "Kollegialität" wird verwendet, um die Beziehung zum Ausdruck zu bringen, in welcher die Bischöfe als Nachfolger der Apostel untereinander stehen. Jeder Bischof lehrt, heiligt und führt in der Hirtenrolle - durch die Gnade des Heiligen Geistes.
Re: Christ-Katholische Kirche
nun, als komische kleine Gruppe ("Diese komische Anglertruppe") hatten wir mal angefangen, ist aber schon ein wenig her. Da kam dann einer dazu, der behauptete, alle satt machen zu können (das muß ein Freitag gewesen sein, weil da gab es nur Fisch - immerhin auch Brot dazu.)
so, offtopic: das ist der "Petersfisch". schmeckt sehr lecker.
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 12. November 2013, 16:57
Re: Christ-Katholische Kirche
Bilder von der Bischofsweihe
Kirchengemeinschaft
100. Jubiläum des Todestages von Bischof Arnold H. Mathew
Aktuelle Meldungen: http://christ-katholisch.de/meldungen.html
Kirchengemeinschaft
100. Jubiläum des Todestages von Bischof Arnold H. Mathew
Aktuelle Meldungen: http://christ-katholisch.de/meldungen.html
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 12. November 2013, 16:57
Re: Christ-Katholische Kirche
anbei erhalten Sie die aktuelle Ausgabe der kirchlichen Zeitschrift "Ad Fontes International" mit folgenden Themen:
- Altkatholische Bischöfe aus Kanada, Polen und Österreich konsekrieren Bischöfe der Christ-Katholischen Kirche in Deutschland
- Pressespiegel:
- Die Altkatholische Kirche der Slowakei
- Die Nationalkatholische Kirche in Polen
- Kirchengemeinschaft zwischen der Christ-Katholischen Kirche in Deutschland und der Nationalkatholischen Kirche in Polen unterzeichnet
- Kanzel und Altargemeinschaft mit der Hochkirchlichen Vereinigung Augsburgischen Bekenntnisses e.V. in Österreich vereinbart
- Buchbesprechungen von Axel Stark, Akademischer Oberrat i.R. (Universität Passau)
- „Das Elsass ist eine vom Himmel gesegnete Landschaft. Manchmal bricht ein Unendlichkeitsgefühl durch.“ (Alfred Kern) Beschreibung der 8 Stationen unserer Kirchenfahrt ins Elsass
- 70. Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
http://christ-katholisch.de/kirchenzeitung/032019.html
- Altkatholische Bischöfe aus Kanada, Polen und Österreich konsekrieren Bischöfe der Christ-Katholischen Kirche in Deutschland
- Pressespiegel:
- Die Altkatholische Kirche der Slowakei
- Die Nationalkatholische Kirche in Polen
- Kirchengemeinschaft zwischen der Christ-Katholischen Kirche in Deutschland und der Nationalkatholischen Kirche in Polen unterzeichnet
- Kanzel und Altargemeinschaft mit der Hochkirchlichen Vereinigung Augsburgischen Bekenntnisses e.V. in Österreich vereinbart
- Buchbesprechungen von Axel Stark, Akademischer Oberrat i.R. (Universität Passau)
- „Das Elsass ist eine vom Himmel gesegnete Landschaft. Manchmal bricht ein Unendlichkeitsgefühl durch.“ (Alfred Kern) Beschreibung der 8 Stationen unserer Kirchenfahrt ins Elsass
- 70. Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
http://christ-katholisch.de/kirchenzeitung/032019.html