Auferstehung für Protestanten
Auferstehung für Protestanten
Wie verstehen Protestanten Auferstehung? Muss man Auferstehung so verstehen, dass Jesus zurückgekommen ist? Oder: Warum nicht?
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Auferstehung für Protestanten
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Auferstehung für Protestanten
Ich glaube, St. Hieronymus dolmetscht's schon ganz vortrefflich.
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Freitag 18. Mai 2012, 10:41
Re: Auferstehung für Protestanten
Wenn du den real existierenden katholischen Klerus fragst, wirst du da auch keine einheitliche Lehre hören. Dennoch hat "der Katholizismus" eine ganz eindeutige Lehre dazu. Und genauso verhält es sich mit "dem Protestantismus" auch, denn was zu lehren ist, wenn man das biblische Zeugnis ernstnimmt, ist jenseits aller Streitigkeiten sonnenklar.
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Freitag 18. Mai 2012, 10:41
Re: Auferstehung für Protestanten
Nein. Auferstehung ist etwas anderes als Rückkehr. Das geht eigentlich aus dem Wort selbst und seinen lateinischen und griechischen Pendants hervor. Das ist ganz wörtlich zu verstehen.overkott hat geschrieben:Wie verstehen Protestanten Auferstehung? Muss man Auferstehung so verstehen, dass Jesus zurückgekommen ist? Oder: Warum nicht?
Re: Auferstehung für Protestanten
Absolut richtig!Fragesteller hat geschrieben:Wenn du den real existierenden katholischen Klerus fragst, wirst du da auch keine einheitliche Lehre hören. Dennoch hat "der Katholizismus" eine ganz eindeutige Lehre dazu. Und genauso verhält es sich mit "dem Protestantismus" auch, denn was zu lehren ist, wenn man das biblische Zeugnis ernstnimmt, ist jenseits aller Streitigkeiten sonnenklar.
Der glaubenstreue Protestant glaubt an die wirkliche leibliche Auferstehung Jesu. Ohne Wenn und Aber.
Re: Auferstehung für Protestanten
Der weise Katholik glaubt gemäß der Schrift. ( Soweit sie nicht umgeschrieben ist. )Clemens hat geschrieben:Absolut richtig!Fragesteller hat geschrieben:Wenn du den real existierenden katholischen Klerus fragst, wirst du da auch keine einheitliche Lehre hören. Dennoch hat "der Katholizismus" eine ganz eindeutige Lehre dazu. Und genauso verhält es sich mit "dem Protestantismus" auch, denn was zu lehren ist, wenn man das biblische Zeugnis ernstnimmt, ist jenseits aller Streitigkeiten sonnenklar.
Der glaubenstreue Protestant glaubt an die wirkliche leibliche Auferstehung Jesu. Ohne Wenn und Aber.
Re: Auferstehung für Protestanten
Jesus hat den Tod besiegt. Ein Grund ewiger Freude!overkott hat geschrieben:Wie verstehen Protestanten Auferstehung? Muss man Auferstehung so verstehen, dass Jesus zurückgekommen ist? Oder: Warum nicht?
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)
Re: Auferstehung für Protestanten
Die meisten evangelischen/ protestantischen Gemeinschaften teilen mit der Kirche das Apostolische und das Nicänische Glaubensbekenntnis. Diese Bekenntnisse werden bei der Taufe bekannt. Also: auferstanden von den Toten - am dritten Tage auferstanden nach der Schrift.
Ob der jeweilige evangelische Christ oder der/ die Geistliche das mitträgt, ist natürlich eine andere Frage. Wie bei uns eben.
Und weil noch Osterzeit ist: Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!
Ob der jeweilige evangelische Christ oder der/ die Geistliche das mitträgt, ist natürlich eine andere Frage. Wie bei uns eben.
Und weil noch Osterzeit ist: Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!
NON MURMURIOSUM
Re: Auferstehung für Protestanten
Was bedeutet denn am 3. Tag? Scheintot?
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Dienstag 1. April 2014, 16:59
Re: Auferstehung für Protestanten
Auferweckt.overkott hat geschrieben:Was bedeutet denn am 3. Tag? Scheintot?
Re: Auferstehung für Protestanten
Lieber overkott, es geht hier doch nicht um Dogmen.Nach meiner festen Überzeugung hat jeder Mensch seinen eigenen Zugang zu der Wahrheit der Heiligen Schrift.Die Frage ist, glaubst Du dem Zeugnis der Bibel in den Evnagelien oder glaubst Du es nicht.overkott hat geschrieben:Wie verstehen Protestanten Auferstehung? Muss man Auferstehung so verstehen, dass Jesus zurückgekommen ist? Oder: Warum nicht?
Re: Auferstehung für Protestanten
Gute Antwort.Bibelleser hat geschrieben:Auferweckt.overkott hat geschrieben:Was bedeutet denn am 3. Tag? Scheintot?
Re: Auferstehung für Protestanten
Ezechiel 37
1 Die Hand des Herrn legte sich auf mich und der Herr brachte mich im Geist hinaus und versetzte mich mitten in die Ebene. Sie war voll von Gebeinen.
2 Er führte mich ringsum an ihnen vorüber und ich sah sehr viele über die Ebene verstreut liegen; sie waren ganz ausgetrocknet.
3 Er fragte mich: Menschensohn, können diese Gebeine wieder lebendig werden? Ich antwortete: Herr und Gott, das weißt nur du.
4 Da sagte er zu mir: Sprich als Prophet über diese Gebeine und sag zu ihnen: Ihr ausgetrockneten Gebeine, hört das Wort des Herrn!
5 So spricht Gott, der Herr, zu diesen Gebeinen: Ich selbst bringe Geist in euch, dann werdet ihr lebendig.
6 Ich spanne Sehnen über euch und umgebe euch mit Fleisch; ich überziehe euch mit Haut und bringe Geist in euch, dann werdet ihr lebendig. Dann werdet ihr erkennen, dass ich der Herr bin.
7 Da sprach ich als Prophet, wie mir befohlen war; und noch während ich redete, hörte ich auf einmal ein Geräusch: Die Gebeine rückten zusammen, Bein an Bein.
8 Und als ich hinsah, waren plötzlich Sehnen auf ihnen und Fleisch umgab sie und Haut überzog sie. Aber es war noch kein Geist in ihnen.
9 Da sagte er zu mir: Rede als Prophet zum Geist, rede, Menschensohn, sag zum Geist: So spricht Gott, der Herr: Geist, komm herbei von den vier Winden! Hauch diese Erschlagenen an, damit sie lebendig werden.
10 Da sprach ich als Prophet, wie er mir befohlen hatte, und es kam Geist in sie. Sie wurden lebendig und standen auf - ein großes, gewaltiges Heer.
11 Er sagte zu mir: Menschensohn, diese Gebeine sind das ganze Haus Israel. Jetzt sagt Israel: Ausgetrocknet sind unsere Gebeine, unsere Hoffnung ist untergegangen, wir sind verloren.
12 Deshalb tritt als Prophet auf und sag zu ihnen: So spricht Gott, der Herr: Ich öffne eure Gräber und hole euch, mein Volk, aus euren Gräbern herauf. Ich bringe euch zurück in das Land Israel.
13 Wenn ich eure Gräber öffne und euch, mein Volk, aus euren Gräbern heraufhole, dann werdet ihr erkennen, dass ich der Herr bin.
14 Ich hauche euch meinen Geist ein, dann werdet ihr lebendig und ich bringe euch wieder in euer Land. Dann werdet ihr erkennen, dass ich der Herr bin. Ich habe gesprochen und ich führe es aus - Spruch des Herrn.
Wie versteht ihr die Geschichte? Passt dieser Text zur Auferstehung nicht gut in die Osterzeit vor Pfingsten?
1 Die Hand des Herrn legte sich auf mich und der Herr brachte mich im Geist hinaus und versetzte mich mitten in die Ebene. Sie war voll von Gebeinen.
2 Er führte mich ringsum an ihnen vorüber und ich sah sehr viele über die Ebene verstreut liegen; sie waren ganz ausgetrocknet.
3 Er fragte mich: Menschensohn, können diese Gebeine wieder lebendig werden? Ich antwortete: Herr und Gott, das weißt nur du.
4 Da sagte er zu mir: Sprich als Prophet über diese Gebeine und sag zu ihnen: Ihr ausgetrockneten Gebeine, hört das Wort des Herrn!
5 So spricht Gott, der Herr, zu diesen Gebeinen: Ich selbst bringe Geist in euch, dann werdet ihr lebendig.
6 Ich spanne Sehnen über euch und umgebe euch mit Fleisch; ich überziehe euch mit Haut und bringe Geist in euch, dann werdet ihr lebendig. Dann werdet ihr erkennen, dass ich der Herr bin.
7 Da sprach ich als Prophet, wie mir befohlen war; und noch während ich redete, hörte ich auf einmal ein Geräusch: Die Gebeine rückten zusammen, Bein an Bein.
8 Und als ich hinsah, waren plötzlich Sehnen auf ihnen und Fleisch umgab sie und Haut überzog sie. Aber es war noch kein Geist in ihnen.
9 Da sagte er zu mir: Rede als Prophet zum Geist, rede, Menschensohn, sag zum Geist: So spricht Gott, der Herr: Geist, komm herbei von den vier Winden! Hauch diese Erschlagenen an, damit sie lebendig werden.
10 Da sprach ich als Prophet, wie er mir befohlen hatte, und es kam Geist in sie. Sie wurden lebendig und standen auf - ein großes, gewaltiges Heer.
11 Er sagte zu mir: Menschensohn, diese Gebeine sind das ganze Haus Israel. Jetzt sagt Israel: Ausgetrocknet sind unsere Gebeine, unsere Hoffnung ist untergegangen, wir sind verloren.
12 Deshalb tritt als Prophet auf und sag zu ihnen: So spricht Gott, der Herr: Ich öffne eure Gräber und hole euch, mein Volk, aus euren Gräbern herauf. Ich bringe euch zurück in das Land Israel.
13 Wenn ich eure Gräber öffne und euch, mein Volk, aus euren Gräbern heraufhole, dann werdet ihr erkennen, dass ich der Herr bin.
14 Ich hauche euch meinen Geist ein, dann werdet ihr lebendig und ich bringe euch wieder in euer Land. Dann werdet ihr erkennen, dass ich der Herr bin. Ich habe gesprochen und ich führe es aus - Spruch des Herrn.
Wie versteht ihr die Geschichte? Passt dieser Text zur Auferstehung nicht gut in die Osterzeit vor Pfingsten?
Re: Auferstehung für Protestanten
Es passt gut zur Rede von Papst Franziskus in Yad Vashem, denn er sprach mit Vollmacht.overkott hat geschrieben:Ezechiel 37
1 Die Hand des Herrn legte sich auf mich und der Herr brachte mich im Geist hinaus und versetzte mich mitten in die Ebene. Sie war voll von Gebeinen.
2 Er führte mich ringsum an ihnen vorüber und ich sah sehr viele über die Ebene verstreut liegen; sie waren ganz ausgetrocknet.
3 Er fragte mich: Menschensohn, können diese Gebeine wieder lebendig werden? Ich antwortete: Herr und Gott, das weißt nur du.
4 Da sagte er zu mir: Sprich als Prophet über diese Gebeine und sag zu ihnen: Ihr ausgetrockneten Gebeine, hört das Wort des Herrn!
5 So spricht Gott, der Herr, zu diesen Gebeinen: Ich selbst bringe Geist in euch, dann werdet ihr lebendig.
6 Ich spanne Sehnen über euch und umgebe euch mit Fleisch; ich überziehe euch mit Haut und bringe Geist in euch, dann werdet ihr lebendig. Dann werdet ihr erkennen, dass ich der Herr bin.
7 Da sprach ich als Prophet, wie mir befohlen war; und noch während ich redete, hörte ich auf einmal ein Geräusch: Die Gebeine rückten zusammen, Bein an Bein.
8 Und als ich hinsah, waren plötzlich Sehnen auf ihnen und Fleisch umgab sie und Haut überzog sie. Aber es war noch kein Geist in ihnen.
9 Da sagte er zu mir: Rede als Prophet zum Geist, rede, Menschensohn, sag zum Geist: So spricht Gott, der Herr: Geist, komm herbei von den vier Winden! Hauch diese Erschlagenen an, damit sie lebendig werden.
10 Da sprach ich als Prophet, wie er mir befohlen hatte, und es kam Geist in sie. Sie wurden lebendig und standen auf - ein großes, gewaltiges Heer.
11 Er sagte zu mir: Menschensohn, diese Gebeine sind das ganze Haus Israel. Jetzt sagt Israel: Ausgetrocknet sind unsere Gebeine, unsere Hoffnung ist untergegangen, wir sind verloren.
12 Deshalb tritt als Prophet auf und sag zu ihnen: So spricht Gott, der Herr: Ich öffne eure Gräber und hole euch, mein Volk, aus euren Gräbern herauf. Ich bringe euch zurück in das Land Israel.
13 Wenn ich eure Gräber öffne und euch, mein Volk, aus euren Gräbern heraufhole, dann werdet ihr erkennen, dass ich der Herr bin.
14 Ich hauche euch meinen Geist ein, dann werdet ihr lebendig und ich bringe euch wieder in euer Land. Dann werdet ihr erkennen, dass ich der Herr bin. Ich habe gesprochen und ich führe es aus - Spruch des Herrn.
Wie versteht ihr die Geschichte? Passt dieser Text zur Auferstehung nicht gut in die Osterzeit vor Pfingsten?
Re: Auferstehung für Protestanten
Ich denke, auch.Pollux hat geschrieben:Es passt gut zur Rede von Papst Franziskus in Yad Vashem, denn er sprach mit Vollmacht.overkott hat geschrieben:Ezechiel 37
1 Die Hand des Herrn legte sich auf mich und der Herr brachte mich im Geist hinaus und versetzte mich mitten in die Ebene. Sie war voll von Gebeinen.
2 Er führte mich ringsum an ihnen vorüber und ich sah sehr viele über die Ebene verstreut liegen; sie waren ganz ausgetrocknet.
3 Er fragte mich: Menschensohn, können diese Gebeine wieder lebendig werden? Ich antwortete: Herr und Gott, das weißt nur du.
4 Da sagte er zu mir: Sprich als Prophet über diese Gebeine und sag zu ihnen: Ihr ausgetrockneten Gebeine, hört das Wort des Herrn!
5 So spricht Gott, der Herr, zu diesen Gebeinen: Ich selbst bringe Geist in euch, dann werdet ihr lebendig.
6 Ich spanne Sehnen über euch und umgebe euch mit Fleisch; ich überziehe euch mit Haut und bringe Geist in euch, dann werdet ihr lebendig. Dann werdet ihr erkennen, dass ich der Herr bin.
7 Da sprach ich als Prophet, wie mir befohlen war; und noch während ich redete, hörte ich auf einmal ein Geräusch: Die Gebeine rückten zusammen, Bein an Bein.
8 Und als ich hinsah, waren plötzlich Sehnen auf ihnen und Fleisch umgab sie und Haut überzog sie. Aber es war noch kein Geist in ihnen.
9 Da sagte er zu mir: Rede als Prophet zum Geist, rede, Menschensohn, sag zum Geist: So spricht Gott, der Herr: Geist, komm herbei von den vier Winden! Hauch diese Erschlagenen an, damit sie lebendig werden.
10 Da sprach ich als Prophet, wie er mir befohlen hatte, und es kam Geist in sie. Sie wurden lebendig und standen auf - ein großes, gewaltiges Heer.
11 Er sagte zu mir: Menschensohn, diese Gebeine sind das ganze Haus Israel. Jetzt sagt Israel: Ausgetrocknet sind unsere Gebeine, unsere Hoffnung ist untergegangen, wir sind verloren.
12 Deshalb tritt als Prophet auf und sag zu ihnen: So spricht Gott, der Herr: Ich öffne eure Gräber und hole euch, mein Volk, aus euren Gräbern herauf. Ich bringe euch zurück in das Land Israel.
13 Wenn ich eure Gräber öffne und euch, mein Volk, aus euren Gräbern heraufhole, dann werdet ihr erkennen, dass ich der Herr bin.
14 Ich hauche euch meinen Geist ein, dann werdet ihr lebendig und ich bringe euch wieder in euer Land. Dann werdet ihr erkennen, dass ich der Herr bin. Ich habe gesprochen und ich führe es aus - Spruch des Herrn.
Wie versteht ihr die Geschichte? Passt dieser Text zur Auferstehung nicht gut in die Osterzeit vor Pfingsten?
Re: Auferstehung für Protestanten
Nachdem ich diese Osterpredigt
gehört habe, in der die Frage "Was ist Auferstehung" thematisiert wurde (ab 15:43), hat es mich interessiert, wie viele Menschen innerhalb der Evangelischen Kirche noch an die leibliche Auferstehung Christi glauben. Nach dem Artikel auf katholisch.de (Jahrgang 2019)
https://www.katholisch.de/artikel/21403 ... ehung-jesu ,
der sich auf eine Umfrage im Auftrage der Nachrichtenagentur idea beruft,
haben demnach hierzulande 23 % der befragten Mitlieder aus den Landeskirchen, 28 % aus den Bistümern, aber zu meiner Verwunderung auch nur 55 % der Mitglieder freikirchlicher Gemeinschaften den Glauben an die leibliche Auferstehung bejaht.
gehört habe, in der die Frage "Was ist Auferstehung" thematisiert wurde (ab 15:43), hat es mich interessiert, wie viele Menschen innerhalb der Evangelischen Kirche noch an die leibliche Auferstehung Christi glauben. Nach dem Artikel auf katholisch.de (Jahrgang 2019)
https://www.katholisch.de/artikel/21403 ... ehung-jesu ,
der sich auf eine Umfrage im Auftrage der Nachrichtenagentur idea beruft,
haben demnach hierzulande 23 % der befragten Mitlieder aus den Landeskirchen, 28 % aus den Bistümern, aber zu meiner Verwunderung auch nur 55 % der Mitglieder freikirchlicher Gemeinschaften den Glauben an die leibliche Auferstehung bejaht.
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Auferstehung für Protestanten
Die‘katholisch.de’ hat geschrieben:55 Prozent aus dieser Gruppe glauben an diese These.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Auferstehung für Protestanten
Wer morgens aus dem Bett kommt, "glaubt" an die Auferstehung!Marcus hat geschrieben: ↑Sonntag 31. Mai 2020, 19:53Nachdem ich diese Osterpredigt
gehört habe, in der die Frage "Was ist Auferstehung" thematisiert wurde (ab 15:43), hat es mich interessiert, wie viele Menschen innerhalb der Evangelischen Kirche noch an die leibliche Auferstehung Christi glauben. Nach dem Artikel auf katholisch.de (Jahrgang 2019)
https://www.katholisch.de/artikel/21403 ... ehung-jesu ,
der sich auf eine Umfrage im Auftrage der Nachrichtenagentur idea beruft,
haben demnach hierzulande 23 % der befragten Mitlieder aus den Landeskirchen, 28 % aus den Bistümern, aber zu meiner Verwunderung auch nur 55 % der Mitglieder freikirchlicher Gemeinschaften den Glauben an die leibliche Auferstehung bejaht.

Wer liegen bleibt, der nicht!

Re: Auferstehung für Protestanten
nun, die Botschaft von der Auferstehung (des am Dritten Tage) Auferstandenen ist nicht die Kernbotschaft unseres Glaubens.
Kernbotschaft sind die Erscheinungen des Auferstandenen (nach dem Motto: "da war doch noch was?")
Paulus haben, soweit ich sehe, diese Ostergeschichten nie interessiert.
Kernbotschaft sind die Erscheinungen des Auferstandenen (nach dem Motto: "da war doch noch was?")
Paulus haben, soweit ich sehe, diese Ostergeschichten nie interessiert.
Re: Auferstehung für Protestanten
Unsinn, 1. Kor. 15, 14
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!