Evangelikaler Pastor in HB drischt auf Andersgläubige ein
Re: Evangelikaler Pastor in HB drischt auf Andersgläubige ein
Podiumsdiskussion zum Thema mit Hochwürden umusungu und Pastor Latzel... Das würde rocken, wetten...??
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
Re: Evangelikaler Pastor in HB drischt auf Andersgläubige ein
Das wäre mir sogar eine Reise wert. Evtl sogar mal wieder ein Kreuzgangkonzil.Amanda hat geschrieben:Podiumsdiskussion zum Thema mit Hochwürden umusungu und Pastor Latzel... Das würde rocken, wetten...??
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Evangelikaler Pastor in HB drischt auf Andersgläubige ein
Amanda hat geschrieben:Podiumsdiskussion zum Thema mit Hochwürden umusungu und Pastor Latzel... Das würde rocken, wetten...??

Ich stelle mir das ungefähr so vor (Zitate von Latzel aus seinem letzten Gemeindebrief http://www.st-martini.net/files/gb115.pdf, Zitate von Umusungu aus dem Kreuzgang):
[L:]Liebe Brüder und Schwestern in Jesu Christi, wir haben einen wunderbaren und großartigen Gott und Herrn. Einen Herrn und Heiland, der uns immer wieder neue Dinge gibt und schenkt.
[U:]Steinbruch-Exegese!
[L:]Wenn Sie diese Zeilen lesen, so hat Gott Ihnen einen neuen Tag in Ihrem Leben gegeben. Sie haben nichts dazu getan.
[U:]muss ich auch nicht!
[L:]Ich möchte aber auf eine ganz besondere Gabe des Heilands an uns hinweisen: seinen Heiligen Geist. Diese Gabe über allen Gaben schenkt Jesus allen, die ihn, den lebendigen Gott darum bitten.
[U:]genau! Jamemrn ist viel schöner!
[L:] Die ihn darum inständig bitten, die ihre Sünde unter das Kreuz von Golgatha bringen und Jesus um Vergebung Ihrer Schuld bitten.
[U:]Was soll eigentlich dieses dumme Gemaule?
[L:]Und wenn das geschieht, wenn wir unsere Schuld und Sünde bei Jesus abgeben und uns so reinigen lassen, dann schafft Gott etwas Neues in uns. Dann gibt er uns durch seinen Heiligen Geist ein neues Herz und einen neuen Geist in unser Innerstes.
[U:]Was macht Dich so kribbelig?
[L:] Ein Herz und einen Geist, der in Verbindung mit seinem Geist steht.
[U:]sind wieder die "Demuts-Experten" am Werke?
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Staatsanwaltschaft Bremen erhebt Anklage gegen Pastor Latzel
https://www.idea.de/frei-kirchen/detail ... 13489.html
https://www.idea.de/frei-kirchen/detail ... 13489.html
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Hierzu mal ein differenzierter Kommentar:Edi hat geschrieben: ↑Freitag 3. Juli 2020, 21:20Staatsanwaltschaft Bremen erhebt Anklage gegen Pastor Latzel
https://www.idea.de/frei-kirchen/detail ... 13489.html
https://www.pro-medienmagazin.de/kommen ... maertyrer/
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Auch Dr. Martin hat gern die Sauglocke geläutet. Warum darf Latzel sich nicht kräftig ausdrücken?
Mir gefällt zwar nicht, was er gesagt hat, aber das geht eine Staatsanwalschaft in diesem Rahmen nichts an.
Die Vollstreckungsbehörden der Regierung haben da mMn eine etwas merkwürdige Wahrnehmung der Welt.
Mir gefällt zwar nicht, was er gesagt hat, aber das geht eine Staatsanwalschaft in diesem Rahmen nichts an.
Die Vollstreckungsbehörden der Regierung haben da mMn eine etwas merkwürdige Wahrnehmung der Welt.
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Die Überschrift von Mette ist ja auch fragwürdig! Dass Herr Latzel mal gerne überzieht, ist ja bekannt. Aber er spricht im Gegensatz zu vielen anderen auch mal Klartext. Mette zählt nicht zu denen. Es wäre wohl auch besser gewesen, dass Herr Mette, wenn er Latzel schon kennt, seine Kritik persönlich Herrn Latzel mitgeteilt hätte und nicht öffentlich.Marcus hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Juli 2020, 17:37Hierzu mal ein differenzierter Kommentar:Edi hat geschrieben: ↑Freitag 3. Juli 2020, 21:20Staatsanwaltschaft Bremen erhebt Anklage gegen Pastor Latzel
https://www.idea.de/frei-kirchen/detail ... 13489.html
https://www.pro-medienmagazin.de/kommen ... maertyrer/
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
In der T(h)at.Edi hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Juli 2020, 18:29Die Überschrift von Mette ist ja auch fragwürdig! Dass Herr Latzel mal gerne überzieht, ist ja bekannt. Aber er spricht im Gegensatz zu vielen anderen auch mal Klartext. Mette zählt nicht zu denen. Es wäre wohl auch besser gewesen, dass Herr Mette, wenn er Latzel schon kennt, seine Kritik persönlich an Herrn Latzel mitgeteilt hätte und nicht öffentlich.
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Ich bin in letzter Zeit zu der Auffassung gekommen, das Pro leider nicht mehr differenziert berichtet sondern sehr tendenziös linksgrün-ekd-regierungs-konform.Marcus hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Juli 2020, 17:37Hierzu mal ein differenzierter Kommentar:
https://www.pro-medienmagazin.de/kommen ... maertyrer/
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Ich habe das nicht verfolgt, aber du magst hier recht haben. Herr Mette hat ein Buch "Die Evangelikalen" geschrieben, das sehr einseitig ist und von Thomas Schirrmacher regelrecht zerlegt wurde. Das zeigt wie "objektiv" er ist. Er hat sich zum Liberalen hin entwickelt und kommentiert auch regelmäßig bei Pro.asderrix hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Juli 2020, 09:03Ich bin in letzter Zeit zu der Auffassung gekommen, das Pro leider nicht mehr differenziert berichtet sondern sehr tendenziös linksgrün-ekd-regierungs-konform.Marcus hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Juli 2020, 17:37Hierzu mal ein differenzierter Kommentar:
https://www.pro-medienmagazin.de/kommen ... maertyrer/
http://biblipedia.de/2020/01/25/die-eva ... rezension/
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Im Vergleich zu Beiträgen in anderen Medien habe ich den noch (oder wohl deshalb?) als differenziert wahrgenommen.asderrix hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Juli 2020, 09:03Ich bin in letzter Zeit zu der Auffassung gekommen, das Pro leider nicht mehr differenziert berichtet sondern sehr tendenziös linksgrün-ekd-regierungs-konform.Marcus hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Juli 2020, 17:37Hierzu mal ein differenzierter Kommentar:
https://www.pro-medienmagazin.de/kommen ... maertyrer/
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
https://www.idea.de/spektrum/detail/der ... 13523.html
Idea empfinde ich als sachlicher und differenzierter. Wobei das von Mette auch nicht das schlechteste ist was ich in Pro gelesen habe.
Idea empfinde ich als sachlicher und differenzierter. Wobei das von Mette auch nicht das schlechteste ist was ich in Pro gelesen habe.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
"Neuer Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) wird der promovierte Theologe Thorsten Latzel. (...) Von der fundamentalistisch-konservativen Haltung seines Bruders Olaf, der kürzlich vom Bremer Amtsgericht wegen Volksverhetzung verurteilt wurde, distanziert sich Thorsten Latzel vehement.": https://www.katholisch.de/artikel/28347 ... s-gewaehlt
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Setzt Niels diese Personalmeldung zufälligerweise in den Strang „EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung“? Oder betrachtet Niels die Wahl von Torsten Latzel zum Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland als Ausdruck der geistlichen und moralischen Selbstauflösung der EKD, weil die EKiR eine der grossen Landeskirchen der EKD ist?
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Ich denke, daß es um die Distanzierung von seinem Bruder geht.
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Ersteres. Die Litfaßsäule wäre schon passender gewesen.Granuaile hat geschrieben: ↑Freitag 15. Januar 2021, 13:05Setzt Niels diese Personalmeldung zufälligerweise in den Strang „EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung“? Oder betrachtet Niels die Wahl von Torsten Latzel zum Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland als Ausdruck der geistlichen und moralischen Selbstauflösung der EKD, weil die EKiR eine der grossen Landeskirchen der EKD ist?
Aber, wie Siard vermutet, auch um das Verhältnis zum Bruder; daher wählte ich dann doch diesen Strang.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: EKD - Geistliche und moralische Selbstauflösung
Nicht nur der. Neu nennt man das postevangelikal.
Siehe Seite 6 in
https://static1.squarespace.com/static/ ... ov+web.pdf
Aber auch die Buchempfehlung auf Seite 1 für ein neues Buch von Markus Till
Und auch noch das Buch von 2019 zusammen mit anderen Autoren:
https://www.bibelundbekenntnis.de/wp-co ... .-2019.pdf