Taufzentrum in der Eislebener Petrikirche

Rund um Anglikanertum, Protestantismus und Freikirchenwesen.
Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Re: Taufzentrum in der Eislebener Petrikirche

Beitrag von Marcus »

Dort sollte man vorsichtshalber noch ein Warnhinweisschild für Nichtschwimmer hinstellen... :D
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)

Benutzeravatar
Altlutheraner
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 23:40

Re: Taufzentrum in der Eislebener Petrikirche

Beitrag von Altlutheraner »

Auch wenn ich von euch vielleicht verbal gesteinigt werde: ich finde sie gelungen. :klatsch:

http://aktuell.evangelisch.de/artikel/7 ... in-ruecken
Wer Christus hat, hat alles und kann alles.

Zitat von dem Praeceptor Germaniae

Benutzeravatar
ziphen
Beiträge: 1396
Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 18:44

Re: Taufzentrum in der Eislebener Petrikirche

Beitrag von ziphen »

Hier auf der Internetpräsenz des Zentrums Taufe Eisleben gibt es noch ein paar Fotos, so dass man einen besseren Eindruck vom Kircheninnern bekommen kann.

Ich bin gespannt, wie diese Einrichtung angenommen wird.
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.

Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Re: Taufzentrum in der Eislebener Petrikirche

Beitrag von Marcus »

Wieso muss ich eigentlich bei dem Anblick an Conny Froboess denken? :hmm:
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)

Benutzeravatar
tanatos
Beiträge: 543
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 20:02

Re: Taufzentrum in der Eislebener Petrikirche

Beitrag von tanatos »

Altlutheraner hat geschrieben:Auch wenn ich von euch vielleicht verbal gesteinigt werde: ich finde sie gelungen. :klatsch:

http://aktuell.evangelisch.de/artikel/7 ... in-ruecken
Vielen Dank für den Link!

Also, ich stehe diesem Taufbecken mit gemischten Gefühlen gegenüber:

Optisch empfinde ich das Taufbecken als ansprechend: http://www.zentrum-taufe-eisleben.de/at ... G_283.jpg

Und von der Optik einmal abgesehen: Grundsätzlich stehe ich einem derartigen großen Taufbecken speziell für Erwachsenentaufen positiv gegenüber. In Amerika habe ich viele lutherische Kirchen (ELCA und LCMS) kennengelernt, die mit viel Engagement solche Taufbecken errichtet haben und Erwahsene taufen. Ein solches Taufbecken speziell für Erwachsene zu errichten ist ein besonderer Hinweis darauf, daß es sich bei dieser Gemeinde um eine missionarische Gemeinde handelt, denn wer brächte sonst ein Taufbecken für Erwachsene?
Problematisch an dem Eislebener Projekt hingegen ist meiner Ansicht die Ausführung, von dem der Artikel berichtet:

Ein solches großes Taufbecken macht Sinn, wenn man den Täufling nicht nur mit etwas fließendem Wasser tauft (denn dafür würde ein klassisches Taufbecken ausreichen), sondern wenn man ihn nach altkirchlicher Art auch untertaucht. Ich frage mich, ob bei einem solchen Taufbecken wie in Eisleben die Tiefe von 7cm für große und korpulente Erwachsene auch ausreicht.

Benutzeravatar
Altlutheraner
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 23:40

Re: Taufzentrum in der Eislebener Petrikirche

Beitrag von Altlutheraner »

tanatos hat geschrieben:Ein solches großes Taufbecken macht Sinn, wenn man den Täufling nicht nur mit etwas fließendem Wasser tauft (denn dafür würde ein klassisches Taufbecken ausreichen), sondern wenn man ihn nach altkirchlicher Art auch untertaucht. Ich frage mich, ob bei einem solchen Taufbecken wie in Eisleben die Tiefe von 70cm für große und korpulente Erwachsene auch ausreicht.
Ich nehme mal an, dass dieses große Taufbecken vielleicht eher symbolischen als praktischen Wert hat. Es ist ja das "Zentrum der Taufe". In der Praxis wird dann eher das kleinere Taufbecken benützt.
Vielleicht liege ich aber auch falsch.

Mit freundlichen Grüßen,

Altlutheraner
Wer Christus hat, hat alles und kann alles.

Zitat von dem Praeceptor Germaniae

Benutzeravatar
tanatos
Beiträge: 543
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 20:02

Re: Taufzentrum in der Eislebener Petrikirche

Beitrag von tanatos »

Altlutheraner hat geschrieben:
tanatos hat geschrieben:Ein solches großes Taufbecken macht Sinn, wenn man den Täufling nicht nur mit etwas fließendem Wasser tauft (denn dafür würde ein klassisches Taufbecken ausreichen), sondern wenn man ihn nach altkirchlicher Art auch untertaucht. Ich frage mich, ob bei einem solchen Taufbecken wie in Eisleben die Tiefe von 70cm für große und korpulente Erwachsene auch ausreicht.
Ich nehme mal an, dass dieses große Taufbecken vielleicht eher symbolischen als praktischen Wert hat. Es ist ja das "Zentrum der Taufe". In der Praxis wird dann eher das kleinere Taufbecken benützt.
Vielleicht liege ich aber auch falsch.

Mit freundlichen Grüßen,

Altlutheraner
Aus dem Artikel geht schon klar hervor, daß es hier ums Untertauchen von Erwachsenen geht:
"Wir haben in Ostdeutschland doppelt so viele Erwachsenentaufen wie in Westdeutschland, viele haben auch den Wunsch richtig untergetaucht zu werden", erklärt die Theologin.

Benutzeravatar
Altlutheraner
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 23:40

Re: Taufzentrum in der Eislebener Petrikirche

Beitrag von Altlutheraner »

tanatos hat geschrieben:
Altlutheraner hat geschrieben:
tanatos hat geschrieben:Ein solches großes Taufbecken macht Sinn, wenn man den Täufling nicht nur mit etwas fließendem Wasser tauft (denn dafür würde ein klassisches Taufbecken ausreichen), sondern wenn man ihn nach altkirchlicher Art auch untertaucht. Ich frage mich, ob bei einem solchen Taufbecken wie in Eisleben die Tiefe von 70cm für große und korpulente Erwachsene auch ausreicht.
Ich nehme mal an, dass dieses große Taufbecken vielleicht eher symbolischen als praktischen Wert hat. Es ist ja das "Zentrum der Taufe". In der Praxis wird dann eher das kleinere Taufbecken benützt.
Vielleicht liege ich aber auch falsch.

Mit freundlichen Grüßen,

Altlutheraner
Aus dem Artikel geht schon klar hervor, daß es hier ums Untertauchen von Erwachsenen geht:
"Wir haben in Ostdeutschland doppelt so viele Erwachsenentaufen wie in Westdeutschland, viele haben auch den Wunsch richtig untergetaucht zu werden", erklärt die Theologin.
Das kann dann in der Tat zu Problemen (bei Erwachsenen) führen. :freude: :roll:
Wer Christus hat, hat alles und kann alles.

Zitat von dem Praeceptor Germaniae

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3531
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Taufzentrum in der Eislebener Petrikirche

Beitrag von asderrix »

Altlutheraner hat geschrieben:
tanatos hat geschrieben:
Altlutheraner hat geschrieben:
tanatos hat geschrieben:Ein solches großes Taufbecken macht Sinn, wenn man den Täufling nicht nur mit etwas fließendem Wasser tauft (denn dafür würde ein klassisches Taufbecken ausreichen), sondern wenn man ihn nach altkirchlicher Art auch untertaucht. Ich frage mich, ob bei einem solchen Taufbecken wie in Eisleben die Tiefe von 70cm für große und korpulente Erwachsene auch ausreicht.
Ich nehme mal an, dass dieses große Taufbecken vielleicht eher symbolischen als praktischen Wert hat. Es ist ja das "Zentrum der Taufe". In der Praxis wird dann eher das kleinere Taufbecken benützt.
Vielleicht liege ich aber auch falsch.

Mit freundlichen Grüßen,

Altlutheraner
Aus dem Artikel geht schon klar hervor, daß es hier ums Untertauchen von Erwachsenen geht:
"Wir haben in Ostdeutschland doppelt so viele Erwachsenentaufen wie in Westdeutschland, viele haben auch den Wunsch richtig untergetaucht zu werden", erklärt die Theologin.
Das kann dann in der Tat zu Problemen (bei Erwachsenen) führen. :freude: :roll:
Kein Problem, mehr als 70 cm Wassertiefe haben wir auch nicht und wir haben bisher jeden vollständig unter Wasser bekommen.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema