
Ja, kenne ich. Es ist ein ökumenisches Kloster. Bei denen war ich kurz nach der Wende schon zu Besuch. Und "Guerric" gehört zu ihnen !
Oranien hat geschrieben:Dänische Bischöfe:
asmussen hat geschrieben:Ein Beispiel für das Tragen von Kaseln in einer ev. - luth. EKD-Gemeinde: St. Marien Stralsund - Konfirmation 211
http://www.st-mariengemeinde-stralsund. ... /bild3.jpg
http://www.st-mariengemeinde-stralsund. ... /bild4.jpg
Oranien hat geschrieben:Und unsere lesbische Vorzeigebischöfin Eva Brunne im schwedischen Lutherrock:
baculifer hat geschrieben:Hier noch ein Beispiel http://www.congregatio-augustini.de
Dieter hat geschrieben:baculifer hat geschrieben:Hier noch ein Beispiel http://www.congregatio-augustini.de
Deren Homepage müsste dringend aktualisiert werden. Dieser Vagantenverein hat kaum noch Mitglieder.
Würde drüber stehen "Katholische Bischöfe" würden die meisten bestimmt sagen: "Och, was schöne liturgische Gewänder!"Dieter hat geschrieben:Oranien hat geschrieben:Dänische Bischöfe:
Die wirken auf mich wie Operettenuniformen.
Sicher nicht! Dann wäre der Kommentar vielleicht: "Katholisch und Halskrause geht gar nicht."Alt-Katholik hat geschrieben:Würde drüber stehen "Katholische Bischöfe" würden die meisten bestimmt sagen: "Och, was schöne liturgische Gewänder!"Dieter hat geschrieben:Oranien hat geschrieben:Dänische Bischöfe:
Die wirken auf mich wie Operettenuniformen.
Ging, Alt-Katholik - GING!Alt-Katholik hat geschrieben:Katholisch und Halskrause gehen gar nicht. Aber katholisch und Beffchen, das geht.
Bei diesen Bischöfen wäre ziemlich schnell klar, daß es sich nicht um katholische Bischöfe handeln kann:baculifer hat geschrieben:Sicher nicht! Dann wäre der Kommentar vielleicht: "Katholisch und Halskrause geht gar nicht."Alt-Katholik hat geschrieben:Würde drüber stehen "Katholische Bischöfe" würden die meisten bestimmt sagen: "Och, was schöne liturgische Gewänder!"
Protasius hat geschrieben:Bei diesen Bischöfen wäre ziemlich schnell klar, daß es sich nicht um katholische Bischöfe handeln kann:baculifer hat geschrieben:Sicher nicht! Dann wäre der Kommentar vielleicht: "Katholisch und Halskrause geht gar nicht."Alt-Katholik hat geschrieben:Würde drüber stehen "Katholische Bischöfe" würden die meisten bestimmt sagen: "Och, was schöne liturgische Gewänder!"
1. Blau als liturgische Farbe ist sehr selten, braun gibt es in den lateinischen Riten gar nicht.
2. Das Zingulum über der Albe fehlt.
3. Über der Albe wird das Pektorale an der Kordel getragen; bei einzelnen Bischöfen kann ich mir zwar durchaus vorstellen, daß sie das falsch machen, aber nicht bei so vielen gleichzeitig.
4. Bischöfe tragen in Prozession eine Mitra (die Farben zeigen recht eindeutig, daß es keine sakramentale Prozession sein kann).
5. Wie bereits bemerkt die Halskrause.
baculifer hat geschrieben:6. hab ich in unserer Mutter Kirche (leider) noch gar kein blaues Pluviale in aktion gesehen.
Mist! jetz is der Mai vorbai.. und der Urlaub schon verplant. Hättste mir das mal früher gesagt!Protasius hat geschrieben:baculifer hat geschrieben:6. hab ich in unserer Mutter Kirche (leider) noch gar kein blaues Pluviale in aktion gesehen.
Die englischen Benediktiner dürfen für Marienfeste blaue Gewänder nehmen, und in mindestens einer Abtei befindet sich ein blauer Pontifikalornat, selbstverständlich mit Pluviale für den Presbyter assistens.
Ich sprach von diesen anglikanischen (und in der Tat katholischen) Herren:baculifer hat geschrieben:Ging, Alt-Katholik - GING!Alt-Katholik hat geschrieben:Katholisch und Halskrause gehen gar nicht. Aber katholisch und Beffchen, das geht.
Selbst die Schulbrüder Frankreichs tragen sie nicht mehr - wahrscheinlich, weil die Gefahr der Verwechslung zu alltäglich war.
Aha! Zu was "katholisch" alles missbraucht wird....Fragesteller hat geschrieben:Er ist Altkatholik, dürfte also auch und gerade die nichtkonvertierten Anglikaner oder zumindest deren "high" ausgerichteten Flügel als Katholiken begreifen. Unter dieser Terminologie geht - zwar nicht bei Priestern, aber doch bei Chorknaben - durchaus auch "katholisch und Halskrause": http://home.btconnect.com/croftdesign/C ... imace2.jpg
Petur hat geschrieben:Wirklich. Die Geschichte der römisch-kath. Kirche demonstriert das leider sehr anschaulich.
Alt-Katholik hat geschrieben:Petur hat geschrieben:Wirklich. Die Geschichte der römisch-kath. Kirche demonstriert das leider sehr anschaulich.![]()
Ach, lieber Petur. Wir wollen doch nicht die römischen Herzen in Wallungen bringen, oder?
Wirklich drollig. Nur leider wurde ich in der AKK getauft, bin also kein "Entfleuchter".baculifer hat geschrieben:Alt-Katholik hat geschrieben:Petur hat geschrieben:Wirklich. Die Geschichte der römisch-kath. Kirche demonstriert das leider sehr anschaulich.![]()
Ach, lieber Petur. Wir wollen doch nicht die römischen Herzen in Wallungen bringen, oder?
Mit sowas könnt ihr uns doch nicht mehr wiklich ärgern!Drollig, dass das immer und immer wieder von Seiten der Schafe kommt, die aus dem Stall entfleucht sind.
Wenn du schon "leider" schreibst: Du kannst jederzeit in den Stall der Mutter Kirche zurückkehren! Herzlichst Willkommen!Alt-Katholik hat geschrieben:Wirklich drollig. Nur leider wurde ich in der AKK getauft, bin also kein "Entfleuchter".baculifer hat geschrieben:Alt-Katholik hat geschrieben:Petur hat geschrieben:Wirklich. Die Geschichte der römisch-kath. Kirche demonstriert das leider sehr anschaulich.![]()
Ach, lieber Petur. Wir wollen doch nicht die römischen Herzen in Wallungen bringen, oder?
Mit sowas könnt ihr uns doch nicht mehr wiklich ärgern!Drollig, dass das immer und immer wieder von Seiten der Schafe kommt, die aus dem Stall entfleucht sind.
Alt-katholisch! soviel Zeit muss sein. katholisch und doch nicht in der Kirche, die auf den Fels gebaut ist.Alt-Katholik hat geschrieben:Ich bin schon katholisch, weshalb also konvertieren?