http://www.aoiusa.org/blog/21/3/card ... 9/#respond
A summary of a recent speech from a Catholic Cardinal who argues that all ecumenical activity should lead to a reconciliation of all Churches with Rome.
Cardinal Levada, Union with Rome is goal of ecumenism...
Cardinal Levada, Union with Rome is goal of ecumenism...
We are drowning in information and starving for knowledge.
Re: Cardinal Levada, Union with Rome is goal of ecumenism...
ist doch klar, daß eas nur Rom sein kann - immerhin ist es das erstgereihte Patriarchat.
Mich würds allerdings nicht wundern, wenn dann ein Russe in Rom sitzt
Mich würds allerdings nicht wundern, wenn dann ein Russe in Rom sitzt

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Cardinal Levada, Union with Rome is goal of ecumenism...
Mich würds allerdings nicht wundern, wenn dann ein Orthodoxer Russe in Rom sitzt .... there I fixed it for youLinus hat geschrieben:ist doch klar, daß eas nur Rom sein kann - immerhin ist es das erstgereihte Patriarchat.
Mich würds allerdings nicht wundern, wenn dann ein Russe in Rom sitzt

We are drowning in information and starving for knowledge.
Re: Cardinal Levada, Union with Rome is goal of ecumenism...
Nunja, jetzt sitzt auf der cathedra petri ein orthodoxer Deutscher!Joseph hat geschrieben:Mich würds allerdings nicht wundern, wenn dann ein Orthodoxer Russe in Rom sitzt .... there I fixed it for youLinus hat geschrieben:ist doch klar, daß eas nur Rom sein kann - immerhin ist es das erstgereihte Patriarchat.
Mich würds allerdings nicht wundern, wenn dann ein Russe in Rom sitzt

Re: Cardinal Levada, Union with Rome is goal of ecumenism...
Wenn es dem Papst kirchenrechtlich überhaupt möglich wäre sich mit dem Ehrenprimat zu begnügen gäbe es durchaus Möglichkeiten. Aber bei der Steilvorlage der Infallibilität wird das schwierig.
Dazu die Frage von mir:
Welchen Auslegungsspielraum lassen uns Evangelischen bzw. Lutheranern die Bekenntnisschriften?
Wurde schon mal kurz im Wittenberg- Strang angesprochen.
Dazu die Frage von mir:
Welchen Auslegungsspielraum lassen uns Evangelischen bzw. Lutheranern die Bekenntnisschriften?
Wurde schon mal kurz im Wittenberg- Strang angesprochen.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Cardinal Levada, Union with Rome is goal of ecumenism...
Vielleicht kann man das ja nach dem Muster des filioque ergänzen: Der Papst lehrt unfehlbar, wenn er ex cathedra und in Einheit mit den Patriarchen spricht.Lioba hat geschrieben:Wenn es dem Papst kirchenrechtlich überhaupt möglich wäre sich mit dem Ehrenprimat zu begnügen gäbe es durchaus Möglichkeiten. Aber bei der Steilvorlage der Infallibilität wird das schwierig.

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Cardinal Levada, Union with Rome is goal of ecumenism...
Du ich bin da wie die Russen, deren Orthodoxie dermaßen mit Nationalgefühl vermengt ist, daß es praktisch keine Trennung zwischen Rußland und Glaube gibt.Joseph hat geschrieben:Mich würds allerdings nicht wundern, wenn dann ein Orthodoxer Russe in Rom sitzt .... there I fixed it for youLinus hat geschrieben:ist doch klar, daß eas nur Rom sein kann - immerhin ist es das erstgereihte Patriarchat.
Mich würds allerdings nicht wundern, wenn dann ein Russe in Rom sitzt
Das Konzept "Treu der Heimat -fern dem Glauben" ist ein deutsches....

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Cardinal Levada, Union with Rome is goal of ecumenism...
Das ist "römisch-gedacht" und impliziert eine "persönliche Unfehlbarkeit" der Patriarchen.lifestylekatholik hat geschrieben:Vielleicht kann man das ja nach dem Muster des filioque ergänzen: Der Papst lehrt unfehlbar, wenn er ex cathedra und in Einheit mit den Patriarchen spricht.Lioba hat geschrieben:Wenn es dem Papst kirchenrechtlich überhaupt möglich wäre sich mit dem Ehrenprimat zu begnügen gäbe es durchaus Möglichkeiten. Aber bei der Steilvorlage der Infallibilität wird das schwierig.
Wenn denn, müsste es heissen: "Wenn er in Einheit mit der Kirche spricht."
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Cardinal Levada, Union with Rome is goal of ecumenism...
Du willst jetzt hoffentlich nicht eine ernsthafte theologische Diskussion über einen scherzhaften und mit Zwinkersmiley gekennzeichneten Beitrag von mir beginnen, oder?Mary hat geschrieben:Das ist "römisch-gedacht" und impliziert eine "persönliche Unfehlbarkeit" der Patriarchen.
Wenn denn, müsste es heissen: "Wenn er in Einheit mit der Kirche spricht."

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Cardinal Levada, Union with Rome is goal of ecumenism...
Nö, will ich nicht.lifestylekatholik hat geschrieben:Du willst jetzt hoffentlich nicht eine ernsthafte theologische Diskussion über einen scherzhaften und mit Zwinkersmiley gekennzeichneten Beitrag von mir beginnen, oder?Mary hat geschrieben:Das ist "römisch-gedacht" und impliziert eine "persönliche Unfehlbarkeit" der Patriarchen.
Wenn denn, müsste es heissen: "Wenn er in Einheit mit der Kirche spricht."
Hat mich nur grad gestochen und ich finds doch bezeichnend, dass auch in unsere "Witzen" die eigene Denke durchscheint

Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!