Obwohl in den Unterforenregeln eigentlich schon alles Wichtige gesagt ist, möchte ich aus aktuellem Anlass hier noch speziell auf die Anrede von Amtspersonen oder ehemaligen Amtspersonen hinweisen.
Ich bitte JEDEN USER UNBESCHADET DES BEKENNTNISSES darum, hier in der Klausnerei jeden Amtsträger mit dem ihm in seiner Gemeinschaft zustehenden Titel anzureden. Dass verschiedene Amtsverständnisse vorliegen, weiss man- es muss nicht jedesmal neu erwähnt werden.
Ist jemand unsicher bezgl der richtigen Wortwahl kann nachgefragt werden. Meint ein User aus Gewissensgründen einen Begriff nicht verwenden zu können, kann höflich umschrieben werden oder bei einer konkreten Person nur den Namen ohne Titel UND ohne Anrede verwendet werden.
Zur Info für Nichtevangelen- ein ev. Amtsträger im Ruhestand ist ein Emeritus- vollständige Anrede:
ursprgl. Titel plus em.
Bei hochrangigen katholischen Amtsträgern- ausser dem Papst- ist im Zweifelsfalle der Monsignore [Msgnr] nicht verkehrt.
Dabei vergibt sich keiner was und es ist doch respektvoll.
Zu dem, was bei orthodoxen Geistlichen passend ist, kann vielleicht ein orthodoxer Mod hier kurz etwas sagen.
Vom Umgang mit Menschen
Vom Umgang mit Menschen
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: Vom Umgang mit Menschen

Erstens ist es unchristlich, zweitens kann ja die betreffende Amtsperson garnichts für eventuelle Rüpeleien ihrer Schäfchen.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: Vom Umgang mit Menschen
Zensur ist natürlich auch eine Form des Umgangs.
Re: Vom Umgang mit Menschen
Meinste mich, Ovi?overkott hat geschrieben:Zensur ist natürlich auch eine Form des Umgangs.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta