Seite 1 von 2

Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2011, 10:15
von Gallus

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2011, 10:19
von Ecce Homo
Ehem, die Überschrift stimmt aber nicht wirklich... das kann man mit der ersten Zeile des Artikels aus Deinem Link präzisieren:

"Two lesbian Episcopal priests kicked off the New Year by marrying in Massachusetts."

Ja mei... :nein: :traurigtaps:

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2011, 20:49
von garda
Ecce Homo hat geschrieben:Ehem, die Überschrift stimmt aber nicht wirklich... das kann man mit der ersten Zeile des Artikels aus Deinem Link präzisieren:

"Two lesbian Episcopal priests kicked off the New Year by m in Massachusetts."

Ja mei... :nein: :traurigtaps:
Doch das stimmt schon, lies bitte weiter:

The Rt. Rev. M. Thomas Shaw, bishop of the Episcopal Diocese of Massachusetts, solemnized the marriage.

Sie ernten was sie gesät haben.

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2011, 22:05
von Lutheraner
Hat der bayerische Landesbischof schon gratuliert?

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2011, 22:30
von Lioba
Keine Zeit- der ist doch mit der Katholisierung seiner Kirche beschäftigt. ;D

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2011, 22:35
von Gallus
Lutheraner hat geschrieben:Hat der bayerische Landesbischof schon gratuliert?
Tja, die Frage ist: Wird's lange dauern, bis etwas ähnliches in der EKD passiert? Die Premiere vielleicht öffentlichkeitswirksam als Kirchentags-Event?!

:hmm:

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2011, 22:42
von Lioba
Es ist übrigens keine Premiere- vor einiger Zeit wurden 2 Herren getraut.

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2011, 23:24
von Gallus
Lioba hat geschrieben:Es ist übrigens keine Premiere- vor einiger Zeit wurden 2 Herren getraut.
Zwei Pfarrer, wie im amerikanischen Fall? Oh je...

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 09:05
von Marcus
In der Bayerischen Landeskirche soll es bald möglich sein, dass in eingetragener Lebenspartnerschaft lebende Pfarrer auch mit ihrem eingetragenen Lebenspartner zusammen in einer Pfarrwohnung leben können. Daher wird es auch möglich sein, sich als Pfarrer seine eingetragene Lebenspartnerschaft kirchlich segnen zu lassen. Bis auch in Deutschland irgendwann die Verbindung zweier Menschen gleichen Geschlechts als Ehe bezeichnet wird und folglich auch in den Landeskirchen kirchliche Trauungen möglich sein werden, ist ohnehin nur noch eine Frage der Zeit.

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 09:22
von Allons
Frohes Neues lieber Marcus &al. Trauung fände ich auch falsch, einen Segen des Paares im Rahmen eines Gottesdienstes (unter Hinweis darauf dass die kirchliche Trauung verschiedengeschlechtlichen Paaren vorbehalten ist) fände ich aber sehr richtig. Übrigens, wie halten wir es mit einem Paar, in dem ein Teil eine Geschlechtsumwandlung gemacht hat?

LG, Allons!

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 09:26
von lifestylekatholik
Allons hat geschrieben:Übrigens, wie halten wir es mit einem Paar, in dem ein Teil eine Geschlechtsumwandlung gemacht hat?
Für beide arme Verwirrte beten.

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 11:35
von Lioba
Gallus hat geschrieben:
Lioba hat geschrieben:Es ist übrigens keine Premiere- vor einiger Zeit wurden 2 Herren getraut.
Zwei Pfarrer, wie im amerikanischen Fall? Oh je...
Genau die meinte ich.

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 11:45
von lutherbeck
Was steht denn zu diesem Thema in den Evangelien?

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 11:47
von Lioba
In den Evangelien nix, dafür findest du dann was bei Paulus.
Mod.-Hinweis: wir können das gerne hier diskutieren, allerdimgs kündige ich gleich eine ziemliche straffe Moderation an.

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 11:52
von Allons
Zur Geschlechtsumwandlung? Du meinst er hat nicht nur Zelte genäht?

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 12:00
von Lioba
Allons hat geschrieben:Zur Geschlechtsumwandlung? Du meinst er hat nicht nur Zelte genäht?
Ich meinte Homosexualität. Über ärztliche Bemühungen zur Geschlechtsumwandlung in früheren Zeiten gibt es nur Gerüchte- die können im Brauhaus diskutiert werden. :breitgrins:

Zu Paulus: Römer 1 ist schon interessant.

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 12:01
von lutherbeck
Was steht denn zu diesem Thema in den Evangelien?
Lioba hat geschrieben:In den Evangelien nix, dafür findest du dann was bei Paulus.
Mod.-Hinweis: wir können das gerne hier diskutieren, allerdimgs kündige ich gleich eine ziemliche straffe Moderation an.
War nur ne rhetorische Frage zum Strangthema - kein Interesse an einer Diskussion!

:|

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 12:04
von Lioba
Nix gegen eine Diskussion, Lutherbeck! Die Frage ist nur, wie.

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 12:08
von Petur
Lioba hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben:
Lioba hat geschrieben:Es ist übrigens keine Premiere- vor einiger Zeit wurden 2 Herren getraut.
Zwei Pfarrer, wie im amerikanischen Fall? Oh je...
Genau die meinte ich.
In London? Nein, das war auf der einen Seite keine sakramentale Ehe, sondern nur eine Partnerschaftssegnung. Und auf der anderen Seite absolut illegal.

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 12:10
von cantus planus
Petur hat geschrieben:Nein, das war auf der einen Seite keine sakramentale Ehe, sondern nur eine Partnerschaftssegnung. Und auf der anderen Seite absolut illegal.
Hat das denn irgendwelche Konsequenzen gehabt?

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 13:14
von Petur
cantus planus hat geschrieben:
Petur hat geschrieben:Nein, das war auf der einen Seite keine sakramentale Ehe, sondern nur eine Partnerschaftssegnung. Und auf der anderen Seite absolut illegal.
Hat das denn irgendwelche Konsequenzen gehabt?
http://www.churchtimes.co.uk/content.asp?id=5841
http://www.indianexpress.com/news/londo ... ni/377543/

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 13:20
von Lioba
Noch mal zum Thema der Geschlechtsumwandlung. Der Laie wirft hier im allgemeinen jede medizinische Beeinflussung in einen Topf. Schon die grundlegende Unterscheidung zwischen der Geschlechtsumwandlung bei Transsexualität und der Behandlung rein biologisch bedingten Anomalien wird nicht vorgenommen.
Dass eine sinnvolle theologische und ethische Beurteilung dann nicht mehr möglich ist ist offensichtlich.
Es betrifft auch nicht direkt das Strangthema.

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 14:50
von Lioba
Episkopale und Anglikaner gehören zusammen- gibt es dennoch verschiedene Haltungen zu diesem Thema? Wie ist der Unterschied zwischen GB, USA und Kanada?
Vor längerer Zeit gab es schon eine Trauung eines ep. Bischofs in San Francisco.
Hier im Forum wurde es kurz erwähnt als off-topic in eienm anderen Strang:
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php? ... rs#p35895

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 15:27
von Stephen Dedalus
Die Episkopalkirche in den USA ist als dortige Ortskirche (Provinz) Teil der weltweiten Anglican Communion. Innerhalb der 38 Kirchenprovinzen der Anglican Communion gibt es sehr große Unterschiede in der Bewertung dieser Frage.

Das anglikanische Sakramentsverständnis unterscheidet zwischen einer sakramental geschlossenen Ehe und der Segnung einer Partnerschaft. Bisher waren selbst in der Episkopalkirche keine Trauungen von gleichgeschlechtlichen Partnern möglich, lediglich Segnungen. Auch diese Schwelle hat die Episkopalkirche nun überschritten.

Es führt sie weiter von der Anglican Communion weg.

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 16:37
von Lioba
In Großbritannien versucht Rowan Williamson seit Jahren auszugleichen und die Kirche zusammenzuhalten. Sein Kompromissvorschlag bei der FO wurde abgelehnt und das Personalordinariat hat zur Abwanderung einiger Konservativer geführt. Durch diese Trauungen wird die Spannung noch größer, in GB und weltweit.
Wier sind so deine Prognosen? Gibt es Kräfte, denen die Einheit im Grunde gleichgültig ist?

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 16:49
von Stephen Dedalus
Lioba hat geschrieben:In Großbritannien versucht Rowan Williamson seit Jahren auszugleichen und die Kirche zusammenzuhalten. Sein Kompromissvorschlag bei der FO wurde abgelehnt und das Personalordinariat hat zur Abwanderung einiger Konservativer geführt. Durch diese Trauungen wird die Spannung noch größer, in GB und weltweit.
Wier sind so deine Prognosen? Gibt es Kräfte, denen die Einheit im Grunde gleichgültig ist?
Diese Zusammenfassung ist so nicht ganz richtig.

Ja, Rowan Williams versucht, die Lager zusammenzuhalten, wobei die Spannungen in der weltweiten Anglican Communion größer sind als innerhalb der Church of England. Rowan Williams ist als Erzbischof von Canterbury sowohl der Primas von England wie auch der Ehrenvorsitzende der weltweiten Anglican Communion. Die meisten dt. Berichterstatter kommen schon bei dieser Differenzierung gehörig ins Schleudern.

Was die C of E angeht: Die neuen Ordinariate stellen die C of E vor keine große Herausforderung. In Lambeth Palace sieht man diese Sache recht gelassen, auch wenn sie natürlich ein ärgerlich ist und wegen der fehlenden Kommunikation nach außen hin ein schlechtes Bild abgegeben hat. In England werden nur vergleichsweise Wenige den Ordinariaten beitreten. Der bisherige Kompromißvorschlag der Erzbischöfe zur Regelung für die FO-Gegner wurde zwar abgelehnt, die Generalsynode hat aber noch nicht endgültig entschieden, wie man diese Frage regelt. Klar ist: Es wird in absehbarer Zeit Bischöfinnen geben. Es werden einige (wenige) in die Ordinariate abwandern. Ein größerer Teil der Anglokatholiken wird in der C of E verbleiben.

Die Lage in der weltweiten Anglican Communion ist komplizierter, darauf kann ich hier jetzt nicht eingehen.

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 16:52
von Lioba
Danke für die Richtigstellung. In England selbst ist es also nicht oder noch nicht so brenzlig.

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 16:55
von Lioba
Wird es Auswirkungen auf die Beziehungen zu den Altkatholiken geben, gibt es schon Äusserungen dazu?

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 17:19
von Stephen Dedalus
Lioba hat geschrieben:Danke für die Richtigstellung. In England selbst ist es also nicht oder noch nicht so brenzlig.
Ja. Hier gibt es noch nicht einmal offizielle Genehmigung zur Partnerschaftssegnung, wo sie dennoch stattfinden, geschieht es mehr oder weniger inoffiziell. Ein Voraussetzung ist, daß keinerlei Verwechslungsmöglichkeit mit einer Trauung gegeben ist (das war der Stein des Anstoßes bei den Vorgängen in St. Bartholomew the Great).

Eine Einführung solcher 'Trauungen' wird es nach meiner Einschätzung in der C of E auf absehbare Zeit nicht geben.

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 17:20
von Stephen Dedalus
Lioba hat geschrieben:Wird es Auswirkungen auf die Beziehungen zu den Altkatholiken geben, gibt es schon Äusserungen dazu?
Die Altkatholiken stehen irgendwo zwischen dem extrem liberalen Flügel der Episkopalkirche und den eher konservativen englischen Anglikanern. Ich sehe im Moment nicht, daß sich durch diese Spannungen irgendwas am Verhältnis AK-Anglikaner ändern sollte.

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 19:12
von Lutheraner
Stephen Dedalus hat geschrieben:Bisher waren selbst in der Episkopalkirche keine Trauungen von gleichgeschlechtlichen Partnern möglich, lediglich Segnungen. Auch diese Schwelle hat die Episkopalkirche nun überschritten.
Das war doch zu erwarten. Die Homo-Lobby gibt sich nicht mit halben Sachen zufrieden.

Re: Trauung eines lesbischen Paares durch anglikanischen Bischof

Verfasst: Freitag 7. Januar 2011, 12:09
von Allons
Lutheraner hat geschrieben:Das war doch zu erwarten. Die Homo-Lobby gibt sich nicht mit halben Sachen zufrieden.
Nö, ich kenne genügend davon, die die Differenzierung zwischen Sakrament und Segnung sehr wohl nachvollziehen können und auch entsprechend gefeiert haben. Abgesehen davon gibts beim Segen keine halben Sachen, nur ganz oder gar nicht.