Luthers Antisemitismus

Rund um Anglikanertum, Protestantismus und Freikirchenwesen.
Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Luthers Antisemitismus

Beitrag von Florianklaus »

Ausführlicher Artikel in der Zeit: http://www.zeit.de/216/49/reformation- ... semitismus

CIC_Fan

Re: Luthers Antisemitismus

Beitrag von CIC_Fan »

Ich denke was dieses Thema betrifft haben sich bis zur Mitte des 20 Jhd die beiden Konfessionen nicht mit Ruhm bekleckert

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Luthers Antisemitismus

Beitrag von Sempre »

Florianklaus hat geschrieben:Ausführlicher Artikel in der Zeit: http://www.zeit.de/216/49/reformation- ... semitismus
Warum nennst Du den Strang "Luthers Antisemitismus", postest dann aber einen Artikel, der darlegt, dass Luther kein Antisemit gewesen sei, sondern bloß ein ganz normaler Judenhasser, wie alle anderen Christen auch?

Der Artikel behauptet zwar, die Protestanten hätten entscheidenden Anteil daran, "den alten christlichen Antijudaismus" in "den modernen Antisemitismus" verwandelt zu haben, sie hätten sich dabei aber gerade nicht auf Luther gestützt.

Ab Seite 2 kann ich leider nicht weiterlesen. Der Zeit-Server meldet ein Hypertexttransferprotokollfehler 53 "Dienst nicht verfügbar". Dass die Rolle der Juden noch angesprochen wird, ist aber wohl kaum zu erwarten.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Luthers Antisemitismus

Beitrag von Juergen »

Sempre hat geschrieben:…Ab Seite 2 kann ich leider nicht weiterlesen…
Den Artikel gibt es auch auf einer Seite:
http://www.zeit.de/216/49/reformation- ... ettansicht
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema