Seite 1 von 1
Unabhängig-Katholische Kirche e.V.
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 19:34
von Sarandanon
Raphael hat geschrieben:koukol hat geschrieben:Erzbischof Laurentius Klein
Primas der Unabhängig-Katholischen Kirche
(2.1.14)
Unabhängig-Katholischen Kirche?

Nun denn, die AKK ist ja schon klein aber eine UKK e.V.. Wieviel Mitglieder mögen die haben?
http://www.soemer-digital.de/
Erzbischof! Mit 19 Jahren zum Priester und zum Bischof geweiht! In apostolischer Sukzession stehend?!
Wie auch immer. Ein Mensch der viel zu früh verstorben ist. Er möge in Frieden ruhen.
Re: Unabhängig-Katholische Kirche e.V.
Verfasst: Montag 27. Januar 2014, 09:47
von Ralf
Krass, ein Diakon der UKK hat in Wigratzbad studiert (bevor er in den e.V. ging)!
Re: Unabhängig-Katholische Kirche e.V.
Verfasst: Montag 27. Januar 2014, 10:32
von San Marco
Laurentius Klein war doch dieser hier:
http://www.webnews.de/165757/verleumdu ... in-fsf-ukk
Und dann noch das Chaos mit "Neu-Katholisch" und "Frei-Katholisch".
Da blickt doch keiner mehr durch.
http://napierski.wordpress.com/tag/erzb ... ius-klein/
Re: Unabhängig-Katholische Kirche e.V.
Verfasst: Montag 27. Januar 2014, 10:49
von Ralf
Diese frei flotierenden egomanischen Möchtegernkleriker sind eh immer eine Erheiterung wert, Napierski hat bloß eine Dreistigkeitsstufe mehr geschaltet mit seinen "öffentlichen" Besuchen.
Re: Unabhängig-Katholische Kirche e.V.
Verfasst: Montag 27. Januar 2014, 13:30
von Caviteño
Sarandanon hat geschrieben:
Nun denn, die AKK ist ja schon klein aber eine UKK e.V.. Wieviel Mitglieder mögen die haben?
Nicht viele, schätze mal unter 100
Klickt man die Gemeindezentren bzw. Seelsorgebereiche durch, stellt man fast, daß bei einigen die Gottesdienste nur auf Anfrage stattfinden, bei anderen nur einmal im Monat. Anschriften werden überhaupt nicht mitgeteilt und für die "live-Übertragungen" der Gottesdienste im Internet ist ein Passwort notwendig.
Hier ein Blog über den Verein.
Man staunt nur noch, was es alles so gibt......
Re: Unabhängig-Katholische Kirche e.V.
Verfasst: Montag 27. Januar 2014, 16:58
von koukol
Mit 19 Jahren geweiht? - Da stellen sich Fragen. Wer war der Weihespender?
Re: Unabhängig-Katholische Kirche e.V.
Verfasst: Montag 27. Januar 2014, 19:00
von Robert Weemeyer
Siehe
https://www.facebook.com/pages/Erzbisch ... 17&sk=info : ein Erzbischof Antonius Pack FSF, wobei FSF für "Fraternität des Hl. Franziskus" stehen soll.
Re: Unabhängig-Katholische Kirche e.V.
Verfasst: Sonntag 9. März 2014, 14:09
von tanatos
Ich plädiere dafür, katholische Sekten wie diese in ein anderes Unterforum zu transferieren. Sie müssen zwar besprochen werden, haben aber doch mit den Kirchen der Reformation nichts gemeinsam und sind in der Klausnerei absolut fehl am Platze!
Re: Unabhängig-Katholische Kirche e.V.
Verfasst: Sonntag 9. März 2014, 14:28
von San Marco
tanatos hat geschrieben:Ich plädiere dafür, katholische Sekten wie diese in ein anderes Unterforum zu transferieren. Sie müssen zwar besprochen werden, haben aber doch mit den Kirchen der Reformation nichts gemeinsam und sind in der Klausnerei absolut fehl am Platze!
Die Alt-Katholische Kirche wird hier aber auch besprochen. Und die hat mit den Kirchen der Reformation auch nichts gemeinsam.
Re: Unabhängig-Katholische Kirche e.V.
Verfasst: Sonntag 9. März 2014, 15:18
von tanatos
San Marco hat geschrieben:
Die Alt-Katholische Kirche wird hier aber auch besprochen. Und die hat mit den Kirchen der Reformation auch nichts gemeinsam.
Dies wage ich bei der Entwicklung, die die Altkatholiken genommen haben, zu bezweifeln.
Doch davon einmal abgesehen:
Ich denke, ein sinnvolles Kriterium ist hier die Mitgliedschaft in der ACK. Wer dort nicht Mitglied ist (warum auch immer), hat hier nichts zu suchen, seien es nun Mun-Sekte, Mormonen, Zeugen Jehovas, NAK, Christengemeinschaft ... oder halt die katholischen Vagantensekten wie die UKK.
Entweder, man schafft einen eigenen Raum (Bezeichnung z.B. "der Scheiterhaufen"), oder katholischen Sekten wie die UKK kommen (da katholisch) ins Refektorim (und wir ärgern uns mit den an deren Sektierern rum) - und sie werden verschoben in den Gemüsegarten.
Wenn dies nicht geschieht und die Sektierer hier gleichgesetzt werden mit den kirchen der Reformation, empfinde ich dies als gewaltig diskriminierend!
Re: Unabhängig-Katholische Kirche e.V.
Verfasst: Sonntag 9. März 2014, 16:45
von tanatos
...aber unabhägig vom Platz dieses Fadens:
Es muß schon ein ganz gewaltiger Liebensbeweis in einer "Ehe" gewesen sein, wenn der eine Mann seinen "Ehe"mann auch gleich zum Bischof "weiht". (vgl.:
http://napierski.files.wordpress.com/212/1/ukk.pdf)
Vor einigen Jahrzehnten gab es ja die Bilderreihe "Liebe ist...", und hier könnte man ergänzen "...den eingetragenen Lebenspartner auch zum Bischof zu weihen!"
Es ist doch schön, wenn man nicht nur das Bett, sondern auch das Hobby teilt...
(Da man sich bei der UKK ja anmaßt, Kirche zu sein und somit in der Öffentlichkeit zu stehen (man denke an die Bezeichnung "Primas"!), halte ich derartige Anmerkungen auch nach dem Tod von Klein, der ja eine "historische Person" sein wollte, für weiterhin angemessen)
Re: Unabhängig-Katholische Kirche e.V.
Verfasst: Sonntag 10. August 2014, 22:41
von Juergen
Ich finde es übrigens äußerst grenzwertig, daß die UKK im sog. Mathildenstift in St. Ingbert (bei Saarbrücken) die Messe feiert. Das Stift ist in Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und die üben das Hausrecht aus. In dem Stift wird derzeit regelmäßig eine Messe der UKK gefeiert und ebenso feiert die katholische regelmäßig Kirche dort eine Messe.
In dem Altenheim, wohnen – wen wundert es – alte Menschen, die durch Krankheiten wie Demenz etc. beeinträchtigt sind. Diese sind kaum in der Lage einen Unterschied zwischen einer "Messe" der UKK und einer Messe der katholischer Kirche festzustellen.
Einen Gottesdienst der evangelischen Religionsdiener können hingegen die Leute sehr wohl von einer katholsichen Messe unterscheiden, da die Unterschiede augenfällig sind.
Dem zuständigen Pfarrer aber auch dem Bischof von Speyer sind, wie er mir sehr freundlich per E-Mail mitteilte, die Probleme bekannt, aber auch die Hände gebunden, da der "Hausherr" die AWO ist und diese natürlich jeden dort Gottesdienst halten lassen kann und dabei auf niemanden Rücksicht nehmen muß.
Weitere Gespräche sind allerdings in dieser Sache zwischen Bistum und Träger geplant.
Re: Unabhängig-Katholische Kirche e.V.
Verfasst: Montag 11. August 2014, 19:55
von Siard
Juergen hat geschrieben:Einen Gottesdienst der evangelischen Religionsdiener können hingegen die Leute sehr wohl von einer katholsichen Messe unterscheiden, da die Unterschiede augenfällig sind.
Das wage ich in nicht wenigen Fällen zu bezweifeln.
Re: Unabhängig-Katholische Kirche e.V.
Verfasst: Montag 11. August 2014, 20:02
von Athanasius0570
Siard hat geschrieben:Juergen hat geschrieben:Einen Gottesdienst der evangelischen Religionsdiener können hingegen die Leute sehr wohl von einer katholsichen Messe unterscheiden, da die Unterschiede augenfällig sind.
Das wage ich in nicht wenigen Fällen zu bezweifeln.
Die Leute im Altersheim können das vielleicht noch, außerhalb ist es eher zweifelhaft.

Re: Unabhängig-Katholische Kirche e.V.
Verfasst: Dienstag 12. August 2014, 02:59
von Getulio
Mich würde schon interessieren, woher die ihre apostolische Sukzession ableiten...

Re: Unabhängig-Katholische Kirche e.V.
Verfasst: Dienstag 12. August 2014, 09:13
von Clemens
Den konkreten Fall kenne ich nicht.
Aber an sich ist das nicht besonders schwer.
Es gibt inzwischen genügend mehr oder weniger seriöse Vagantenbischöfe, deren Weihevorfahren sich - sei es über abgefallene Altkatholiken (Matthew) oder mehr oder weniger blauäugige (im übertragenen Sinne) altorientalische Bischöfe - eine Bischofsweihe beschaffen konnten. Auch zu Anglikanern und verschiedenen Orthodoxen Nationalkirchen führen solche Wege. Wieweit die entsprechende Behauptung im einzelnen plausibel ist, ist teilweise umstritten.
In diesen Kreisen war und teilweise ist es auch üblich, sich sub conditione mehrmals weihen zu lassen, um möglichst viele Weihelinien zu sammeln.
Re: Unabhängig-Katholische Kirche e.V.
Verfasst: Dienstag 12. August 2014, 22:59
von Getulio
Danke dir für die Erhellung!
Re: Unabhängig-Katholische Kirche e.V.
Verfasst: Montag 2. März 2015, 12:57
von Juergen
Juergen hat geschrieben:Ich finde es übrigens äußerst grenzwertig, daß die UKK im sog. Mathildenstift in St. Ingbert (bei Saarbrücken) die Messe feiert.…
Das Problem hat sich wohl gelöst — zumindest in Bezug auf die UKK
Dort ist zu lesen:
Der dort bisher Zustände hat die UKK verlassen, weil er bei einer anderen Gemeinschaft Bischof werden kann…
Herzallerliebst ist auch folgendes zu Aschermittwoch in Köln

Bericht dazu:
http://ukk-paderborn.de/index.php/der-u ... atem-holen

Re: Unabhängig-Katholische Kirche e.V.
Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 07:08
von mensch
Re: Unabhängig-Katholische Kirche e.V.
Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 08:10
von lutherbeck
Die Zerteilung des Leibes Christie geht weiter...

Re: Unabhängig-Katholische Kirche e.V.
Verfasst: Samstag 4. April 2015, 15:07
von Juergen
Juergen hat geschrieben:UKK hat geschrieben:Hiermit gebe ich bekannt, dass nach Rücksprache mit unserem Erzbischof, die Seelsorgeregion Saarbrücken / Saarland mit Ablauf des 28.Februar 2015 aufgelöst wird…
Der dort bisher Zustände hat die UKK verlassen, weil er bei einer anderen Gemeinschaft Bischof werden kann…
Offenbar ist er von der „unabhängig katholischen Kirche“ zu einer „liberal katholischen Kirche“ (The Young Rite - Liberal catholic church / (
http://www.youngrite.org/) gewechselt…
https://www.facebook.com/YoungRite/post ... 6220564216
It is with pleasure that we announce the bishop's consecration of our new German bishop Frank Werner Trenz on Palm Sunday, 29 March 2015 in Saarbrücken. More details to follow as soon as they are known. +Frank, we wish you every inspiration as one of the Young Rite's "Servant of the servants of God"!
