EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Ein Freikirchler hat mir letzte Woche erklärt, dass die EKD und die altkatholische Kirche von Homosexuellen so stark gesteuert sind, dass es sich um "Homo-Kirchen" handeln würde.
http://www.epd.de/zentralredaktion/epd- ... mosexuelle
Wenn nur etwa zwei Prozent der Bevölkerung homosexuell sind, hätten die in diesen Kirchen zu 1 Prozent was zu sagen.
Rettungsanker seinen nur einige Freikirchen und die orthodoxen Kirchen.
Wenn ich mir anschaue, mit welcher Begeisterung evangelische Bischöfe wie Markus Dröge und Bundschuh die Homobewegung unterstützen, könnte ich das glauben.
http://www.epd.de/zentralredaktion/epd- ... mosexuelle
Wenn nur etwa zwei Prozent der Bevölkerung homosexuell sind, hätten die in diesen Kirchen zu 1 Prozent was zu sagen.
Rettungsanker seinen nur einige Freikirchen und die orthodoxen Kirchen.
Wenn ich mir anschaue, mit welcher Begeisterung evangelische Bischöfe wie Markus Dröge und Bundschuh die Homobewegung unterstützen, könnte ich das glauben.
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Ja super ... endlich auch ne Verschwörungstheorie in der Klausnerei!
Im Ernst: "-gesteuert" ist wahrscheinlich genauso Blödsinn wie in unserem Laden, "-unterwandert" ist vielleicht richtig. Damit bildet sich aber nur der Mainstream der Gesellschaft ab, was ja bei Protestantens in gewisser Weise im System begründet ist.


Im Ernst: "-gesteuert" ist wahrscheinlich genauso Blödsinn wie in unserem Laden, "-unterwandert" ist vielleicht richtig. Damit bildet sich aber nur der Mainstream der Gesellschaft ab, was ja bei Protestantens in gewisser Weise im System begründet ist.
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Das denke ich auch. Überall springen mediale Homosexuelle herum. Im Trash-TV gerade noch von dem Typ "Doof-Blondine" in Zaum gehalten.taddeo hat geschrieben:..........."-unterwandert" ist vielleicht richtig. Damit bildet sich aber nur der Mainstream der Gesellschaft ab, was ja bei Protestantens in gewisser Weise im System begründet ist.
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Man hat eine kleine Interessengruppe, die mit viel Lärm und reichlich Unterstützung der deutschen Medienlandschaft und universitären Elite ihren Interessen Gehör verschafft und diese mit Vehemenz vertritt. Und wenn die Theologen die Schrift auslegen und die vorhandenen Bekenntnisse auslegen oder anpassen, so dass dem Verlangen der Interessengruppe nichts entgegensteht. Warum sollte dann eine Mehrheit der Entscheidungsträger, wohlgemerkt mehrheitlich Laien, etwas nicht gestatten, was nicht verboten ist und anderen eigentlich nicht weh tut? Man ist schließlich nicht intolerant, man ist modern und aufgeklärt.Tinius hat geschrieben:Ein Freikirchler hat mir letzte Woche erklärt, dass die EKD und die altkatholische Kirche von Homosexuellen so stark gesteuert sind, dass es sich um "Homo-Kirchen" handeln würde.
http://www.epd.de/zentralredaktion/epd- ... mosexuelle
Wenn nur etwa zwei Prozent der Bevölkerung homosexuell sind, hätten die in diesen Kirchen zu 1 Prozent was zu sagen.
Rettungsanker seinen nur einige Freikirchen und die orthodoxen Kirchen.
Wenn ich mir anschaue, mit welcher Begeisterung evangelische Bischöfe wie Markus Dröge und Bundschuh die Homobewegung unterstützen, könnte ich das glauben.
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Tinius hat geschrieben:Ein Freikirchler hat mir letzte Woche erklärt, dass die EKD und die altkatholische Kirche von Homosexuellen so stark gesteuert sind, dass es sich um "Homo-Kirchen" handeln würde.
http://www.epd.de/zentralredaktion/epd- ... mosexuelle
Wenn nur etwa zwei Prozent der Bevölkerung homosexuell sind, hätten die in diesen Kirchen zu 1 Prozent was zu sagen.
Rettungsanker seinen nur einige Freikirchen und die orthodoxen Kirchen.
Wenn ich mir anschaue, mit welcher Begeisterung evangelische Bischöfe wie Markus Dröge und Bundschuh die Homobewegung unterstützen, könnte ich das glauben.
Na, die Freikirchler müssen es ja wissen. Da kommt ihnen der Beschluß über Traugottesdienste in einigen ev. Landeskirchen gerade recht, denn damit können sie ja "beweisen" wie moralisch verkommen die Protestanten und Altkatholiken sind.Ein Freikirchler hat mir letzte Woche erklärt
Viele Freikirchen bestehen aus Menschen, die von den "verkommenen" Landeskirchen übergetreten sind. In vielen Fällen handelt es sich dabei um verunsicherte Kleinbürger.
Wir können hier keine ernsthafte Diskussion führen aufgrund der Aussage eines einzelnen Freikirchlers!
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Nein, es handelt sich eher um gebildete Bürger, die den humanistischen Kurs der EKD nicht mehr mittragen wollen.Dieter hat geschrieben: Viele Freikirchen bestehen aus Menschen, die von den "verkommenen" Landeskirchen übergetreten sind. In vielen Fällen handelt es sich dabei um verunsicherte Kleinbürger.
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Das stimmt und zwar i.d.R. recht wohlhabende Bürger. Wenn die EKD so kundenfreundlich ist, wäre es vielleicht eine Überlegung wert, in ein Kundenspektrum zu investieren, welches auch vermehrungswillig (und -fähig) ist...Jarom1 hat geschrieben:Nein, es handelt sich eher um gebildete Bürger, die den humanistischen Kurs der EKD nicht mehr mittragen wollen.Dieter hat geschrieben: Viele Freikirchen bestehen aus Menschen, die von den "verkommenen" Landeskirchen übergetreten sind. In vielen Fällen handelt es sich dabei um verunsicherte Kleinbürger.

#gottmensch statt #gutmensch
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Die Mitgliederzahl der SELK befindet sich seit Jahren im Rückgang:
Selbstständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK)
33.463 Symbol: Haken
2013 / REMID. Stand: 31.12.2013. Mitglied ACK, Internationaler Lutherischer Rat. Schlüssel als KdÖR: sel. Veränderung gegenüber 2010: -1.079; 2010 ggb. 2007: -1.097; 2007 ggb. 2005: – 971
Historische Angaben: 37.000 (1987).
remid.de
Wenn diese Kirche so attraktiv wäre, würden nicht so viele Menschen diese Kleinkirche verlassen.
Selbstständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK)
33.463 Symbol: Haken
2013 / REMID. Stand: 31.12.2013. Mitglied ACK, Internationaler Lutherischer Rat. Schlüssel als KdÖR: sel. Veränderung gegenüber 2010: -1.079; 2010 ggb. 2007: -1.097; 2007 ggb. 2005: – 971
Historische Angaben: 37.000 (1987).
remid.de
Wenn diese Kirche so attraktiv wäre, würden nicht so viele Menschen diese Kleinkirche verlassen.
- offertorium
- Beiträge: 763
- Registriert: Freitag 7. August 2015, 10:48
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Noch hat keiner ein Mittel gegen den biologischen Tod hier auf Erden gefunden.Dieter hat geschrieben:Die Mitgliederzahl der SELK befindet sich seit Jahren im Rückgang:
...................
Wenn diese Kirche so attraktiv wäre, würden nicht so viele Menschen diese Kleinkirche verlassen.
Die SELK dürfte nicht an freiwilligen Austritten leiden, sondern am sogenannten demographischen Wandel.
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Zudem treten die Mitglieder, die mit dem Kurs der EKD nicht einverstanden sind, nicht unbedingt in die SELK ein, sondern gehen eher zu den Baptisten oder auch in pfingstkirchliche Gemeinden. Ein paar konvertieren auch in die Römisch-Katholische Kirche.
Für mich wäre die SERK interessant (http://www.serk-heidelberg.de/); leider ist Heidelberg etwas zu weit entfernt.
Für mich wäre die SERK interessant (http://www.serk-heidelberg.de/); leider ist Heidelberg etwas zu weit entfernt.
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Ein Baptist hat mir mal erzählt, dass bei ihnen keinesfalls schwule Pfarrer erlaubt sind.Jarom1 hat geschrieben:Zudem treten die Mitglieder, die mit dem Kurs der EKD nicht einverstanden sind, nicht unbedingt in die SELK ein, sondern gehen eher zu den Baptisten oder auch in pfingstkirchliche Gemeinden. Ein paar konvertieren auch in die Römisch-Katholische Kirche.
Für mich wäre die SERK interessant (http://www.serk-heidelberg.de/); leider ist Heidelberg etwas zu weit entfernt.
Zu Baptisten weiss ich zu wenig über die gelebte Glaubenspraxis in Deutschland. Da ist quasi jede Gemeinde autark und kann irgendeinem Verband angehören.
Die SERK ist eine lokale Sache in Heidelberg. Man sollte seine Gemeinde zumindest im Umkreis von ca. max. einer Stunde ÖPNV haben (ist ja bei einigen römisch-katholischen Christen heute schon so....

SELK-Gemeinden sind oft völlig überaltert, also auch nicht besonders dynamisch anziehend.
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Aus eigener Erfahrung kann ich nur beitragen, dass mir noch nie so viele Homosexuelle, egal ob männlich oder weiblich, begegnet sind, wie im evangelischen Kirchenapparat.
Ob die EKD von ihnen gesteuert wird, möchte ich nicht unbedingt unterschreiben, auch ist für Verschwörungstheorien wohl kein Platz. Aber man kennt sich, man hilft sich...

Ob die EKD von ihnen gesteuert wird, möchte ich nicht unbedingt unterschreiben, auch ist für Verschwörungstheorien wohl kein Platz. Aber man kennt sich, man hilft sich...

Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Dschungelboy hat geschrieben:Aus eigener Erfahrung kann ich nur beitragen, dass mir noch nie so viele Homosexuelle, egal ob männlich oder weiblich, begegnet sind, wie im evangelischen Kirchenapparat.![]()
Ob die EKD von ihnen gesteuert wird, möchte ich nicht unbedingt unterschreiben, auch ist für Schlumpfungen wohl kein Platz. Aber man kennt sich, man hilft sich...
Vielleicht verwechselst du die EKD mit der römisch-katholischen Kirche. Für die RKK sind die vielen Homosexuellen bzw Homophilen doch geradezu sprichwörtlich. Aber darüber gab es in diesem Forum ja schon unzählige Diskussionen und aus meiner Sicht solllte dieses Thema nicht noch einmal durchgekaut werden.
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Da ist die EKD um keinen Deut besser. Der einzige Unterschied: Hier muss man es nicht verheimlichenDieter hat geschrieben:Vielleicht verwechselst du die EKD mit der römisch-katholischen Kirche. Für die RKK sind die vielen Homosexuellen bzw Homophilen doch geradezu sprichwörtlich. Aber darüber gab es in diesem Forum ja schon unzählige Diskussionen und aus meiner Sicht solllte dieses Thema nicht noch einmal durchgekaut werden.

Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Die Öffnung der Ehe in einigen Kirchen der EKD ist nicht ein Ergebnis von Lobbyarbeit verschiedener schwuler und lesbischer Aktivisten. Diese sind nur sehr wenige. Bisher haben sich auch weniger als 0,01 der gleichgeschlechtlichen Paare in einer Kirche segnen lassen.
Nein, es sind die Heterosexuellen, die in Jubel ausbrechen und die es von den Stühlen reisst, wenn ein solcher Beschluß wie jetzt in Baden und Berlin-Brandenburg gefasst wird. Von Flensburg bis Konstanz wollen die Heterosexuellen ihrem "Ehegefängnis" entfliehen und flexibelere Partnerschaftsformen einführen. Es ist die Segnung der gleichgeschlechtlichen Paare, die das Troianische Pferd bildet, durch das in den Kern der bisherigen Gesetzgebung eingedrungen wird.
Bedankt euch also bei den heterosexuellen Aktivisten in der EKD!
Nein, es sind die Heterosexuellen, die in Jubel ausbrechen und die es von den Stühlen reisst, wenn ein solcher Beschluß wie jetzt in Baden und Berlin-Brandenburg gefasst wird. Von Flensburg bis Konstanz wollen die Heterosexuellen ihrem "Ehegefängnis" entfliehen und flexibelere Partnerschaftsformen einführen. Es ist die Segnung der gleichgeschlechtlichen Paare, die das Troianische Pferd bildet, durch das in den Kern der bisherigen Gesetzgebung eingedrungen wird.
Bedankt euch also bei den heterosexuellen Aktivisten in der EKD!
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Das ist richtig. Die SELK leidet nicht an Massenaustritten. Aber im Durchschnitt gibt es mehr Beerdigungen als Taufen, einzelne Gemeinden ausgenommen.Tinius hat geschrieben:Noch hat keiner ein Mittel gegen den biologischen Tod hier auf Erden gefunden.Dieter hat geschrieben:Die Mitgliederzahl der SELK befindet sich seit Jahren im Rückgang:
...................
Wenn diese Kirche so attraktiv wäre, würden nicht so viele Menschen diese Kleinkirche verlassen.
Die SELK dürfte nicht an freiwilligen Austritten leiden, sondern am sogenannten demographischen Wandel.
Die SELK ist in Deutschland nicht überall bekannt, sonst würden vielleicht mehr Menschen ein- bzw. übertreten. Aber es kommen doch immer wieder Menschen, die mit der Verkündigung ihrer landeskirchlichen Gemeinde unzufrieden sind. Außerdem mancherorts Familien aus der Katholisch-Apostolischen Kirche. Oder auch Flüchtlinge, da die SELK ihren Missionsauftrag noch ernst nimmt.
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Was hat dies mit dem Thema des Strangs zu tun?Dieter hat geschrieben:Die Mitgliederzahl der SELK befindet sich seit Jahren im Rückgang:
...
Wenn diese Kirche so attraktiv wäre, würden nicht so viele Menschen diese Kleinkirche verlassen.
Ich vermute, dass es etwas weit hergeholt ist, die Entwicklung der Mitgliederzahlen von Landeskirchen und SELK bzw. Freikirchen spezifisch unter dem Gesichtspunkt von schwul und lesbisch in der Kirchenleitung und in der Verkündigung miteinander zu vergleichen.
Oder ist Dieter einfach spontan vom Thema abgekommen?
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
"homo-gesteuert" können EKD und AKK schon deshalb nicht sein, weil es kaum mehr als 1-2 % Homosexuelle gibt.
Ich hatte schon einmal erläutert, dass es die Heterosexuellen sind, die diese Veränderungen wollen (sh oben).
Ich hatte schon einmal erläutert, dass es die Heterosexuellen sind, die diese Veränderungen wollen (sh oben).
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Dieter hat geschrieben:…, weil es kaum mehr als 1-2 % Homosexuelle gibt.

Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Welche Ängste werden hier artikuliert?
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Da werden keine Ängste artikuliert.umusungu hat geschrieben:Welche Ängste werden hier artikuliert?
Es geht darum, dass es Christen gibt, die gegen eine Gleichstellung Homosexueller sind. Und das auch mit klaren Aussagen der Bibel belegen.
Vom Bischof der altkatholischen Kirche ist nichts anderes zu erwarten. Dass die EKD jetzt Kirche um Kirche umfällt, zeigt den ganzen Zustand. Wir warten jetzt auf den ersten Kirchenleiter, der/die offensiv seine Homosexualität medienwirksam vermarktet.
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Das frage ich mich auch. Die Antwort von Tinius ist für mich nicht überzeugend (aber natürlich auch nicht vom Tisch zu wischen!), das Ganze erinnert mich an die Einführung der Pfarrerinnen.umusungu hat geschrieben:Welche Ängste werden hier artikuliert?
Es gibt (auch theologisch) sehr viel bedrohlichere Probleme in den Landeskirchen – und darüber hinaus.
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Siard hat geschrieben:Das frage ich mich auch. Die Antwort von Tinius ist für mich nicht überzeugend (aber natürlich auch nicht vom Tisch zu wischen!), das Ganze erinnert mich an die Einführung der Pfarrerinnen.umusungu hat geschrieben:Welche Ängste werden hier artikuliert?
Es gibt (auch theologisch) sehr viel bedrohlichere Probleme in den Landeskirchen – und darüber hinaus.
So ist es! Was war es damals für ein Krampf mit der Frauenordination! Heute, nach mehr als 50 Jahren, möchte keine Gemeinde mehr auf ihre Pfarrerinnen verzichten. Man hat nur gute Erfahrungen mit ihnen gemacht.das Ganze erinnert mich an die Einführung der Pfarrerinnen.
Ähnlich wird es mit gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften in Pfarrhäusern sein. In den Ländern, in denen es sie schon seit Jahren gibt, wie etwa in den Niederlanden, haben sich die Kirchenbesucher daran gewöhnt und wollen nicht mehr zurück zum Gestern.
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Es gibt keine "klare Aussagen der Bibel" zu gleichgeschlechtlichen Partnerschaft. Solche Partnerschaften gab es damals noch nicht, sondern es gab nur einzelne gleichgeschlechtlich Akte neben der Ehe, wie die Bibel schreibt oft aus Übersättigung.Tinius hat geschrieben:Da werden keine Ängste artikuliert.umusungu hat geschrieben:Welche Ängste werden hier artikuliert?
Es geht darum, dass es Christen gibt, die gegen eine Gleichstellung Homosexueller sind. Und das auch mit klaren Aussagen der Bibel belegen.
Vom Bischof der altkatholischen Kirche ist nichts anderes zu erwarten. Dass die EKD jetzt Kirche um Kirche umfällt, zeigt den ganzen Zustand. Wir warten jetzt auf den ersten Kirchenleiter, der/die offensiv seine Homosexualität medienwirksam vermarktet.
Warum ist vom Bischof der altkatholischen Kirche "nichts anderes zu erwarten"? In der AKK entscheidet nicht der Bischof über solche Fragen, sondern die Synode.
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Das ist es ja gerade.Dieter hat geschrieben: Warum ist vom Bischof der altkatholischen Kirche "nichts anderes zu erwarten"? In der AKK entscheidet nicht der Bischof über solche Fragen, sondern die Synode.
In den nächsten Jahren wird es außerdem entweder eine "priviligierte Partnerschaft" der Altkatholiken mit der EKD geben oder wir haben dann insgesamt 19 Gliedkirchen der EKD.
In der Homosexuellenfrage teilen sich die Kirchen dann in zwei Lager.
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Man sollte Ironie schon als solche kennzeichnen, nicht dass hier noch Verwirrung aufkommt'Dieter hat geschrieben:So ist es! Was war es damals für ein Krampf mit der Frauenordination! Heute, nach mehr als 50 Jahren, möchte keine Gemeinde mehr auf ihre Pfarrerinnen verzichten. Man hat nur gute Erfahrungen mit ihnen gemacht.
Ähnlich wird es mit gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften in Pfarrhäusern sein. In den Ländern, in denen es sie schon seit Jahren gibt, wie etwa in den Niederlanden, haben sich die Kirchenbesucher daran gewöhnt und wollen nicht mehr zurück zum Gestern.


Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Dschungelboy hat geschrieben:Man sollte Ironie schon als solche kennzeichnen, nicht dass hier noch Verwirrung aufkommt'Dieter hat geschrieben:So ist es! Was war es damals für ein Krampf mit der Frauenordination! Heute, nach mehr als 50 Jahren, möchte keine Gemeinde mehr auf ihre Pfarrerinnen verzichten. Man hat nur gute Erfahrungen mit ihnen gemacht.
Ähnlich wird es mit gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften in Pfarrhäusern sein. In den Ländern, in denen es sie schon seit Jahren gibt, wie etwa in den Niederlanden, haben sich die Kirchenbesucher daran gewöhnt und wollen nicht mehr zurück zum Gestern.![]()
Diese Beiträge befinden sich in der Klausnerei.
Ich wüsste nicht, was daran ironisch sein sollte.
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Bei Dir weiß man das nie so genau, Dieter, da Du ja auch vernünftige Sachen schreibst.



Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Dieter hat geschrieben:Diese Beiträge befinden sich in der Klausnerei.

Nun ja, die Kirchen in den Niederlanden jetzt als Erfolgsmodell hinzustellen, finde ich in Anbetracht der bekennenden Agnostiker bzw. Atheisten im Pfarrberuf - der Wert ein Sechstel geistert mir im Kopf herum - und auch der Mitgliederentwicklungen, auf die du bei anderen Kirchen gern abhebst, schon irgendwie befremdlich.Dieter hat geschrieben:Ich wüsste nicht, was daran ironisch sein sollte.
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Große Teile der Niederlande sind völlig entchristlicht. Die Situation ist vergleichbar mit Ostdeutschland.
In den Niederlanden gab es früher ein gesellschaftliches System, das als "Verzuiling" bezeichnet wurde. Die Gesellschaft war also in verschiedene streng getrennte Gruppen aufgeteilt (Versäulung), die nur wenig Kontakt miteinander hatten. Logischerweise gab es in jedem Dorf mindestens 3 Gruppen, z.B. einen römisch-katholischen Fußballverein, einen "christlichen" (protestantischen) Verein und einen "humanistischen" Fußballverein. Regional gab es auch noch eine altkatholische Säule, eine konservativ-protestantische und eine liberal-protestantische. Außerdem hab es für jede Gruppen Zeitschriften und Fernsehsender.
Diese Verzuiling hat sich in den letzten Jahrzehnten immer mehr aufgelöst, aber die Aufteilung ist immer noch zu finden.
Da es hier um das Thema Homosexualität geht, muss man darauf hinweisen, dass die sehr liberale Einstellung natürlich vor allem in der liberal-protestantischen Säule vorkam bzw vorkommt. Die konservativen Protestanten werden oft als "bevindelijke gereformeerden" bezeichnet. Sie finden sich vor allem im Bibelgürtel, also vom Südwest bis zum Nordosten. Es gibt ca. 1/2 Million konservative niederländische Protestanten, die Mehrheit ist jedoch liberal, hat die Frauenordination und segnet gleichgeschlechtliche Paare.
https://nl.wikipedia.org/wiki/Bevindeli ... formeerden
In den Niederlanden gab es früher ein gesellschaftliches System, das als "Verzuiling" bezeichnet wurde. Die Gesellschaft war also in verschiedene streng getrennte Gruppen aufgeteilt (Versäulung), die nur wenig Kontakt miteinander hatten. Logischerweise gab es in jedem Dorf mindestens 3 Gruppen, z.B. einen römisch-katholischen Fußballverein, einen "christlichen" (protestantischen) Verein und einen "humanistischen" Fußballverein. Regional gab es auch noch eine altkatholische Säule, eine konservativ-protestantische und eine liberal-protestantische. Außerdem hab es für jede Gruppen Zeitschriften und Fernsehsender.
Diese Verzuiling hat sich in den letzten Jahrzehnten immer mehr aufgelöst, aber die Aufteilung ist immer noch zu finden.
Da es hier um das Thema Homosexualität geht, muss man darauf hinweisen, dass die sehr liberale Einstellung natürlich vor allem in der liberal-protestantischen Säule vorkam bzw vorkommt. Die konservativen Protestanten werden oft als "bevindelijke gereformeerden" bezeichnet. Sie finden sich vor allem im Bibelgürtel, also vom Südwest bis zum Nordosten. Es gibt ca. 1/2 Million konservative niederländische Protestanten, die Mehrheit ist jedoch liberal, hat die Frauenordination und segnet gleichgeschlechtliche Paare.
https://nl.wikipedia.org/wiki/Bevindeli ... formeerden
Re: EKD und altkatholische Kirche homo-gesteuert?
Aha, danke.
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben