Seite 1 von 4
"Erotischer Gottesdienst" auf dem Ev. Kirchentag
Verfasst: Sonntag 10. Juni 2007, 19:35
von sofaklecks
Wenn es einen Beleg für die tiefe Sinnkrise in der evangelischen Kirche in Deutschland gibt, dann den hier:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,487703,00.html
In der Karthäuserkirche!
sofaklecks
Verfasst: Sonntag 10. Juni 2007, 20:03
von monsieur moi
Ich weiß schon, warum ich katholisch werde...
Ich frag mich nur gerade, welchen Sinn diese sonderbare Verknüpfung haben soll....
Verfasst: Sonntag 10. Juni 2007, 20:53
von Raimund J.
Da hat wohl jemand das mit dem "schärfer" im Kirchentagsmotto falsch verstanden

Verfasst: Sonntag 10. Juni 2007, 21:11
von Linus
Verfasst: Sonntag 10. Juni 2007, 21:12
von Cyriacus
Meine Güte, was soll sowas nur?
Ich habe schon von vielem gehört und gelesen (dem Herrn sei's gedankt, bis jetzt wenig selbst erleben müssen) was in solche abartigen Richtungen von Gottesdiensterneuerung (auch genannt: Wir verkaufen unsere Seele an den Zeitgeist) geht.
Ich hoffe, diese leicht bekleidete Dame hat davon Abstand genommen, den Altar als Tanzbühne zu benutzen.
Es ist wirklich nicht leicht, einer Kirche die Treue zu halten, die so etwas toleriert (oder sogar forciert).
Wow, das ist das erste mal, dass meine Kirche mich wirklich sprachlos gemacht hat.
die Inquisition wieder herbeiwünschend
Cyriacus
Verfasst: Sonntag 10. Juni 2007, 21:20
von monsieur moi
*lach*
Ich warte noch auf die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hamburg-Herbartstraße...
Verfasst: Sonntag 10. Juni 2007, 21:26
von JuliaVictoria
Oh mein Gott...was will die evangelische Kirche eigentlich noch alles tun um irgendwelche Leute anzulocken...

Ich will gar nicht wissen was für Leute das waren...

Re: Die spinnen, die Protestanten
Verfasst: Sonntag 10. Juni 2007, 21:28
von mitsch
Also,
ich han ja große Sympathie für die Evangelische ( bin ja quasi selbscht einer! ), aber was zu weit goht, goht zu weit! Ich hoff des bliebt ein einmaliger Ausrutscher...
An liaba Obendgruaß vom Mitsch ( wieder in Bern / Stadt )
Re: Die spinnen, die Protestanten
Verfasst: Sonntag 10. Juni 2007, 21:56
von monsieur moi
mitsch hat geschrieben:
Also,
ich han ja große Sympathie für die Evangelische ( bin ja quasi selbscht einer! ), aber was zu weit goht, goht zu weit! Ich hoff des bliebt ein einmaliger Ausrutscher...
Also, ich denke nicht.
Die evangelischen Kirchen werden jetzt schon alle mit Stangen nachgerüstet....

Verfasst: Sonntag 10. Juni 2007, 22:32
von Ecce Homo
Wenn man sich dann den Artikel nochmal anschaut und liest:
Sex und Kirche haben wenig miteinander zu tun. Von wegen, dachten sich die Organisatoren des evangelischen Kirchentags - und baten zum erotischen Gottesdienst unter dem Motto "Im Weinberg der Liebe". Die Kirche musste wegen Überfüllung geschlossen werden.
... dann fragt man sich schon, warum die ganzen Leute kamen... Meinung der Evangelischen bestimmt: "Die gehen alle, weil Gott da ist".
Ich sage Pustekuchen! Man kann sich denken, warum da die Kirche übervoll ist! Aber bestimmt nicht wegen Gott -
Wie kann man sich als Kirche nur so zum Affen machen??????

Verfasst: Sonntag 10. Juni 2007, 22:35
von Ecce Homo
Und wenn man sich dazu die
"Bilderstrecke" noch anschaut... unter dem Motto: "Gegenseitige Massage und sexy Tänze", dann fragt man sich schon, warum die Leute nicht inein Bordell gehen - vielleicht liefert die Kulisse der Kirche da eher einen "Kick"...
Ich kann mich da jetzt ewig drüber aufregen...

Verfasst: Sonntag 10. Juni 2007, 22:44
von asderrix
.............ne die spinnen net, aber auch bei denen gib's Spinner - bei den Prodestanten,
......... net nur bei den Römern.
Asderrix (der das wissen muss)
Verfasst: Sonntag 10. Juni 2007, 23:06
von Petra
Aaaah, die wissen, wie man Kirchen vollkriegt. 600 mussten vor der Kirchentür bleiben. Also 1000 Leute mit Interesse am Thema. Bei zig Tausend Besuchern des Kirchentages nicht gerade ein Schnitt - na ja man siehe auf die Geburtenrate, oder es lag daran, dass hauptsächlich Frauen beim ev. Meeting waren. Und die Predigt ging also über Sexualität und Erotik. Das gehört meinem KKK nach zu Gottes Gnadengaben für die Seinen. (Wenn bestimmte Rahmenbedingungen stimmen.)
Apropos Spiegel, die haben doch erst vor kurzem an einem Sonntag stundenlang die deutschsprachige Online-Leserschaft mit der Meldung schockiert, der Vatikan hätte das Fegefeuer abgeschafft.
(Den Titel: "Die spinnen, die Protestanten" halte ich für daneben. Gez. Petra, Katholikin)
Verfasst: Sonntag 10. Juni 2007, 23:13
von Robert Ketelhohn
Die Geschichte der Religionen hat schon eine ganze Menge gesehen, da sticht dies Vorkommnis nicht besonders heraus.
Mich würde aber interessieren – da es ja offenbar in einer katholischen Kirche stattfand – was denn nun nach dieser Profanierung geschehen wird. An sich gibt es da ja feste Regeln.
Im übrigen sollte man sich seine Mieter wohl vorher besser anschauen.
Verfasst: Sonntag 10. Juni 2007, 23:31
von Raimund J.
Na ja, wohl alles halb so wild.
Bei der Kirche handelt es sich nach meiner Information um eine evangelische Gemeindekirche:
http://www.kartaeuserkirche-koeln.de/Ka ... irche.aspx
Und der Ablauf dieses sog. erotischen "Gottesdienstes" ist bei näherer Betrachtung wohl auch nur als Kuriosum zu sehen:
http://www.wdr.de/themen/kultur/religio ... yle=kultur
So wie ich das als Nichtteilnehmender einschätze, hat das Ganze weder viel mit Erotik (schiebt es auf meine schmutzige Phantasie, aber ich kann mir wesentlich erotischeres vorstellen als diese Tänzerin) noch sehr viel mit Gottesdienst zu tun.
Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 05:56
von Linus
Ecce Homo hat geschrieben:warum die Leute nicht inein Bordell gehen
Kirche ist net so teuer, wie Bordell. Dafür (nach der Photostrecke zu urteilen) auch weniger aufreizend....(nichtsdestotzrotz: unpassend)
Vorsicht - Satire
Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 07:10
von Baerchen
Ecce Homo hat geschrieben:Und wenn man sich dazu die
"Bilderstrecke" noch anschaut... unter dem Motto: "Gegenseitige Massage und sexy Tänze", dann fragt man sich schon, warum die Leute nicht inein Bordell gehen - vielleicht liefert die Kulisse der Kirche da eher einen "Kick"...
Ich kann mich da jetzt ewig drüber aufregen...

Das Bordell kostet Geld, hier gabs etwas kostenlos. In Zeiten hoher Arbeitslosigkeit und Geldknappheit bei gewissen Bevölkerungsgruppen ist es doch einfach nur human, dass Kirche auch "Hilfen" zur Befriedigung gewisser Bedürfnisse anbietet.
*Achtung, Satire!*
Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 07:20
von Baerchen
Als Teilnehmerin habe ich von diesem Spuk nichts mitbekommen, dafür wurden meine Bedürfnisse nach
1. dem Kennenlernen anderer Menschen;
2. Informationen über soziale, diakonische usw. Projekte;
3. viel Singen und Musikhören
befriedigt.
Für mich war es eine schöne Zeit!
(Im übrigen: Es waren z. B. die Legio Mariae - Rosenkranz knüpfenderweise - und eine kath. Gruppierung, die ein etwas eigenartig anmutendes Jesusbild unter die Leute brachte, mit je einem eigenen Messestand anwesend. Auf Anfrage erklärte mir eine unwirrsche Dame, dass Jesus selbst den Auftrag erteilt hatte, dieses Bild malen zu lassen *kopfschüttel* - was tun so Grüppchen auf dem Evangelischen Kirchentag??? So richtig katholisch kam mir beides nicht vor - da lob ich mir den Stand des Bistums Osnabrück - Ausrichter des nächsten Katholikentages im Mai 2008!!)
Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 07:27
von Peter Ernst
wie sagte gestern ein zahnspangenbewehrtes Küken im TV:
"Der Kirchentag hat höllisch Spaß gemacht"
Na dann.
Asterix und Obelix
Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 09:54
von sofaklecks
Mit Verlaub:
Die Überschrift war einfach ein Augenzwinkern an Asderrix aus der protestantischen Fraktion, der das auch so verstanden hat.
Es war nicht böse gemeint, sondern sollte zum Ausdruck bringen, dass ich das als lächerlich ansehen würde, würde man nicht ausgerechnet auch noch die ehemalige Kirche des Ordens des Heiligen Bruno aus Köln dazu missbrauchen. Das war für mich der Gipfel der Geschmacklosigkeit. Sollen die Initiatoren das in einer ihrer modernen Kirchen machen, aber nicht in einer mit dieser Tradition.
Aber meine Witze sind halt nicht jedermanns Sache.
Wobei ich jetzt darauf verzichte, einmal die Überschriften der jüngsten Zeit zu nennen, die mindestens ebenso daneben sind.
Und die Tatsache zu hinterfragen, dass der evangelische Kirchentag hier im Forum nahezu untergegangen ist.
Wie immer: Si tacuisses, sofaklecks!
sofaklecks
Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 10:42
von Bischof
So werden Vorurteile gegenüber der EKD sicher nicht abgebaut.

Es macht mich ehrlich gesagt eher traurig als das ich Schadenfreude empfinde. Wie tief will der Protestantismus noch sinken?

Freilich kann ich und jeder andere, der nicht zur EKD gehört, erstmal aufatmen und sagen: Puh, ist ja nicht meine Kirche. Aber ich habe in der römischen Kirche auch schon liturgischen Tanz mit Bändchen gesehen. Freilich setzt diese protestantische Veranstaltung die "Krone" auf.
Aber so ist das, wenn alles gleich gülitg ist, dann ist alles gleichgültig, wie ich stets zu sagen pflege.
Traurige Grüße
Bischof
Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 11:37
von Baerchen
Bischof hat geschrieben:So werden Vorurteile gegenüber der EKD sicher nicht abgebaut.

Es macht mich ehrlich gesagt eher traurig als das ich Schadenfreude empfinde. Wie tief will der Protestantismus noch sinken?

Freilich kann ich und jeder andere, der nicht zur EKD gehört, erstmal aufatmen und sagen: Puh, ist ja nicht meine Kirche. Aber ich habe in der römischen Kirche auch schon liturgischen Tanz mit Bändchen gesehen. Freilich setzt diese protestantische Veranstaltung die "Krone" auf.
Aber so ist das, wenn alles gleich gülitg ist, dann ist alles gleichgültig, wie ich stets zu sagen pflege.
Traurige Grüße
Bischof
Ein jeder kehre vor der eigenen Türe. Sagte meine Mamma immer.
Klappt halt nicht
Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 11:37
von sofaklecks
Na ja, hat halt nicht geklappt, das mit dem Augenzwinkern.
Von mir aus kann die Überschrift beliebig geändert oder noch besser der ganze Strang versenkt werden.
Ich frag mich aber ernsthaft, was das bringt, wenn man auf etwas aufmerksam gemacht wird, was sicher nicht in Ordnung ist und dann darauf hinweist, der andere habe auch ..... und überhaupt müsse er sich gar nicht einbilden und und und.
Ich bin nun zum einen wahrlich kein Kind von Traurigkeit und falle hier zum anderen immer wieder unangenehm mit peinsamen Fragen zur Ökumene auf. Ich bleib aber dabei: Dieser Gottesdienst offenbart eine Sinnkrise der Kirche, die ihn veranstaltet hat. Er ist nicht irgendwo, sondern im Rahmen des Kirchentages abgehalten worden. Das darf man anmerken. Und zwischen Tanz mit Bändchen und erotischen Darbietungen im Mittelgang gibt es signifikante Unterschiede.
Lassen wir das. Auch das lohnt offenbar nicht. War im wahrsten Sinne des Wortes ein Griff ins Klo.
Löscht den ganzen Mist.
Aber Baerchen, eines konzedierst du mir: In Zukunft darf ich das Sprichwort von dem getroffenen Tier, das bellt so umwandeln, dass es sich um ein auch an der Börse bekanntes handelt, das brummt.
sofaklecks,
nun weniger locker flockig
Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 12:38
von Stephen Dedalus
Threadtitel geändert.
LG
SD
Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 13:04
von Lutheraner
monsieur moi hat geschrieben:Ich warte noch auf die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hamburg-Herbartstraße...
Das wäre wirklich christlich. Aber davon verstehst du wahrscheinlich nichts.
Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 13:05
von Stephen Dedalus
Lutheraner hat geschrieben:monsieur moi hat geschrieben:Ich warte noch auf die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hamburg-Herbartstraße...
Das wäre wirklich christlich. Aber davon verstehst du wahrscheinlich nichts.
Jedenfalls könnten die keine Pastorin einstellen.
Immerhin: Die Heilsarmee hat es schon bis in die Talstraße geschafft.

Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 13:07
von Lutheraner
Bischof hat geschrieben:Freilich kann ich und jeder andere, der nicht zur EKD gehört, erstmal aufatmen und sagen: Puh, ist ja nicht meine Kirche.
Das kann jeder sagen. Die EKD ist keine Kirche
Weiß jemand wieviele Katholiken anwesend waren? Die kommen immer besonders gerne zu uns, wenn es außergewöhnliche Gottesdienste gibt. Erkennbar am bekreuzigen und Kniebeugen.
Und wieder
Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 13:19
von sofaklecks
Und wieder dieses ungemein sachliche Argument mit den Katholiken, die diese Gottesdienste besuchen.
Einen Vorteil hat das Niveau der Diskussion. Man muss sich nicht so anstrengen.
Was mir sicher gleich die Antwort einbringt, ich hätt ja angefangen.
sofaklecks
Re: Und wieder
Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 13:24
von Lutheraner
sofaklecks hat geschrieben:Und wieder dieses ungemein sachliche Argument mit den Katholiken, die diese Gottesdienste besuchen.
Einen Vorteil hat das Niveau der Diskussion. Man muss sich nicht so anstrengen.
Was mir sicher gleich die Antwort einbringt, ich hätt ja angefangen.
Hast du ja auch. Ich kenne aus eigener Erfahrung und aus persönlichen Erzählungen furchtbare röm.-kath. Gottesdienste - nicht aus Medienberichten, wie das hier der Fall ist. Was soll ich darüber herziehen, das ist euer Bier.
Ich habe nur den Eindruck, dass euer Gehetze gegen Protestanten für euch ein Filter ist, den Unmut über eure eigene Kirche etwas ablassen zu können. Die hier (und woanders) am lautesten über Protestanten schimpfen, sind am wenigsten mit ihrer eigenen, heutigen nachkonziliären röm.-kath. Kirche zufrieden, in der sie dieselben Probleme wie bei den Protestanten sehen. Aber über andere zu schimpfen, macht mehr Spaß.
Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 14:10
von asderrix
Sofakleks, siehs positiv, is doch schon gut das niemand sagt, das war schön und richtig, an der Stelle sind wir uns doch einig.
Außerdem, der Kirchentag ist vorbei, langsam wirds ruig drum, bis zum nächsten, wo es dann wieder ne neue Dummheit oder auch mehrere gibt, sprechen wir über was Wichtigeres
....................bei uns scheint die Sonne.

Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 14:28
von mitsch
Also, liabe Lüt,
ich bin über derlei komische Sacha leicht hilflos und verwirrt - für mich aus der Entfernung schaugt s aus, wia gewollt und nit gekonnt - mit Verlaub!
Allerdings gäba sich beide Kircha ( zumindescht bi us in dr Schwyz ) da wenig; für mich als bisher eher kirchenfern und nun aber bald ökumenisch verhiratet stellt isch dia Sach ifach so dar:
es tät beide Kircha wirklich guat, wenn se a bissle mehr das Evangelium verkündeten, mit ganz praktischen Bezügen zum Alltag der Lüt! Und wenn man darüber etwas mehr zammarücka würd, hättet bide Kirche was davon!
Liabe Griaß us Bern / Stadt!
Mitsch
Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 14:39
von Petra
asderrix hat geschrieben:Sofakleks, siehs positiv, is doch schon gut das niemand sagt, das war schön und richtig, an der Stelle sind wir uns doch einig.
Außerdem, der Kirchentag ist vorbei, langsam wirds ruig drum, bis zum nächsten, wo es dann wieder ne neue Dummheit oder auch mehrere gibt, sprechen wir über was Wichtigeres
....................bei uns scheint die Sonne.

Ähm *aufzeig* ich fand die Idee nicht schlecht. Ein exaktere Beurteilung geht nicht, da 1. Bericht vom Spiegel (Spiegel!) und 2. die "Fotostrecke" zeigt nur 2 Frauen, die sich die Hände salben. Da bin ich noch nicht in akuter Adrenalinüberschwabb- oder Ohnmachtsgefahr.