Das Christkind...
Das Christkind...
...soll angeblich eine lutherische Erfindung sein als Konkurrenz zum heiligen Sankt Nikolaus. Aber ich halte das für eine Legende. Sicher hat er dem Christkind eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Das Christkind...
Nach lutherische, sondern lukanische Erfindung – meint die aktuelle Exegese.overkott hat geschrieben:...soll angeblich eine lutherische Erfindung sein als Konkurrenz zum heiligen Sankt Nikolaus. Aber ich halte das für eine Legende. Sicher hat er dem Christkind eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Das Christkind...
Ja, laut dieser Quelle soll Martin Luther das Christkind "erfunden" haben - aber bei uns gab es trotz lutherischer Prägung den Weihnachtsmann, das Christkind soll eher im Süden verbreitet sein. Das Christkind war für mich eine weitere Person neben dem Weihnachtsmann, dem Nikolaus und Jesus; das Christkind war für mich nie das Kind in der Krippe!
Wer bringt denn bei euch die Geschenke? *garnichtneugierig*
Wer bringt denn bei euch die Geschenke? *garnichtneugierig*
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)
Re: Das Christkind...
Der Beitrag auf Wikipedia entspricht nicht ganz der Wahrheit. Ob Luther das Christkind „erfunden“ hatte oder nicht, lässt sich nicht eindeutig belegen, wobei es mit einer gewissen größeren Wahrscheinlichkeit wohl auf ihn zurückzuführen sein wird. Dass Protestanten bzw. Lutheraner Heilige ablehnen, mag zwar in einigen Regionen größtenteils der heutigen Praxis entsprechen, doch lehnten Lutheraner es nicht ab, die Heiligen als Vorbilder im Glauben in Ehren zu halten, sondern lediglich die röm.-kath. Form der Heiligenverehrung. Ich weiß zwar nicht wie zu Zeiten Luthers St. Nikolaus gefeiert wurde, da der Bischof von Myrha aber wohlmöglich in einer für Lutheraner nicht akzeptablen Form verehrt wurde, sah man sich wohl gezwungen anstatt den St. Nikolaus einen anderen „Geschenkbringer“ für die Kinder ins Leben zu rufen, da man an diesem beim Volke, insbesondere bei den Kindern, beliebten Brauch eigentlich festhalten wollte.
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
Re: Das Christkind...
Santa Claus ist ja in vielen Gegenden der Welt immer noch der weihnachtliche Glücksbringer für die Kinder. Und er handelt ja im Auftrag des Christkindes. Bei uns zu Hause kam jedenfalls immer das Christkind persönlich. Dafür haben wir gesorgt. Auch mit Spuren im Schnee als Beweis für meine zwölf Jahre jüngere Schwester. Und wir alle haben uns über diesen Weihnachtszauber immer gefreut.
Re: Das Christkind...
Ja, das ist es ja gerade!Kantorin hat geschrieben: ↑Dienstag 23. Dezember 2008, 15:02Ja, laut dieser Quelle soll Martin Luther das Christkind "erfunden" haben - aber bei uns gab es trotz lutherischer Prägung den Weihnachtsmann, das Christkind soll eher im Süden verbreitet sein. Das Christkind war für mich eine weitere Person neben dem Weihnachtsmann, dem Nikolaus und Jesus; das Christkind war für mich nie das Kind in der Krippe!
Luther hat das Christkind erfunden.
Aber wir Katholiken haben das Christkind einfach mit übernommen.
So hielten die Lutheraner das Christkind dann für katholisch - und mussten auf den W-Mann ausweichen.
Dazu wäre eine Umfrage gut.Wer bringt denn bei euch die Geschenke? *garnichtneugierig*
Gebt den Bäumen diese Welt!
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Das Christkind...
Erfunden?????????
FALSCH ! ! !
Luther war klar, dass das Christkind das Christuskind ist, also Jesus Christus selbst.
Klar bringen Eltern, Freunde, Bekannte... die Geschenke. Aber wenn es nicht um Christus selbst geht, wenn wir nicht das Christkind selbst beschenken wollen oder von diesem uns beschenken lassen wollen, dann stimmt was nicht.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!