Krieg um Glauben?

Rund um Anglikanertum, Protestantismus und Freikirchenwesen.
Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Krieg um Glauben?

Beitrag von ifugao »

Das möchte ich gerne einmal zur Diskussion stellen.
Hier ein schöner Artikel:

http://wissen.spiegel.de/wissen/dokumen ... op=SPIEGEL
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Krieg um Glauben?

Beitrag von Maurus »

Die katholische Kirche befindet sich in einem Dilemma. In Europa kann sie nur überleben, wenn sie sich der Liberalisierung der Gesellschaft anpasst.
Diese Schlussfolgerung entspricht offensichtlich nicht den Tatsachen. Es ist nirgendwo zu erkennen, dass der Kirche eine fortschreitende Liberalisierung hilft.

Benutzeravatar
Miserere mei
Beiträge: 200
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 13:00
Wohnort: Balve
Kontaktdaten:

Re: Krieg um Glauben?

Beitrag von Miserere mei »

"Gewaltloser Widerstand ist Gewalt" (Innenminister der Bundesrepublik, 1983)
"DONEC CONTRARIUM PROBETUR"

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Krieg um Glauben?

Beitrag von Lutheraner »

Ein guter Artikel, der aber eigentlich nichts Neues enthält. Was er mit "Krieg um Glauben" zu tun hat, ist mir nicht ganz klar.
In Afrika wird es wohl dasselbe Problem wie in Südamerika geben, dass dort die Pfingstkirchen genauso wie die röm.-kath. Kirche eine zu starke Verquickung mit den Naturreligionen zulassen und man daher sehr skeptisch sein muß, wie viele dieser Gläubigen auch wirklich Christen sind.
Jeder Mensch, der sich als Christ bezeichnet und gleichzeitig einem Aberglauben oder einer anderen Religion vertraut, weist das Evangelium zurück.
Zuletzt geändert von Lutheraner am Mittwoch 8. Juli 2009, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Miserere mei
Beiträge: 200
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 13:00
Wohnort: Balve
Kontaktdaten:

Re: Krieg um Glauben?

Beitrag von Miserere mei »

Die Nikolaiten haben da auch so ihre Erfahrungen gemacht. Kann ambivalent betrachtet werden.
"DONEC CONTRARIUM PROBETUR"

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Krieg um Glauben?

Beitrag von cantus planus »

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Krieg um Glauben?

Beitrag von Lioba »

Ich denke, dass da auch ethnische Animositäten in den Auseinandersetzungen eine Rolle spielen.
Wichtig ist doch, dass eine Generation von einheimischen Geistlichen herangezogen wird, die die Brücke schlagen kann zwischen der christlichen Lehre und der Mentalität der Menschen ohne dass der Glaube verwässert wird. Übrigens ist ja die Missionierung Mittel- und Nordeuropas auch kein Spaziergang gewesen und keineswegs frei von Rückschlägen und Irrwegen.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Krieg um Glauben?

Beitrag von cantus planus »

Es wäre zunächst sehr kritisch zu überprüfen, warum in manchen Entwicklungsländern so hohe Eintrittszahlen vorliegen. Dass manche Bischöfe (u. a. der Erzbischof von Wien) mit einem Europaaufenthalt, Studium und Beschäftigung winken, macht die Sache nicht besser.

So, wie bei uns die Berufungen kritisch geprüft werden, muss man es dort auch. Meine Skepsis hat nicht nur etwas mit meinen persönlichen Erfahrungen zu tun, sondern vor allem auch mit den Berichten ausländischer Priester, die sich sehr offen zu dieser Problematik geäußert und ihre Besorgnis dazu geäußert haben.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Re: Krieg um Glauben?

Beitrag von ifugao »

"Christliche Fundamentalisten", schreibt selbst die sonst eher zurückhaltende "Zeit", "rüsten in Afrika für einen neuen Kreuzzug." Besonders in Nigeria, von der britischen BBC zum "religiösesten Land der Erde" erklärt, schießen evangelikale Sekten wie Pilze aus dem Boden. Hier, an der Schnittstelle zwischen Islam im Norden und einem immer aggressiver werdenden Christentum im Süden, tobt ein regelrechter "Religionskrieg".

"Mähdrescher Gottes" nennt sich der wohl schillerndste Vertreter dieses neuen Typs Missionar, der deutsche Evangelist Reinhard Bonnke, der die Sekte "Christus für alle Nationen" ins Leben gerufen hat. Seine Auftritte gleichen bizarren Popshows.

Wenn man sich solche Shows einmal bei You Tube ansieht.....
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Krieg um Glauben?

Beitrag von cantus planus »

Da gibt es im Kabelfernsehen sogar einen "GOD Channel". Ich habe da bei meinen Eltern mal kurz reingeguckt: Dr. Joseph G. lässt grüßen. Furchtbar!

Ich verstehe nicht, warum man das freiwillig guckt.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Re: Krieg um Glauben?

Beitrag von ifugao »

cantus planus hat geschrieben:Da gibt es im Kabelfernsehen sogar einen "GOD Channel". Ich habe da bei meinen Eltern mal kurz reingeguckt: Dr. Joseph G. lässt grüßen. Furchtbar!

Ich verstehe nicht, warum man das freiwillig guckt.
cantus planus hat geschrieben:Da gibt es im Kabelfernsehen sogar einen "GOD Channel". Ich habe da bei meinen Eltern mal kurz reingeguckt: Dr. Joseph G. lässt grüßen. Furchtbar!

Ich verstehe nicht, warum man das freiwillig guckt.
Wer ist der Typ?
Bei uns gibt es Rheinmaintv........
Das ist auch grell.....
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Krieg um Glauben?

Beitrag von Clemens »

Musstu eingeben in Guhgel "Reinhard Bonnke" und kannstu krass vihl kucken. :breitgrins:
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Re: Krieg um Glauben?

Beitrag von ifugao »

Vielen Dank, aber mein Bedarf davon ist hinreichend gedeckt.

Anhänger verehren Bonnke als „Prophet“[14] und heben seine Missionserfolge hervor. Gegner kritisieren Evangelisierungsmethoden, mit denen in Afrika Konflikte zwischen Christen und Muslimen angeheizt würden, um die Kerngebiete des Islam zwischen dem 1. und 4. Breitengrad zu erobern: „Die katholische Kirche hat sich seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil von der aggressiven Bekehrungsidee verabschiedet. Die neuen Scharfmacher praktizieren hingegen Mission pur. Sie führen einen Heiligen Krieg im Namen des Kreuzes, einen christlichen Dschihad.“[14] So führte im Jahre 1991 eine Missionsveranstaltung in Kano, einer Hochburg des militanten Islamismus in Nordnigeria, zu schweren Ausschreitungen. Zeitweilig wurde der Ausnahmezustand ausgerufen. Es soll nach offiziellen Quellen mehrere Hundert Todesopfer gegeben haben.[15] [16] Daraufhin wurde Bonnke in Nigeria bis 1999 zur unerwünschten Person erklärt.[17]

http://de.wikipedia.org/wiki/Reinhard_Bonnke
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Krieg um Glauben?

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

"Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur." (Markus 16,35)
Auch den Muslimen.

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Krieg um Glauben?

Beitrag von ad-fontes »

Der Spiegel hat geschrieben:Die katholische Kirche befindet sich in einem Dilemma. In Europa kann sie nur überleben, wenn sie sich der Liberalisierung der Gesellschaft anpasst.
Was ist von diesem Satz zu halten?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Krieg um Glauben?

Beitrag von holzi »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben:"Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur." (Markus 16,35)
Auch den Muslimen.
Aber auch hier macht der Ton die Musik!

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Krieg um Glauben?

Beitrag von Maurus »

ad-fontes hat geschrieben:
Der Spiegel hat geschrieben:Die katholische Kirche befindet sich in einem Dilemma. In Europa kann sie nur überleben, wenn sie sich der Liberalisierung der Gesellschaft anpasst.
Was ist von diesem Satz zu halten?
Siehe Beitrag #2

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Krieg um Glauben?

Beitrag von Christiane »

ad-fontes hat geschrieben:
Der Spiegel hat geschrieben:Die katholische Kirche befindet sich in einem Dilemma. In Europa kann sie nur überleben, wenn sie sich der Liberalisierung der Gesellschaft anpasst.
Was ist von diesem Satz zu halten?
Da die heutige Gesellschaft auf den Gebeinen der Katholiken gegründet wurde - geschmacklos.
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Krieg um Glauben?

Beitrag von Lioba »

Was davon zu halten ist? :/
Was würdet ihr denn davon halten, wenn es in Bild oder Express stünde?
Der Spiegel ist einfach nur die Bild der Gebildeten.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Krieg um Glauben?

Beitrag von ad-fontes »

Lioba hat geschrieben:Was davon zu halten ist? :/
Was würdet ihr denn davon halten, wenn es in Bild oder Express stünde?
Der Spiegel ist einfach nur die Bild der Gebildeten.
:blinker:
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Miserere mei
Beiträge: 200
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 13:00
Wohnort: Balve
Kontaktdaten:

Re: Krieg um Glauben?

Beitrag von Miserere mei »

Manche Autoren haben auf der Pay-roll nichts zu suchen.
"DONEC CONTRARIUM PROBETUR"

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema