Moderne christliche Musik
- lancelot
- Beiträge: 359
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:56
- Wohnort: Bayern-Untermain
- Kontaktdaten:
P. Edward Richard, MS(Missionar U.L.F. von La Salette) spielt Bluegrass - er dürfte der einzige katholische Priester sein, der in dieser Musikrichtung mitspielt.
Vom Lutheraner Jonathan Rundmanstammt "Sound Theology: Perspectives on faith and rock&roll from a Finnish-American Midwestern Generation X Lutheran at the turn of the millennium", ein Zyklus von 52 Rocksongs für das Kirchenjahr. Empfehlenswert.
Vom Lutheraner Jonathan Rundmanstammt "Sound Theology: Perspectives on faith and rock&roll from a Finnish-American Midwestern Generation X Lutheran at the turn of the millennium", ein Zyklus von 52 Rocksongs für das Kirchenjahr. Empfehlenswert.
- lancelot
- Beiträge: 359
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:56
- Wohnort: Bayern-Untermain
- Kontaktdaten:
T. Bone Burnett ist wieder einmal der Produzent eines Soundtracks zu einem Film der Coen-Brüder, zu "Ladykillers". Und mehr noch als im Soundtrack zu "O Brother Where Art Thou" hat er es geschafft, die Vorliebe der beiden Regisseure für amerikanische Roots-Musik evangelisierend zu nutzen:
Der Ladykillers-Soundtrack ist voll mit Gospel- und religiösen Blues-Stücken und Hiphop-Variationen derselben. Musik für den Homo Viator, den Menschen, der hinieden aus dem "Trouble" gar nicht mehr rauskommt und als "Sinner" betet: "Let Your Light Shine On Me".
So kommt auch bei Media, Saturn etc. "moderne christliche Musik" in die Regale.
Der Ladykillers-Soundtrack ist voll mit Gospel- und religiösen Blues-Stücken und Hiphop-Variationen derselben. Musik für den Homo Viator, den Menschen, der hinieden aus dem "Trouble" gar nicht mehr rauskommt und als "Sinner" betet: "Let Your Light Shine On Me".
So kommt auch bei Media, Saturn etc. "moderne christliche Musik" in die Regale.
- Administrator
- Administrator
- Beiträge: 66
- Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 13:05
Kennt jemand die neue Single von Xavier Naidoo? Lief eben auf SWR3. Ein Gebet und eine Anfrage an Jesus Christus in Reinstform, dazu mit geiler Musik. Drückt meines Erachtens sehr gut die Empfindungen vieler aus.
Hier der Text:
Vielleicht
Ich verstehe jeden Zweifel,
schätze jeden Glauben hoch,
auch ich misstraue Übereifer.
Es sei am besten jeder froh,
mit dem was er glaubt oder
mit dem was er weiß.
Doch der an den ich glaube,
ist auch der den ich preiß.
Refrain:
Vielleicht hörn sie nicht hin,
vielleicht sehn sie nicht gut,
vielleicht fehlt ihnen der Sinn
oder es fehlt ihnen Mut.
Ich versuche zu verstehn,
was andere in Dir sehn.
Warum sie Kriege anfangen
und in deinen Augen Morde begehen.
Warum sie Menschen dazu zwingen,
an einem Virus zu sterben.
2000 Jahre nach Dir,
liegt hier alles im sterben.
2x Refrain
....
Vergib mir meine Schuld,
dann wenn ich Dich seh.
Solange trag ich meine Sünden,
wenn ich schlaf und wenn ich geh.
Ich will keine Versprechen,
die mir Menschen geben,
die sie dann wieder brechen,
so sind Menschen eben!
Alles was zählt,
ist die Verbindung zu Dir
und es wäre mein Ende,
wenn ich diese Verbindung verlier!
3x Refrain
Hier der Text:
Vielleicht
Ich verstehe jeden Zweifel,
schätze jeden Glauben hoch,
auch ich misstraue Übereifer.
Es sei am besten jeder froh,
mit dem was er glaubt oder
mit dem was er weiß.
Doch der an den ich glaube,
ist auch der den ich preiß.
Refrain:
Vielleicht hörn sie nicht hin,
vielleicht sehn sie nicht gut,
vielleicht fehlt ihnen der Sinn
oder es fehlt ihnen Mut.
Ich versuche zu verstehn,
was andere in Dir sehn.
Warum sie Kriege anfangen
und in deinen Augen Morde begehen.
Warum sie Menschen dazu zwingen,
an einem Virus zu sterben.
2000 Jahre nach Dir,
liegt hier alles im sterben.
2x Refrain
....
Vergib mir meine Schuld,
dann wenn ich Dich seh.
Solange trag ich meine Sünden,
wenn ich schlaf und wenn ich geh.
Ich will keine Versprechen,
die mir Menschen geben,
die sie dann wieder brechen,
so sind Menschen eben!
Alles was zählt,
ist die Verbindung zu Dir
und es wäre mein Ende,
wenn ich diese Verbindung verlier!
3x Refrain
- lumieredeux
- Beiträge: 156
- Registriert: Samstag 10. Juli 2004, 14:56
- PaceVeritas
- Beiträge: 1007
- Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26
Re: Moderne christliche Musik
Noch ein paar Interpreten moderner christlicher (Rock-)Musik, die ich recht gut finde (kenne aber nur einzelne Songs, da ich sonst eher für die ruhigeren Töne bin):
- Matt Redman ("Beautiful News") http://www.youtube.com/watch?v=qyrXPYMM45I
- Telecast ("The Beauty of Simplicity") http://www.youtube.com/watch?v=8zKh3mpIvIU
- Delirious ("Inside Outside") http://www.youtube.com/watch?v=Mah5tukQyd0
- Michael W. Smith ("Awesome God") http://www.youtube.com/watch?v=3b1iwLIM ... re=related
Bei YouTube gibt es übrigens eine Art "christliche Karaoke". Als Suchbegriff "Sing mit bei Bibel TV" eingeben, dann erscheinen die entsprechenden Videos mit Songtexten zum Mitsingen.
Be blessed!
PaceVeritas
- Matt Redman ("Beautiful News") http://www.youtube.com/watch?v=qyrXPYMM45I
- Telecast ("The Beauty of Simplicity") http://www.youtube.com/watch?v=8zKh3mpIvIU
- Delirious ("Inside Outside") http://www.youtube.com/watch?v=Mah5tukQyd0
- Michael W. Smith ("Awesome God") http://www.youtube.com/watch?v=3b1iwLIM ... re=related
Bei YouTube gibt es übrigens eine Art "christliche Karaoke". Als Suchbegriff "Sing mit bei Bibel TV" eingeben, dann erscheinen die entsprechenden Videos mit Songtexten zum Mitsingen.

Be blessed!
PaceVeritas
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color](Joh. 3,16)
Re: Moderne christliche Musik
Machen gerade ihre History makers farewell Abschlußtour http://www.delirious.co.uk/html/. Am 14. Nov sind die in Österreich in der Pyramide in Vösendorf. Karten gibts unter http://www.athletesinaction.at/ oder +43 676 8969 25PaceVeritas hat geschrieben:- Delirious ("Inside Outside") http://www.youtube.com/watch?v=Mah5tukQyd
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Moderne christliche Musik
Es ist zwar fraglich, ob man sowohl die Band, als auch das Stück als "Christlich" bezeichnen kann, aber Brings singen in der Session 2009/2010 "Halleluja".
Und das ganze in durch klassischer Weise: 2 mal kurz aufsteigend und anschließen 1 mal lang abesteigend. Ich finds gar nicht schlecht. (Bin aber auch Fan).
Cantus (und andere Musiker): Könnt ihr da eine "Quelle" heraushören?
Und das ganze in durch klassischer Weise: 2 mal kurz aufsteigend und anschließen 1 mal lang abesteigend. Ich finds gar nicht schlecht. (Bin aber auch Fan).
Cantus (und andere Musiker): Könnt ihr da eine "Quelle" heraushören?
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Moderne christliche Musik
Nein. Das scheint frei komponiert zu sein. Der Refrain erinnerte mich ganz dunkel an den Grand-Prix-Sieg 1979*. Aber auch da gibt es keine echte Parallele:
http://www.youtube.com/v/eTi2KwixNjg&hl=de_DE&fs=1
* "Halleluja" ein Jahr vor meiner Geburt ist ziemlich passend.
http://www.youtube.com/v/eTi2KwixNjg&hl=de_DE&fs=1
* "Halleluja" ein Jahr vor meiner Geburt ist ziemlich passend.

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Moderne christliche Musik
Bei den Brings eine christliche Einstellung zu vermuten, wäre ich vorsichtig. Die sind politisch als relativ weit links stehend einzuordnen, immerhin treten sie bei Parteiveranstaltungen der DKP und anderer kommunistischer Gruppierungen auf.michaelis hat geschrieben:Es ist zwar fraglich, ob man sowohl die Band, als auch das Stück als "Christlich" bezeichnen kann, aber Brings singen in der Session 2009/2010 "Halleluja".
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Moderne christliche Musik
http://www.youtube.com/watch?v=nxajj12l-c
Here I am
Down on my knees again
Surrendering all
Surrendering all
Find me here
Lord as You draw me near
Desperate for You
Desperate for You
Drench my soul
As mercy and grace unfold
I hunger and thirst
I hunger and thirst
With arms stretched wide
I know You hear my cry
Speak to me now
Speak to me now
I surrender
I surrender
I want to know You more
I want to know You more
Like a rushing wind
Jesus breathe within
Lord have your way
Lord have your way in me
Like a mighty storm
Stir within my soul
Lord have your way
Lord have your way in me
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 20:23
Re: Moderne christliche Musik
Der Kreuzgang lebt auch durch so viele Kirchenmusiker.
Ist Arvo Pärt zu modern für die Kirche?
Ich weiß selbst nicht. Ich mag seine Musik.
Ist Arvo Pärt zu modern für die Kirche?
Ich weiß selbst nicht. Ich mag seine Musik.
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Moderne christliche Musik
Was soll daran "zu modern" sein ? - das (zumindest) schließt doch direkt an die Klassik an !?magda_lena hat geschrieben:Ist Arvo Pärt zu modern für die Kirche?
Wenn Du ihn damit nur etwas bekannter machen wolltest: das ist Dir gelungen.

Mein Vorschlag dazu: Spiegel im Spiegel oder De profundis
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 20:23
Re: Moderne christliche Musik
vielen Dank Reinhard, das kannte ich noch nicht. Und ja, Arvo Pärt dürfte ruhig bekannter seinReinhard hat geschrieben:Mein Vorschlag dazu: Spiegel im Spiegel

Re: Moderne christliche Musik
Ein moderner Klassiker:
http://library.timelesstruths.org/music/The_Solid_Rock/
http://library.timelesstruths.org/music/The_Solid_Rock/
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)
Re: Moderne christliche Musik
Katharina Westerhorstmann - die singende römisch-katholische Theologieprofessorin:
https://www.youtube.com/watch?v=BkEsnY92ggg
https://www.youtube.com/watch?v=BkEsnY92ggg
"Jetzt schauen wir in einen Spiegel und sehen nur rätselhafte Umrisse, dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, dann aber werde ich durch und durch erkennen, so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin." 1 Kor 12
Re: Moderne christliche Musik
Ist zwar nachkonziliar, aber trotzdem gut:
Bruce Low -Das Kartenspiel
Bruce Low -Das Kartenspiel
Wenn die recht Gläubigen und die Rechtgläubigen aus der Kirche vertrieben worden sind, wird der Herr wiederkommen und seiner Herrschaft wird kein Ende sein!