Seite 2 von 55

Re: was hört ihr so noch an musik

Verfasst: Freitag 2. Januar 2009, 21:23
von julius echter
was mich nur masslos ärgert sind die coverversions - die oft nicht mal in die nöhe des originals kommen

Re: was hört ihr so noch an musik

Verfasst: Samstag 3. Januar 2009, 05:59
von Jacinta
Also Zelenka, Hasse, Heinichen, Händel (und sonstige geistliche Musik aus der Zeit des Barock). Natürlich auf Barockinstrumenten eingespielt.

Schön finde ich auch die Lieder von Pater Roland Faustin und Adelheid Nicklaser, die ab und zu mal bei Radio Horeb laufen.

Modernes Zeugs höre ich seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr, mir geht das zur Zeit einfach nur auf die Nerven. Da spiele ich doch lieber selbst Klavier oder manchmal auch (Travers-)Flöte.

(Früher mal so Richtung Laibach, Rammstein, In Extremo, L'ame Immortelle, Subway To Sally, Tanzwut, Witt... - ziemlich unkatholisch, was? :holy: )

Re: was hört ihr so noch an musik

Verfasst: Samstag 3. Januar 2009, 09:31
von Leguan
Ich höre eigentlich so ziemlich alles, mit ein paar Ausnahmen (Volksmusik, Metal, Jazz). Ich habe mit überraschen festgestellt, daß es sogar ein paar Rap-Lieder gibt, die mir gefallen.
Neben normaler Populärmusik (was halt so im Radio läuft) und Klassik ist das etwas ausgefallenere vielleicht Renaissancemusik. Nicht nur geistlich, sondern auch weltlich. John Dowland z.B. finde ich toll.

Re: was hört ihr so noch an musik

Verfasst: Samstag 3. Januar 2009, 10:45
von julius echter
man macht doch oft auch überraschungen - ich höre nur das was mir gefällt

vor ein paar wochen habe ich Monteverdi gehört - L’Orfeo oder L'incoronazione di Poppea

Re: was hört ihr so noch an musik

Verfasst: Samstag 3. Januar 2009, 11:11
von Jacinta
julius echter hat geschrieben:man macht doch oft auch überraschungen - ich höre nur das was mir gefällt

vor ein paar wochen habe ich Monteverdi gehört - L’Orfeo oder L'incoronazione di Poppea
Das habe ich vor kurzem auf CD gekauft, nur bisher noch nicht angehört. Das war über Weihnachten irgendwie untergegangen. Schön, dass Du mich an meine noch unerkannten Schätze erinnerst. :tanz:

Re: was hört ihr so noch an musik

Verfasst: Samstag 3. Januar 2009, 16:51
von julius echter
bei alter musik und barrockmusik weiss man wenigstens welche gefühle geweckt werden sollen im gegensatz dazu zur romantischen musik

Re: was hört ihr so noch an musik

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 12:26
von anneke6
Allgemein ein Fan von klassischer Musik, hat Liebeskummer mir Serge Gainsbourg nahegebracht:
http://www.youtube.com/v/NuZklVrHspM
…sie an, da ist sogar ein Stück Dvorzak mit drin…
Ich habe es bereits in meiner persönlichen Version gesungen: "The initials, the initials, the initials SD…"

Re: was hört ihr so noch an musik

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 13:10
von Raphaela
Bei deutschen Liedern höre ich gerne diejenigen, in denen mir der Text gut gefällt. Da gibt es einiges z. B einiges von Herbert Grönemeyer, Udo Jürgens, Reinhard Mey....
Das sind jetzt nur ein paar wenige Lieder, bei denen es sich lohnt, auf den Text zu achten.

Re: was hört ihr so noch an musik

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 15:29
von tantum ergo
Interessant, auch ich stelle fest, dass sich mein Musikgeschmack mit der Zeit geändert, im wesentlichen aber nur erweitert hat.

So höre ich heute immer noch gerne Jimi Hendrix, Pink Floyd sowieso (habe ich in den 80ern gehört, am liebsten die Platten aus den 60/70ern), irgendwann kamen dann die Talking Heads als "Lieblingsgruppe" hinzu (erst Ende der 90er, als es sie - zumindest in den Charts nicht mehr gab), zwischenzeitlich habe ich aber auch keine Berührungsängste mehr gegenüber Rap und Hiphop - wobei ich zugeben muss, dass ich mich bei den neueren Sachen schon auch auf den Text konzentriere und Musik(er) ablehne, die mit einem pseudofreiheitlichen Weltbild hausieren gehen. Da hatten eben Hendrix etc. den Vorteil, dass ich sie schon mochte, als ich ihre Texte noch nicht verstand oder - huch - sie sogar gut fand

Und um mich mal zu outen: ich höre auch gerne die Musik aus der christlichen (häufig eher evangelisch bis evangelikalen) Ecke, also in Deutschland zum Beispiel Allee der Kosmonauten, Zeichen der Zeit und auch Xavier Naidoo (der unsere Hochzeits"hymne" geschrieben hat) oder international Michael W. Smith (der Mann hat mal überhaupt keine Angst vor Pop-Bombast, man höre mal in seine Weihnachts-CDs rein) oder auch Casting Crowns oder aus Australien Hillsong.

Ja, und Klassik gerne auch, immer wieder die Bach-Aufnahmen von J.E. Gardiner, aber fast querbeet.

Alles in allem genieße ich mittlerweile den Zustand, über Musik nicht mehr eine Gruppenzugehörigkeit zu definieren / dokumentieren sondern einfach das zu hören, was mir gefällt :tanz:

Gottes Segen,
tantum ergo

Re: was hört ihr so noch an musik

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 17:14
von monsieur moi
Tantum, du bist doch das beste Beispiel dafür, dass nicht alle Christen moderne Musik verteufeln. Soll ja mal vorkommen.
Wenn du schon Jimi Hendrix magst, kennst du bestimmt auch Joan Báez. Die mag ich auch sehr gern, hab ich in meiner Liste vergessen.

Re: was hört ihr so noch an musik

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 19:32
von julius echter
Joan Báez - ist das die mit dem "we shell overcome" oder so?

Re: was hört ihr so noch an musik

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 21:03
von Raphaela
Nicht nur, sie singt/sang viele gute Lieder
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3

Re: was hört ihr so noch an musik

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 21:11
von Raphaela
Das erste Beispiel , das ich von Joan Beaz gepostet hat, hat Juliane Werding auf deutsch gesungen, genauso wie das zweite Beispiel

Ansonsten hat sie auch noch ein paar gute Lieder, wie z. B. dieses

Re: was hört ihr so noch an musik

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 21:18
von julius echter
was haltet ihr von"Queen"

Re: was hört ihr so noch an musik

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 23:02
von taddeo
julius echter hat geschrieben:was haltet ihr von"Queen"
Hab gar nicht gewußt, daß die gute alte Lizzy II selber musiziert?
(Die amerikanische Außenmamsell Condolezza [warum erinnert mich das immer so an Beerdigungen?] hat ihr neulich mal was auf dem Klavier vorgespielt, aber als Queen kann man sich ja Hofmusikanten halten, warum es also selber machen?) :mrgreen:

Re: was hört ihr so noch an musik

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 23:09
von monsieur moi
julius echter hat geschrieben:Joan Báez - ist das die mit dem "we shell overcome" oder so?
Jawoll. Und "Joe Hill". Das Lied mag ich besonders.

Re: was hört ihr so noch an musik

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 03:23
von JuliaVictoria
Ich persönlich höre ab und an auch ganz gerne klassische Musik, ich mag besonders Verdi und Puccini, aber aber Dauer kann ich es einfach nicht ertragen. Ich höre auch sehr gerne die Beatles, Norah Jones, Michael Bublé, Coldplay und die Red Hot Chilli Peppers... In letzter Zeit habe ich komischerweise eine Schwäche für das alte englische Volkslied "Greensleeves" entwickelt... Sehr gerne mag ich auch Yann Tiersen. Kennt den vielleicht jemand von euch? Er ist ein französischer Komponist, dessen Musik sich eigentlich in kein Genre einordnen lässt...

Re: Was hört ihr so noch an Musik?

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 12:15
von julius echter
jo es gibt oft sachen die einem - im positvien sinn - nicht meher aus den ohren gehen; es gibt aber auch sachen die sind nur schlicht akustische umweltverschmutzung

Re: was hört ihr so noch an musik

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 16:27
von monsieur moi
JuliaVictoria hat geschrieben: Sehr gerne mag ich auch Yann Tiersen. Kennt den vielleicht jemand von euch? Er ist ein französischer Komponist, dessen Musik sich eigentlich in kein Genre einordnen lässt...
Hat er nicht dieses schöne Klavierstück zu dem Film "Goodbye Lenin!" geschrieben?

Re: Was hört ihr so noch an Musik?

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 01:41
von JuliaVictoria
Ja, genau! Den meine ich. Er hat den ganzen Soundtrack zu "Good Bye Lenin" geschrieben und zu dem Film "Die fabelhafte Welt der Amélie" hat er ebenfalls den Soundtrack geschrieben. Seine Stücke sind vielleicht nicht besonders anspruchsvoll, wenn es darum geht sie zu spielen, aber ich finde sie trotzdem sehr schön und sehr entspannend.

Re: Was hört ihr so noch an Musik?

Verfasst: Donnerstag 8. Januar 2009, 11:23
von Clemens
Geradezu großartig finde ich "Voices of Light" von Richard Einhorn. Es ist eine Art Kantate über Jeanne d'Arc und recht jungen Datums. Aber ich bin verblüfft, dass solch wunderbare Musik heute noch komponiert wird.

Polemikmodus an:
Für mich endete bisher die Musikgeschichte Mitte des 20.Jahrhunderts. Aber "Voices of Light" ist da m.E. eine riesige Ausnahme.
Polemikmodus aus:

Texte von Jeanne, Hildegard v.B., Angela v.Foligno u.v.a. Mystiker(inne)n mehr geradezu atemberaubend vertont und vorgetragen - ich kann mich nicht dran satt hören!

Re: Was hört ihr so noch an Musik?

Verfasst: Donnerstag 8. Januar 2009, 16:28
von julius echter
bei hildegrd von bingen she ich immer eine mittelalterliche abtei vor mir indder ich dann geistig gehe, oder wenn ich bach höre dann sehe ich immer die kleinen dörfer aus meiner heimat vor mir mit ihren kleinen sorfkirchen - ich komme aus bitterfeld in mitteldeutschland

oder wenn ich von rachmaninof die göttliche liturgie höre dann sehe ich mich geistig in die uspenski-kathedrale des moskauer kremels verstezt und erlebe dort die göttliche liturgie - einfach himmlisch

Re: Was hört ihr so noch an Musik?

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 00:26
von anneke6
Höre ich zur Zeit fast nonstop:
http://www.youtube.com/watch?v=pZUx8Tgch3M
(Wie kann man hier einbetten?)

Re: Was hört ihr so noch an Musik?

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 08:03
von Robert Ketelhohn

Code: Alles auswählen

[video=480,295]http://www.youtube.com/v/pZUx8Tgch3M&hl=de&fs=1[/video]

Re: Was hört ihr so noch an Musik?

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 11:46
von julius echter
Macht ihr auch die Erfahrung dass in einem so manche Melodie nachklingt?

Re: Was hört ihr so noch an Musik?

Verfasst: Freitag 16. Januar 2009, 10:53
von ifugao

Re: Was hört ihr so noch an Musik?

Verfasst: Freitag 16. Januar 2009, 11:49
von Pit
julius echter hat geschrieben:Macht ihr auch die Erfahrung dass in einem so manche Melodie nachklingt?
Ja! mir ging das konkret letzte Woche nach einem genialen Giora-Feidman-Konzert, in dem er - während er langsam rausging- das letzte Lied spielte.
Ich habe noch fast 2 Stunden später die Melodie im Kopf gehabt.

Re: Was hört ihr so noch an Musik?

Verfasst: Freitag 16. Januar 2009, 13:41
von obsculta
Die sind doch mal klasse:
http://www.outerfringe.net/,
da werden die Gehörgänge wieder frei Bild

Re: Was hört ihr so noch an Musik?

Verfasst: Freitag 16. Januar 2009, 15:43
von julius echter
Pit hat geschrieben:
julius echter hat geschrieben:Macht ihr auch die Erfahrung dass in einem so manche Melodie nachklingt?
Ja! mir ging das konkret letzte Woche nach einem genialen Giora-Feidman-Konzert, in dem er - während er langsam rausging- das letzte Lied spielte.
Ich habe noch fast 2 Stunden später die Melodie im Kopf gehabt.

Es ist als sei man eine Glocke die einen langen Nachhall hat; mir persönlich geht es oft Tage so, da schwingen die gehörten Sachen sehr lange nach

Re: was hört ihr so noch an musik

Verfasst: Freitag 16. Januar 2009, 17:43
von Lutheraner
julius echter hat geschrieben:nun es gibt auch christen die rock etc. als teufelswerk anséhen
Ich höre auch ganz gerne Hard Rock. In meiner Jugend habe ich mit "Iron Maiden" mehr über die Bibel gelernt als im Religionsunterricht (der mich wenig interessierte ;-)). Die Liedtexte haben mich meist aber kaum interessiert, sie sind auch viel seltener anti-christlich als es oft erscheint, Manchmal kann man sie auch eher als Warnung vor dem Bösen verstehen (z.B. das vielgescholtene "Sympathy for the devil" von den Rolling Stones oder viel eindeutiger: "Master of Puppets" von Metallica).
Mich stören Songtexte, die freie Liebe propagieren (und die sind viel, viel häufiger) weitaus mehr, als Songtexte die sich wenigstens in irgendeiner Form mit der Bibel auseinandersetzen oder diese zitieren ("The Number of the Beast" von Iron Maiden). Die wirklich satanischen oder zumindest anti-christlichen Lieder sind die, wo man es oberflächlich betrachtet vielleicht am wenigsten vermutet: das sanfte und anti-religiöse "Imagine" von John Lennon lief letztes Jahr als Instrumentalversion in einer römisch-katholischen Kirche, die ich in Portugal besichtigte, ein römisch-katholischer Christ erzählte mir einmal, dass das Lied während einer Messe (in Deutschland) von einem Chor gesungen wurde.

Re: Was hört ihr so noch an Musik?

Verfasst: Freitag 16. Januar 2009, 19:38
von anneke6
Was hältst Du denn von "Engel" von Rammstein?

Re: Was hört ihr so noch an Musik?

Verfasst: Freitag 16. Januar 2009, 19:50
von monsieur moi
obsculta hat geschrieben:Die sind doch mal klasse:
http://www.outerfringe.net/,
da werden die Gehörgänge wieder frei Bild
Outer Fringe habe ich schon damals gern gehört, als ich noch etwas auffälliger aussah und gehört jetzt auch noch zu meinen Favoriten.

Wo wir schon bei dieser Stilrichtung sind, mit der ich persönlich sehr lange auf einer Welle war.

http://www.youtube.com/watch?v=N5qMx32AzCw

Erinnerungen...