
ist jemand mit der Arbeit und den Forschungen von Marcel Peres und seinem Ensemble Organum vertraut?
Ich bin auf ihn durch einen Bekannten aufmerksam gemacht worden. Marcel Peres ist Sänger und Musikwissenschaftler, der eine interessante Theorie zum gregorianischen Choral vertritt (ob sie von ihm kommt und inwieweit sie wirklich originell ist, weiß ich jedoch nicht). Seiner Ansicht nach ist die Gregorianik in ihrer ursprünglichen Form weitaus stärker von orientalischen Einflüssen bestimmt, als uns das heute bewußt ist. Erst durch die Verlegung des Papsttums nach Avignon sei der fränkisch-mitteleuropäische Einfluß dominierend geworden, erkennbar etwa an einer stark am Metrum orientierten Singweise.
In seinen eigenen Aufnahmen setzt Peres die historischen Erkenntnisse um. Die Hörbeispiele, die ich im Netz gefunden habe, klingen hochinteressant und zum Teil sehr anders als das, was man als Gregorianik sonst kennt. Das Ensemble Organum hat eine ganze Menge CDs eingespielt, darunter auch Musik zum Mozarabischen Ritus.
Weiß jemand darüber mehr? Ich finde das hochspannend.
Gruß
SD