Liebe Leute,
ich habe eine Frage an die Community.
Was haltet ihr von den Werken der Kirchenliedtexterin Petronia Steiner, OP und welche kennt ihr überhaupt?
Ich bin durch Zufall auf ihren Namen gestossen, von ihr stammen der Text zu:
Wir weihn der Erde gaben (GL 480)
und die, m.E. sehr gelungene deutsche Übertragung des Adoro te devote
Gottheit tief verborgen (GL 546).
Im Internet habe ich als einzige biographische Information den nachfolgenden Text auf Seite 3 irgendeines Pfarrbriefes gefunden.
http://www.st-josef-einbeck.de/stjosef/ ... 0color.pdf
Dies ist alles was ich gefunden habe. Ich bin von ihrem Lebenslauf sehr beeindruckt und ich glaube, dass wer 1942 unter solchen Umständen beginnt für ein neues Gesangbuch zu texten, dem geistlichen Lied doch einen anderen Stellenwert einräumt, als es heute so übrlich ist.
Deswegen würde ich mich interessieren:
- welche weiteren biographischen Infos gibt es?
- wer kennt weitere Liedtexte von Ihr?
- wie sind diese zu bewerten? Waren diese es wirklich nicht wert aufgenommen zu werden in das GL?
Besten Dank im voraus, ambo
Petronia Steiner?
Re: Petronia Steiner?
Wirklich sehr beeindruckend!
Das ist wohl ihre Dissertation: http://books.google.de/books?id=IMl3Y1O ... ry_r&cad=
Das ist wohl ihre Dissertation: http://books.google.de/books?id=IMl3Y1O ... ry_r&cad=
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Petronia Steiner?
Hier ist noch ein Lied von P. Steiner:
Laßt uns Gott dem Herrn Lobsingen,
Hocherfreut laßt uns heut Ehr und Dank ihm bringen.
Heil ward uns in Christi Namen, darum preist Sohn und Geist mit dem Vater Amen.
1944
In Gotteslob, Diözesanteil München Freising
(C) 2003 Verlag Sankt Michaelsbund
Laßt uns Gott dem Herrn Lobsingen,
Hocherfreut laßt uns heut Ehr und Dank ihm bringen.
Heil ward uns in Christi Namen, darum preist Sohn und Geist mit dem Vater Amen.
1944
In Gotteslob, Diözesanteil München Freising
(C) 2003 Verlag Sankt Michaelsbund
Re: Petronia Steiner?
Frag doch mal in St. Magdalena, Speyer an. Die freuen sich sicher über Interesse.
http://www.kloster-st-magdalena.de/
http://www.kloster-st-magdalena.de/
et nos credidimus caritati
Re: Petronia Steiner?
Gefunden hab ich noch "O sel´ger Peter, Gottes Freund": http://www.brueder.info/upload/dokumente/1142.pdf
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Re: Petronia Steiner?
...und auch "Komm, der Völker Heiland du" (Petronia Steiner, Kirchenlied II. Freiburg 1967, Nr. 7)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Re: Petronia Steiner?
Herzlich willkommen übrigens im Kreuzgang!Giesenau hat geschrieben:Hier ist noch ein Lied von P. Steiner:
Laßt uns Gott dem Herrn Lobsingen,
Hocherfreut laßt uns heut Ehr und Dank ihm bringen.
Heil ward uns in Christi Namen, darum preist Sohn und Geist mit dem Vater Amen.
1944
In Gotteslob, Diözesanteil München Freising
(C) 2003 Verlag Sankt Michaelsbund

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Re: Petronia Steiner?
O ja, das 30-Sekunden-"Gloria".Giesenau hat geschrieben:Hier ist noch ein Lied von P. Steiner:
Laßt uns Gott dem Herrn Lobsingen,
Hocherfreut laßt uns heut Ehr und Dank ihm bringen.
Heil ward uns in Christi Namen, darum preist Sohn und Geist mit dem Vater Amen.
1944
In Gotteslob, Diözesanteil München Freising
(C) 2003 Verlag Sankt Michaelsbund

Nix gegen das Lied als solches, im Gegenteil.
Aber ich kenne es - leider - praktisch nur als "Ersatz" für das Gloria.
- Übrigens, willkommen im KG!

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Petronia Steiner?
HEIL ward uns in Christi Namen ... während alle Welt "Heil Hitler" sagte........Giesenau hat geschrieben:Heil ward uns in Christi Namen, darum preist Sohn und Geist mit dem Vater Amen.
Re: Petronia Steiner?
Ja, so kenne ich das auch. Es ist wirklich arg knapp, aber bei einer Werktagsschnellfestmitgloriamesse passt es schon.Hubertus hat geschrieben:Aber ich kenne es - leider - praktisch nur als "Ersatz" für das Gloria.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -