Robert Ketelhohn hat geschrieben:Zu welchen?
Diese Überlegungen gehen von der Erkenntnis des Aurelius Augustinus aus, der da sinngemäß feststellte: "Es gibt welche, die meinen sie wären in der Kirche, sind aber in Wahrheit außerhalb derselben; und es gibt welche, die sind zwar formell außerhalb von ihr, sind aber in Wahrheit mittendrin!"
Im ersten Teil dieser Aussage schwingt ein
anthropologischer Pessimismus mit, der subjektiv niederdrücken kann, wenn ihm nicht geistlich begegnet wird.
Die geweihten Amtsträger im
para physin sind - ob sie es wollen oder nicht und ob es ihnen bewußt ist oder nicht - in besonderem Maße Vorbildgestalten des christlichen Lebens. Denn: Wie kann aus der Kirche überhaupt etwas Gutes kommen, wenn schon im Vorfeld Kinderpornos beglotzt oder junge Mädchen vergewaltigt werden; schlimmer noch: Manche Geweihte vergreifen sich an kleinen Ministranten.
Es bleibt auf das Jesuswort hinzuweisen:
Wer einen von diesen Kleinen, die an mich glauben, zum Bösen verführt, für den wäre es besser, wenn er mit einem Mühlstein um den Hals im tiefen Meer versenkt würde. (Matthäus 18, 6) ..... und den eisernen Besen aus der Abstellkammer zu holen!
