Christus vincit! Christus regnat! Christus imperat!

Allgemein Katholisches.
maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Noten gesucht

Beitrag von maliems »

Hallo, ich suche dringend Online-Noten für den Hymnus Christus vincit, Christus regnat, Christus imperat mit Versen, auch bekannt als Laudes Regiae und/oder Lobgesang Hinkmars.

Vor Augen habe ich eine Version aus 1932 im alten Kölner Diözesangesangbuch. In den „Cantus Selecti“, die mir leider nicht vorliegen, steht aber eine zum Singen praktischere Version.

Der Text der Verse ist mir egal, das kriege ich schon so hin. Es gibt halt unterschiedliche Versionen für unterschiedliche Anlässe.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Noten gesucht

Beitrag von cantus planus »

maliems hat geschrieben:Hallo, ich suche dringend Online-Noten für den Hymnus Christus vincit, Christus regnat, Christus imperat mit Versen, auch bekannt als Laudes Regiae und/oder Lobgesang Hinkmars.

Vor Augen habe ich eine Version aus 1932 im alten Kölner Diözesangesangbuch. In den „Cantus Selecti“, die mir leider nicht vorliegen, steht aber eine zum Singen praktischere Version.

Der Text der Verse ist mir egal, das kriege ich schon so hin. Es gibt halt unterschiedliche Versionen für unterschiedliche Anlässe.
Bitte.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Danke

Beitrag von maliems »

Danke, sehr hilfreich, genau diese Melodie meinte ich!

Wer´s hören will: Samstag, 29.09.07 in Köln, S. Panthaleon 10.30 Uhr Messe (trid.), danach kleine Prozession zum Sarg der Kaiserin Theophanu mit den Laudes

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Beitrag von incarnata »

Ein König hat seine Macht nicht durch Gewalt an sich gerissen,von einer
Partei zuerkannt bekommen ,wie ein Diktator oder durch Wahl erhalten
wie ein Praesident sondern legitimiert sich zunächst einmal aus seiner
"königlichen Familie ",also durch Abstammung,sekundär als guter König
daraus,daß er seinem Volke dient.Christus hat seine Macht vom Vater in der Einheit mit dem Heiligen Geist.Er hat sich,um seinem Volk,der Menschheit
zu dienen in die tiefste Erniedrigung begeben,hierdurch den Tod überwunden
seine Macht in der Verherrlichung des Vaters gezeigt und seine Herrschaft
durch die Liebe begonnen.Gerade darin unterscheidet sich seine von jeder weltlichen Herrschaft,daß sie gerade nicht nach aüsserem Prunk und Protz
strebt.Die ganze Herrlichkeit können wir erst am Ende der Zeiten bzw. wenn
wir durch die Reinigungsprozesse vor und nach unserem individuellen
körperlichen Tod würdig sind vor Sein Angesicht zu treten erfahren.Alle
diesbezüglichen Aussagen des Menschen bleiben ein Stammeln.Das o.g.von
Rahner ist zumindest sehr poetisch-melodisch
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

incarnata hat geschrieben:Ein König hat seine Macht nicht durch Gewalt an sich gerissen,von einer
Partei zuerkannt bekommen ,wie ein Diktator oder durch Wahl erhalten
wie ein Praesident sondern legitimiert sich zunächst einmal aus seiner
"königlichen Familie ",
In Deutschland nicht.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Das Abstammungsrecht hat nur sehr begrenzt mit dem Königtum zu
tun. Dieser Umstand wiederum hat aber auch nur sehr begrenzt mit
dem Thema des Strangs zu tun, weswegen ich auch schon verstumme.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Christus vincit! Christus regnat! Christus imperat!

Beitrag von Raimund J. »

Christ Roi

Bild

Bild
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Christus vincit! Christus regnat! Christus imperat!

Beitrag von overkott »


Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Christus vincit! Christus regnat! Christus imperat!

Beitrag von cantus planus »

Im Original noch beeindruckender als auf jedem Photo! :ja:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Christus vincit! Christus regnat! Christus imperat!

Beitrag von civilisation »


Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Christus vincit! Christus regnat! Christus imperat!

Beitrag von overkott »

Gent ist eine Reise wert.

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: Christus vincit! Christus regnat! Christus imperat!

Beitrag von incarnata »

Ja wirklich;nicht nur wegen der 1000 Jungfrauen !
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Christus vincit! Christus regnat! Christus imperat!

Beitrag von overkott »

:)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema