Medjugorje (neue Beiträge)

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Margret
Beiträge: 205
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2007, 19:31

Beitrag von Margret »

Maya hat geschrieben:
Margret hat geschrieben:...
Wobei die Vorgänge in Medjugorje wohl eher zu den "unheiligen Dingen" zu rechnen sind ...
Botschaft vom 25. Jänner 2008
„Liebe Kinder! Mit der Fastenzeit nähert ihr euch der Zeit der Gnade. Euer Herz ist wie gepflügte Erde und ist bereit, die Frucht anzunehmen, die ins Gute heranwachsen wird. Ihr, meine lieben Kinder seid frei, das Gute oder das Böse zu wählen. Deshalb rufe ich euch auf: betet und fastet. Pflanzt Freude und die Frucht der Freude wird in euren Herzen zu eurem Wohl wachsen und die anderen werden es sehen und über euer Leben annehmen. Entsagt der Sünde und wählt das ewige Leben. Ich bin bei euch und halte für euch Fürsprache vor meinem Sohn. Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt seid!“
Ganz genau so! Der "Engel des Lichtes" schreckt vor überhaupt rein gar nichts zurück!

Herr Jesus, mach ein Ende mit diesem [Punkt]

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Beitrag von Nueva »

Herr Jesus, mach ein Ende mit diesem [Punkt]

Amen!!

Benutzeravatar
Maya
Beiträge: 225
Registriert: Samstag 19. Mai 2007, 18:46
Wohnort: Stumm

?!

Beitrag von Maya »

"Engel des Lichts" hat geschrieben: ... Ihr, meine lieben Kinder seid frei, das Gute oder das Böse zu wählen. Deshalb rufe ich euch auf: betet und fastet. ...

Benutzeravatar
Maya
Beiträge: 225
Registriert: Samstag 19. Mai 2007, 18:46
Wohnort: Stumm

Beitrag von Maya »

Margret hat geschrieben: ... Die Früchte interessieren mich auch - immer wieder.

Welche Früchte sind es eigentlich? :ikb_bye:
"derselbige" hat geschrieben:... Euer Herz ist wie gepflügte Erde und ist bereit, die Frucht anzunehmen, die ins Gute heranwachsen wird. ... Pflanzt Freude und die Frucht der Freude wird in euren Herzen zu eurem Wohl wachsen und die anderen werden es sehen und über euer Leben annehmen ...
Hervorhebung von mir

Benutzeravatar
Margret
Beiträge: 205
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2007, 19:31

Beitrag von Margret »

Maya hat geschrieben:
Margret hat geschrieben: ... Die Früchte interessieren mich auch - immer wieder.

Welche Früchte sind es eigentlich? :ikb_bye:
"derselbige" hat geschrieben:... Euer Herz ist wie gepflügte Erde und ist bereit, die Frucht anzunehmen, die ins Gute heranwachsen wird. ... Pflanzt Freude und die Frucht der Freude wird in euren Herzen zu eurem Wohl wachsen und die anderen werden es sehen und über euer Leben annehmen ...
Hervorhebung von mir
Ich GLAUBE, dass der Heilige Geist das viel besser in mir bewerkstelligen kann.

DER Engel des Lichtes missbraucht diese "gutaussehenden" und "wohlschmeckenden" Floskeln, um die Menschen in die Irre, sprich in die Hölle, zu ziehen.

Benutzeravatar
Margret
Beiträge: 205
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2007, 19:31

Re: ?!

Beitrag von Margret »

Maya hat geschrieben:
"Engel des Lichts" hat geschrieben: ... Ihr, meine lieben Kinder seid frei, das Gute oder das Böse zu wählen. Deshalb rufe ich euch auf: betet und fastet. ...
So spricht der HERR (u.a.):
Deuteronomium 30,15-20
Micha 6,8

(Ich hoffe, dass "Maya" eine Bibel hat und darin liest und nicht nur das Gerede der Vielsprecherin aus M. für bare Münze nimmt und auch noch internalisiert)

Benutzeravatar
Maya
Beiträge: 225
Registriert: Samstag 19. Mai 2007, 18:46
Wohnort: Stumm

Beitrag von Maya »

Bild

Benutzeravatar
Maya
Beiträge: 225
Registriert: Samstag 19. Mai 2007, 18:46
Wohnort: Stumm

Beitrag von Maya »

Deuteronomium 30,11-12

"Das dem Menschen nahe Gebot

11 Dieses Gebot, auf das ich dich heute verpflichte, geht nicht über deine Kraft und ist nicht fern von dir.
12 Es ist nicht im Himmel, sodass du sagen müsstest: Wer steigt für uns in den Himmel hinauf, holt es herunter und verkündet es uns, damit wir es halten können?"


p.s. ich zumindest finde engel des lichtes besser, als die der dunkelheit ...

Benutzeravatar
Margret
Beiträge: 205
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2007, 19:31

Beitrag von Margret »

Maya hat geschrieben:Deuteronomium 30,11-12

"Das dem Menschen nahe Gebot

11 Dieses Gebot, auf das ich dich heute verpflichte, geht nicht über deine Kraft und ist nicht fern von dir.
12 Es ist nicht im Himmel, sodass du sagen müsstest: Wer steigt für uns in den Himmel hinauf, holt es herunter und verkündet es uns, damit wir es halten können?"


p.s. ich zumindest finde engel des lichtes besser, als die der dunkelheit ...
Dann hast Du Dir noch nicht von Paulus sagen lassen, wen er mit "Engel des Lichtes" meint! Du solltest es wirklich schleunigst nachholen, damit Du keine falsche Schlüsse [Punkt] Ein Tipp: 2. Korinther!
Deuteronomium 30,13.14:
13 Es ist auch nicht jenseits des Meeres, sodass du sagen müsstest: Wer fährt für uns über das Meer, holt es herüber und verkündet es uns, damit wir es halten können? 14 Nein, das Wort ist ganz nah bei dir, es ist in deinem Mund und in deinem Herzen, du kannst es halten.

Deuteromonium 30, 19.20a:
Den Himmel und die Erde rufe ich heute als Zeugen gegen euch an. Leben und Tod lege ich dir vor, Segen und Fluch. Wähle also das Leben, damit du lebst, du und deine Nachkommen. Liebe den Herrn, deinen Gott, hör auf seine Stimme und halte dich an ihm fest; denn er ist dein Leben.
Also bitte sehr, warum also noch das Nachgeplappere einer sich Gospa nennen lassenden nachgeahmten Maria? Bei so gehaltvoller Speise brauchts wirklich kein Nachgeplapper des Affen Gottes.[Punkt]
Zuletzt geändert von Margret am Mittwoch 30. Januar 2008, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Beitrag von Nueva »

Weshalb ruft die Gospa am 28.Januar, also noch in der kirchlichen Weihnachtszeit, zum Fasten auf??? :hmm: :hmm: :hmm:
Am 28.januar feiert die kath Kirche immer noch das Weihnachtsfest in der Liturgie.
Die Fastenzeit kommt doch erst später.

Benutzeravatar
Margret
Beiträge: 205
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2007, 19:31

Beitrag von Margret »

Nueva hat geschrieben:Weshalb ruft die Gospa am 28.Januar, also noch in der kirchlichen Weihnachtszeit, zum Fasten auf??? :hmm: :hmm: :hmm:
Am 28.januar feiert die kath Kirche immer noch das Weihnachtsfest in der Liturgie.
Die Fastenzeit kommt doch erst später.
Vielleicht deshalb, weil 50 % der Deutschen übergewichtig sind? :D

kephas
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 4. November 2003, 12:04

Beitrag von kephas »

Nueva hat geschrieben:Weshalb ruft die Gospa am 28.Januar, also noch in der kirchlichen Weihnachtszeit, zum Fasten auf??? :hmm: :hmm: :hmm:
Am 28.januar feiert die kath Kirche immer noch das Weihnachtsfest in der Liturgie.
Die Fastenzeit kommt doch erst später.
Nur zur Information: Die kirchliche Weihnachtszeit ist bereits vorbei. Sie endet am Fest "Taufe des Herrn".

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Beitrag von Nueva »

:D :D :D Also gilt es für für die Normalgewichtigen nicht :freude: :freude: :freude:

Außerdem nimmt man durch fasten nicht ab - wenn's ihr um die körperliche Gesundheit ginge, müßte sie schon noch hinzufügen, die übergewichtigen Deutschen sollten sich noch mehr bewegen.

Nein, ums körperliche Abnehmen geht es in diesen Botschaften nicht.

Ich finde es sehr widersprüchlich, wenn sie in der Weihnachtszeit das Fasten anmahnt. :nein: :nein:
Und in der Fastenzeit kommen dann wahrscheinlich Freudensotschaften, wie schön der Verzicht ist...

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Nach dem neuen Kalender ist jetzt Zeit im Jahreskreis. Aber immer noch nicht Fastenzeit. Aber nach "Medju" ist ja Wasser und Brot jeden Mittwoch und Freitag angesagt.
Vielleicht wird das Vergessene dann später eingeholt. Wenn ich mir Ivans Wampe ansehe, dann glaube ich nicht, daß der viel fastet.

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Beitrag von Nueva »

Fasten mit Wasser und Brot ist ja nicht unbedingt gut für die schlanke Linie (Stichwort:Kohlehydrate). Aber darum geht es ja wahrscheinlich gar nicht.

Meines Wissens geht die Weihnachtszeit an Maria Lichtmess zu Ende.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Nueva hat geschrieben:Fasten mit Wasser und Brot ist ja nicht unbedingt gut für die schlanke Linie (Stichwort:Kohlehydrate). Aber darum geht es ja wahrscheinlich gar nicht.

Meines Wissens geht die Weihnachtszeit an Maria Lichtmess zu Ende.
Hallo Nueva,

ich habe vor einigen Wochen mit mehreren Leuten gesprochen, die regelmäßig nach "Medju" fahren.
Und so, wie die es erzählt haben, ist dort mit Fasten genau das gemeint. Es wird also den Besuchern/Wallfahren/Pilgern (was sind die denn eigentlich genau?) wohl seitens der Leitung in Medjugorje nahegelegt, Mittwochs und Freitags zu fasten und sich von Brot und Wasser zu ernähren.
Ich weiß nicht. :-(

Gruß,Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Beitrag von Nueva »

Ja, da ich auchschonein paar mal in Medju war und mich mit dem Geschehen dort auseinandergesetzt hab, und auch versucht hab mit Wasser und Brot an besagten 2 Wochentgen zu fasten, weiß ich schon, dass es für (zumindest meinen Körper) nicht gut ist.
Außerdem verzichten viele Menschen mehr, als auf Wasser und Brot.

Für Jugendliche mag es ein Aha-erlebnis sein, sich beußt 2x die woche so zu ernähren (bewußt werden von Wasser, Umweltverschmutzung, was ist Brot, wie wird es hergestellt.9 Eine gewisse Sensibilisierung für die Ernährung mag für die MC donalds Kids ja ganz heilsam sein. Aber für ältere Menschen oder für ein schwangere Frau taugt wirkt diese Art zu fasten ja nur destruktiv. Da ist bewußte Ernährung angesagt.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Nueva hat geschrieben:Fasten mit Wasser und Brot ist ja nicht unbedingt gut für die schlanke Linie (Stichwort:Kohlehydrate). Aber darum geht es ja wahrscheinlich gar nicht.

Meines Wissens geht die Weihnachtszeit an Maria Lichtmess zu Ende.
Das mit der Weihnachtszeit ist keine Frage des Wissens, sondern der persönlichen Haltung. Ich bin kein traditioneller Katholik, und ich akzeptiere den neuen Kalender. Privat singe ich durchaus noch Weihnachtslieder bis zum 2. Februar.

Ich glaube nicht an Medjugorje, bin Erscheinungen gegenüber allgemein skeptisch, und bei Wasser und Brot faste ich nicht. Es stimmt, für kurze Zeit kann es helfen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Aber ich glaube nicht, daß es die nonplusultra Art zu fasten ist, und daß alle das müssen. Das muß schon jeder selbst entscheiden. König David lag auf dem Boden und aß nichts, und der Pfarrer von Ars schlief nicht und aß angeschimmelte Kartoffeln…
aber ich mach so etwas nicht.

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Beitrag von Nueva »

Ja, der gute könig David konnte es sich leisten auf dem Boden zu liegen und nichts zu essen.!1 Mann o Mann, wenn ich das machen würde ... mein Mann würde sich schön bedanken :mrgreen: :mrgreen: und mir sowas in den H...treten..

Nein, diese Art zu fasten ist nich für jedemann/frau etwas. Ganz recht.
An Medju glaub ich nicht (mehr)

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Hast Du denn mal dran geglaubt, nueva? Wieso kam es bei Dir zum Sinneswandel?

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Nueva hat geschrieben: Aber für ältere Menschen oder für ein schwangere Frau taugt wirkt diese Art zu fasten ja nur destruktiv. Da ist bewußte Ernährung angesagt.
Bitte das gilt eh nicht:

Fasten- und Abstinenzgebot
Das Abstinenzgebot mit dem "Freitagsopfer" nach der freien Verantwortung des einzelnen Christen verpflichtet alle ab dem vollendeten 14. Lebensjahr.

Das Fastengebot (Verzicht auf Fleischspeisen, einmalige Sättigung am Tag) am Aschermittwoch und Karfreitag verpflichtet zwischen dem vollendeten 18. bis zum Beginn des 60. Lebensjahres ausgenommen Schwangere, Kranke und Behinderte.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Maya
Beiträge: 225
Registriert: Samstag 19. Mai 2007, 18:46
Wohnort: Stumm

Beitrag von Maya »

Margret hat geschrieben: ...Dann hast Du Dir noch nicht von Paulus sagen lassen, wen er mit "Engel des Lichtes" meint! Du solltest es wirklich schleunigst nachholen, damit Du keine falsche Schlüsse [Punkt] Ein Tipp: 2. Korinther!...
2. Korinther nichts zu finden.
SERAPHIM: höchste Engelgruppe; „Engel der Liebe“ , „Engel des Lichtes“ (aus einer I-Net-Seite, da ich kein "Engelkenner" bin ...)

-> die Verwechslung findet ja mE genau anders herum statt.
(Eros und Thanatos sind eben nicht so leicht zu differenzieren ...)

ef

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

@ Linus: Eben. Nichts von wegen jeden Mittwoch und Freitag Wasser und Brot. Wenn das Kirchengebot währe, währe es für mich absolut nicht akzeptabel.

@ Maya: Aber "Luzifer" ist nun einmal der Lichtträger. Eine Beschreibung der Seraphim findest Du u.a. im Buch Jesaja. Da trägt ein Seraph ein Stück glühende Kohle in einer Zange…aber kein Licht.
In den Medjugorje-Botschaften findet sich eine Menge theologischer Mumpitz.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

anneke6 hat geschrieben:@ Linus: Eben. Nichts von wegen jeden Mittwoch und Freitag Wasser und Brot. Wenn das Kirchengebot währe, währe es für mich absolut nicht akzeptabel.
In manchen Orden wird dies so noch gehalten. Aber die M- Fastenregel ist letzlich eine Klerikalisierung der Laien.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

In manchen Orden wird wohl auch tatsächlich täglich der ganze Rosenkranz (Psalter) gebetet. Aber das von jedem zu verlangen, ist auch ganz schön happig. Vor allem, da wir doch alle wissen, daß es beim Gebet nicht auf die Quantität drauf ankommt.

Raphaela
Beiträge: 5455
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

anneke6 hat geschrieben:In manchen Orden wird wohl auch tatsächlich täglich der ganze Rosenkranz (Psalter) gebetet. Aber das von jedem zu verlangen, ist auch ganz schön happig. Vor allem, da wir doch alle wissen, daß es beim Gebet nicht auf die Quantität drauf ankommt.
Bei der Gemeinschaft Totus Tuus habe ich mitbekommen, dass da die ersten kleinen Gruppen auch zölibatär leben, mit der Überlegung, ob eine Art Orden daraus entstehen könnte. - Die nehmen sich dann aber vor, statt das Brevier den ganzen Rosenkranz zu beten. - (Keine 4, sondern 3 Rosenkränze, das ist ja der ganze Psalter)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Raphaela hat geschrieben:Bei der Gemeinschaft Totus Tuus habe ich mitbekommen, dass da die ersten kleinen Gruppen auch zölibatär leben, mit der Überlegung, ob eine Art Orden daraus entstehen könnte.
Ja, das ist prinzipiell auch ganz lobenswert. Auf jedenfall sollte man sie im Gebet begleiten.
Das allerdings:
Raphaela hat geschrieben:Die nehmen sich dann aber vor, statt das Brevier den ganzen Rosenkranz zu beten. - (Keine 4, sondern 3 Rosenkränze, das ist ja der ganze Psalter)
dürfte von vornherein zum Scheitern verurteilt sein. Es gibt eine offizielle kirchliche Klarstellung, dass das Offizium nicht durch den Rosenkranz ersetzt werden kann.

(Mit dem Begriff "Psalter" beim Rosenkranz habe ich übrigens große Probleme.)
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Also, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das wirklich wahr werden könnte - eine Gemeinschaft "nur" mit Rosenkranz, sich gründend auf M.
Aber letztlich - warten wir es ab. Da ist ja eine Kommission eingesetzt worden. OK, de facto wird da nichts neues rauskommen als das, was schon ist. Man wartet ab. Und die Erscheinungen werden nicht enden - dann könnte man ja ein Urteil erwarten. Und will man das? Man müsste ja f ü r c h t e n, dass was anderes rauskommt, als erhofft wird... :hmm:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Margret
Beiträge: 205
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2007, 19:31

Beitrag von Margret »

Maya hat geschrieben:
Margret hat geschrieben: ...Dann hast Du Dir noch nicht von Paulus sagen lassen, wen er mit "Engel des Lichtes" meint! Du solltest es wirklich schleunigst nachholen, damit Du keine falsche Schlüsse [Punkt] Ein Tipp: 2. Korinther!...
2. Korinther nichts zu finden.
SERAPHIM: höchste Engelgruppe; „Engel der Liebe“ , „Engel des Lichtes“ (aus einer I-Net-Seite, da ich kein "Engelkenner" bin ...)

-> die Verwechslung findet ja mE genau anders herum statt.
(Eros und Thanatos sind eben nicht so leicht zu differenzieren ...)

ef

2. Korinther 11,4:

Kein Wunder, denn auch der Satan tarnt sich als Engel des Lichts. (EÜ)
Und ich habe den Eindruck, dass er sich in M. als solcher sehr gut tarnt in Anbetracht der Plappereien - Nachäffereien des Gotteswortes.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Der Begriff "Psalter", mit dem cantus planus seine Probleme hat (und ich vermute, ich weiß auch warum) deutet ja auf die Zahl der Ave hin, 150 eben. Dieser Psalter ist natürlich nicht dasselbe wie das Gebet der 150 Psalmen. Er ist ursprünglich als Gebet für diejenigen gedacht, die nicht lesen können. Und mit der Zeit stellte sich heraus, daß dieses betrachtende Gebet sehr segensreich ist -- auch für diejenigen, die keine Analphabeten sind.
Aber, und jetzt kommt ein großes ABER, das offizielle Gebet der Kirche ist das Offizium, das Singen oder Rezitieren der Psalmen zu den entsprechenden Tageszeiten. Und wer in einem Orden leben will, kommt da nicht dran vorbei. In den tätigen Orden wird meistens nicht das ganze Offizium gebetet, sondern nur Teile davon, aber trotzdem, das Gebet der Kirche, das bei uns Römern als eine Liturgie aufgefaßt wird, gehört in die Konstitution eines jeden Ordens, einer jeden Kongregation. Die Möglichkeit lesen zu lernen hat heute bei uns jeder. Und selbst wenn man nicht mehr sehen kann, nimmt man doch im Geiste teil an dem Psalmengebet der anderen. Wenn man es nicht mittlerweile auswendig kann -- sowas habe ich schon miterlebt.
Der Rosenkranz ist ein sehr nützliches und segensreiches Gebet, aber es ist nicht das Gebet der Kirche.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

anneke6 hat geschrieben:Der Begriff "Psalter", mit dem cantus planus seine Probleme hat (und ich vermute, ich weiß auch warum) deutet ja auf die Zahl der Ave hin, 150 eben. Dieser Psalter ist natürlich nicht dasselbe wie das Gebet der 150 Psalmen.
Richtig. Und deshalb stört mich diese Namensgleichheit, die in Unwissenden für Verwirrung sorgen oder - schlimmer - zu einer Verwechslung führen könnte.
anneke6 hat geschrieben:Und mit der Zeit stellte sich heraus, daß dieses betrachtende Gebet sehr segensreich ist -- auch für diejenigen, die keine Analphabeten sind.
Das möchte ich auch noch einmal ganz dick unterstreichen. Auch mir ist das Rosenkranzgebet sehr lieb geworden.
anneke6 hat geschrieben:Aber, und jetzt kommt ein großes ABER, das offizielle Gebet der Kirche ist das Offizium, das Singen oder Rezitieren der Psalmen zu den entsprechenden Tageszeiten.
Und dieses leichtfertig durch andere Gebete - egal, wie segensbringend diese auch sein mögen - zu ersetzen, halte ich für einen gefährlichen Irrweg. Deshalb ist ja damals auch diese Klarstellung ergangen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Anneke, bitte sieh doch auch mal hier rein: *klick* ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema