"Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Hörnchen
Beiträge: 49
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 20:37
Wohnort: McPomm

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Hörnchen »

Wie ich im Vorstellungsthread schon erwähnte, hatte ich heute meine zweite Erstkommunion. Da mein sehr knapper Bericht dort wohl zur Mitfreude angeregt hat, will ich hier etwas ausführlicher werden. Ich hab ja auch sonst niemanden, dem ich es erzählen könnte.
Tja, alles fing damit an, dass Ende Januar unser Kater nach langem Dahinsiechen an Bleivergiftung starb, jemand hatte ihn mit nem Luftgewehr angeschossen und das blieb wochenlang unbemerkt. :heul:
Ich hab tagelang geheult und war seelisch einfach nur zermürbt. Zusätzlich kam durch die Karnevalstage noch ein wahnsinniges Heimweh nach Köln dazu. Normalerweise bin ich ja ein Meister im Ignorieren und Verdrängen, aber zu dem Zeitpunkt hatte ich Gottes Rufen einfach nichts mehr entgegenzusetzen. Der Gedanke, dass es mal eine Zeit gegeben hat, zu der Gott für mich Heimat war, hat mich dann dazu gebracht, dass ich mich, recht widerwillig zuerst, umgedreht habe und einen ersten halben, noch recht wackligen Schritt wieder auf Gott zugegangen bin.
Also habe ich erstmal wieder angefangen zu beten. Aber wie das mit Gott oft so ist, gibt man ihm den kleinen Finger, will er die ganze Hand....und den Arm....und den ganzen Menschen. ;D
Also gut, dann bei nächster Gelegenheit auch wieder zur Messe gehen. Nächsten Dienstag um 9h, Bus in den Ort allerdings schon um 7.20h. Argh, jahrelang hätt ich problemlos in kurzer Zeit ne Kirche oder sogar mehrere erreichen können, da wollte ich nicht. Und nu wohn ich in der Diaspora und da will ich wieder, trotz erhöhtem logistischem Aufwand! :ikb_frusty:
Die erste Messe seit vielen, vielen Jahren war sehr schön, aber auch irgendwie fremd. Es war, als würde ich nach 25 Jahren wieder in das Dorf meiner Kindheit zurückkehren. Vieles kenne ich noch, mit vielem verbinden mich schöne Erinnerungen, aber manches ist auch verändert und mir fremd geworden. Während der letzten vier Wochen habe ich meine Heimat neu erkundet und fange so langsam an, mich wieder zu Hause zu fühlen.
Ziemlich schnell war mir klar, dass ich es nicht bei einem unverbindlichen Vorbeischauen belassen wollte. Und ebenso klar war, dass als nächstes Beichte auf der Tagesordnung stand. Daran hab ich dann noch ne Woche rumlaboriert, weil mir bei einem geschätzten Zeitraum von 15 Jahren seit der letzten Beichte mächtig die Muffe ging. :aengstlich:
Ich hab dann mein Bisschen Mut zusammengekratzt und den Pfarrer um einen Beichttermin gebeten. Der het mir dann aber erst mal ein Vorgespräch vorgeschlagen, damit er mich und meine Lebenssituation kennenlernen kann. Eigentlich ne gute Idee.
Tja, eigentlich. Leider geriet dieses Gespräch zum Desaster. Ich bin ganz klassisch mit dem Pfarrer fürchterlich aneinandergerasselt. Er hat mir ein paar unbequeme Wahrheiten, die ich nicht hören wollte, wenig feinfühlig vor den Latz geknallt und ich bin so wütend geworden, dass ich Rauchschwaden hinter mir her ziehend abgerauscht bin. :ikb_furious:
Als ich nach zwei Tagen ausgequalmt hatte, fing ich an nachzudenken. So ganz Unrecht hatte er ja nicht. Also hab ich fast zwei wochen lang nachgedacht, gebetet, hier im Forum gelesen und bin ganz generell in mich gegangen. Ich hatte dann quasi eine Eingebung. Es ist gleichgültig, wieviele Sorgen und Gedanken ich mir mache, denn es läuft nur auf eine einzige Frage hinaus, die ich ehrlich beantworten muss: was ist es mir wert, was bin ich bereit zu tun, um mit meinem Gott reinen Tisch zu machen?
Die Antwort kam sehr spontan: alles! Es ist mir alles wert und ich bin bereit alles zu tun, was nötig ist.
Mit dieser Erkenntnis habe ich den Pfarrer dann nochmal angesprochen und ich konnte ihn von meiner Aufrichtigkeit überzeugen. Als ich ihn zum ersten Mal um einen Termin bat, war ich wieder drauf und dran, krumme Wege und Abkürzungen gehen zu wollen. Ich wollte mich bei meiner Religion wie an einem Buffet bedienen und mir nur das nehmen, was mir schmeckt und den Rest ignorieren. Jedenfalls bin ich meinem Pfarrer mittlerweile sehr dankbar, dass er mir das nicht hat durchgehen lassen!
Er schlug dann auch vor, doch eine Generalbeichte abzulegen um wirklich einen ganz neuen Anfang wagen zu können.
Tja, was soll ich sagen? Es war sehr anstrengend und sehr befreiend. Zum ersten Mal in meinem erwachsenen Leben bin ich frei, nur nach vorne zu sehen. Das ist ein Zustand, an den ich mich erst noch gewöhnen muss. Mehrmals am Tag erwische ich mich dabei, wie ich über Vergangenes nachgrüble. Dann sage ich: Halt, hör auf, es ist vergeben!
Und dann wende ich mich anderen Dingen zu. Aber mir die Grübelei abzugewöhnen ist gar nicht so einfach.
Nach vorne zu schauen ist sehr viel schöner. Seit Dienstag habe ich dann auf den Sonntag geschaut, auf heute, da ich wusste, dass heute meine zweite Erstkommunion sein würde. Die Sehnsucht nach dem Leib des Herrn war gross genug, dass ich gerne früher, z.B. bei der Freitagsmesse in der nächsten Stadt, gegangen wäre, aber ich hatte mir gedacht, dass es schon bei unserem Pfarrer sein sollte. Immerhin musste der Ärmste sich stundenlang meinen gesammelten Sündendreck von 30 Jahren anhören.
An meine erste Hl. Kommunion kann ich mich nicht erinnern. Ich erinnere mich nur, dass ich ein ätzendes Kleid tragen musste, einen dämlichen Kranz auf dem Kopf hatte, hässliche Kniestrümpfe und Lackschuhe! :kotz: trug. Das blöde Beutelchen hätte ich am liebsten mit Klickern gefüllt und dem nächsten der Ach wie süss oder so was sagte über die Murmel gehauen! Auf dem einzigen Foto von mir in diesem Aufzug sehe ich deutlich angepisst aus. :aergerlich:
Aber den Moment heute, als mir unser Pfarrer den Leib des Herrn reichte, werde ich bis ans Ende meiner Tage nicht vergessen. Mein Herz hat mächtig gewummert vor lauter Aufregung und meine Kehle war so trocken, dass mein Amen kaum hörbar geflüstert wurde.
Es gab in meinem Leben schon Momente, in denen ich Gott leibhaftig erfahren habe, ihn ganz nah bei mir gespürt habe, aber noch nie zuvor bei der Eucharistie. Dass ich das heute erfahren durfte, dafür bin ich sehr dankbar!
So, und nun muss ich den Waffelteig anrühren, denn heute wird gefeiert.
Keine krummen Wege, keine Abkürzungen, keine Selbstbedienung am Buffet!

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Ecce Homo »

DEO [Punkt] :) :) :)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3497
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von martin v. tours »

hallo hörnchen
eine schöne geschichte.ich habe mich in so manchem wiedergefunden.
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Niels »

Hörnchen, danke für Deinen ausführlichen Bericht. :ja:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von incarnata »

Sehr schön;und man sieht an diesem Pfarrer,dass man sich nicht scheuen soll,den Leuten die wahrheit klar und deutlich zu sagen um eine wirkliche Wende anzuregen:Von Dir auch super,dass Du Dich trotz anfänglichen Ärgers nicht wieder verschlossen hast gegenüber dem Anruf Gottes !Alles Gute wünsch ich Dir weiterhin auf diesem spannenden Weg,den wir Glaubenden alle gehen !
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Niels »

Heute in der Abendmesse im Dom hat der Priester, der offensichtlich sehr kurzfristig die Zelebration übernommen hat, eine gar nicht mal schlechte Predigt aus dem Stegreif gehalten (und - wie immer - die Hl. Messe nach dem Messbuch gefeiert).
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Joseph »

Als wir die verstopfte Gasleitung des BBQ heute endstopften und mit dem Grillen beginnen konnten....

Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Lupus »

Joseph hat geschrieben:Als wir die verstopfte Gasleitung des BBQ heute entstopften und mit dem Grillen beginnen konnten....

Gruß
Joseph
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

...da waren wieder wieder überglückliche Kinder Gottes in unserer Kirche; denn alle guten Gaben kommen schließlich von Gott!
...duckundweg.

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von taddeo »

Heute vor fünf Jahren war für mich der bisher glücklichste Tag in meinem ganzen Katholikenleben.
:hops: :klatschhops: :hops: :klatschhops: :hops: :tanz: :drueck: :tanz: :drueck: :tanz:

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Gamaliel »

Ultramontanist! ;)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von taddeo »

Gamaliel hat geschrieben:Ultramontanist! ;)
Ja. :daumen-rauf: Dazu stehe ich auch. :ja: (Zumindest bis zum nächsten Konklave.) :umkuck:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Niels »

taddeo hat geschrieben:Heute vor fünf Jahren war für mich der bisher glücklichste Tag in meinem ganzen Katholikenleben.
:hops: :klatschhops: :hops: :klatschhops: :hops: :tanz: :drueck: :tanz: :drueck: :tanz:
In meinem auch! :ikb_thumbup:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Joseph »

Lupus hat geschrieben:
Joseph hat geschrieben:Als wir die verstopfte Gasleitung des BBQ heute entstopften und mit dem Grillen beginnen konnten....

Gruß
Joseph
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

...da waren wieder wieder überglückliche Kinder Gottes in unserer Kirche; denn alle guten Gaben kommen schließlich von Gott!
...duckundweg.

+L.
Lieber Lupus, könnte man meinen "Beitrag" nicht als Symbol der Beichte betrachten? Um auch alle guten Gaben von Gott empfangen zu können muß man seine "Gasleitung" sauber halten.... ehem :pfeif:

Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von incarnata »

Niels hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Heute vor fünf Jahren war für mich der bisher glücklichste Tag in meinem ganzen Katholikenleben.
:hops: :klatschhops: :hops: :klatschhops: :hops: :tanz: :drueck: :tanz: :drueck: :tanz:
In meinem auch! :ikb_thumbup:
Den Tag meiner Erstkommunion würde ich noch höher ansetzen-und den Tag meiner "2. Bekehrung"-aber ansonsten war diese Papstwahl wirklich ein herausragender Jubelanlass !
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von incarnata »

Heute konnte ich mich am Praxisort zum dritten Mal über eine wirklich ordentlich und würdig zelebrierte NO-Messe freuem.Seit einigen Wochen gibt´s hier einen neuen Ruhestandsgeistlichen,der offenbar wirklich Sinn für Liturgie hat;auch eine sehr gute Predigt hab ich in einer Vorabendmesse schon mal von ihm gehört !
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von lifestylekatholik »

incarnata hat geschrieben:Heute konnte ich mich am Praxisort zum dritten Mal über eine wirklich ordentlich und würdig zelebrierte NO-Messe freuem.Seit einigen Wochen gibt´s hier einen neuen Ruhestandsgeistlichen,der offenbar wirklich Sinn für Liturgie hat;auch eine sehr gute Predigt hab ich in einer Vorabendmesse schon mal von ihm gehört !
*froi* :anton:

Du schriebst oben, du hättest einen Tag der zweiten Bekehrung gehabt. Das finde ich interessant. Bei mir war das ein Wiederhineinleben über längere Zeit und in kleinen (teilweise unbeabsichtigten) Schritten.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von overkott »

Ich danke für ein erhörtes Freitagsgebet.

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von HeGe »

Vielen Dank, o Herr, für eine schöne Professfeier bei den Siegburger Benediktinern, die ich heute morgen eher per Zufall besucht habe! :klatsch:

Gregorianik, das erste Hochgebet, so schön kann der NOM sein. Und auch die Predigt des Abtes aus Kornelimünster war inhaltlich gut. :daumen-rauf:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Niels »

HeGe hat geschrieben:Vielen Dank, o Herr, für eine schöne Professfeier bei den Siegburger Benediktinern, die ich heute morgen eher per Zufall besucht habe! :klatsch:

Gregorianik, das erste Hochgebet, so schön kann der NOM sein. Und auch die Predigt des Abtes aus Kornelimünster war inhaltlich gut. :daumen-rauf:
:daumen-rauf:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von overkott »

Niels hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:Vielen Dank, o Herr, für eine schöne Professfeier bei den Siegburger Benediktinern, die ich heute morgen eher per Zufall besucht habe! :klatsch:

Gregorianik, das erste Hochgebet, so schön kann der NOM sein. Und auch die Predigt des Abtes aus Kornelimünster war inhaltlich gut. :daumen-rauf:
:daumen-rauf:
:daumen-rauf:

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von lifestylekatholik »

HeGe hat geschrieben:Gregorianik, das erste Hochgebet, so schön kann der NOM sein.
Is doll, ne? Man kann ne Novus-Ordo-Mese so feiern, dass man fast nicht merkt, dass es keine tridentinische Messe ist.

(Dann brauch ich aber die Kopie auch nicht und kann gleich das Original nehmen.)
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von cantus planus »

lifestylekatholik hat geschrieben:(Dann brauch ich aber die Kopie auch nicht und kann gleich das Original nehmen.)
:breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Niels »

cantus planus hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:(Dann brauch ich aber die Kopie auch nicht und kann gleich das Original nehmen.)
:breitgrins:
Ja ;D
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von obsculta »

(Dann brauch ich aber die Kopie auch nicht und kann gleich das Original nehmen.)
[Punkt] :daumen-rauf:

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Raimund J. »

obsculta hat geschrieben:
(Dann brauch ich aber die Kopie auch nicht und kann gleich das Original nehmen.)
[Punkt] :daumen-rauf:
:| Das sehe ich nicht so begeistert.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von obsculta »

Na,dafür ist der Kreuzgang ja da! :ja:

Liebe Tradigrüße

Obsculta

Cornelius
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 15:53

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Cornelius »

Ich war in den letzten Wochen beruflich sehr eingespannt (sehr viel Arbeit, Vorträge und eine Dienstreise) und bin deshalb mal hier mal dort in die Kirche gegangen, um der Hl. Messe in der ordentlichen Form beizuwohnen. Ich komme damit eigentlich gut zurecht, obwohl mehr und mehr die außerordentliche Form mir zur religiösen Heimat geworden ist.

Heute Vormittag war ich endlich wieder in meiner "Heimatgemeinde". Fünfter Sonntag nach Ostern: Introitus: Kündet den Freudenruf, daß man ihn höre, alleluja; kündet bis an das Ende der Erde; befreit hat der Herr Sein Volk, alleluja, alleluja. Jubelt Gott, ihr Lande all, singet Psalmen Seinem Namen; herrlich laßt Sein Lob erschallen. Gloria Patri.

Die Predigt des Priesters war ganz auf das Evangelium ausgerichtet (Joh. 16, 23-30) und erläuterte dieses eindrucksvoll. Die eigentliche eucharistische Opfermesse wurde mit Inbrunst und Leidenschaft gefeiert, sowohl im Altarraum wie auch in den Kirchbänken. Nach so vielen Wochen ohne die überlieferte Messe war ich ehrlich gesagt kurz vor den Tränen vor lauter Glück. Und nah am Wasser bin ich gewiß nicht gebaut.

Heute war also ein Tag, an dem ich genau die Momente in und mit der Kirche erlebt habe, wie sie im Thementitel benannt sind: Glücklich Momente eben.

Alles Gute
Cornelius
Quantum potes, tantum aude

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Linus »

Die heute 8 Uhr Messe im Dom: Altarpatrozinium eines Seitenaltars zur Heiligen Dreifaltigkeit - ging gestern wohl wegen andrang nicht, deshalb heute: Mit Orgel Weihrauch, einer Super 3 Minuten Predigt (Welche Konsequenz hat ein Dreipersonaler Gott für uns?")und einem (mir unbekannten) Priester der am Altar (nicht freistehend) keinen liturgischen Tanz vollführte. Das einzige zu bekritteln: der Priester bekam ein Mikro an die Albe verpasst, was, bei der Ambo-Nutzung (dort ein Funkmikro) doch zu unschönen Rückkopplungen führte, woraufhin der Organist (Dommusikus Dolezal) von akuter mikrofonitis befallen wurde, und störend an diversen Mikros herumfistelte.

Der Altar ist übrigens der von hinten zweite auf der Maria Pocs-Altar Seite direkt vor dem Kaiseroratorium und Chorbestuhlung

Aber insgesamt eine wunderschöne Messe :freude: Danke!
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von obsculta »

Dem Herrn sei Dank für das gestrige Hochamt zu
Fronleichnam mit der anschließenden Prozession.
Ich bin heute noch ganz übervoll von den Eindrücken!

Es war ergreifend und wunderschön.

Und das Ganze in einem reichlich wüsten Viertel im "Pott".

Dank dem Priorat St.Bonifatius und allen ,die mitten in der
Nacht Altäre aufgebaut und dann bewacht haben.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Niels »

obsculta hat geschrieben:Dem Herrn sei Dank für das gestrige Hochamt zu
Fronleichnam mit der anschließenden Prozession.
Ich bin heute noch ganz übervoll von den Eindrücken!

Es war ergreifend und wunderschön.

Und das Ganze in einem reichlich wüsten Viertel im "Pott".

Dank dem Priorat St.Bonifatius und allen ,die mitten in der
Nacht Altäre aufgebaut und dann bewacht haben.
:daumen-rauf:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Raphael

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Raphael »

Gestern war ich zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder in der Heimatgemeinde meiner Eltern in der Hl. Messe. In dieser Gemeinde bin ich auch aufgewachsen und war dort etliche Jahre als Meßdiener und in der Jugendarbeit aktiv.

Abgesehen davon, daß kürzlich der Kirchenvorplatz und das Jugendheim aufwendig neu gestaltet worden ist, fiel in der Messe auf, daß es drei Formen des Kommunionempfanges gab:
1. Handkommunion
2. stehende Mundkommunion
3. kniende Mundkommunion

Insbesondere letzteres war lange Zeit nicht zu sehen gewesen, nachdem in den Siebziger-Jahren des letzten Jahrhunderts die Kniebänke, die vor dem Altarraum für den Kommunionempfang aufgestellt worden waren, abmontiert wurden.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von overkott »

Manche Tage sind echt positiv.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema