Bischof Mixa geht auf Missionstour
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
Oh, ich dachte, es ginge um Vorträge (auch) in der Diözese Augsburg?
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
Muss nicht kirchenrechtlich der Bischof das Auftreten eines anderen Bischofs innerhalb seiner Diözese genehmigen oder kann es jedenfalls verbieten? S.E. Meisner hat das doch vor einigen Jahren mal bei Bischof Gaillot praktiziert, als der in Bonn bei einem Vortrag auftreten wollte.cantus planus hat geschrieben:Das ist ja in diesem Fall vollkommener Unsinn, weil Mixa nicht einmal in der Diözese Augsburg lebt. Im Übrigen ist auch ein emeritierter Bischof ein freier Mann. Mixa ist Emeritus im Besitz sämtlicher Rechte.Kilianus hat geschrieben:Dazu gehört m.E. durchaus auch, daß der Emeritus seine Aktivitäten mit dem Nachfolger abstimmt - und unterläßt, was dem nicht paßt.
So oder so ist weder Bischof Zdarsa, noch das Augsburger Domkapitel dafür zuständig.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
Das ist richtig. Insofern kann der Bischof von Augsburg Bischof Mixas Auftritt untersagen. Deshalb aber allgemeine Kommentare zum Wirken des emeritierten Bischofs abzugeben, ist vollkommen daneben und dient der Stimmungsmache.
(Ich bin ehrlich gesagt auch skeptisch, was diese Missionstour angeht. Die Videos haben mich nicht besonders überzeugt. Irgendwie hatte ich den Eindruck, der Bischof wird da vorgeführt, ohne zu wissen, worauf er sich wirklich einläßt. Aber der Eindruck kann auch täuschen. Und dass ein Bischof in Deutschland mal die Koffer packt, und wirklich zu den Leuten geht, um ihnen das Evangelium zu verkünden ist längst überfällig!)
(Ich bin ehrlich gesagt auch skeptisch, was diese Missionstour angeht. Die Videos haben mich nicht besonders überzeugt. Irgendwie hatte ich den Eindruck, der Bischof wird da vorgeführt, ohne zu wissen, worauf er sich wirklich einläßt. Aber der Eindruck kann auch täuschen. Und dass ein Bischof in Deutschland mal die Koffer packt, und wirklich zu den Leuten geht, um ihnen das Evangelium zu verkünden ist längst überfällig!)
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
Kann ein Bischof auch dann den Auftritt untersagen, wenn Mixa in nichtkirchlichen Räumen Vorträge hält?cantus planus hat geschrieben:Das ist richtig. Insofern kann der Bischof von Augsburg Bischof Mixas Auftritt untersagen. Deshalb aber allgemeine Kommentare zum Wirken des emeritierten Bischofs abzugeben, ist vollkommen daneben und dient der Stimmungsmache.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
Wenn ich mich recht erinnere, hätte Bischof Gaillot in der Beethovenhalle in Bonn auftreten wollen, einem nichtkirchlichen Raum. Von daher würde ich wohl vermuten, dass deine Frage zu bejahen ist.Edi hat geschrieben:Kann ein Bischof auch dann den Auftritt untersagen, wenn Mixa in nichtkirchlichen Räumen Vorträge hält?cantus planus hat geschrieben:Das ist richtig. Insofern kann der Bischof von Augsburg Bischof Mixas Auftritt untersagen. Deshalb aber allgemeine Kommentare zum Wirken des emeritierten Bischofs abzugeben, ist vollkommen daneben und dient der Stimmungsmache.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
In Rahmen seiner geistlichen Autorität: ja. Der Ort spielt keine Rolle, sondern der Inhalt. Wenn der Vortrag jedoch in nichtkirchlichen Räumen stattfindet, ist ein Verbot eben faktisch nicht durchsetzbar, aber trotzdem moralisch bindend.Edi hat geschrieben:Kann ein Bischof auch dann den Auftritt untersagen, wenn Mixa in nichtkirchlichen Räumen Vorträge hält?cantus planus hat geschrieben:Das ist richtig. Insofern kann der Bischof von Augsburg Bischof Mixas Auftritt untersagen. Deshalb aber allgemeine Kommentare zum Wirken des emeritierten Bischofs abzugeben, ist vollkommen daneben und dient der Stimmungsmache.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
Darf ein Oberer (unabhängig nun davon ob es hier einen gibt oder nicht) überhaupt irgendjemand verbieten Mission (also das wahre Wort Gottes - nicht irgendeine Häresie) zu betreiben? Ich kann mir nicht vorstellen, daß irgendein Wesen jemand das rechtmäßig verbieten darf.cantus planus hat geschrieben:Das ist ja in diesem Fall vollkommener Unsinn, weil Mixa nicht einmal in der Diözese Augsburg lebt. Im Übrigen ist auch ein emeritierter Bischof ein freier Mann. Mixa ist Emeritus im Besitz sämtlicher Rechte.Kilianus hat geschrieben:Dazu gehört m.E. durchaus auch, daß der Emeritus seine Aktivitäten mit dem Nachfolger abstimmt - und unterläßt, was dem nicht paßt.
So oder so ist weder Bischof Zdarsa, noch das Augsburger Domkapitel dafür zuständig.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
Can. 763 — Die Bischöfe haben das Recht, überall, nicht ausgeschlossen die Kirchen und Kapellen der Ordensinstitute päpstlichen Rechts, das Wort Gottes zu predigen, wenn nicht der Ortsbischof in Einzelfällen dies ausdrücklich verwehrt.
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
Danke!Berolinensis hat geschrieben:Can. 763 — Die Bischöfe haben das Recht, überall, nicht ausgeschlossen die Kirchen und Kapellen der Ordensinstitute päpstlichen Rechts, das Wort Gottes zu predigen, wenn nicht der Ortsbischof in Einzelfällen dies ausdrücklich verwehrt.
Irre, das hätte ich nicht gedacht. Ich habe wirklich gedacht, daß nicht einmal ein Engel jemand von dieser seiner Standespflicht abhalten darf. (Dafür hätte ich meine Hand ins Feuer [Punkt])
Demletzt hat auch der Papst zu den brasilianischen Bischöfen gesprochen und ihnen sinngemäß gesagt: Wehe den Bischöfen die nicht das Evangelium verkünden. (Und meine Folgerung daraus: geschweige denn einem Bischof das zu verbieten)
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
Nun, bei Bischof Mixa, bin ich ziemlich sicher, dass er das tut (das Evangelium verkünden). Bei Gaillot hätte ich da hächste Zweifel. er verkündet das Evangelium, so wie er es versteht. Das dürfte in vielen Teilen nicht dasselbe sein.
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
Sollte dieses Recht verwehrt werden, dann könnte der betroffene Bischof dagegen übrigens Beschwerde beim Papst einlegen, der dann die Sache zu entscheiden hat.Berolinensis hat geschrieben:Can. 763 — Die Bischöfe haben das Recht, überall, nicht ausgeschlossen die Kirchen und Kapellen der Ordensinstitute päpstlichen Rechts, das Wort Gottes zu predigen, wenn nicht der Ortsbischof in Einzelfällen dies ausdrücklich verwehrt.
Nun, eine Standespflicht schwebt ja nicht einfach so im Raum, sondern sie ist im Zusammenhang mit vielen anderen Pflichten zu sehen und in ihrer Stellung im Gesamtgefüge zu werten.Marion hat geschrieben:Irre, das hätte ich nicht gedacht. Ich habe wirklich gedacht, daß nicht einmal ein Engel jemand von dieser seiner Standespflicht abhalten darf. (Dafür hätte ich meine Hand ins Feuer [Punkt])
(Zu den Standespflichten gehört es auch seinem Körper die notwendige Erholung zu gönnen. Würde man behaupten, daß einen ohne jede Differenzierung keiner von der Erfüllung seiner Standespflichten abhalten darf, dann hätten Arbeiter, Schüler,... das beste Argument, um während ihrer Verpflichtungen am Arbeitsplatz oder in der Schule ein Nickerchen zu machen.)
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
Die Befugnis des jeweiligen Diözesanordinarius ist eine territoriale für das Gebiet seines Bistums.Edi hat geschrieben:Kann ein Bischof auch dann den Auftritt untersagen, wenn Mixa in nichtkirchlichen Räumen Vorträge hält?
Siehe Bischof Müller von Regensburg, der seinem "Kollegen" Williamson für das ganze Bistum Regensburg "Hausverbot" erteilt hat.
D. h. Williamson dürfte zwar als Privatmann überall hingehen (zB vors Regensburger Gericht), aber nirgends irgendwelche Funktionen ausüben, die mit seinem geistlichen Amt in Zusammenhang stehen (zB geistliche Vorträge halten).
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
Kann er das auch dem Papst verwehren?Berolinensis hat geschrieben:Can. 763 — Die Bischöfe haben das Recht, überall, nicht ausgeschlossen die Kirchen und Kapellen der Ordensinstitute päpstlichen Rechts, das Wort Gottes zu predigen, wenn nicht der Ortsbischof in Einzelfällen dies ausdrücklich verwehrt.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter
Wieso sollte Mixa verwehrt bleiben, was der Käßmann zugestanden wird?Berolinensis hat geschrieben:Die Sache mit Bischof Mixa und diesem Menschen kommt mir (wie schon gesagt) auchb reichlich seltsam vor. Andererseits sehe ich nicht, daß es Aufgabe Bischof Zdarsas wäre, das öffentlich zu bewerten.

Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
EINMAL vielleicht schon.ad-fontes hat geschrieben:Kann er das auch dem Papst verwehren?Berolinensis hat geschrieben:Can. 763 — Die Bischöfe haben das Recht, überall, nicht ausgeschlossen die Kirchen und Kapellen der Ordensinstitute päpstlichen Rechts, das Wort Gottes zu predigen, wenn nicht der Ortsbischof in Einzelfällen dies ausdrücklich verwehrt.

Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour


Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
"Suedwatch" beobachtet die Berichterstattung sehr genau: http://www.suedwatch.de/blog/?p=48
Auch hier: http://www.suedwatch.de/blog/?p=4788
Auch hier: http://www.suedwatch.de/blog/?p=4788
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter
Die war doch nie Bischof im wirklichen Sinne und der einizig und allein bestehenden Kirche auf Erden gehört sie auch nicht an! *schnellwegrenn*Gerhardt hat geschrieben:Wieso sollte Mixa verwehrt bleiben, was der Käßmann zugestanden wird?Berolinensis hat geschrieben:Die Sache mit Bischof Mixa und diesem Menschen kommt mir (wie schon gesagt) auchb reichlich seltsam vor. Andererseits sehe ich nicht, daß es Aufgabe Bischof Zdarsas wäre, das öffentlich zu bewerten.
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
Bischof Mixa plant weder ein Buch noch eine "Vortragstournee". Das schreibt Felizitas Küble:
http://www.news4press.com/Meldung_571921.html
http://www.news4press.com/Meldung_571921.html
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter
Jacinta hat geschrieben:Die war doch nie Bischof im wirklichen Sinne und der einizig und allein bestehenden Kirche auf Erden gehört sie auch nicht an! *schnellwegrenn*Gerhardt hat geschrieben:Wieso sollte Mixa verwehrt bleiben, was der Käßmann zugestanden wird?Berolinensis hat geschrieben:Die Sache mit Bischof Mixa und diesem Menschen kommt mir (wie schon gesagt) auchb reichlich seltsam vor. Andererseits sehe ich nicht, daß es Aufgabe Bischof Zdarsas wäre, das öffentlich zu bewerten.

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
Liebe Geschwister,
was sagt eigentlich unser Gott dazu?
"Alle sind Sünder. Es gibt keinen, der gerecht ist, auch ncht einen. Alle miteinander taugen nichts."
Und für den, der in der Nachfolge Jesu Christi ist:
"Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen!"
Diesen Auftrag hat auch der Sünder Herr Bischof Mixa von unserem fleischgewordenen Gott in der "Nachfolge" bekommen.
Vielleicht wird er ja in einem Missionsbereich tätig, wo unsere katholische Kirche nicht zu finden ist, oder zumindest höchst selten: Der Straßenpastoral. Dort gibt es viel zu tun, ich kann es euch bestätigen.
Es wäre doch höchst erfreulich.
Abwarten auf die Früchte der Erkennungsmerkmale!
Langmut ist allerdings das, was wir Menschen am wenigsten besitzen.
Gottes Segen für euch!
was sagt eigentlich unser Gott dazu?
"Alle sind Sünder. Es gibt keinen, der gerecht ist, auch ncht einen. Alle miteinander taugen nichts."
Und für den, der in der Nachfolge Jesu Christi ist:
"Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen!"
Diesen Auftrag hat auch der Sünder Herr Bischof Mixa von unserem fleischgewordenen Gott in der "Nachfolge" bekommen.
Vielleicht wird er ja in einem Missionsbereich tätig, wo unsere katholische Kirche nicht zu finden ist, oder zumindest höchst selten: Der Straßenpastoral. Dort gibt es viel zu tun, ich kann es euch bestätigen.
Es wäre doch höchst erfreulich.
Abwarten auf die Früchte der Erkennungsmerkmale!
Langmut ist allerdings das, was wir Menschen am wenigsten besitzen.
Gottes Segen für euch!
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
cantus planus hat geschrieben: http://www.suedwatch.de/blog/?p=48
Wenn man mal schaut, wer hinter der "Sueddeutschen" steckt, da stößt man auch auf Familien und Namen wie z.B. Dieter Schaub. Laut Wikipedia, unter Verweis auf einen nicht mehr abrufbaren Artikel aus dem "Manager-Magazin" vom 12.1.21, einer der 1 reichsten Deutschen mit einem geschätzten Vermögen von 95 Millionen Euro. Ein geschäftstüchtiger Mann, in eigenem Namen tätig, und mit jeder Menge Menschen vor seinem Karren, mit denen er seine Millionen macht. Der sich aber eher nicht durch einen ungebremsten Drang in die Öffentlichkeit auszeichnet, sondern eher durch eine gewisse Diskretion, um nicht zu sagen Lichtscheuheit. Dem Vernehmen nach.Die SZ ergeht sich in sinistren Mutmaßungen
Dem Vernehmen nach sieht das Bistum Mixas Zusammenarbeit mit Michael Stahl sehr kritisch, da der Geschäftsmann aus dem baden-württembergischen Bopfingen eng mit dem sogenannten Missionswerk Karlsruhe zusammen arbeitet.(…) Hinter dem Missionswerk* steckt eine Familie**, die seit mehreren Generationen im Namen des Herrn tätig*** ist.(…) Nicht minder geschäftstüchtig ist Michael Stahl.(…) Oder lässt er (Mixa) sich in seinem ungebremsten Drang in die Öffentlichkeit vor den Karren von Menschen spannen, die mit ihm Geld verdienen wollen? (Alle Hervorhebungen von Wolpertinger)
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
Damit will ich nicht sagen, dass ein Dieter Schaub unmittelbar Verantwortung für die Berichterstattung der SZ über Bischof Walter Mixa trägt. Sondern nur, wer mit dem Finger auf andere zeigt, auf den zeigen drei zurück.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
Nun ja, woher Frau Küble das so genau wissen will, erschließt sich mir nicht. Immerhin hatte kath.net die Information ja aus berufener Quelle. Und der Bischof selbst wird ja wohl wissen, was er vorhat.Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Bischof Mixa plant weder ein Buch noch eine "Vortragstournee". Das schreibt Felizitas Küble:
http://www.news4press.com/Meldung_571921.html
Ich halte es natürlich für möglich, dass man von diesem Projekt erstmal absieht, nachdem die Kommentare bischöflicher Mitbrüder Schlimmes ahnen lassen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
Es sei denn, wir sind Moderatoren in einem katholischen Forum.Loddar hat geschrieben:Langmut ist allerdings das, was wir Menschen am wenigsten besitzen.
Da lernt man Langmut, falls man sie noch nicht hat.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
Tatsächlich? Wenn ich mal irgendwann nervös werde, dann eigentlich nur hier im Forum.taddeo hat geschrieben:Es sei denn, wir sind Moderatoren in einem katholischen Forum.
Da lernt man Langmut, falls man sie noch nicht hat.

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
Du bist ja auch nicht verheiratet.cantus planus hat geschrieben:Tatsächlich? Wenn ich mal irgendwann nervös werde, dann eigentlich nur hier im Forum.taddeo hat geschrieben:Es sei denn, wir sind Moderatoren in einem katholischen Forum.
Da lernt man Langmut, falls man sie noch nicht hat.![]()

Wenn Du am Computer sitzt und Deine Frau kommt ins Büro rein, die Arme in die Hüften gestemmt und mit einem Gesichtsausdruck, den Du nicht mehr auf Anhieb deuten kannst -
DANN hast Du einen Grund, nervös zu werden. Aber doch nicht wegen ein paar wildgewordener Forumsschreiberlinge ...
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
Die Familie Schaub ist schon seit mehreren Generationen im Verlagsgeschäft; ihre Wurzeln liegen im Umfeld des Zentrum. Es gab zumindest in der Nachkriegszeit auch eine gewisse Nähe zwischen Familienumfeld und Helmut Kohl. An dem einen oder anderen privaten Dudelfunk-Radiosender sind die Schaubs sicherlich ach gemeinsam mit dem VDD beteiligt.Torsten hat geschrieben:Damit will ich nicht sagen, dass ein Dieter Schaub unmittelbar Verantwortung für die Berichterstattung der SZ über Bischof Walter Mixa trägt. Sondern nur, wer mit dem Finger auf andere zeigt, auf den zeigen drei zurück.
Ein besonderes Interesse an einer bestimmten inhaltlichen Ausrichtung ihrer Medien zeigt die Familie (zumindest ein Sohn ist ebenfalls im Verlagsgeschäft) heute wohl nicht. Der Beißreflex der SZ gegenüber der Kirche kommt aus einer anderen Traditionsschicht - Prantl war lange vor den Schaubs in München. Daß die Zetung zuletzt so heftig auf die Kirche eingeschlagen hat, könnte allerdings indirekt mit den Schaubs zu tun haben: Sie sind durchaus für ihre Sparsamkeit bekannt. Mir scheint, da wollte eine Redaktion ihre Meinungsführerschaft und damit ihre Bedeutung unterstreichen.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
Bischof Zdarsa will Mixa in die "Weltkirche" hinauskomplimentieren: http://www.kath.net/detail.php?id=2995
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
Als Apostolischer Visitator für das Bistum Augsburg wär er bestimmt ne Idealbesetzung.cantus planus hat geschrieben:Bischof Zdarsa will Mixa in die "Weltkirche" hinauskomplimentieren: http://www.kath.net/detail.php?id=2995
"... donec ponam inimicos tuos scabellum pedum tuorum ..."

- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour
(Kurze Randbemerkung: "Bischof em." im Strangtitel halte ich für mißlich. Msgr. Mixa ist Bischof em. von Augsburg, Bischof ist er natürlich weiterhin.)
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Bischof Mixa geht auf Missionstour
Das letzte Jahr war „sehr schwer“
http://gloria.tv/?media=1343
Interview mit dem emeritierten Bischof Walter Mixa (rund 4 Minuten)
http://gloria.tv/?media=1343
Interview mit dem emeritierten Bischof Walter Mixa (rund 4 Minuten)