Kritik an der Seligsprechung von JPII

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Seligsprechungskritik

Beitrag von Melody »

crucisalus hat geschrieben:Was ist eigentlich los?

Diese Seligsprechung hat wirklich große Wellen innerhalb der Kirche geschlagen. Ich selber traue mich kaum mehr unter Mit-Katholiken meine kritische aber begründete Meinung zu äußern, ohne Gefahr zu laufen, als Sedisvakantist zu gelten. Es ist mittlerweile so, wie ich es anderweitig schon befürchtet habe.
Zustimmung... :bedrippelt:

Wohl unter den ganz "normalen" NOM-Katholiken ist man eigentlich sicher, weil die das Thema gar nicht interessiert... wie meinte mein in der Kirche sehr engagierter Kollege (heute erzählte er mir, dass er nun Lektor werde), ob ein Sack Reis umgefallen sei?! :)
Im ganz normalen NOM-Gottesdienst, wo ich gestern abend aufgrund eines 30jährigen Hochzeitstages war, wurde man glücklicherweise auch mit der Seligsprechung verschont...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

kephas
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 4. November 2003, 12:04

Re: Beatifikation von JPII - problematisch?

Beitrag von kephas »

ottaviani hat geschrieben:Leider ist die JPII Generation identisch mit den Medju Fans
Unsinn! Ich gehöre z.B. zur "JPII Generation" und bin ganz sicher kein "Medju Fan". :P

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Seligsprechungskritik

Beitrag von Niels »

crucisalus hat geschrieben:Was ist eigentlich los?

Diese Seligsprechung hat wirklich große Wellen innerhalb der Kirche geschlagen. Ich selber traue mich kaum mehr unter Mit-Katholiken meine kritische aber begründete Meinung zu äußern, ohne Gefahr zu laufen, als Sedisvakantist zu gelten. Es ist mittlerweile so, wie ich es anderweitig schon befürchtet habe.
Wenn's Dich tröstet: Du bist nicht allein... :roll:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

kephas
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 4. November 2003, 12:04

Re: Beatifikation von JPII - problematisch?

Beitrag von kephas »

civilisation hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Was werden erst die Medjugorianer alles über ihre "Gegner und Skeptiker" verbreiten, wenn ihre Gruppierung und die Vorgänge um M. von der Kirche anerkannt werden sollten.
Davor möge uns der Allmächtige behüten.
Was werden sie erst für Verschwörungstheorien erfinden, wenn M. NICHT anerkannt, sondern verurteilt werden sollte? :hmm:
In diesem Falle sollten sie gläubig die Entscheidung der Kirche annehmen. :doktor:
Oder sich darauf berufen, dass diese Entscheidung keine Unfehlbarkeit beansprucht? Wie gewisse Gegner einer Seligsprechung? :blinker: :pfeif:

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Seligsprechungskritik

Beitrag von cantus planus »

Es ist nichts geschehen, was nicht zu erwarten war. :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

crucisalus
Beiträge: 110
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2009, 20:49

Re: Seligsprechungskritik

Beitrag von crucisalus »

Manche Selfmade-Dogmen sollte man wirklich nie mehr ansprechen, so lange man weiß, dass das Gegenüber an eben diesen Dogmen festhält. So Aussagen á la "Jeder, der die Seligsprechung kritisiert, ist nicht mehr katholisch" fallen für mich in diese Kategorie und es tut weh, so etwas sogar von Priestern hören zu müssen. Übrigens Melody, da bist Du nicht allein.
Wenn's Dich tröstet:
ja und nein :/

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Seligsprechungskritik

Beitrag von Melody »

crucisalus hat geschrieben:So Aussagen á la "Jeder, der die Seligsprechung kritisiert, ist nicht mehr katholisch" fallen für mich in diese Kategorie und es tut weh, so etwas sogar von Priestern hören zu müssen. Übrigens Melody, da bist Du nicht allein.
Danke! Der entsprechende Priester hat dann heute mich und die andere Person "entfreundet"... :)

Manchmal fühlt man sich echt wie im Kindergarten.
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Beatifikation von JPII - problematisch?

Beitrag von Sascha B. »

Wenn die Welt euch hasst seid ihr auf dem richtigen Weg. Und wie sie IHN verfolgten werden sie auch seine Jünger verfolgen und sogar noch denken dabei GOTT zu dienen.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Beatifikation von JPII - problematisch?

Beitrag von Sempre »

Pater Karl Stehlin FSSPX, Priorat Warschau hat geschrieben:Ein zweites großes Problem von erheblicher Tragweite besteht in der fehlenden Objektivität bei der Durchführung des Prozesses selbst. Nach dem verbindlichen Prozessrecht müssen alle der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse vorgelegten Zeugnisse durch ihre Mitarbeiter untersucht und ausgewertet werden.

Von dieser im kanonischen Recht vorgesehenen Möglichkeit machten auch Vertreter der Priesterbruderschaft St. Pius X. Gebrauch, indem sie ein breit angelegtes Dossier an verschiedene für das Ermittlungsverfahren verantwortliche Personen auf Diözesanebene versandten.

Gemäß kanonischem Recht muss die jeweilige Gerichtsinstanz auf Diözesanebene dieses Dokument zu der von ihr gesammelten Dokumentation hinzufügen und es ebenso auswerten wie alle anderen ihr vorliegenden Zeugnisse.

Dennoch wurde unser Dossier auf unerklärliche Weise missachtet, es lag für lange Zeit vergessen in der untersten Schublade eines Kurienschreibtisches. Uns erreichte die Information, dass es aus der Schublade erst einen Tag nach Schließung der Beweisaufnahme auf Diözesanebene hervorgezogen wurde – da war es jedoch schon zu spät, um noch geprüft zu werden. Und so befindet es sich nicht unter den Zehntausenden von Zeugnissen, die an die Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse weitergeleitet wurden.

Die Vertreter der Priesterbruderschaft versuchten aber noch auf andere Weise zu intervenieren: Sie versandten ihr Dossier auch noch direkt nach Rom an die eigentlich zuständigen Institutionen des Heiligen Stuhls, erhielten jedoch leider keinerlei Antwort.
Mitteilungsblatt der FSSPX Deutschland, Mai 2011
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Seligsprechungskritik

Beitrag von overkott »

Sempre hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:JPII war sicher ein Sohn Gottes.
Dein Unglaube trieft mal wieder aus allen Nähten.

Gruß
Sempre
Wo ist dein Problem?

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Beatifikation von JPII - problematisch?

Beitrag von civilisation »


Benutzeravatar
Quasinix
Beiträge: 774
Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 15:44
Wohnort: Deutschland

Re: Beatifikation von JPII - problematisch?

Beitrag von Quasinix »

Melody hat geschrieben:Die Begründungen bzw. Beleidigungen - so sehe ich das - im erwähnten Facebook-Strang werden immer besser... ich komme zwar vom Büro aus nicht auf Facebook, aber ich bekomme die Kommentare ja per Mail weitergeleitet...
Mannmannmann... :hae?:

die Kritiker der Seligsprechung sind nicht mehr im Vollsinn katholisch, ihre Katholizität ist defizient - so wie das Amts- und Eucharistieverständnis der Protestanten (vgl. Vat.II)
Der Blödsinn nimmt ja immer bizarrere Formen an - ein Zeichen dafür, daß das alles nicht OK ist... Ich kann mich nicht erinnern, daß hier jemals jemand geäußert hätte, "Rom" irre sich und JP2 sei in Wirklichkeit in der Hölle - es geht doch immer nur darum, welches Zeichen mit der formellen Seligsprechung gesetzt wird, und nicht um den ewigen Verbleib des Verstorbenen :patsch:

Wer JP2 nicht aktiv als Seligen verehrt, ist genauso "unkatholisch" oder "ungehorsam" wie jemand, der noch nie den Hl. Brynolf Algotsson angerufen hat...
Haltet die Welt an, ich will aussteigen!

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Beatifikation von JPII - problematisch?

Beitrag von Melody »

Quasinix hat geschrieben:Der Blödsinn nimmt ja immer bizarrere Formen an - ein Zeichen dafür, daß das alles nicht OK ist... Ich kann mich nicht erinnern, daß hier jemals jemand geäußert hätte, "Rom" irre sich und JP2 sei in Wirklichkeit in der Hölle - es geht doch immer nur darum, welches Zeichen mit der formellen Seligsprechung gesetzt wird, und nicht um den ewigen Verbleib des Verstorbenen :patsch:

Wer JP2 nicht aktiv als Seligen verehrt, ist genauso "unkatholisch" oder "ungehorsam" wie jemand, der noch nie den Hl. Brynolf Algotsson angerufen hat...
Tja, Quasinix...

Der Priester hatte ja mich und eine andere Person entfreundet. Er schrieb mir noch, dass er mit "Katholiken, die sich über die seligsprechung des großen Ppastes Johannes Paul II. nicht freuen können und die sie nicht in Liebe als Geschenk der Vorsehung annehmen können, keinen weiteren Kontakt pflegen möchte. Es mag andere Verehrer Joahnes Pauls II. geben, die das können, ich kann es aus Liebe und Dankbarbeit ihm gegenüber nicht!"

Mal abgesehen davon, dass mich der ganze Konflikt mitsamt allen Beleidigungen und Anschuldigungen tief getroffen hat und ich heute abend viel geweint habe und völlig durcheinander war, so wirft für mich die ganze Geschichte doch auch ein äußerst ungutes Licht auf diese Seligsprechung.

Verehrt dieser Priester wohl in genau derselben Weise alle anderen Seligen und Heiligen? Hier geht es doch offenbar rein um einen - nicht wirklich gesunden - Personenkult. Das hat doch absolut nichts mehr damit zu tun, ob derjenige wirklich "selig" oder "heilig" im Sinne der Kirche ist.

Es erinnert wirklich irgendwo an M. (auch wenn hier schon einige Seligsprechungsbefürworter betonten, dass sie mit M. nichts zu tun haben wollen).

Ich bin jedenfalls ziemlich durcheinander, verletzt und traurig.
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Beatifikation von JPII - problematisch?

Beitrag von anneke6 »

Melody, ich kann Dich verstehen, da ich auch öfter als es für mich gut ist, durcheinander, verletzt, traurig…und zusätzlich stinkwütend bin — letzteres ist eine anneke6'sche Komponente.
Aber bei allem nötigen Respekt, dieser Priester redet Blödsinn. Es liegt in der Natur des Katholiken, sich Worte mehr zu Herzen zu nehmen, wenn sie von einem Priester stammen. Aber trotzdem, vor Stuß ist niemand gefeit, jeder fabriziert so etwas mal von Zeit zu Zeit.
Nimm es Dir nicht zu Herzen, daß dieser Mensch Dich als Freund gelöscht hat. Ist leicht gesagt…und leicht getan, wenn einem klargeworden ist, daß man auf die Freundschaft eines solchen Menschens verzichten kann.
???

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Beatifikation von JPII - problematisch?

Beitrag von Melody »

OT
Danke, Anneke.
Nebenbei, es war ja keine "Freundschaft", es war ja nur ein unbekannter FB-Freund.
Aber eben, Beleidigungen wiegen schwerer, wenn sie von einem Priester stammen.
/OT
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Beatifikation von JPII - problematisch?

Beitrag von civilisation »

Diejenigen, die sich jetzt um JPII einen "ganz besonderen Kult" zulegen und meinen, bestimmte Leute dadurch zu Menschen zweiter Klasse machen zu wollen, sei in ihr Tagebuch geschrieben, daß es einen seligen Papst Pius IX. gibt.

Hat sich besagter Priester auch über diese Seligsprechung gefreut? Zeigt er seine Liebe und Dankbarkeit auch ihm gegenüber?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Beatifikation von JPII - problematisch?

Beitrag von cantus planus »

civilisation hat geschrieben:Diejenigen, die sich jetzt um JPII einen "ganz besonderen Kult" zulegen und meinen, bestimmte Leute dadurch zu Menschen zweiter Klasse machen zu wollen, sei in ihr Tagebuch geschrieben, daß es einen seligen Papst Pius IX. gibt.

Hat sich besagter Priester auch über diese Seligsprechung gefreut? Zeigt er seine Liebe und Dankbarkeit auch ihm gegenüber?
Daran werde viele noch erinnert werden, falls - falls! - es zu einer Einigung mit der FSSPX kommt, wovon ich freilich nicht mehr ausgehe.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Beatifikation von JPII - problematisch?

Beitrag von civilisation »

Auf
http://www.vaticanstate.va/IT/Monumenti ... Paolo%2II

findet sich eine Webcam vom Grab.

Z.Z. findet dort eine Hl. Messe statt. Ich habe mal ein Screenshot gemacht:

Bild

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Beatifikation von JPII - problematisch?

Beitrag von cantus planus »

civilisation hat geschrieben:Auf
http://www.vaticanstate.va/IT/Monumenti ... Paolo%2II

findet sich eine Webcam vom Grab.
:vogel:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Beatifikation von JPII - problematisch?

Beitrag von civilisation »

:achselzuck:

Da ist dann für alle was dabei - alle 2 Minuten ein akutalisiertes Bild.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Beatifikation von JPII - problematisch?

Beitrag von civilisation »

Jetzt ist gerade der Reinigungsdienst da. Muß ja auch sein.

BildBild

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Beatifikation von JPII - problematisch?

Beitrag von Petra »

civilisation hat geschrieben:Auf
http://www.vaticanstate.va/IT/Monumenti ... Paolo%2II

findet sich eine Webcam vom Grab.

Z.Z. findet dort eine Hl. Messe statt. Ich habe mal ein Screenshot gemacht:

Bild
Wer ohne Hilfe nicht mehr sein Zimmer verlassen kann und den neuen Seligen verehrt, der wird dankbar dafür sein.

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Beatifikation von JPII - problematisch?

Beitrag von Petra »

Melody hat geschrieben: Mal abgesehen davon, dass mich der ganze Konflikt mitsamt allen Beleidigungen und Anschuldigungen tief getroffen hat und ich heute abend viel geweint habe und völlig durcheinander war, so wirft für mich die ganze Geschichte doch auch ein äußerst ungutes Licht auf diese Seligsprechung.
Was für Beleidigungen?

Benutzeravatar
phylax
Beiträge: 930
Registriert: Sonntag 9. Mai 2010, 13:50
Wohnort: Kurtrier

Re: Beatifikation von JPII - problematisch?

Beitrag von phylax »

Weiß eigentlich einer hier, wieso der Menschenschlächter Mugabe bei der Seligsprechung von JPII vom
Vatikan eingeladen wurde?
Von Gott kommt mir ein Freudenschein,/ wenn Du mich mit den Augen Dein/ gar freundlich tust anblicken

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Beatifikation von JPII - problematisch?

Beitrag von Peregrin »

phylax hat geschrieben:Weiß eigentlich einer hier, wieso der Menschenschlächter Mugabe bei der Seligsprechung von JPII vom Vatikan eingeladen wurde?
Andere Jesuitenschüler waren doch auch da.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Beatifikation von JPII - problematisch?

Beitrag von Niels »

phylax hat geschrieben:Weiß eigentlich einer hier, wieso der Menschenschlächter Mugabe bei der Seligsprechung von JPII vom
Vatikan eingeladen wurde?
Der war schon 2005 bei den Trauerfeierlichkeiten dabei.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Beatifikation von JPII - problematisch?

Beitrag von taddeo »

phylax hat geschrieben:Weiß eigentlich einer hier, wieso der Menschenschlächter Mugabe bei der Seligsprechung von JPII vom
Vatikan eingeladen wurde?
Meines Wissens waren alle Staaten eingeladen, zu denen der Heilige Stuhl diplomatische Beziehungen unterhält.
Simbabwe gehört eben dazu.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Kritik an der Seligsprechung von JPII

Beitrag von Marion »

cantus planus hat geschrieben:Damit ist weitere Kritik an der Seligsprechung ohnehin obsolet.
Wer weiß was noch alles passiert. Da ne Seligsprechung ja nix unfehlbares ist, kann sie bestimmt auch anulliert werden. 8)
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Kritik an der Seligsprechung von JPII

Beitrag von taddeo »

Marion hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Damit ist weitere Kritik an der Seligsprechung ohnehin obsolet.
Wer weiß was noch alles passiert. Da ne Seligsprechung ja nix unfehlbares ist, kann sie bestimmt auch anulliert werden. 8)
Ich werd Dich dran erinnern, wenn Du mal irgendwas wegen einer eventuellen Seligsprechung Eures Erzbischofs daherbringst.

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Kritik an der Seligsprechung von JPII

Beitrag von Melody »

Marion hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Damit ist weitere Kritik an der Seligsprechung ohnehin obsolet.
Wer weiß was noch alles passiert. Da ne Seligsprechung ja nix unfehlbares ist, kann sie bestimmt auch anulliert werden. 8)
Das hab ich mich gefragt. Mir hatte nämlich kürzlich ein Priester beiläufig geschrieben, eine Seligsprechung sei "nicht endgültig", aber ich hatte nicht verstanden, wie er das gemeint haben könnte.

Kann man die echt aufheben?!
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Kritik an der Seligsprechung von JPII

Beitrag von anneke6 »

Kann ich mir nicht vorstellen. Was natürlich möglich ist, das ist den Gedenktag eines Seligen aus dem Kalender zu streichen, geschehen z.B. bei Andreas Oxner.
???

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Kritik an der Seligsprechung von JPII

Beitrag von Marion »

Melody hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Damit ist weitere Kritik an der Seligsprechung ohnehin obsolet.
Wer weiß was noch alles passiert. Da ne Seligsprechung ja nix unfehlbares ist, kann sie bestimmt auch anulliert werden. 8)
Das hab ich mich gefragt. Mir hatte nämlich kürzlich ein Priester beiläufig geschrieben, eine Seligsprechung sei "nicht endgültig", aber ich hatte nicht verstanden, wie er das gemeint haben könnte.

Kann man die echt aufheben?!
Wenn bewiesen ist, daß das alles nicht rechtmäßig gelaufen ist bestimmt. Da gibt es ja genaue Regeln an die sich gehalten werden muss. Ein Papst müsste fehlerhaftes schon richtigstellen können/dürfen/müssen.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema