Eine Stelle aus dem Großen Katechismus zeigt Luthers Kritik an der damaligen Kirche: "wie unter dem Papsttum geschehen ist, da der Glaube ganz unter die Bank gesteckt, niemand Christum für einen Herrn erkannt hat noch den heiligen Geist für den, der da heilig macht; das ist, niemand hat geglaubt, dass Christus also unser Herr wäre, der uns ohne unser Werk und Verdienst solchen Schatz gewonnen hätte, und uns dem Vater angenehm gemacht."lifestylekatholik hat geschrieben:Welche Reformatoren? Kannst du dazu ein paar Textstellen anführen?Pilgerer hat geschrieben:Soweit ich sehe, war es eine Grundkritik der Reformatoren an der damaligen Kirche, dass diese sich mehr mit sich selbst beschäftige und mehr auf sich selbst ausrichte als auf den Herrn.Nein. Die Kirche ist der mystische Leib des Herrn.Pilgerer hat geschrieben:Hat diese Tendenz tatsächlich bestanden [...] ?
Die Kritik geht hier offenbar dahin, dass damals nach Luthers Kenntnisstand viele Dinge geschahen, ohne dass die Menschen Jesus Christus direkt als Herrn der Kirche erkennen würden. Hat Luther vielleicht übersehen, dass es diese direkte Begegnung des Gläubigen mit Gott bereits in der Kirche (und inmitten der Gemeinschaft der Heiligen) gab? Ist es überhaupt denkbar, dass im späten Mittelalter viele Christen an der Eucharistiefeier teilnahmen, ohne Jesus Christus als Herrn (Gott) erkannt zu haben?
Meiner Meinung nach steht jeder Christ wie jede christliche Gemeinschaft in ständiger vielfacher Versuchung. Darum ist es wahrscheinlich, dass wie wir Einzelnen im Lauf unserer Biographie sündigen, auch Kollektive innerhalb der Einen Kirche sündigen. Zu den Versuchungen gehört die Verführung zum überhöhten Selbstbewusstsein, das mehr Stolz auf die eigenen Leistungen als auf Gott verrät. Es ist eine Verführung zur Unabhängigkeit von Gott. Doch selbst wenn Menschen oder Teile der Kirche dieser Versuchung erliegen, bleiben sie noch Teil der von Gott erwählten Kirche. Es kann jedoch zu einer Leb- und Kraftlosigkeit bei kirchlichen Gemeinschaften führen, wenn sie nicht mehr richtig Gott suchen.