Was ist Gerechtigkeit?

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Fichtel-Wichtel
Beiträge: 1045
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
Wohnort: Bistum Regensburg
Kontaktdaten:

Was ist Gerechtigkeit?

Beitrag von Fichtel-Wichtel »

Lese gerade Paul Spiegels Buch "Was ist koscher"
Auf Seite 37 findet sich etwas zum Thema Gerechtigkeit!

Für Gerechtigkeit bräuchte man keine Emotionen zu entwickeln. Im Christentum dagegen gelte der Satz " Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst" .Nach der jüdischen Weltanschauung ist es unmöglich ,jeden Menschen zu lieben.

Ein kleine Brainstormingsammlung ,was einem so alles zum Wort Gerechtigkeit einfallen kann!

Doch zurück zum Thema Gerechtigkeit. Ein Wort das streckenweise leider schon fast zu unbedacht inflationär angewendet wurde, mittlerweile hört man es nicht mehr so oft.

Was alles ist Gerechtigkeit. Aus dem jüdischen heraus kennt man den Begriff der Gerechte, die Retter von Juden während des Holocausts bekamen und bekommen den Titel Gerechter und ein gepflanztes Bäumchen in Jas Vashem. (war bereits dort)

Doch Gerechtigkeit ist Vieles, für manchen vielleicht auch ein anderes Wort für Klassenkampf,oder, ein nur sehr oft in der Bibel zu lesendes Wort!?

Andere denken dabei vielleicht an die Befreiungstheologie, die sog.Option für die Armen ,um nur einige wenige Beispiele zu nennen! Die Arbeitnehmersituation in Asien, mittlerweile auch bei Hatz IV. ein Thema.
Sehr hohe Managergehälter fallen anderen wiederum vielleicht ein bei dem Wort Gerechtigkeit!

Also ein sehr weit gefasstes, vermutlich sogar eher unendlich weites Thema !

Danke für alle ernsthaften Einträge,

Gruß,
Elisabeth

Benutzeravatar
Fichtel-Wichtel
Beiträge: 1045
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
Wohnort: Bistum Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fichtel-Wichtel »

Also ich find den Begriff Gerechtigkeit ziemlich Hammerhart.
Und sehr subjektiv.

Was dem einen gerecht erscheint , ist dem anderen sehr ungerecht.
Zumal auch sehr viel persönliches dazu kommen kann!

Wie ist man gerecht ?
Also darauf hätte ich gerne Antworten!
Ist das so schwierig zu beantworten, bzw. sich überhaupt dazu zu äußern!

Gruß,
Elisabeth

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Beitrag von Dr. Dirk »

So spontan würde ich sagen, Gerechtigkeit heißt einen Ausgleich zu schaffen. Gottes Gerechtigkeit wird für mich z.B. im Magnifikat oder bei den Seligpreisungen deutlich, oder beim armen Lazarus. Gott ist gerecht, d.h. er sorgt für Ausgleich - sowohl schon im irdischen Leben, oder aber erst nach dem Tod. Wann, das bleibt seiner unendlichen Weisheit überlassen.

Benutzeravatar
Fichtel-Wichtel
Beiträge: 1045
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
Wohnort: Bistum Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fichtel-Wichtel »

Dirk hat geschrieben:So spontan würde ich sagen, Gerechtigkeit heißt einen Ausgleich zu schaffen. Gottes Gerechtigkeit wird für mich z.B. im Magnifikat oder bei den Seligpreisungen deutlich, oder beim armen Lazarus. Gott ist gerecht, d.h. er sorgt für Ausgleich - sowohl schon im irdischen Leben, oder aber erst nach dem Tod. Wann, das bleibt seiner unendlichen Weisheit überlassen.
Und wie bist du im Alltag kath.Gerecht @Dirk ?

Herzlichen Gruß,
Elisabeth

Benutzeravatar
Reinhard Gonaus
Beiträge: 330
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 14:49
Wohnort: Krems
Kontaktdaten:

Re: Was ist Gerechtigkeit?

Beitrag von Reinhard Gonaus »

Fichtel-Wichtel hat geschrieben:(...)

Ein kleine Brainstormingsammlung ,was einem so alles zum Wort Gerechtigkeit einfallen kann!

(...)
Gerechtigkeit: So wie alle Wörter auf -keit oder -igkeit ein Abstraktum.
Man mache sich auf die Suche nach dem ursprünglichen Konkretum.

Also: Das Adjektiv "gerecht" hilft schon weiter. Fehlt aber noch was, nämlich ein Dativobjekt. Man kann nur "jemandem" gerecht sein oder werden:
Der Lehrer beim Unterricht: sach- und kindgerecht
Der Arzt und die Krankenschwester: patientengerecht
Der Mensch in jeder Lage: situationsgerecht
Die öffentliche Ordnung: lebensgerecht
usw.
Reinhard
--
Wir werden nie herausfinden, warum einer, der schnarcht,
sich selbst nicht schnarchen hören kann. (Mark Twain)

Benutzeravatar
Pelikan
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 17:09

Beitrag von Pelikan »

Dirk hat geschrieben:So spontan würde ich sagen, Gerechtigkeit heißt einen Ausgleich zu schaffen.
Heißt das, ich würde ungerecht handeln, wenn ich einen faulen Penner, der sein Vermögen versoffen hat, in der Gosse verrecken ließe?

Benutzeravatar
Fichtel-Wichtel
Beiträge: 1045
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
Wohnort: Bistum Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Was ist Gerechtigkeit?

Beitrag von Fichtel-Wichtel »

Reinhard Gonaus hat geschrieben:
Der Lehrer beim Unterricht: sach- und kindgerecht
Der Arzt und die Krankenschwester: patientengerecht
Der Mensch in jeder Lage: situationsgerecht
Die öffentliche Ordnung: lebensgerecht
usw.
Naja, deine Beispiele,@Reinhard G. sind auf den ersten Blick recht anschaulich!

Nun habe ich über 20 Jahre Gesundheitsbranche hinter mir !
Und beim Wort patientengerecht fiele mir so einiges ein. Die Schweigepflicht und mein guter Charakter erlauben es mir höflicherweise zu schweigen.

Was die geehrte Lehrerschaft und das Stichwort sach- und kindgerecht angeht ,dürften etliche Mitmenschen auch so ihren sachgerechten und kindgerechten Erinnerungen nachhängen.

Der Mensch in jeder Lage:situationsgerecht ! Sehr amüsant kann ich nur sagen.

Vor allem das persönliche Gerechtigkeitsempfinden das jeder Mensch ,jeder Angehörige einer gesellschaftlichen Schicht , und dann noch ob in dieser geboren,aufgewachsen oder als soz.Aufstieg erklommen, dadurch auch so oder so ausgeprägt hat, ist doch sehr unterschiedlich, wozu es dann doch zu sehr unterscheidlichen Verhaltensweisen bedingt durch das jeweilige persönliche Gerechtigkeitsempfinden in den vielfältigen Berufssparten kommen kann.

Deine schon mal angedeuteten Benennungen sind jedoch als Einstieg schon recht brauchbar .Danke!

Nun wird es hoffentlich bald noch weitere Wortmeldungen geben.

Vielleicht etwas biblisches, zur weiteren Vorerwärmung,
Denn das Thema wäre doch bestimmt recht ausbaubar.

Gruß,
Elisabeth

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema