Seine Liebe zur Liturgie spricht eher dafür, daß er sich dem Petersdom ganz fernhält. Stichwort Nebelkrähen etc.Protasius hat geschrieben:Bei seiner Liebe zur Liturgie würde mich das eher wundern. Ich würde dann eher vermuten, daß er wenn überhaupt dann in letzter Reihe bei den Bischöfen und Kardinälen sitzt, um in choro teilzunehmen, wie sich das bei einem Kleriker gehört. Vllt. sind ja irgendwann mal die Prämonstratenseräbte da, dann kann er sich unauffällig unter die anderen weißen Talarträger mischen.
Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
http://www.amazon.de/Logitech-Tastatur- ... 176&sr=8-2Lupus hat geschrieben:Wer wagt es, Rattersmann oder Knipp zu tauchen in diesen Schlund hanib?
+L.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Dottore Cusamano
- Beiträge: 1129
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Wasser auf die Mühlen derer, die dem Erzbischof von Krakau beipflichten.Gamaliel hat geschrieben:Lombardi: “Ratzinger slept well and will spend today praying”
Daraus:
Cardinal Ratzinger, who is now “Emeritus Pope”, spent a quiet first night in Castel Gandolfo since his resignation yesterday evening. According to Fr. Lombardi “he slept very well.” His day began with a mass at 7 am, followed by the recitation of the Breviary, the lauds, the office of readings and then breakfast. Pope Emeritus Benedict XVI took a large number of letters, books and music with him to Castel Gandolfo, as well as his piano.
[...]
He will spend today between prayer and reflection and he will see the messages that he has received. In the afternoon he may have his usual walk in the gardens to pray the rosary.
http://www.kath.net/detail.php?id=449
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Auch wenn das bei TCFKAB16 kaum denkbar ist, stelle man sich einmal einen zukünftigen ehemaligen Papst vor, der dann die Rolle eines Helmut Schmidt einnimmt... Da dreht sich einem alles um, was sich umdrehen kann. Das würde im kirchlichen Umfeld gerade noch fehlen.
Haltet die Welt an, ich will aussteigen!
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Quasinix hat geschrieben:TCFKAB16

Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Ich würde mal tippen auf: The Cardinal formerly known as ...Protasius hat geschrieben:Quasinix hat geschrieben:TCFKAB16Die beiden letzten Buchstaben scheinen für Benedikt XVI. zu stehen, aber was bedeutet all das da vor?

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Welcher Kardinal? 

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Ich weiß nicht. Das Thema hatten wir ja schon:Robert Ketelhohn hat geschrieben:Welcher Kardinal?
1. ist Benedikt schon seit seiner Wahl kein Kardinal mehr und - zumindest nicht ohne Ernennung durch seinen Nachfolger - auch nach seiner Resignation nicht wieder;
2. ist er ja nicht formerly known as, sondern still known as ...

Das ganze ist wohl eine Anspielung auf TAFKAP; das 'C' kann aber natürlich für was anderes stehen.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Davon mal abgesehen, aber man sollte sich in Deutschland wirklich mal diesen Gedanken zu Gemüte führen:Gamaliel hat geschrieben:Seit wann trägt denn Bischof Algermissen die Gesamtverantwortung für den "Raum der Kirche in Deutschland", sodaß er eine Bitte um Verzeihung überhaupt erst sinnvollerweise stellvertretend aussprechen kann? Und wie schaut's mit der Wiedergutmachung aus?Bischof Algermissen bittet Papst Benedikt um Verzeihung
Daraus:"Er bat Benedikt zugleich um Verzeihung "für alle Fehler, die aus dem Raum der Kirche in Deutschland ihm zugemutet wurden".
"Man könne sich kaum vorstellen, dass die polnische Gesellschaft Papst Johannes Paul II. ebenso behandelt hätte wie die deutsche Gesellschaft Papst Benedikt XVI"
Algermissen hätte also besser, anstatt sich für fremde Menschen zu entschuldigen, besser eine Predigt in seinem Bistum gehalten,
und seinen Schäfchen klar und eindeutig zu verstehen gegeben, dass sie sich gefälligst etwas schämen sollten.
Mit gleichzeitiger Pressemitteilung - das wäre loyal gewesen.
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
wow .. keine roten Schuhe mehr!Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Erste Paparazzi-Fotos des emeritierten Papstes
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
"C" sollte für "Kleriker" stehen; die derzeit zu hörenden Termini finde ich alle irgendwie komisch...Hubertus hat geschrieben:Ich weiß nicht. Das Thema hatten wir ja schon:Robert Ketelhohn hat geschrieben:Welcher Kardinal?
1. ist Benedikt schon seit seiner Wahl kein Kardinal mehr und - zumindest nicht ohne Ernennung durch seinen Nachfolger - auch nach seiner Resignation nicht wieder;
2. ist er ja nicht formerly known as, sondern still known as ...![]()
Das ganze ist wohl eine Anspielung auf TAFKAP; das 'C' kann aber natürlich für was anderes stehen.
Haltet die Welt an, ich will aussteigen!
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Oh, "cleric", "clergyman".Quasinix hat geschrieben:"C" sollte für "Kleriker" stehen; die derzeit zu hörenden Termini finde ich alle irgendwie komisch...Hubertus hat geschrieben:Ich weiß nicht. Das Thema hatten wir ja schon:Robert Ketelhohn hat geschrieben:Welcher Kardinal?
1. ist Benedikt schon seit seiner Wahl kein Kardinal mehr und - zumindest nicht ohne Ernennung durch seinen Nachfolger - auch nach seiner Resignation nicht wieder;
2. ist er ja nicht formerly known as, sondern still known as ...![]()
Das ganze ist wohl eine Anspielung auf TAFKAP; das 'C' kann aber natürlich für was anderes stehen.

Ich hab' auch schon "Heiliger Großvater" gehört.

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Der Posten ist doch gerade erst neu besetzt worden.Stefan hat geschrieben:Papst Benedikt hat seinem Nachfolger "bedingungslosen" Gehorsam versprochen.
Hoffentlich ernennt er ihn nicht zum Präfekten für die Glaubenkongragation, dann gibt das nix mit dem Ruhestand, und wehren kann er sich ja auch nicht
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Der Posten ist seit 28. Februar, 20 Uhr genauso vakant wie der Chefposten.Vir Probatus hat geschrieben:Der Posten ist doch gerade erst neu besetzt worden.Stefan hat geschrieben:Papst Benedikt hat seinem Nachfolger "bedingungslosen" Gehorsam versprochen.
Hoffentlich ernennt er ihn nicht zum Präfekten für die Glaubenkongragation, dann gibt das nix mit dem Ruhestand, und wehren kann er sich ja auch nicht
Mit dem Tod bzw. Rücktritt des Papstes verlieren alle Kongregationsleiter automatisch ihren Job.
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Aha, danke. Aber arbeitslos wird er dabei sicher nicht.taddeo hat geschrieben:Der Posten ist seit 28. Februar, 20 Uhr genauso vakant wie der Chefposten.Vir Probatus hat geschrieben:Der Posten ist doch gerade erst neu besetzt worden.Stefan hat geschrieben:Papst Benedikt hat seinem Nachfolger "bedingungslosen" Gehorsam versprochen.
Hoffentlich ernennt er ihn nicht zum Präfekten für die Glaubenkongragation, dann gibt das nix mit dem Ruhestand, und wehren kann er sich ja auch nicht
Mit dem Tod bzw. Rücktritt des Papstes verlieren alle Kongregationsleiter automatisch ihren Job.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Der neue Papst ist allerdings völlig frei, die kurialen Chefposten neu zu besetzen.Vir Probatus hat geschrieben:Aha, danke. Aber arbeitslos wird er dabei sicher nicht.taddeo hat geschrieben:Der Posten ist seit 28. Februar, 20 Uhr genauso vakant wie der Chefposten.Vir Probatus hat geschrieben:Der Posten ist doch gerade erst neu besetzt worden.Stefan hat geschrieben:Papst Benedikt hat seinem Nachfolger "bedingungslosen" Gehorsam versprochen.
Hoffentlich ernennt er ihn nicht zum Präfekten für die Glaubenkongragation, dann gibt das nix mit dem Ruhestand, und wehren kann er sich ja auch nicht
Mit dem Tod bzw. Rücktritt des Papstes verlieren alle Kongregationsleiter automatisch ihren Job.
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Meistens haben die Päpste aber ersteinmal die alten Präfekten übernommen und erst nach und nach die Amtsinhaber ausgetauscht.Didymus hat geschrieben:Der neue Papst ist allerdings völlig frei, die kurialen Chefposten neu zu besetzen.Vir Probatus hat geschrieben:Aha, danke. Aber arbeitslos wird er dabei sicher nicht.taddeo hat geschrieben:Der Posten ist seit 28. Februar, 20 Uhr genauso vakant wie der Chefposten.Vir Probatus hat geschrieben:Der Posten ist doch gerade erst neu besetzt worden.Stefan hat geschrieben:Papst Benedikt hat seinem Nachfolger "bedingungslosen" Gehorsam versprochen.
Hoffentlich ernennt er ihn nicht zum Präfekten für die Glaubenkongragation, dann gibt das nix mit dem Ruhestand, und wehren kann er sich ja auch nicht
Mit dem Tod bzw. Rücktritt des Papstes verlieren alle Kongregationsleiter automatisch ihren Job.
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Wobei ich es für nicht unwahrscheinlich halte, daß der neue Papst diesen Posten recht bald mit jemandem besetzt, der ihm persönlich liegt, was nicht unbedingt identisch mit GLM sein muß.
et nos credidimus caritati
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
"Papst Benedikts bedeutendste Rede blieb ungehalten"
Ein Vorabdruck von Alexander Kisslers "Papst im Widerspruch".
Ein Vorabdruck von Alexander Kisslers "Papst im Widerspruch".
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Ein uraltes Mitglied der Schweizergarde hat eine Warnung für den zurückgetretenen Papst Benedikt XVI. parat: Wenn der neue Pontifex ein Italiener wird, dann soll Benedikt "sich nur vorsehen. Dann fliegt er schneller aus den Vatikanischen Gärten, als er es sich je träumen konnte. Einen Schattenpapst will hier kein Italiener im Vatikan haben." Damit spielt das Mitglied der Schweizer Garde auf den geplanten Umzug Benedikts in ein Klostergebäude im Vatikan ein, das derzeit noch renoviert wird.
welt.de
welt.de
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Selten so einen Schwachsinn gelesen. 

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Athanasius0570
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 18:41
- Wohnort: Einsiedelei St. Athanasius
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Genau, weil wer keinen Schattenpapst will, schmeißt ihn nicht aus dem Vatikan, sondern sperrt ihn ein ...
Freut euch zu jeder Zeit! Betet ohne Unterlass! Dankt für alles; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus. (1 Thess 5, 16-18)
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Diese seltsame Aussage findet sich hier: http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... nnend.html
(unter 8:52 Uhr)
(unter 8:52 Uhr)

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan - der Mohr kann gehen!Diese seltsame Aussage findet sich hier: http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... nnend.html
(unter 8:52 Uhr)

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Bei Benedikts Reputation wäre auch nur der Gedanke an einen Rauswurf eine Diskreditierung des neuen Papstes.
Die Medien befinden sich im Augenblick im Delirium, sie schreiben von einer Sekunde auf die andere das Gegenteil des Vorherigen,
glänzen durch Un- und Halbwissen und müssen sich wegen des "Extra Ommnes" auf jedes noch so absurde Gerücht stürzen.
Wahrscheinlicher als der Rauswurf Benedikts ist seine Wiederwahl als Papst.
Die Medien befinden sich im Augenblick im Delirium, sie schreiben von einer Sekunde auf die andere das Gegenteil des Vorherigen,
glänzen durch Un- und Halbwissen und müssen sich wegen des "Extra Ommnes" auf jedes noch so absurde Gerücht stürzen.
Wahrscheinlicher als der Rauswurf Benedikts ist seine Wiederwahl als Papst.
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Es wurde bekannt, dass Bendikt XVI. nicht an der Amtseinführung (ja ich weiß, dass der gewählte Kardinal ab dem Augenblick seiner Wahl Papst ist und nicht erst nachdem er das Pallium überreicht bekommen hat) seines Nachfolgers teilnehmen wird.
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Das war aber doch schon länger bekannt, meine ich. Ich halte das eigentlich auch für gut. Sonst gucken die Kameras die ganze Zeit nur nach der Mimik und den Reaktionen Benedikts und versuchen, irgendwelche Wertungen zu konstruieren.leander12 hat geschrieben:Es wurde bekannt, dass Bendikt XVI. nicht an der Amtseinführung (ja ich weiß, dass der gewählte Kardinal ab dem Augenblick seiner Wahl Papst ist und nicht erst nachdem er das Pallium überreicht bekommen hat) seines Nachfolgers teilnehmen wird.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Sehe ich genauso.HeGe hat geschrieben:Das war aber doch schon länger bekannt, meine ich. Ich halte das eigentlich auch für gut. Sonst gucken die Kameras die ganze Zeit nur nach der Mimik und den Reaktionen Benedikts und versuchen, irgendwelche Wertungen zu konstruieren.leander12 hat geschrieben:Es wurde bekannt, dass Bendikt XVI. nicht an der Amtseinführung (ja ich weiß, dass der gewählte Kardinal ab dem Augenblick seiner Wahl Papst ist und nicht erst nachdem er das Pallium überreicht bekommen hat) seines Nachfolgers teilnehmen wird.
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Er wollte sich doch eh ins Gebet zurückziehen...
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Eben. Ich denke, er kommt noch genau einmal nach Sankt Peter...lutherbeck hat geschrieben:Er wollte sich doch eh ins Gebet zurückziehen...
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Die Tageszeitung 'Die Welt' hat sich in den letzten Tagen in meinen Augen in Fragen der Kirche und der Religion kräftig blamiert.Melody hat geschrieben:Diese seltsame Aussage findet sich hier: http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... nnend.html
(unter 8:52 Uhr)
„Dem Herrn, eurem Gott, sollt ihr folgen ...“ (5. Mose 13, 5)