»Junge Katholiken in Berlin«

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

»Junge Katholiken in Berlin«

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ich hab’s zwar schon ins Linkverzeichnis aufgenommen, weise aber auch hier noch mal drauf hin:

Junge Katholiken in Berlin

Es handelt sich um eine Initiative junger Berliner, die eben die erste Nummer einer kostenlos verteilten Zeitschrift herausgebracht haben. Ein noch kleiner Anfang, der aber gewiß Aufmerksamkeit verdient.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1948
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 12:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von Angelika »

Den Artikel "Ist weniger vielleicht mehr ?" finde ich sehr interessant.

Benutzeravatar
Heike
Beiträge: 422
Registriert: Dienstag 18. November 2003, 18:29
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Heike »

Ist die ganze Weltsicht nicht ein bißchen einfach gestrickt? So kann das sicher nicht funktionieren. Und ob sich die Frauen wieder an den Herd zurück schicken lassen wollen, ist doch sehr fraglich! :nein:

Benutzeravatar
spectator
Beiträge: 1187
Registriert: Dienstag 2. März 2004, 09:25

Beitrag von spectator »

Heike hat geschrieben:Und ob sich die Frauen wieder an den Herd zurück schicken lassen wollen, ist doch sehr fraglich! :nein:
ja, wir verstehen deine Abneigung

Stefan

Beitrag von Stefan »

Heike hat geschrieben:Ist die ganze Weltsicht nicht ein bißchen einfach gestrickt? So kann das sicher nicht funktionieren. Und ob sich die Frauen wieder an den Herd zurück schicken lassen wollen, ist doch sehr fraglich! :nein:
Manchmal denke ich, daß die Welt wirklich so einfach gestrickt sein könnte. Gerade ein Leben im christlichen Glauben wird oft als so schwierig dargestellt; im Gespräch (oder in einem Forum ;) ) wird es oft noch schwieriger.

Sicherlich scheint es utopisch zu sein, sich vorzustellen, daß man die Frauen wieder an den Herd zurückschickt. Davor haben aber eigentlich nur die Angst, die nie oder selten an dem gleichen gestanden haben.
Ich frage mich manchmal (oder: weiß es aus meinem Umfeld), wie sich Frauen eigentlich vorkommen, die angeblich "am Herd stehen, in Wirklichkeit aber einen unschätzbaren Dienst an der ganzen Familie leisten und dabei auch von ihren Familienangehörigen gut unterstützt werden - und dann solche Urteile über ihre Arbeit lesen. Was genau so schlimm am Herd ist, verstehe ich auch nicht, denn viele, gerade junge und moderne Menschen kultivieren heute das Kochen. Es ist auch wirklich eine Tätigkeit, die kaum sinnlicher sein kann. Was ist also an einer liebevollen Hausfrau so, daß man es geringschätzen muß? Und was - im übrigen - ist an einer kalten Arbeitswelt, in der Leistungsdruck und Konkurrenzkampf herrscht, so interessant, daß danach zu streben das höchste Ideal ist?

In den einfach gestrickten Weltbildern liegen nach meiner Erfahrung die größten Chancen.

( Hoffentlich erschlagen mich jetzt nicht die Fundi-Feministinnen ;D )

Benutzeravatar
Heike
Beiträge: 422
Registriert: Dienstag 18. November 2003, 18:29
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Heike »

spectator hat geschrieben:ja, wir verstehen deine Abneigung
Dann bin ich ja beruhigt und der Sonntag ist für mich wieder gerettet. Danke spectator! :holy:

Benutzeravatar
Heike
Beiträge: 422
Registriert: Dienstag 18. November 2003, 18:29
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Heike »

Stefan hat geschrieben:Ich frage mich manchmal (oder: weiß es aus meinem Umfeld), wie sich Frauen eigentlich vorkommen, die angeblich "am Herd stehen, in Wirklichkeit aber einen unschätzbaren Dienst an der ganzen Familie leisten und dabei auch von ihren Familienangehörigen gut unterstützt werden - und dann solche Urteile über ihre Arbeit lesen. Was genau so schlimm am Herd ist, verstehe ich auch nicht, denn viele, gerade junge und moderne Menschen kultivieren heute das Kochen. Es ist auch wirklich eine Tätigkeit, die kaum sinnlicher sein kann. Was ist also an einer liebevollen Hausfrau so, daß man es geringschätzen muß?
Diese Frauen empfinden vielleicht dasselbe wie diejenigen, die im Erwerbsleben stehen (ich sage bewußt nicht "die arbeiten"), mit deren Krankenkassenbeiträge auch die Versorgung der Hausfrauen und der Kinder gezahlt wird und die sich dann verblümt anhören müssen, sie seien eigentlich Sozialschmarotzer, weil sie entweder keine Kinder haben (wollen) oder diese angeblich vernachlässigen wegen des Berufs.
Was ist so schlimm hinterm Herd? Weiß ich nicht, aber jedenfalls ist kaum ein Mann dazu bereit.
Stefan hat geschrieben:Und was - im übrigen - ist an einer kalten Arbeitswelt, in der Leistungsdruck und Konkurrenzkampf herrscht, so interessant, daß danach zu streben das höchste Ideal ist?
Ich habe zu viele Frauen gesehen, die sich aufgrund der finanziellen Abhängigkeit von ihren Männern Dinge gefallen ließen, die sie sich sonst nicht gefallen lassen würden. Ich habe Frauen kennen gelernt, deren intellektuelle Fähigkeiten sich plötzlich beschränkten auf den Inhalt der Windeln, auf den Inhalt des Kochtopfs und den Tratsch der Nachbarn. Und ich habe auch Frauen kennen gelernt, leider nicht wenige, die sich einfach zuhause einen ruhigen Lenz gemacht haben, statt diese Aufgabe ernst zu nehmen, wie sie auch einen Beruf ernst nehmen müssten. Das finde ich alles nicht besonders attraktiv. :nein:

Aber gut, das sind ja nicht die einzigen Inhalte dieses Papiers und wir müssen ja auch nicht ewig darauf herumreiten.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Angelika hat geschrieben:Den Artikel "Ist weniger vielleicht mehr ?" finde ich sehr interessant.
Gerade den finde ich überaus naiv. Fernab vernünftigen ökonomischen Denkens.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Heike hat geschrieben:Ist die ganze Weltsicht nicht ein bißchen einfach gestrickt? So kann das sicher nicht funktionieren. Und ob sich die Frauen wieder an den Herd zurück schicken lassen wollen, ist doch sehr fraglich! :nein:
Weil die Frauen keine Frauen mehr sind und sein wollen (können?), verabschiedet sich das deutsche Volk aus der Geschichte.

Poliven
Beiträge: 376
Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2003, 16:09

Beitrag von Poliven »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
Heike hat geschrieben:Ist die ganze Weltsicht nicht ein bißchen einfach gestrickt? So kann das sicher nicht funktionieren. Und ob sich die Frauen wieder an den Herd zurück schicken lassen wollen, ist doch sehr fraglich! :nein:
Weil die Frauen keine Frauen mehr sind und sein wollen (können?), verabschiedet sich das deutsche Volk aus der Geschichte.
:ja:

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1948
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 12:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von Angelika »

Poliven hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:
Heike hat geschrieben:Ist die ganze Weltsicht nicht ein bißchen einfach gestrickt? So kann das sicher nicht funktionieren. Und ob sich die Frauen wieder an den Herd zurück schicken lassen wollen, ist doch sehr fraglich! :nein:
Weil die Frauen keine Frauen mehr sind und sein wollen (können?), verabschiedet sich das deutsche Volk aus der Geschichte.
:ja:
Ihr macht es euch ja einfach ... :troll:

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Es ist einfach.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Es ist einfach.

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1948
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 12:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von Angelika »

So einfach, dass man es doppelt schreiben muss. ;)

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Das war ein technischer Fehler.

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1948
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 12:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von Angelika »

Solche technischen Fehler passieren nur Männern. ;)

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Vielleicht nehmen sich heutzutage die Frauen zu wichtig und entsprechen deshalb nicht mehr dem Bild einer sinnvollen und notwendigen Ergänzung zwischen Mann und Frau?

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Stefan

Beitrag von Stefan »

ad_hoc hat geschrieben:Vielleicht nehmen sich heutzutage die Frauen zu wichtig und entsprechen deshalb nicht mehr dem Bild einer sinnvollen und notwendigen Ergänzung zwischen Mann und Frau?
Wieso sollten Frauen eine notwendige Ergänzung zwischen Mann und Frau sein? :hmm:

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

ad hoc hat geschrieben:»Vielleicht nehmen sich heutzutage die Frauen zu wichtig«
Das sag’ ich meiner Frau auch immer. Sich zu wichtig zu nehmen, das ist mein Vorrecht! :motz:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Bei Ihnen beiden gehe ich davon aus, daß Sie wissen, was ich eigentlich meinte, auch wenn ich mich etwas unglücklich ausgedrückt habe. ;-)

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
Heike
Beiträge: 422
Registriert: Dienstag 18. November 2003, 18:29
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Heike »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
ad hoc hat geschrieben:»Vielleicht nehmen sich heutzutage die Frauen zu wichtig«
Das sag’ ich meiner Frau auch immer. Sich zu wichtig zu nehmen, das ist mein Vorrecht! :motz:
Also ... :hmm:

wenn ich mir hier das Forum ansehe ...

und wer sich da so wichtig nimmt ...

Also, die Frauen sind es eher nicht :holy:

Benutzeravatar
spectator
Beiträge: 1187
Registriert: Dienstag 2. März 2004, 09:25

Beitrag von spectator »

Heike hat geschrieben:und wer sich da so wichtig nimmt ...

Also, die Frauen sind es eher nicht :holy:
so gehört sich auch. ;D

Benutzeravatar
Heike
Beiträge: 422
Registriert: Dienstag 18. November 2003, 18:29
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Heike »

spectator hat geschrieben:
Heike hat geschrieben:und wer sich da so wichtig nimmt ...

Also, die Frauen sind es eher nicht :holy:
so gehört sich auch. ;D
:mrgreen: Träum weiter! :kiss:

Benutzeravatar
spectator
Beiträge: 1187
Registriert: Dienstag 2. März 2004, 09:25

Beitrag von spectator »

Heike hat geschrieben:
spectator hat geschrieben:
Heike hat geschrieben:und wer sich da so wichtig nimmt ...

Also, die Frauen sind es eher nicht :holy:
so gehört sich auch. ;D
:mrgreen: Träum weiter! :kiss:
he he he... ;)

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1948
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 12:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von Angelika »

spectator hat geschrieben:
Heike hat geschrieben:und wer sich da so wichtig nimmt ...

Also, die Frauen sind es eher nicht :holy:
so gehört sich auch. ;D
Frauen müssen sich nicht wichtig nehmen.
Sie sind es. ;D

Stefan

Beitrag von Stefan »

Angelika hat geschrieben:
Heike hat geschrieben:Also, die Frauen sind es eher nicht :holy:
Sie sind es. ;D
Einigt Euch mal 8)

Benutzeravatar
spectator
Beiträge: 1187
Registriert: Dienstag 2. März 2004, 09:25

Beitrag von spectator »

Stefan hat geschrieben:
Angelika hat geschrieben:
Heike hat geschrieben:und wer sich da so wichtig nimmt ...
Also, die Frauen sind es eher nicht :holy:
Frauen müssen sich nicht wichtig nehmen.
Sie sind es. ;D
Einigt Euch mal 8)
was denkst du dir dabei eigentlich? :D

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1948
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 12:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von Angelika »

Stefan hat geschrieben:
Angelika hat geschrieben:
Heike hat geschrieben:Also, die Frauen sind es eher nicht :holy:
Sie sind es. ;D
Einigt Euch mal 8)
Ich hab Heike so verstanden, dass es Frauen eher nicht sind, die sich wichtig nehmen. Aber nicht so, dass sie nicht wichtig sind. 8)

Benutzeravatar
Heike
Beiträge: 422
Registriert: Dienstag 18. November 2003, 18:29
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Heike »

Stefan hat geschrieben:
Angelika hat geschrieben:
Heike hat geschrieben:Also, die Frauen sind es eher nicht :holy:
Sie sind es. ;D
Einigt Euch mal 8)
Wieso? Ist doch ganz klar: Frauen müssen sich nicht wichtig nehmen, weil sie es sind. :mrgreen: Sich aufzuspielen ist deshalb nicht nötig.

Stefan

Beitrag von Stefan »

Angelika hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Angelika hat geschrieben:
Heike hat geschrieben:Also, die Frauen sind es eher nicht :holy:
Sie sind es. ;D
Einigt Euch mal 8)
Ich hab Heike so verstanden, dass es Frauen eher nicht sind, die sich wichtig nehmen. Aber nicht so, dass sie nicht wichtig sind. 8)
Er wars, Er wars... :P

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1948
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 12:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von Angelika »

Heike hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Angelika hat geschrieben:
Heike hat geschrieben:Also, die Frauen sind es eher nicht :holy:
Sie sind es. ;D
Einigt Euch mal 8)
Wieso? Ist doch ganz klar: Frauen müssen sich nicht wichtig nehmen, weil sie es sind. :mrgreen: Sich aufzuspielen ist deshalb nicht nötig.
Ha ... ;D

Ich wusste es ! :D

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema