Irgendwie empfinde ich "Wachs" für einen Rosenkranz als sehr eigenartig, fast "zum in der Pfeife rauchen abbrennen" (oder bin ich da völlig fehlgeleitet ?)
Auch die merkwürdig glatten frommen Sprüche auf der Seite erwecken bei mir nicht so recht das Vertrauen.
Recht schöne Sachen findest Du dagegen durchaus auch auf Ebay - das ist vielleicht die bessere Alternative.
LG,
Reinhard
Zuletzt geändert von Reinhard am Donnerstag 30. Mai 2013, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Hey, erst einmal vielen Dank für den Tipp an martin v. tours , ich denke auch, dass es darum geht (also diese Wachsperlen), aber mit den genauen Materialien kenne ich mich natürlich auch nicht aus. Zumindest gefällt mir der Rosenkranz sehr gut, finde auch das mit dem Döschen sehr hübsch.
Ich richte gerade mein saniertes uralt-Haus samt kleiner Hauskapelle ein. Zumindest versuche ich es! Zunächst dachte ich: Bau mal erst fertig, die religiösen Ausschmückungen besorgst du dir dann ganz schnell bei irgendeinem Versand. Falsch gedacht!
Überall gibt es nur diesen modernen Schrott, verkrüppelte Kruzifixe, hässliche Madonnen und infantil-blödsinnige Engel. Marterln oder kleine Altäre habe ich gar nicht gefunden. Und mir alles langwierig bei ebay zusammenzusuchen, wollte ich eigentlich vermeiden.
Habt Ihr irgendwelche Bezugsquellen geschmackvoller Devotionalien- und Kirchenbedarfsversände parat? Ich habe die Schnauze voll von den Schreibmayers und ihren Bronzehaufen!
Hiesige Suche habe ich leider erfolglos bemüht, wenn es solch ein Thema schon gibt, freue ich mich auch über einen Verweis.
Nicht gezielt nach Devotionalien suchen, sondern bei (ober-)bayerischen Schnitzern vorbeischauen. Da gibt es oft noch sehr geschmackvolle Sachen. Gerne auch auf Bestellung. Wenn es auch eine höhere Preisklasse sein darf: Im Kloster Ettal gibt es ein Geschäft, das (zumindest als ich vor zwei Jahren da war) eine große Auswahl auch in barockem und gotischem Stil hat, sich das aber auch sehr ordentlich bezahlen läßt.
Also nun gebe ich auch hier mal meinen Senf dazu... hatte ich ja im Skapulierthread angedroht
Außerdem finde ich das Thema echt interessant. Meine eigenen Devotionalien habe ich noch nicht gezählt; allein an Rosenkränzen dürften deutlich über 50 im Hause sein. Ich sammele diese nämlich, und jeder einzelne davon wird auch benutzt.
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat." Gilbert Keith Chesterton
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat." Gilbert Keith Chesterton
Eingeschränkt zu empfehlen ist http://www.vivat.de
Die schwimmen zwar meist mit dem Mainstream, aber hin und wieder haben sie gute Sachen im Angebot.
Momentan sind dort jede Menge schöner Rosenkränze günstig zu haben, z.B. im Dreierpack für 15 Euro oder günstiger.
Und für günstige Figuren aus Polyresin empfehle ich gern http://www.weihnachtskrippen.net
Die haben auch Weihkessel usw.
Ich habe mir dort mal eine Madonna mit Kind und eine Schutzengelskulptur bestellt, die sehr hübsch gearbeitet sind
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat." Gilbert Keith Chesterton
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat." Gilbert Keith Chesterton
Die Rosenkränze dort sind aber ziemlich kostspielig...
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat." Gilbert Keith Chesterton
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat." Gilbert Keith Chesterton
Kann mir jemand Ikonenmaler (falls das in diesem Fall der richtige Ausdruck ist) nennen, die nicht nur "traditionelle" Ikonen malen, sondern auf (Sonder-)Anfrage auch andere Stile/Bilder (in diesem Fall denke ich an religiöse Motive in russischer Kunst um 1900 in Richtung Jugendstil) kopieren/interpretieren?
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen. H. Bone, Cantate! 1847
Kann mir jemand Ikonenmaler (falls das in diesem Fall der richtige Ausdruck ist) nennen, die nicht nur "traditionelle" Ikonen malen, sondern auf (Sonder-)Anfrage auch andere Stile/Bilder (in diesem Fall denke ich an religiöse Motive in russischer Kunst um 1900 in Richtung Jugendstil) kopieren/interpretieren?
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat." Gilbert Keith Chesterton
Kann mir jemand Ikonenmaler (falls das in diesem Fall der richtige Ausdruck ist) nennen, die nicht nur "traditionelle" Ikonen malen, sondern auf (Sonder-)Anfrage auch andere Stile/Bilder (in diesem Fall denke ich an religiöse Motive in russischer Kunst um 1900 in Richtung Jugendstil) kopieren/interpretieren?
Suchst Du ein Kunstwerk, das im Stil einer Ikone gemalt ist, oder
suchst Du eine Ikone, die geschrieben wurde im Gebet, vor Gott, sozusagen erbetet ? Denn dadurch wird eine Ikone erst zu einem Fenster zum Himmel im eigentlichen Sinne.
Für das Erste könnte die Adresse von Amanda das Passende sein,
für das Zweite wäre ein Ansprechpartner eher zu finden direkt in einem russisches Kloster, oder hier im Kloster Alexanderdorf.
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen. H. Bone, Cantate! 1847