Wahrscheinlich hat man damit feinsinnig die nationalsozialistische Bücherverbrennung aufs Korn genommen. Das schlechte Buch für Katholiken dürfte die "Bibel" der damaligen Zeit gewesen sein...umusungu hat geschrieben:Diese Strophe wurde 1935 erstmals gedruckt - und wurde natürlich später nicht mehr verwendet.
Abschaffung christlicher Tradition vom Staat - St. Martin!
- marcus-cgn
- Beiträge: 858
- Registriert: Mittwoch 2. Mai 2012, 14:45
Re: Abschaffung christlicher Tradition vom Staat - St. Martin!
Re: Abschaffung christlicher Tradition vom Staat - St. Martin!
Es ist nun nicht mehr der Muselmann schuld daran, daß St. Martin boykottiert wird, sondern der rauchende Vater

http://www.stadt-kurier.de/neuss/kathol ... -1.5549117Katholische Schule boykottierte gestern Neusser Martinsumzug
Die Direktorin der Schule begründet das Fehlen mit einem angeblichen Chaos: "Rücksichtslose Mütter, die nicht darauf achten, wohin sie ihre Kinderwagen schieben, die Kleinen laufen zwischen rauchenden Vätern hindurch.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Abschaffung christlicher Tradition vom Staat - St. Martin!
Und das gerade in Neuss, wo der Bürgermeister immerhin als der "Vulkan von Neuss" überregional bekannt wurde:Marion hat geschrieben:Es ist nun nicht mehr der Muselmann schuld daran, daß St. Martin boykottiert wird, sondern der rauchende Vater![]()

http://www.wa.de/nordrhein-westfalen/vu ... 1794.html
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Abschaffung christlicher Tradition vom Staat - St. Martin!
An ihrer Stelle hätte ich spätestens da bei der Lehrkraft für Religion interveniert...Stadt-Kurier hat geschrieben:Janine Goerdten findet: „Wird ja immer besser, man kann es auch übertreiben, wem es nicht passt, muss da ja nicht hin gehen. Mich fragt auch keiner, ob es mir passt, dass meine sechsjährige Tochter im katholischen Religionsunterricht eine Moschee und Allah malen muss!“
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
- Zarahfication
- Beiträge: 259
- Registriert: Freitag 14. Januar 2011, 21:03
Re: Abschaffung christlicher Tradition vom Staat - St. Martin!
Bezeichnend ist doch, dass viele Muslime St. Martins-Züge nicht stören, sondern sie sogar schätzen. Christentumhasser und Atheisten, die einen Feldzug gegen das Christentum führen und die totale Entchristlichung Deutschlands/Europas vorantreiben wollen, spannen doch nur die Muslime scheinheilig vor ihrem eigenen Karren: Warum schaffen diese Heuchler ihre linksliberale Lebensweise nicht ab, die den Islam und Muslime WEIT MEHR BELEIDIGT als ein hilfsbereiter Heiliger? Der Papst ist doch auch nicht besser, verschweigt den Namen Jesus Christus, als ob der Name Jesus Christus etwas schmutzig wäre und nur damit sich Nichtchristen nicht beleidigt fühlen. Ein Stellvertreter, der denjenigen, den er vertritt, verleugnet, braucht doch kein Mensch.offertorium hat geschrieben:Das ist für die Diskussion insofern unerheblich, da hier nicht die Frage im Raum steht, wie wir St. Martin wieder zu einem geistlichen Fest machen, sondern Topic war, ein christliches Fest aus Toleranz gegenüber den Muslimen abzuschaffen.[/rechts]kabelkeber hat geschrieben:St. Martins-Züge sind doch selbst bei uns, einer "gut katholischen" Gegend, zu reinen Laternen-Umzügen verkommen. Sorry, aber anders kann ich es nicht sagen.
Wer sich durch den Namen Jesus beleidigt fühlt, hat Pech gehabt. Soll ich mich auch beleidigt fühlen, weil andere sich durch den schönsten und heiligsten Namen im Universum- Jesus Christus- beleidigt fühlen?
Re: Abschaffung christlicher Tradition vom Staat - St. Martin!
das waren wahrlich gut katholsiche Bräuche, die dem heiligen Bischof Martin, dem Patron der Franken, alle Ehre machten.kabelkeber hat geschrieben:St. Martins-Züge sind doch selbst bei uns, einer "gut katholischen" Gegend, zu reinen Laternen-Umzügen verkommen. .......
Zu meiner Kinderzeit war das noch etwas anders.
Da wurde eine Gans versteigert, da gab es Martinsweck, da wurde ein richtig anständiges Martinsfeuer gemacht.
Klar, das Feuer war eine wochenlang illegal initiierte Sperrmüllsammlung, zum Anheizen evtl. noch ein paar Altreifen, aber es war groß, seeeeehr groß!
Einmal haben wir dem Nachbarort nachts vor St. Martin den Haufen entzündet, die mußten dann am Umzug notdürftig ein kleines Palettenfeuer machen.
Das waren noch Zeiten.....
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Abschaffung christlicher Tradition vom Staat - St. Martin!
Da wurde Fett noch mit o [Punkt]kabelkeber hat geschrieben:St. Martins-Züge sind doch selbst bei uns, einer "gut katholischen" Gegend, zu reinen Laternen-Umzügen verkommen. .......
Zu meiner Kinderzeit war das noch etwas anders.
Da wurde eine Gans versteigert, da gab es Martinsweck, da wurde ein richtig anständiges Martinsfeuer gemacht.
Klar, das Feuer war eine wochenlang illegal initiierte Sperrmüllsammlung, zum Anheizen evtl. noch ein paar Altreifen, aber es war groß, seeeeehr groß!
Einmal haben wir dem Nachbarort nachts vor St. Martin den Haufen entzündet, die mußten dann am Umzug notdürftig ein kleines Palettenfeuer machen.
Das waren noch Zeiten.....
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
-
- Beiträge: 2466
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16
Re: Abschaffung christlicher Tradition vom Staat - St. Martin!
Zarahfication hat Recht. Es sind nicht Muslime, die katholisches Brauchtum bekämpfen. Im Gegenteil, Heiligenlegenden, speziell St. Martin und St. Nikolaus mögen viele von ihnen und machen an den Spielen gerne mit. Es sind Linke, die versuchen ihre eigenen Interessen unter falscher Flagge durchzudrücken.
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Abschaffung christlicher Tradition vom Staat - St. Martin!
Wenn gelehrt wird "der Islam gehört zu Deutschland" ist das doch nur eine der harmlosesten Konsequenzen im Schulunterricht.Amanda hat geschrieben:An ihrer Stelle hätte ich spätestens da bei der Lehrkraft für Religion interveniert...Stadt-Kurier hat geschrieben:Janine Goerdten findet: „Wird ja immer besser, man kann es auch übertreiben, wem es nicht passt, muss da ja nicht hin gehen. Mich fragt auch keiner, ob es mir passt, dass meine sechsjährige Tochter im katholischen Religionsunterricht eine Moschee und Allah malen muss!“
(Die Zeichnung von einer Steinigung (für die Mädchen) und einer Auspeitschung (für die Jungen) kommen im nächsten Schuljahr dran.)

„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Abschaffung christlicher Tradition vom Staat - St. Martin!
So langsam rückt der Martinstag wieder näher.
Habt ihr eine Meinung zu dieser Frage?
https://www.welt.de/vermischtes/article ... artin.htmlWie soll der Martinsumzug bezeichnet werden? „Sonne, Mond, Sterne“-Fest? Oder doch lieber „Lichterfest“? Die Angst davor, Migranten auszuschließen, ist groß – der Ärger über diese Angst noch größer.
Habt ihr eine Meinung zu dieser Frage?
Gebt den Bäumen diese Welt!
Re: Abschaffung christlicher Tradition vom Staat - St. Martin!
Ein Martinsumzug ist ein Martinsumzug ist ein Martinsumzug.Eichbaum hat geschrieben: ↑Samstag 28. September 2019, 12:10So langsam rückt der Martinstag wieder näher.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... artin.htmlWie soll der Martinsumzug bezeichnet werden? „Sonne, Mond, Sterne“-Fest? Oder doch lieber „Lichterfest“? Die Angst davor, Migranten auszuschließen, ist groß – der Ärger über diese Angst noch größer.
Habt ihr eine Meinung zu dieser Frage?
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Abschaffung christlicher Tradition vom Staat - St. Martin!
Ja.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Abschaffung christlicher Tradition vom Staat - St. Martin!
Hier in Österreich hat das immer nur Laternenfest geheißen Marin ist bei uns ein Feiertag wo man Gans essen geht
Re: Abschaffung christlicher Tradition vom Staat - St. Martin!
Eine jut jebratene Janz is eine jute Jabe Jottes.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -