Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Nun entspannt Euch alle mal ein bißchen.
Es wird nichts so heiß gegessen wie gekocht.
Und kochen tun in dem Fall besonders dt. Medien und willfährige und mikrofonheischende Theologen.
Einfach mal abwarten.
Es wird nichts so heiß gegessen wie gekocht.
Und kochen tun in dem Fall besonders dt. Medien und willfährige und mikrofonheischende Theologen.
Einfach mal abwarten.
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Das würde ich dir bei jedem deiner Postings hier hinschreiben!Lauralarissa hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 16:42Bitte wähle einen weniger polemischen Stil und belege deine Aussagen mit differenzierten und nachvollziehbaren Argumenten!
Die "Strategie", die du verfolgst bzw. Vertrittst, fährt überall an die Wand, siehe protestantische Kirche!
Und den gleichen Blödsinn, der da schon nicht funktioniert, willst du in der Katholischen Kirche sehen? Plemm plemm

Synodaler Weg z. B.?Lauralarissa hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 16:42Und woher weißt du, dass das nicht der Fall ist?
Amazonas-Synode?
Die besten Beispiele dafür, dass man alles in Betracht zieht, aber bloooooooß nicht die innere Umkehr der Gläubigen!
Sonst könnten sich ja genug Männer für das zölibatäre Pristertum entscheiden, und dann wäre ja wieder kein Platz für Frauen und das wollen "wir" ja nicht, nicht wahr?

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Musst DU ja gerade wissen!Lauralarissa hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 16:42Und über den amtierenden Papst zu schreiben:
geistlich-spirituell nichts zu bieten
finde ich offen gestanden eine ziemliche Respektlosigkeit.
An ihren Früchten wird man sie erkennen...Lauralarissa hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 16:42Zum Glück weiß nur Gott um den Glauben des konkreten Menschen
-
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 9. Februar 2019, 08:54
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Sehr interessant
Quelle: https://www.katholisch.de/artikel/24184 ... yhvfJMVzSEEine nichtgenannte Quelle zeigte sich verwundert, da Benedikt XVI. nicht mehr in der Lage sei, selbst zu schreiben. Eine weitere Quelle habe den emeritierten Papst in den vergangenen Monaten besucht. Er habe den Eindruck, dass Benedikt zwar geistig präsent sei, ihm aber Gespräche schwerfallen, die länger als eine Viertelstunde dauerten.
"Die römisch-katholische Kirche ignoriert Begabungen, verachtet Wissen und verbietet sich Visionen. Sie hat sich an Frauen versündigt und versündigt sich weiter. Diskriminierung ist ihr harter, aber hohler Markenkern." (Christiane Florin)
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Es gehört zu Benedikts schlauem Pontifikat, gerade durch seinen Rücktritt seinen Nachfolger an die Leine zu nehmen. Franziskus ist kein freier Papst, er steht unter laufender Beobachtung seines Vorgängers.
Das ist Sukzession pur.
Das ist Sukzession pur.

-
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 9. Februar 2019, 08:54
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Gerade gelesen:
Quelle: https://www.domradio.de/themen/benedikt ... 47-0-14687
Eigentlich möchte man sagen: "Hättest du doch geschwiegen, wärst du ein weiser Philosoph geblieben." Wir kennen Papst Benedikt als ganz großen Theologen, als Ausnahmeerscheinung, als Papst, der den Mut, die Kraft und die intellektuelle Fähigkeit hatte, seinen Rücktritt zu erklären. Das ist, glaube ich, bis heute das Entscheidende.
Ich denke, er wird von seinem Umfeld vorgeschoben, vielleicht auch in gewisser Weise missbraucht. Ich glaube, ihm fehlt ein schützendes Umfeld. Vielleicht haben auch diejenigen, die nicht mehr überall mitentscheiden können, mit Papst Benedikt einen Fürsprecher verloren und wollen sich jetzt noch mal wieder nach vorne spielen. Dieser Missbrauch müsste eigentlich verhindert werden.
"Die römisch-katholische Kirche ignoriert Begabungen, verachtet Wissen und verbietet sich Visionen. Sie hat sich an Frauen versündigt und versündigt sich weiter. Diskriminierung ist ihr harter, aber hohler Markenkern." (Christiane Florin)
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Nein es geht darum Ratzinger hat zugesagt ein verborgenes Leben im Gebet zu führen er hält sich nicht daranBruder Donald hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 16:25Ich beziehe mich damit auf Lauralarissas Satz, mein Lieber!
Ich gebe es dir nochmal schriftlich: Papst Franziskus ist regulärer amtirender Papst, ob es einem passt oder nicht!
Es gibt keinen Gegenpapst, sondern nur einen Emeritus, der sich von allen Amtsgeschäften zurückgezogen hat.
Aber wer seid ihr, dass ihr meint dem Papst eremitus den Mund zu verbieten, wenn er sich doch mal äußert, aber nicht so, wie es euch gefällt?
Und ich sage es nochmal: wären die Rollen vertauscht ihr würdet nicht genug von Meldungen seitens eines Papst ermeitus Franz bekommen! Hauptsache, es passt euch in den Kram!
es ist ein unding daß es 2 Päpste gibt einen im Amt einen andern a.D. dann auch noch das Geschwurbel von Mgr Gänswein daß Ratzinger irgendwie spirituell anteil am Amt hätte Sobald Mgr Ratzinger nicht mehr ist sollte man sich schleunigst was überlegen um diesen Blödsinn in Zukunft zu unterbinden
zu seinen Lebzeiten noch was zu verändern kann man ihm nicht zu muten
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Nein das wäre wenn es so wäre schlicht ein Frevel am Amt weil das niemand zukommt die Freiheit eines Papstes einzuschränken
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
@Lauralarissa: Ach, ja. Krokodilstränen. Die meisten Schreiberlinge können sein Ableben nicht erwarten (dazu zähle ich prinzipiell erst einmal alle kirchensteuerfinanzierten Journalisten).
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
8ch würde nicht sagen es ist so sondern es könnte so sein den Kurienkardinälen Sarah Burke ect würde ich es schon zu trauen zu versuchen den alten Herren zu instrumentalisierenLauralarissa hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 17:11Gerade gelesen:Quelle: https://www.domradio.de/themen/benedikt ... 47-0-14687
Eigentlich möchte man sagen: "Hättest du doch geschwiegen, wärst du ein weiser Philosoph geblieben." Wir kennen Papst Benedikt als ganz großen Theologen, als Ausnahmeerscheinung, als Papst, der den Mut, die Kraft und die intellektuelle Fähigkeit hatte, seinen Rücktritt zu erklären. Das ist, glaube ich, bis heute das Entscheidende.
Ich denke, er wird von seinem Umfeld vorgeschoben, vielleicht auch in gewisser Weise missbraucht. Ich glaube, ihm fehlt ein schützendes Umfeld. Vielleicht haben auch diejenigen, die nicht mehr überall mitentscheiden können, mit Papst Benedikt einen Fürsprecher verloren und wollen sich jetzt noch mal wieder nach vorne spielen. Dieser Missbrauch müsste eigentlich verhindert werden.
-
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 9. Februar 2019, 08:54
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Exakt. Zumal wir gerade in der bizarren Situation leben, in der diejenigen, die vor 10 Jahren am lautesten den Gehorsam gegenüber dem Papst gefordert haben, genau diesen Gehorsam dem aktuellen Papst verweigern.
Und die von mir geposteten Auszüge aus renommierten katholischen Internetseiten finde ich wirklich diskutierenswert.
"Die römisch-katholische Kirche ignoriert Begabungen, verachtet Wissen und verbietet sich Visionen. Sie hat sich an Frauen versündigt und versündigt sich weiter. Diskriminierung ist ihr harter, aber hohler Markenkern." (Christiane Florin)
-
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 9. Februar 2019, 08:54
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Wenn er - wie versprochen - die Klappe halten würde und nur gelegentlich bei irgendwelchen großen Gottesdiensten im Petersdom im Hintergrund zu sehen sein würde, würde das niemanden stören.
Sein Verhalten ist das Problem, nicht sein Weiterleben.
Er hält sich nicht an sein Versprechen und schadet damit seinem Nachfolger. Ob bewusst oder unbewusst oder aufgrund von Manipulation, ist dann auch egal.
"Die römisch-katholische Kirche ignoriert Begabungen, verachtet Wissen und verbietet sich Visionen. Sie hat sich an Frauen versündigt und versündigt sich weiter. Diskriminierung ist ihr harter, aber hohler Markenkern." (Christiane Florin)
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
ich erinnere mich noch gut am Abend des Rücktritts da haben ich genau daß in einem Telefon Gespräch mit Clemens Victor Oldendorf gesagt daß es so kommen wirdLauralarissa hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 17:16Exakt. Zumal wir gerade in der bizarren Situation leben, in der diejenigen, die vor 10 Jahren am lautesten den Gehorsam gegenüber dem Papst gefordert haben, genau diesen Gehorsam dem aktuellen Papst verweigern.
Und die von mir geposteten Auszüge aus renommierten katholischen Internetseiten finde ich wirklich diskutierenswert.
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Du hälst also alle Bischöfe für schlecht, die sich nicht an ihre Versprechen halten?Lauralarissa hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 17:19Wenn er - wie versprochen - die Klappe halten würde und nur gelegentlich bei irgendwelchen großen Gottesdiensten im Petersdom im Hintergrund zu sehen sein würde, würde das niemanden stören.
Sein Verhalten ist das Problem, nicht sein Weiterleben.
Er hält sich nicht an sein Versprechen und schadet damit seinem Nachfolger. Ob bewusst oder unbewusst oder aufgrund von Manipulation, ist dann auch egal.
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
er hält sich nicht daran das ist eine objektive Tatsache ein moralisches Urteil steht niemand zu außer dem amtierenden PapstRalf hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 17:23Du hälst also alle Bischöfe für schlecht, die sich nicht an ihre Versprechen halten?Lauralarissa hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 17:19Wenn er - wie versprochen - die Klappe halten würde und nur gelegentlich bei irgendwelchen großen Gottesdiensten im Petersdom im Hintergrund zu sehen sein würde, würde das niemanden stören.
Sein Verhalten ist das Problem, nicht sein Weiterleben.
Er hält sich nicht an sein Versprechen und schadet damit seinem Nachfolger. Ob bewusst oder unbewusst oder aufgrund von Manipulation, ist dann auch egal.
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
So wie ihr aufheult, ist es die beste Bestätigung
Der alte Sack soll gefälligst die "Klappe" halten und die Kirchenzerstörer ruhig ihr Werk fortsetzen lassen.
So hättet ihr es gerne!
Also erzählt uns hier nichts von "Respekt" vor einem Papst!

Der alte Sack soll gefälligst die "Klappe" halten und die Kirchenzerstörer ruhig ihr Werk fortsetzen lassen.
So hättet ihr es gerne!
Also erzählt uns hier nichts von "Respekt" vor einem Papst!
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Natürlich, und du stellst hier lediglich objektive Tatsachen fest, ganz ohne moralisches Urteil...CIC_Fan hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 17:27er hält sich nicht daran das ist eine objektive Tatsache ein moralisches Urteil steht niemand zu außer dem amtierenden PapstRalf hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 17:23Du hälst also alle Bischöfe für schlecht, die sich nicht an ihre Versprechen halten?Lauralarissa hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 17:19Wenn er - wie versprochen - die Klappe halten würde und nur gelegentlich bei irgendwelchen großen Gottesdiensten im Petersdom im Hintergrund zu sehen sein würde, würde das niemanden stören.
Sein Verhalten ist das Problem, nicht sein Weiterleben.
Er hält sich nicht an sein Versprechen und schadet damit seinem Nachfolger. Ob bewusst oder unbewusst oder aufgrund von Manipulation, ist dann auch egal.

-
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 9. Februar 2019, 08:54
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Na ja...Ralf hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 17:23Du hälst also alle Bischöfe für schlecht, die sich nicht an ihre Versprechen halten?Lauralarissa hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 17:19Wenn er - wie versprochen - die Klappe halten würde und nur gelegentlich bei irgendwelchen großen Gottesdiensten im Petersdom im Hintergrund zu sehen sein würde, würde das niemanden stören.
Sein Verhalten ist das Problem, nicht sein Weiterleben.
Er hält sich nicht an sein Versprechen und schadet damit seinem Nachfolger. Ob bewusst oder unbewusst oder aufgrund von Manipulation, ist dann auch egal.
Es ist unstrittig, dass Benedikt XVI hochintelligent ist und die Kirche kennt wie kein zweiter.
Ihm müsste daher auch klar sein, dass er - wenn er sich kritisch seinem Nachfolger gegenüber äußert und dies auch noch gemeinsam mit den erklärten Gegner des aktuellen Papstes tut - eine Spaltung vorantreibt.
Übrigens: Im Erzbistum Köln dürfen Priester im Ruhestand nicht mehr in ihrer alten Gemeinde wohnen. Warum wohl nicht?
Stell dir doch mal folgenden Fall aus dem Schulbereich vor:
Ein sehr beliebter Schulleiter geht in den Ruhestand. Der Nachfolger ist schwach, die Schule schwächelt sichtlich, die Anmeldezahlen gehen runter, Lehrer reichen Versetzungsanträge ein.
Darf der pensionierte Schulleiter zusammen mit einem noch aktiven Lehrer, der zu den Gegnern seines Nachfolgers gehört, in der Lokalzeitung ein Interview geben und erklären, wie Schule geht?
Wohl kaum! Das gäbe eine heftige Abmahnung durch die Bezirksregierung.
"Die römisch-katholische Kirche ignoriert Begabungen, verachtet Wissen und verbietet sich Visionen. Sie hat sich an Frauen versündigt und versündigt sich weiter. Diskriminierung ist ihr harter, aber hohler Markenkern." (Christiane Florin)
-
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 9. Februar 2019, 08:54
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
So würde ich nie von einem emeritierten Papst sprechen, aber in der Sache würde ich dir zustimmen ...Bruder Donald hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 17:30Der alte Sack soll gefälligst die "Klappe" halten
"Die römisch-katholische Kirche ignoriert Begabungen, verachtet Wissen und verbietet sich Visionen. Sie hat sich an Frauen versündigt und versündigt sich weiter. Diskriminierung ist ihr harter, aber hohler Markenkern." (Christiane Florin)
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Nun, Lauralarissa, offenbar wählst Du Deine Sympathien für Versprechensbruch aus. Alles andere hätte mich gewundert.
Natürlich stimmt es. Josef Ratzinger hält sich nicht an das, was er mal gesagt hat bzgl. seinem Leben nach dem Papstamt.
Nun ist der Mann über 90 Jahre alt - und ich unterstelle ihm einfach mal, daß er den Glauben der Kirche hat und nicht rumdrucksen will, wenn er seinem Richter(!) Jesus Christus gegenüber steht.
Angesichts dieser Aussicht erscheint ihm ein öffentliche Wirken womöglich wichtiger als das Halten eines Versprechens.
Er wird ja sehen wie der Herr das bei ihm in paar Jahren beurteilt. Die Urteile anderer sind ihm da wahrscheinlich, ob positiv oder negativ, herzlich egal.
Natürlich stimmt es. Josef Ratzinger hält sich nicht an das, was er mal gesagt hat bzgl. seinem Leben nach dem Papstamt.
Nun ist der Mann über 90 Jahre alt - und ich unterstelle ihm einfach mal, daß er den Glauben der Kirche hat und nicht rumdrucksen will, wenn er seinem Richter(!) Jesus Christus gegenüber steht.
Angesichts dieser Aussicht erscheint ihm ein öffentliche Wirken womöglich wichtiger als das Halten eines Versprechens.
Er wird ja sehen wie der Herr das bei ihm in paar Jahren beurteilt. Die Urteile anderer sind ihm da wahrscheinlich, ob positiv oder negativ, herzlich egal.
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Der Gedanke ist mir auch schon gekommen (vgl. die von CIC-Fan am 5. Januar 2020 verlinkte Sendung des BR). Benedikt XVI ist ein sehr alter Mensch. Ich habe die Vermutung, dass Kardinal Sarah das Buch im Wesentlichen geschrieben hat und Benedikt dazu „gewonnen“ hat, nach aussen als Co-Autor zu wirken. Ein Buch mit dem Autor Benedikt macht mehr Eindruck als ein Buch bloss des Franziskus-Gegners Sarah. Der gutmütige Benedikt erkennt wohl die Problematik davon nicht mehr in vollem Umfang.
-
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 9. Februar 2019, 08:54
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Ich stehe echt auf dem Schlauch, worauf du anspielst ...
Das mag in der Tat so sein. Vielleicht sollten wir ihm zugestehen, dass er aus einer ehrlichen geistigen Überzeugung handelt.Ralf hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 17:38Natürlich stimmt es. Josef Ratzinger hält sich nicht an das, was er mal gesagt hat bzgl. seinem Leben nach dem Papstamt.
Nun ist der Mann über 90 Jahre alt - und ich unterstelle ihm einfach mal, daß er den Glauben der Kirche hat und nicht rumdrucksen will, wenn er seinem Richter(!) Jesus Christus gegenüber steht.
Angesichts dieser Aussicht erscheint ihm ein öffentliche Wirken womöglich wichtiger als das Halten eines Versprechens.
Er wird ja sehen wie der Herr das bei ihm in paar Jahren beurteilt. Die Urteile anderer sind ihm da wahrscheinlich, ob positiv oder negativ, herzlich egal.
Und wenn Papst Franziskus genau dies auch tut?
Vielleicht müssen wir dies beiden wirklich ehrlichen Herzens zugestehen? Auch wenn es schwer fällt, sobald es von meiner eigenen Überzeugung abweicht.
"Die römisch-katholische Kirche ignoriert Begabungen, verachtet Wissen und verbietet sich Visionen. Sie hat sich an Frauen versündigt und versündigt sich weiter. Diskriminierung ist ihr harter, aber hohler Markenkern." (Christiane Florin)
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Ich vermute, daß Kardinal Sarah ein Sprachrohr der Meinung der meisten afrikanischen Bischöfe ist, vor allem derer unter 60 Jahre.
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Ich gestehe es beiden zu 100% zu.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 17:42Das mag in der Tat so sein. Vielleicht sollten wir ihm zugestehen, dass er aus einer ehrlichen geistigen Überzeugung handelt.
Und wenn Papst Franziskus genau dies auch tut?
Vielleicht müssen wir dies beiden wirklich ehrlichen Herzens zugestehen? Auch wenn es schwer fällt, sobald es von meiner eigenen Überzeugung abweicht.
-
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 9. Februar 2019, 08:54
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Keine Ahnung.
Hast du dich mit den afrikanischen Bischöfen näher beschäftigt?
"Die römisch-katholische Kirche ignoriert Begabungen, verachtet Wissen und verbietet sich Visionen. Sie hat sich an Frauen versündigt und versündigt sich weiter. Diskriminierung ist ihr harter, aber hohler Markenkern." (Christiane Florin)
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Herzallerliebst, wie "progressive" Spalter hier Benedikt XVI der Spaltung bezichtigen.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 17:32Ihm müsste daher auch klar sein, dass er - wenn er sich kritisch seinem Nachfolger gegenüber äußert und dies auch noch gemeinsam mit den erklärten Gegner des aktuellen Papstes tut - eine Spaltung vorantreibt.

Deiner Logik zu folgen, Lauralarissa: also, haben all die Jahrzehnte, wenn nicht sogar 3 Jahrhunderte, lang ihr "progressiven" Hetzer die Kirche gespalten, aber nun, da die Rollen vertauscht sind, sind diejenigen die Spalter, welche vor diesem Pontifikat an der Macht waren?

Also, wer an der Macht ist, der liegt richtig, und wer diesen nicht zustimmt, sind Spalter?
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Ein Geschenk war das trojanische Pferd auch.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 16:12Das aktuelle Pontifikat ist nicht unsäglich - sondern ein Geschenk für die Kirche.Hanspeter hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 16:09Hat er eben nicht, er ist zurückgetreten und hat damit dieses unsägliche aktuelle Pontifikat erst ermöglicht.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 16:05Sein Leben hat er in Hingebung und Verpflichtung dafür gegeben.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Ah, das wurde hier schon gebracht!Hanspeter hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 16:15Ja, ein Danaergeschenk.Lauralarissa hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 16:12Das aktuelle Pontifikat ist nicht unsäglich - sondern ein Geschenk für die Kirche.Hanspeter hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 16:09Hat er eben nicht, er ist zurückgetreten und hat damit dieses unsägliche aktuelle Pontifikat erst ermöglicht.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 16:05Sein Leben hat er in Hingebung und Verpflichtung dafür gegeben.


Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Wenn ich mal zwei Schritte zurücktrete und so tue, als hätte ich wenig Ahnung von unserer Kirche, würde ich zur Auffassung kommen, beim Zölibat handle es sich um ein tapfer zu verteidigendes Grunddogma der katholischen Kirche.
Nun handelt es sich hier jedoch einfach um eine kirchenrechtliche Bestimmung, dass in der lateinischen Kirche ein Kleriker ab Diakonatsweihe keine kirchenrechtlich gültige Ehe eingehen kann. (Diese Bestimmung wurde nach dem Tridentinum so einigermaßen durchgesetzt.)
Die "spirituelle Überhöhung" des Zölibats, die wohl auch in dieser Neuerscheinung wieder zelebriert wird, kann ich nicht nachvollziehen.
Nun handelt es sich hier jedoch einfach um eine kirchenrechtliche Bestimmung, dass in der lateinischen Kirche ein Kleriker ab Diakonatsweihe keine kirchenrechtlich gültige Ehe eingehen kann. (Diese Bestimmung wurde nach dem Tridentinum so einigermaßen durchgesetzt.)
Die "spirituelle Überhöhung" des Zölibats, die wohl auch in dieser Neuerscheinung wieder zelebriert wird, kann ich nicht nachvollziehen.
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Daß der Herr ehelos blieb, hältst Du also für reinen Zufall? Kein Interesse, keine abgekriegt - oder einfach persönlicher Spleen?
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°
Ein freier Papst ist ein schlechter Papst. Er ist unfrei, der unfreiste Herrscher der Welt: Denn seine Aufgabe ist es, den Glauben zu hüten und zu bewahren. Papst Benedikt hilft Franziskus
