Beerdigungen durch Laien
Re: Beerdigungen durch Laien
aus reinem Interesse kennst du echt einen konkreten Fall wo ein Sedisvakantist seine Ehe von den aktuellen Autoritäten annulieren lassen wollte?
Re: Beerdigungen durch Laien
Nein. Aber ich denke, daß prinzipiell auch Sedis nicht von scheiternden Ehen verschont bleiben - falls solche Typen überhaupt eine(n) Dumme(n) finden, der sie heiratet.CIC_Fan hat geschrieben:aus reinem Interesse kennst du echt einen konkreten Fall wo ein Sedisvakantist seine Ehe von den aktuellen Autoritäten annulieren lassen wollte?

Re: Beerdigungen durch Laien
da wäre ich mir aber nicht so sicher!taddeo hat geschrieben:Gerade die Tradis, denke ich, denn für die kommt ja eine rein zivile Wiederheirat oder auch nur ein uneheliches Zusammenleben mit einem neuen Partner aus moralischer Überzeugung noch viel weniger in Frage als anderen Leuten.
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Beerdigungen durch Laien
Tradis und Sedisvakantatisten sind somit so etwas wie die Reichsbürger der Kirche.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Beerdigungen durch Laien
Bei den Sedis hatte ich diesen Gedanken auch schon.Vir Probatus hat geschrieben:Tradis und Sedisvakantatisten sind somit so etwas wie die Reichsbürger der Kirche.
Die Tradis hingegen erkennen ja die Existenz eines legitimen Papstes an, sie sind wenn dann eher konservative Kritiker.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Beerdigungen durch Laien
Verstorbene beerdigen und Angehörigen Halt sein
Am Sonntag endet der erste Kurs zur Ausbildung ehrenamtlicher Laien für den Begräbnisdienst
Paderborn, 24. Mai 2019. „Tote begraben“ und „Trauernde trösten“ – dies sind zwei elementare Werke der Barmherzigkeit. Bislang nehmen diese Aufgabe vorrangig Geistliche oder dazu berufene hauptamtliche Laien wahr. Am kommenden Sonntag werden in der Bildungsstätte Elkeringhausen zum ersten Mal ehrenamtliche Laien für den Begräbnisdienst im Erzbistum Paderborn beauftragt, nachdem sie einen Ausbildungskurs absolviert haben. „Der Begräbnisdienst als Werk der Barmherzigkeit ist im ursprünglichen Sinn Aufgabe der Gemeinde. Wir sind sehr froh, dass Erzbischof Hans-Josef Becker ausdrücklich wünscht, dass diesen besonderen Dienst nun auch Laien ohne theologische Ausbildung übernehmen können“, verdeutlicht Gemeindereferentin Michaela Welling, die Teil des Leitungsteams des Kurses ist.
…
Dass in Zukunft auch ehrenamtliche Laien Beerdigungen durchführen, ist zudem eine Entlastung für viele Geistliche. „Mein Arbeitsalltag ist oft eng durchgeplant, sodass die Trauerbegleitung und die Vorbereitung auf die Begräbnisfeier teilweise unter Zeitdruck geschehen und das ist nicht gut. Unter Zeitdruck können wir den Trauernden nicht gerecht werden“, erläutert Pastor Andreas Kreutzmann, der den Ausbildungskurs mit geleitet hat. „Daher bin ich froh, dass auch ehrenamtliche Laien bald diese Aufgabe übernehmen werden.“
…
Leider steht im Text nichts davon, ob der Erzbischof es auch wünscht, selbst einmal von einem beauftragten Laien beerdigt zu werden. Indess vermute ich, daß es da eher ein Pontifikalrequiem mit einer Menge an bischöflichen Konzelebranten geben wird.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Beerdigungen durch Laien
so, wie ich den Hans-Josef (ist schon länger her) kenne, hätte er nichts dagegen, sich von einem beauftragten Laien begraben zu lassen. Nun allerdings hätte er dann nichts mehr mitzureden.
Re: Beerdigungen durch Laien
"Acht neue ehrenamtliche Leiterinnen und Leiter für Begräbnisfeiern": https://www.bistum-essen.de/pressemenue ... nstleister

"Wenn Sie da mal reinschlüpfen wollen" (Loriot):Sie haben (...) ihre Urkunde und ihre liturgischen Gewänder erhalten.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 21:11
Re: Beerdigungen durch Laien
Sieht eher aus wie ein Treffen von Leuten aus der Mittelalterszene.
Re: Beerdigungen durch Laien
Die laufen eher in vernünftiger Kleidung rum, die an das MA erinnern soll. Diese Säcke sind für derartige Kostümierung ungeeignet.Herr v. Liliencron hat geschrieben: ↑Freitag 6. November 2020, 11:02Sieht eher aus wie ein Treffen von Leuten aus der Mittelalterszene.


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Beerdigungen durch Laien
Niels hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. November 2020, 21:17"Acht neue ehrenamtliche Leiterinnen und Leiter für Begräbnisfeiern": https://www.bistum-essen.de/pressemenue ... nstleister
"Wenn Sie da mal reinschlüpfen wollen" (Loriot):Sie haben (...) ihre Urkunde und ihre liturgischen Gewänder erhalten.
![]()
Das kommt nur daher, daß Niels nicht das passende Bild verlinkt hat. In dem Artikel ist auch ein Gruppenfoto der Absolventen zu sehen, das diese -korrekt- mit Maulkorb/Maske zeigt...Herr v. Liliencron hat geschrieben: ↑Freitag 6. November 2020, 11:02Sieht eher aus wie ein Treffen von Leuten aus der Mittelalterszene.
Re: Beerdigungen durch Laien
Das Bild ist das Titelbild des entsprechenden Berichtes: https://www.bistum-essen.de/pressemenue ... nstleister
Ohne Kostümierung sehen die Damen und Herren so aus:
Komischerweise nicht mehrheitlich mit violetten oder schwarzen Masken.
Ohne Kostümierung sehen die Damen und Herren so aus:

Komischerweise nicht mehrheitlich mit violetten oder schwarzen Masken.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta