Erzbischof Dr Marx (und nicht einfach das beleidigende Herr! - So schreibt nur jemand, der nichts anderes zu tun hat, als zu beleidigen [Punkt]) ist nicht der einzige Priester, der dies angibt. - Ich kenne auch einen Priester, der das gesagt hat. -Andere geben hingegen "normale" Berufsbilder an, sei es Musiker, Chemiker...TeDeum hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Februar 2022, 10:29So sehe ich das auch. Über den Hr. Marx ("wäre ich nicht Priester wäre ich Politiker geworden") habe ich mich bereits an anderer Stelle geäußert. Ein Machtmensch, dem es nur um das Gefühl der Kontrolle geht - der Glaube ist ihm fern, wie man an solchen Aussagen sehr gut erkennt.
Zölibat - never ending story?
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Zölibat - never ending story?
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Zölibat - never ending story?
Die dürften sicherlich nicht mehr heiraten, auch nicht, wenn die Ehe annulliert wird.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Februar 2022, 11:07
Als ob der Pflichtzölibat sofort derart gelockert wird, dass ein geweihter Priester auch heiraten darf, statt vor seiner Priesterweihe.
Was ist, Herr "Kardinal", wenn sich nun alle scheiden lassen? Was ist, wenn sich die geschiedenen Priester nun eine neue Frau suchen, damit sie nicht "vereinsamen"?
Ich kannte einen ständigen Diakon, dessen Frau starb. - Doch ohne Frau konnte er nicht sein, wollte wieder heiraten. Da das Amt des Diakons aber schon zum Priesteramt gehört, durfte er eben nicht wieder heiraten.... Daher müssen ständige Diakone auch heiraten, bevor sie geweiht werden.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Zölibat - never ending story?
müssen nicht, sie dürfen

Man kann auch ständiger Diakon werden, ohne verheiratet zu sein.
Zuletzt geändert von Dr.Hackenbush am Sonntag 13. Februar 2022, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zölibat - never ending story?
Träum weiter. Das ist nur eine Frage der Zeit, wie bei den ev. Pastoren und Pastorinnen (!) auch.
Seit wann denn dieses?
Das können sie, da "das Konzil" es so beschlossen hat und es die gegenwärtige Rechtslage vorsieht.
Re: Zölibat - never ending story?
Soll wohl heißen "ordiniert / sakramental geweiht / Teil des Klerus", im Gegensatz zu Laienhelfern. Wenn schon, dann sollte man allerdings eher sagen, daß sowohl Diakon als auch Priester zum Bischofsamt gehören...
Re: Zölibat - never ending story?
Doch, das. Es muß weder Priester noch Diakone geben damit die Kirche existiert, aber es muß Bischöfe geben. Priester und Diakone sind letztlich nur Helfer der Bischöfe, vom Bischof in den Dienst geweiht und gestellt. Das Weihesakrament ist klar hierarchisch geordnet, mit Bischof > Priester > Diakon, und nur der Bischof hat die Fülle des Weihesakraments inne.
Re: Zölibat - never ending story?
Dann sollten auch alle Pfarrherren zu Bischöfen gemacht werden. [Siehe Reformation]
Re: Zölibat - never ending story?
Theologisch ist mW die Ortskirche das Bistum, und bis auf die Universalkirche hat alles unter- und oberhalb rein organisatorischen Charakter und könnte im Prinzip auch anders geregelt werden. Bischofskonferenzen und Pfarrgemeinden sind theologisch somit bedeutungslos.
Wenn man sich allerdings die Größe der Bistümer bspw. in Italien anguckt (insbesondere vor Zusammenlegungen des 20. Jahrhunderts), ist dort für deutsche Verhältnisse platt gesagt jeder zweite Dechant Bischof.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Zölibat - never ending story?
Fulda: Ehemaliger Pfarrer ist heute verheiratet
Jan Kremer über den Zölibat, das Alleinsein und sein neues Leben

Jan Kremer über den Zölibat, das Alleinsein und sein neues Leben
Jan Kremer (50) war 20 Jahre lang Priester, die meiste Zeit davon als Pfarrer in Petersberg und Ziehers-Nord in Fulda – bis er eine Frau kennenlernte und nicht mehr zölibatär leben wollte. Im Interview erzählt er, wie es zu diesem Entschluss kam und dass sich in der deutschen Kirche gerade viel tut.

„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Zölibat - never ending story?
Wer wie du einfach etwas falsch verstehen will und nur meckern will, solle es weiter tun!
Ist mir in Zukunft egal. - Naja, ich lese aus der Antwort heraus, dass hier eine Person ist, die gegen den Zölibat ist!
Ansonsten: Ich habe während meines theologischen Studiums noch gelernt, dass der Diakon schon zum Amt gehört. Wer also nicht bereit ist, sich eingehend zu informieren, sondern nur meckern, meckern meckern kann....
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Zölibat - never ending story?
Spätestens bei "alleinsein" und ""Einsamkeit" sollte man sich fragen, wie intensiv denn die Beziehung zu Gott gelebt wurde. - Da hackt es bei allen, die das Priesteramt verlassen.Libertas Ecclesiae hat geschrieben: ↑Samstag 19. Februar 2022, 19:08Fulda: Ehemaliger Pfarrer ist heute verheiratet
Jan Kremer über den Zölibat, das Alleinsein und sein neues Leben
Jan Kremer (50) war 20 Jahre lang Priester, die meiste Zeit davon als Pfarrer in Petersberg und Ziehers-Nord in Fulda – bis er eine Frau kennenlernte und nicht mehr zölibatär leben wollte. Im Interview erzählt er, wie es zu diesem Entschluss kam und dass sich in der deutschen Kirche gerade viel tut.![]()
(ich weiß wovon ich schreibe, lebe selbst zölibatär)
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Zölibat - never ending story?
Wer sind diese Frauen, die wissen, dass ein katholischer Priester sich verpflichtet hat, nicht zu heiraten und dennoch kümmert sie es nicht?Raphaela hat geschrieben: ↑Samstag 5. März 2022, 09:34Spätestens bei "alleinsein" und ""Einsamkeit" sollte man sich fragen, wie intensiv denn die Beziehung zu Gott gelebt wurde. - Da hackt es bei allen, die das Priesteramt verlassen.Libertas Ecclesiae hat geschrieben: ↑Samstag 19. Februar 2022, 19:08Fulda: Ehemaliger Pfarrer ist heute verheiratet
Jan Kremer (50) war 20 Jahre lang Priester, die meiste Zeit davon als Pfarrer in Petersberg und Ziehers-Nord in Fulda – bis er eine Frau kennenlernte und nicht mehr zölibatär leben wollte. Im Interview erzählt er, wie es zu diesem Entschluss kam und dass sich in der deutschen Kirche gerade viel tut.
(ich weiß wovon ich schreibe, lebe selbst zölibatär)
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Zölibat - never ending story?
Immerhin hat er das Amt aufgegeben statt sich durchzumogeln. Auch nicht selbstverständlich.
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Zölibat - never ending story?
Das ist eine Unterstellung, es wundert mich aber nicht, daß Du sowas schreibst.
Tja auch hier irrst Du.
Zum Ordo gehören sie allerdings, nicht aber zum Presbyterium.
Da bin ich ganz Deiner Meinung, denk mal drüber nach.

- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Zölibat - never ending story?
Glaubwürdigkeit geht anders.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Samstag 5. März 2022, 13:22Immerhin hat er das Amt aufgegeben statt sich durchzumogeln. Auch nicht selbstverständlich.
Der Betroffene ist jetzt mit kirchlicher Lehrbeauftragung weiterhin in der Diözese als Religionslehrer beschäftigt.
Aus dem Interview geht nicht hervor, ob er von seinem Priesteramt lediglich suspendiert oder mittlerweile auch laisiert wurde.
Solange er nicht laisiert ist, würde er in einem irregulären Verhältnis zur Kirche stehen. Er dürfte weder (kirchlich) heiraten noch als Religionslehrer tätig sein.
Heutzutage scheint aber das Kirchenrecht und das kirchliche Arbeitsrecht in diesen Belangen keine Rolle mehr zu spielen.
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)