Für mich ist der Begriff ein Begriff, den andere verwenden. Er ist mir begegnet in Beschreibungen auch zu Christen, deren Mitteilungen ich in gewisser Art interessant fand.Edi hat geschrieben: ↑Freitag 26. Mai 2023, 21:03Für mich sind Mystiker Menschen, die ganz in der Gottesliebe aufgehen, die wie Paulus sagen können: Nicht mehr ich lebe, sondern Jesus lebt in mir. Beispiele: Johannes vom Kreuz, der Pfarrer von Ars, Pater Pio und auch einige andere. Katharina von Siena wird wohl auch dazu gehören und einige andere heilige Frauen.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Freitag 26. Mai 2023, 20:51Wo würdest du die begriffliche Grenze ziehen?
Manches wirkt geheimnisvoll, weil von jemandem daran Wesentliches nicht verstanden wird? Auch von dir gerade genannte Christen schrieben ja Anleitungen, wie man eventuell eher dahinkommen könne.Und Mystiker werden und sein ist ein Geheimnis. Da kann man noch so viele Vorträge darüber halten und Plakate beschreiben und bemalen, man wird trotzdem keiner.
Ja, leider. Das macht auch manchen Austausch in diesem Forum wohl recht schwierig.Ich habe es da und dort schon gesagt: Die Über-etwas-Prediger und das sind sehr viele und zwar in allen Kirchen und Gemeinden predigen oft über das, was sie selber nicht haben und sind.
So kann man es sagen, meine ich.Edi hat geschrieben: ↑Sonntag 25. November 2007, 14:22Man kann sich nur von den eigenen Gedanken leeren, wenn ein Höherer, nämlich Christus, den Platz im Herzem einnimmt, den sonst das eigene Ich beansprucht. Bevor aber Jesus ins Herz einkehrt räumt er so einiges aus, denn sonst hat er nicht genug Platz.

Wobei ich "himmlischen Vater" und Christus dabei ja in der Wirkweise unterscheiden würde. Und ich "Herz" und "Ich" gleichsetzen würde.