Eben, Marx duldet das ganze ja seit Jahren. Das ganze scheint also eine Art Münchner Linie zu sein.martin v. tours hat geschrieben: ↑Montag 12. Oktober 2020, 18:43Der Krug ist nicht dieser Priester , sondern die katholische Kirche in Deutschland. Nur realistisch betrachtet ist dieser "Krug" schon lange nur noch
ein Haufen Scherben der nur behauptet ein Krug zu sein.
Was dieser Pfarrer alles treibt ist doch bei den offiziellen Stellen alles bekannt. Nichts dagegen zu unternehmen ist praktisch eine Zustimmung.
Der Pfarrer von Heilig Geist/München
Re: Der Pfarrer von Heilig Geist/München
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Der Pfarrer von Heilig Geist/München
Es war ja auch gut bekannt (in dem Fall durch ein Gutachten seines Ordens),dass der Herr Bergoglio sich in keiner Weise charakterlich gesehen als Bischof eignet, geschweige denn als Kardinal. Papst Joh.Paul II. hat ihn trotzdem zum Bischof geweiht und ihn schliesslich sogar als Kardinal eingesetzt. Weiterhin hat er auch Lehmann als Kardinal eingesetzt und auch Kasper.Sascha B. hat geschrieben: ↑Montag 12. Oktober 2020, 18:46Eben, Marx duldet das ganze ja seit Jahren. Das ganze scheint also eine Art Münchner Linie zu sein.martin v. tours hat geschrieben: ↑Montag 12. Oktober 2020, 18:43Der Krug ist nicht dieser Priester , sondern die katholische Kirche in Deutschland. Nur realistisch betrachtet ist dieser "Krug" schon lange nur noch
ein Haufen Scherben der nur behauptet ein Krug zu sein.
Was dieser Pfarrer alles treibt ist doch bei den offiziellen Stellen alles bekannt. Nichts dagegen zu unternehmen ist praktisch eine Zustimmung.
Prof. Georg May hat einmal über die Bischofsernennungen dieses Papstes kritisch geschrieben. Von oben kommt auch viel Unheil und nicht nur von unten. Der jetzige Papst tut das Übrige dazu, indem er Bischöfe und Kardinäle einsetzt, die seine liberale und verwirrende Agenda vertreten und am Ende auch den nach ihm kommenden Papst wählen werden. Da muss Gott dann schon sehr eingreifen, wenn da eine Wende kommen soll.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Der Pfarrer von Heilig Geist/München
Die da oben sollten doch treiben, was sie wollen. Ich bleib katholisch! Wie es war im Anfang, so auch jetzt und immerdar! Und wenn wir unsere Messen in Werkstätten oder Scheunen feiern müssten, weil die Bischöfe den Glauben verfolgen sollten, das Messopfer bleibt dort genau so mächtig wie es im Peterdom wäre.Edi hat geschrieben: ↑Montag 12. Oktober 2020, 19:06[...] Von oben kommt auch viel Unheil und nicht nur von unten. Der jetzige Papst tut das Übrige dazu, indem er Bischöfe und Kardinäle einsetzt, die seine liberale und verwirrende Agenda vertreten und am Ende auch den nach ihm kommenden Papst wählen werden. Da muss Gott dann schon sehr eingreifen, wenn da eine Wende kommen soll.
Re: Der Pfarrer von Heilig Geist/München
Ach über den haben wir einen Eigenen Strang… dann kopiere ich meinen Beitrag aus dem Nachbarstrang mal hier hin:
Juergen hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. Oktober 2020, 15:58Dazu passt eine Sendung des BR von Montag (5.10.20):Niels hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. Oktober 2020, 15:47"Limburger Priesterausbilder" im Poncho steigt in die wirrale Bütt...
"Virale Predigt: Regens für Frauenweihe und Segnung homosexueller Paare ": https://www.katholisch.de/artikel/27123 ... ller-paare
https://www.ardmediathek.de/br/video/le ... TY1NzJjYw/
Pfarrer Schießler - Glaube, Liebe, Rebellion
Er segnet Tiere und homosexuelle Paare, er ist 24 Stunden für seine Gemeinde erreichbar, er bedient auf der Wiesn und spendet die Einnahmen, in seiner Freizeit fährt er Motorrad, er ist immer nah dran an den Menschen und ... er lebt mit einer Frau zusammen.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Der Pfarrer von Heilig Geist/München
Der ist offenbar geistesverwandt mit den beiden: https://www.bistum-essen.de/pressemenue ... eltordnung
"Theologie", die in die Hose geht...
"Theologie", die in die Hose geht...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Der Pfarrer von Heilig Geist/München
Ich darf so einen Scheiß nicht mehr lesen ! (habe wieder auf den link geklickt).
Wenn die schlimmsten Feinde der Kirche Pfarrer sind und nicht aggressive Atheisten.....
Wenn die schlimmsten Feinde der Kirche Pfarrer sind und nicht aggressive Atheisten.....
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Der Pfarrer von Heilig Geist/München
Viele Pfarrer denken doch schon lange so wie der oben erwähnte und jetzt nachdem nicht wenige deutsche Bischöfe auch in die gleiche Richtung gehen, kommen sie aus ihren Löchern heraus und sagen öffentlich und deutlich, was sie denken. Diese Art von Pfarrern sind doch auch zum Teil Bischöfe geworden, die nun auch nach und nach sagen, was sie wirklich denken.
Unter Papst Benedikt haben sie das noch nicht gewagt, Franziskus aber gibt ihnen nun die Möglichkeit, frei heraus ihre Meinung zu sagen, ohne, dass er gegen sie einschreitet. So wird langsam die Theologie geändert und genau das will auch der Papst in dem Sinne: Steter Tropfen höhlt den Stein. Er hat ja auch mal bei einer Gelegenheit gesagt, man solle vorsichtig vorgehen, sonst gibt es Aufstand und er wolle nach dem vorsichtigen Vorgehen, dann die Konsequenzen ziehen. Voranpreschen bis man nicht mehr zurück kann, so wie es der frühere Präsident der Europäischen Kommission Juncker auch mal gesagt hat.
Man muss die Leute nur mal so langsam durchschauen. Viele haben keine lauteren Motive, sondern wollen nur ihre weltliche Agenda durchziehen, denn eine andere haben sie nicht und sie spielen dann dabei noch den Frommen und alles im Namen des Herrn der Kirche. Die werden dermaleinst ihr blaues Wunder erleben. Mit geistlichen Dingen kann man nicht spassen, die sind ernst zu nehmen, denn es geht hier um das ewige Heil des Menschen.
Unter Papst Benedikt haben sie das noch nicht gewagt, Franziskus aber gibt ihnen nun die Möglichkeit, frei heraus ihre Meinung zu sagen, ohne, dass er gegen sie einschreitet. So wird langsam die Theologie geändert und genau das will auch der Papst in dem Sinne: Steter Tropfen höhlt den Stein. Er hat ja auch mal bei einer Gelegenheit gesagt, man solle vorsichtig vorgehen, sonst gibt es Aufstand und er wolle nach dem vorsichtigen Vorgehen, dann die Konsequenzen ziehen. Voranpreschen bis man nicht mehr zurück kann, so wie es der frühere Präsident der Europäischen Kommission Juncker auch mal gesagt hat.
Man muss die Leute nur mal so langsam durchschauen. Viele haben keine lauteren Motive, sondern wollen nur ihre weltliche Agenda durchziehen, denn eine andere haben sie nicht und sie spielen dann dabei noch den Frommen und alles im Namen des Herrn der Kirche. Die werden dermaleinst ihr blaues Wunder erleben. Mit geistlichen Dingen kann man nicht spassen, die sind ernst zu nehmen, denn es geht hier um das ewige Heil des Menschen.
Zuletzt geändert von Edi am Montag 12. Oktober 2020, 21:41, insgesamt 2-mal geändert.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Der Pfarrer von Heilig Geist/München
Jetzt ist der Schießler ja Gott sei Dank schon einige Jahre weg aus Heilig-Geist und Pfarrer Daniel Lerch dafür zuständig, über den ich nur Gutes hörte. Wie ist denn die Lage derzeit da? Steht der Volksaltar noch, den Schießler reingestellt hatte?
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
Re: Der Pfarrer von Heilig Geist/München
Ja.iustus hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Januar 2024, 10:06Jetzt ist der Schießler ja Gott sei Dank schon einige Jahre weg aus Heilig-Geist und Pfarrer Daniel Lerch dafür zuständig, über den ich nur Gutes hörte. Wie ist denn die Lage derzeit da? Steht der Volksaltar noch, den Schießler reingestellt hatte?
Zumindest noch letzten Monat. Ich glaube kaum, daß seither entscheidendes passiert ist.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Der Pfarrer von Heilig Geist/München
Nachtrag: Das Bild scheint schon älter zu sein. Zu Ostern letzten Jahres wurde ein anderer - gleichwohl "Volksaltar" gezeigt:Hubertus hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Januar 2024, 21:03Ja.iustus hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Januar 2024, 10:06Jetzt ist der Schießler ja Gott sei Dank schon einige Jahre weg aus Heilig-Geist und Pfarrer Daniel Lerch dafür zuständig, über den ich nur Gutes hörte. Wie ist denn die Lage derzeit da? Steht der Volksaltar noch, den Schießler reingestellt hatte?
Zumindest noch letzten Monat. Ich glaube kaum, daß seither entscheidendes passiert ist.
Ich war jedenfalls erst kürzlich, nur flüchtig, in Hl. Geist (seitdem man dort nachhaltig den Charakter der Pfarrei
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Der Pfarrer von Heilig Geist/München
Danke! Schade, die Zerstörung. Ich hoffe, am Alten Peter ist die Welt noch in Ordnung? Ich hatte leider jetzt einige Jahre nicht mehr die Freude, zu Gast dort zu sein.
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
Re: Der Pfarrer von Heilig Geist/München
Ich meine zu erkennen, dass es sich um ein und den selben Volksaltar handelt. Nur dass er in der Osterversion recht üppig bedeckt ist...
Re: Der Pfarrer von Heilig Geist/München
Ob die Welt noch in Ordnung ist, vermag ich nicht zu sagen. Die Pfarrei wurde vor einiger Zeit mit der Dompfarrei zu einer Seelsorgeeinheit zusammengeschlossen. Zumindest steht kein "Volksaltar" darinnen.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Der Pfarrer von Heilig Geist/München
Er ist für St. Maximilian zuständigiustus hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Januar 2024, 10:06Jetzt ist der Schießler ja Gott sei Dank schon einige Jahre weg aus Heilig-Geist und Pfarrer Daniel Lerch dafür zuständig, über den ich nur Gutes hörte. Wie ist denn die Lage derzeit da? Steht der Volksaltar noch, den Schießler reingestellt hatte?
Und wenn man sich da die Homepage ansieht... - Kirche mir Regenbogenfahne (sechs Farben und nicht die christlichen sieben Farben)
Er ist in der Bürgersaalkirche zu finden, wo früher mal Rupert Mayer war usw.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Der Pfarrer von Heilig Geist/München
Echt jetzt? Sehr schade! Der Bürgersaal war (ich kann mich noch an meine NO-Spätphase erinnern) immer noch ein rel. "konservativer", echt-frommer Treffpunkt in der Münchner Innenstadt.
Aber vllt. ist es auch gut, daß die gläubigen Seelen langsam lernen, daß die "Kirche des DasKonzil™" ihnen keine Heimat zu geben mehr in der Lage ist, geschweige denn, dies auch nur ansatzweise will!
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)