Der Name des neuen Papst
- Zeno Kortin
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
- Wohnort: Gießen
Der Name des neuen Papst
So, da wir jetzt lange genug darüber geredet haben, wie der neue Papst sein soll, mache ich jetzt einmal einen Vorschlag für den Namen, der auch gleichzeitig Programm sein soll, des neuen Papstes:
Pius XIII
Wie würde also ein Vorschlag der anderen Fraktionen hier im Forum lauten?
Pius XIII
Wie würde also ein Vorschlag der anderen Fraktionen hier im Forum lauten?
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer
Karl-Herbert Scheer
-
- Beiträge: 1252
- Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Der Name des neuen Papst
So, jetzt hast Du's uns aber gegeben
Abgesehen von Deiner Interpretation für den Genitiv für Papst halte ich Deinen Vorschlag für den Namen eines Papstes im Hier und Jetzt gelinde gesagt für unpassend. Passender fände ich Felix,
Martin,
Urban,
Gregor oder
Thomas,
wobei letzterer schon so seine sehr spezielle stille Botschaft im Namen mit sich führt, was man aber auch von den übrigen behaupten könnte.

Abgesehen von Deiner Interpretation für den Genitiv für Papst halte ich Deinen Vorschlag für den Namen eines Papstes im Hier und Jetzt gelinde gesagt für unpassend. Passender fände ich Felix,
Martin,
Urban,
Gregor oder
Thomas,
wobei letzterer schon so seine sehr spezielle stille Botschaft im Namen mit sich führt, was man aber auch von den übrigen behaupten könnte.
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
Re: Der Name des neuen Papst
- Elias
- Marcel
- Donald möchte ich auch nicht ausschließen
Re: Der Name des neuen Papst
Urban wäre fein oder Leo nur ein Papst mit der Bildung und Mentalität eines Leo XIII könnte eine Kirchenspaltung längerfristig verhindernkukHofnarr hat geschrieben: ↑Samstag 26. April 2025, 09:33So, jetzt hast Du's uns aber gegeben![]()
Abgesehen von Deiner Interpretation für den Genitiv für Papst halte ich Deinen Vorschlag für den Namen eines Papstes im Hier und Jetzt gelinde gesagt für unpassend. Passender fände ich Felix,
Martin,
Urban,
Gregor oder
Thomas,
wobei letzterer schon so seine sehr spezielle stille Botschaft im Namen mit sich führt, was man aber auch von den übrigen behaupten könnte.
-
- Beiträge: 1252
- Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Der Name des neuen Papst
Sehr richtig! 

Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
Re: Der Name des neuen Papst
Wobei die stille Botschaft beim letzten Namen selbst für Unkundige deutlich vernehmbar ist!kukHofnarr hat geschrieben: ↑Samstag 26. April 2025, 09:33So, jetzt hast Du's uns aber gegeben![]()
Abgesehen von Deiner Interpretation für den Genitiv für Papst halte ich Deinen Vorschlag für den Namen eines Papstes im Hier und Jetzt gelinde gesagt für unpassend. Passender fände ich Felix,
Martin,
Urban,
Gregor oder
Thomas,
wobei letzterer schon so seine sehr spezielle stille Botschaft im Namen mit sich führt, was man aber auch von den übrigen behaupten könnte.

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
-
- Beiträge: 1252
- Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Der Name des neuen Papst


Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
- Zeno Kortin
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
- Wohnort: Gießen
Re: Der Name des neuen Papst
Sixtus VI wäre auch noch ein gutes Programm allerdings dann bitte ohne Galgen, einfaches exkommunizieren reicht schon.
https://www.stern.de/panorama/wissen/pa ... 69814.html
https://www.stern.de/panorama/wissen/pa ... 69814.html
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer
Karl-Herbert Scheer
Re: Der Name des neuen Papst
Für das siebente Oberhaupt der Konzilskirche schlage ich Gonzo I. vor.
Bei Bedarf voll deklinierbar: Gonzonis, Gonzoni, Gonzonem, Gonzone, o Gonzo !
Bei Bedarf voll deklinierbar: Gonzonis, Gonzoni, Gonzonem, Gonzone, o Gonzo !
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
- Zeno Kortin
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
- Wohnort: Gießen
Re: Der Name des neuen Papst
Gab es eigentlich schon mal einen Theokratis als Papst?
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer
Karl-Herbert Scheer
-
- Beiträge: 1252
- Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Der Name des neuen Papst
Wie wär's stattdessen mit Deogratias? Das klingt nicht annähernd so agentprovokativ.
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
-
- Beiträge: 1252
- Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Der Name des neuen Papst
Da besteht womöglich Deinerseits ein Missverständnis:
die Konzilskirche hat kein Oberhaupt, denn die entscheidet synodal per Akklamation mit einfacher Mehrheit jener FreizeittheologInnen, die ausweislich ihrer frisch gebügelten Regenbogenalbe physisch anwesend oder als kantengeglätteter KI-Avatar via ZOOM zugeschaltet sind ... ausserdem ist 1 buchstäblich grossmäuliger Gonzo aus der Muppetshow alleine schon aus Gründen des Gleichstellungsbeauftragungsgedankens völlig abwegig, da müssten schon alle anwesenden Synodalen Gonzos sein - es kann aber nur einen Gonzo geben, und das ist nunmal der Obergonzo, was sich zwar genau wie im richtigen Leben verhält, aber genau dieser Realität verweigert sich der gemeine im Sinne von ordinäre Synodale.... aber vielleicht habe ich Dich ja auch nur missverstanden

Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
Re: Der Name des neuen Papst
Adeodatus wäre auch ein schöner Name.
Ich glaube, er könnte die Gottesdienstleiter|Innen zu Tränen rühren, wenn sie von Ehrfurcht ergriffen im Hochgebet die Worte sprechen: "Gedenke deiner Kirche auf der ganzen Erde und vollende dein Volk in der Liebe, vereint mit unserem Papst Adeodatus..."
Ich glaube, er könnte die Gottesdienstleiter|Innen zu Tränen rühren, wenn sie von Ehrfurcht ergriffen im Hochgebet die Worte sprechen: "Gedenke deiner Kirche auf der ganzen Erde und vollende dein Volk in der Liebe, vereint mit unserem Papst Adeodatus..."
Re: Der Name des neuen Papst
DAS würde auf jeden Fall den Hl. Augustinus noch mal ganz nach vorne bringen!Gamaliel hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 07:12Adeodatus wäre auch ein schöner Name.
Ich glaube, er könnte die Gottesdienstleiter|Innen zu Tränen rühren, wenn sie von Ehrfurcht ergriffen im Hochgebet die Worte sprechen: "Gedenke deiner Kirche auf der ganzen Erde und vollende dein Volk in der Liebe, vereint mit unserem Papst Adeodatus..."

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Re: Der Name des neuen Papst
Sehr richtig! Die Progressisten lieben ja das "Zurück zu den Anfängen". Ich käme ihnen da gerne entgegen.
Re: Der Name des neuen Papst
Sagt das der Waldorf oder der Statler?

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
-
- Beiträge: 1252
- Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Der Name des neuen Papst
Peduli hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 07:27DAS würde auf jeden Fall den Hl. Augustinus noch mal ganz nach vorne bringen!Gamaliel hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 07:12Adeodatus wäre auch ein schöner Name.
Ich glaube, er könnte die Gottesdienstleiter|Innen zu Tränen rühren, wenn sie von Ehrfurcht ergriffen im Hochgebet die Worte sprechen: "Gedenke deiner Kirche auf der ganzen Erde und vollende dein Volk in der Liebe, vereint mit unserem Papst Adeodatus..."![]()
... womit Gamaliel wenigstens als Papstname in Frage käme

Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
Re: Der Name des neuen Papst
Nunja, die Kriterien für's papabile sind ja allgemein bekannt.kukHofnarr hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 07:40Peduli hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 07:27DAS würde auf jeden Fall den Hl. Augustinus noch mal ganz nach vorne bringen!Gamaliel hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 07:12Adeodatus wäre auch ein schöner Name.
Ich glaube, er könnte die Gottesdienstleiter|Innen zu Tränen rühren, wenn sie von Ehrfurcht ergriffen im Hochgebet die Worte sprechen: "Gedenke deiner Kirche auf der ganzen Erde und vollende dein Volk in der Liebe, vereint mit unserem Papst Adeodatus..."
... womit Gamaliel wenigstens als Papstname in Frage käme![]()

Ggf. wird halt nachgeweiht!

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Re: Der Name des neuen Papst
Nunja, wie nostalgische Verzückung aussieht, kann man bei etlichen Protagonisten des "Synodalen Irrweges" erkennen!



Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Re: Der Name des neuen Papst
Ich befürchte:
*Franziskus II.
*Oder ein "Übergeschnappter" (Z. B. Kardinal M aus M) nennt sich Petrus II.
*ich wünschte Benedikt XVII.
*Für die einschlägig bekannte Presse seitenfüllend wäre sicherlich Pius XIII.
*sollte eine "gewisse äußerst reformfreudige Clique" ihren Kandidaten durchbekommen, so hielte ich für passend: Erniebert I.
*Sollte wieder ein "Papst der Linken" dabei herauskommen, hielte ich für ehrlich: Annalenus I., Robert I. oder einen waffengegenrusslandsegnenden Cardinalem Strack-Zimmerfrau: Agnus I. oder waffensegnenden Roderich I.
*Franziskus II.
*Oder ein "Übergeschnappter" (Z. B. Kardinal M aus M) nennt sich Petrus II.
*ich wünschte Benedikt XVII.
*Für die einschlägig bekannte Presse seitenfüllend wäre sicherlich Pius XIII.
*sollte eine "gewisse äußerst reformfreudige Clique" ihren Kandidaten durchbekommen, so hielte ich für passend: Erniebert I.
*Sollte wieder ein "Papst der Linken" dabei herauskommen, hielte ich für ehrlich: Annalenus I., Robert I. oder einen waffengegenrusslandsegnenden Cardinalem Strack-Zimmerfrau: Agnus I. oder waffensegnenden Roderich I.
- Zeno Kortin
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
- Wohnort: Gießen
Re: Der Name des neuen Papst
Den kannte ich noch nicht aber Danke für den vergnüglichen Hinweis!Gamaliel hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 07:12Adeodatus wäre auch ein schöner Name.
Ich glaube, er könnte die Gottesdienstleiter|Innen zu Tränen rühren, wenn sie von Ehrfurcht ergriffen im Hochgebet die Worte sprechen: "Gedenke deiner Kirche auf der ganzen Erde und vollende dein Volk in der Liebe, vereint mit unserem Papst Adeodatus..."
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer
Karl-Herbert Scheer