Seite 5 von 23

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Montag 11. Juli 2011, 13:18
von ChrisCross
civilisation hat geschrieben:Die "Laieninitiative" unterstützt die "Pfarrerinitiative" und schreibt einen offenen Brief an Schönborn.

http://begegnungunddialog.blogspot.com/
daraus:
Die scharfe Maßregelung der Pfarrer-Initiative wegen ihres „Aufrufs zum Ungehorsam“ lässt völlig außer Acht, dass alle sieben Punkte des Aufrufs längst verbreitete Praxis in vielen Pfarren sind. ...
Endlich sagen mutige Pfarrer in aller Offenheit, was sie schon seit langem tun: Wiederverheirateten und Christen anderer Konfession wird die Kommunion gegeben, Laien, Frauen und Männer, predigen längst, müssen es aber unter dem Titel „Glaubenszeugnis“ tun, als würde die andere Überschrift die Sache selbst verändern. Es ist auch kein Geheimnis, dass Priester, die wegen Heirat aus dem Amt gejagt wurden, trotzdem weiter als Priester tätig sind.
Der Aufruf der Pfarrer-Initiative ist ein Akt der Zivilcourage gegen ein kirchliches Regime, das den Gehorsam über das Gewissen stellt. ...
Wir fordern daher den Kardinal auf, nicht gerade die Mutigen unter den Priestern mundtot zu machen und zu vertreiben.
:gaehn: :kotz:
Rechts daneben ist ein Interview mit Küng verlinkt. Mehr muss man zu den Absichten also nicht mehr sagen.

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Montag 11. Juli 2011, 13:43
von Edi
ottaviani hat geschrieben:es ist schlicht unfassbar was in der Erzdiözese möglich ist
Wie der Herr so's Gescherr!

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Montag 11. Juli 2011, 13:52
von Gamaliel
civilisation hat geschrieben:Die "Laieninitiative" unterstützt die "Pfarrerinitiative" und schreibt einen offenen Brief an Schönborn.
Zum "Who is who" der "Laieninitiative" geht es hier.
Der Leser findet Religionslehrerinnen, Pastoralassistentinnen, Pfarrgemeinderatsmitglieder,... :roll: --- Also die üblichen Verdächtigen...

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Montag 11. Juli 2011, 16:26
von ChrisCross
Gamaliel hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Die "Laieninitiative" unterstützt die "Pfarrerinitiative" und schreibt einen offenen Brief an Schönborn.
Zum "Who is who" der "Laieninitiative" geht es hier.
Der Leser findet Religionslehrerinnen, Pastoralassistentinnen, Pfarrgemeinderatsmitglieder,... :roll: --- Also die üblichen Verdächtigen...
Ich habe selten einen so großen Haufen Bockmist wie in dieser Stellungnahme gelesen. Den leuten müsste man eigentlich einen vernünftigen Kommentar zu ihrem Wirrwarr zukommen lassen.

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2011, 07:35
von Gamaliel
Gamaliel hat geschrieben:Daß ihn der (diskret) praktizierte Ungehorsam gegenüber den Lehren und Vorgaben der hl. Kirche nicht sonderlich stört, hat er ja in den letzten Jahren zur genüge bekundet, indem er all die ungehorsamen Priester, die sich eben jetzt unangenehmerweise etwas in die Öffentlichkeit drängen, ungestört in seiner Diözese wirken ließ.
Gloria.tv etwa berichtet heute von verschiedenen Aufgaben, die Msgr. Schüller, "Chefrevolutionär" der Pfarrerinitiative, in der Erzdiözese Wien in jüngster Zeit wahrnehmen durfte, darunter die Abhaltung von Exerzitien für Weihekandidaten und die Evangelienauslegung in der Kirchenzeitung "Der Sonntag", dem Kommunikations- und Informationsorgan der Erzdiözese Wien.

(Die dümmliche "Auslegung" kann man hier nachlesen. Daß der Verfasser, Ex-Generalvikar Helmut Schüller, jemals irgendeine theologische Ausbildung genossen hat, kann man an ihr nicht erkennen.)

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2011, 08:19
von civilisation
Unfassbar. Da wird unter den Augen eines Kardinals sogar noch die neue Brut entsprechend aufgezogen.

:auweia:

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2011, 10:46
von ottaviani
und sicher nicht gegen den Willen von Eminenz

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2011, 18:18
von Gallus
Ein hervorragender Artikel

http://wdtprs.com/blog/211/7/austria- ... sts-rebel/

mit einem wahrhaft furchterregenden Video am Ende. :kotz:

(hätte man auch unter "Liturgische Mißbräuche" einstellen können)

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2011, 18:55
von Gamaliel
Gallus hat geschrieben:mit einem wahrhaft furchterregenden Video am Ende. :kotz:
Der darin 4 Minuten lang besungene Pfr. Bensdorp (zum Glück steht seit dem Konzil der Klerus nicht mehr so im Mittelpunkt :roll: ) war übrigens Dechant und gehört zum Leitungsteam der "Pfarrerinitiative".

Was er bis zu seiner Pensionierung (im letzten Jahr) in seiner Pfarre Hetzendorf so angerichtet hat kann man sich auf deren Homepage anschauen.

Sehr interessant ist der dort veröffentlichte Visitationsbericht aus dem Jahr 2008. Die Visitation nahm der für seinen Liberalismus berüchtigte Weihbischof Krätzl vor.

Es gäbe viele Stellen, die man daraus zitieren könnte, aber da dies am Threadthema vorbeigeht nur ein Zitat aus den Empfehlungen des Weihbischofs an die Pfarre:
8. Bildung

Aktuelle gesellschafspolitische Fragen sollten in Bildungsveranstaltungen aufgegriffen werden. Zu beobachten ist aber auch die Stellung der Kirche dazu und gegebenenfalls sind inadäquaten Antworten der Amtskirche dazu kritisch zu überdenken.

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 23:23
von Gamaliel
Kommentar von Pater Walthard Zimmer FSSP zum Aufruf zum Ungehorsam seitens der "Pfarrerinitiative".

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 04:28
von Sempre
Gamaliel hat geschrieben:Kommentar von Pater Walthard Zimmer FSSP zum Aufruf zum Ungehorsam seitens der "Pfarrerinitiative".
Ganz schön mutig. Ein öffentlicher Aufruf zum Ungehorsam gegen den Ungehorsam und zum Nachdenken über Boykott von einem FSSP-Priester. Uiuiui.

Bild

Gleich kommt hier bestimmt einer mit dem Hinweis, dass das ja eigentlich das Fehlverhalten von WsK, KvU und solcherlei Pappenheimern sei.

Gruß
Sempre

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Sonntag 24. Juli 2011, 08:53
von civilisation
Ob diese Kurzmeldung im +.net stimmt weiß ich nicht. Wenn sie stimmt, dann ist das doch ein starkes Stück. Die "Pfarrer Intitiative" als Hochstapler??
Der altliberale Salzburger Universitätsdozent und Benediktiner, Pater Martin Köck, ist aus der altliberalen ‘Pfarrer-Initiative’ ausgetreten. Das schrieb er in einem Leserbrief an die Kirchenzeitung des Erzbistums Salzburg ‘Rubertusblatt’. Als Grund nennt er den jüngsten „Aufruf zum Ungehorsam“. Die Unterstützer der ‘Pfarrer-Initiative’ seien über den Aufruf nicht informiert worden. Pater Köck fühlt sich mißbraucht. Er forderte von der ‘Pfarrer-Initiative’ einen demokratischeren Umgang mit den Mitgliedern. ...
Quelle: http://www.kreuz.net/article.13591.html

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Montag 25. Juli 2011, 12:19
von Linus
Gamaliel hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben:Sehr interessant ist der dort veröffentlichte Visitationsbericht aus dem Jahr 2008. Die Visitation nahm der für seinen Liberalismus berüchtigte Weihbischof Krätzl vor.

naja, früher gabs ja gleich daneben im Hetzendorfer Schloß die Tradi-Gegenveranstaltung mit HW Alfred Kolaska ;) - Requiem aeternam - gibts dort eigentlich noch Messen in der überlieferten Form.

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Montag 25. Juli 2011, 13:35
von civilisation
civilisation hat geschrieben:Ob diese Kurzmeldung im +.net stimmt weiß ich nicht. Wenn sie stimmt, dann ist das doch ein starkes Stück. Die "Pfarrer Intitiative" als Hochstapler??
Der altliberale Salzburger Universitätsdozent und Benediktiner, Pater Martin Köck, ist aus der altliberalen ‘Pfarrer-Initiative’ ausgetreten. Das schrieb er in einem Leserbrief an die Kirchenzeitung des Erzbistums Salzburg ‘Rubertusblatt’. Als Grund nennt er den jüngsten „Aufruf zum Ungehorsam“. Die Unterstützer der ‘Pfarrer-Initiative’ seien über den Aufruf nicht informiert worden. Pater Köck fühlt sich mißbraucht. Er forderte von der ‘Pfarrer-Initiative’ einen demokratischeren Umgang mit den Mitgliedern. ...
Quelle: http://www.kreuz.net/article.13591.html
Kath.net bringt's heute:
http://www.kath.net/detail.php?id=32453

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Dienstag 26. Juli 2011, 08:40
von civilisation
Weihbischof em. Krätzl und die "Pfarrerinitiative":
Verständnis für die Anliegen der "Pfarrer-Initiative", aber Kritik an deren "Aufruf zum Ungehorsam" hat der emeritierte Wiener Weihbischof Helmut Krätzl geäußert. "Nein, zu Ungehorsam darf man nicht aufrufen", sagte Krätzl laut dem Internetportal der Erzdiözese Wien am Sonntag bei einem Wallfahrtsgottesdienst in Mariazell. Richtiger wäre ein "Aufruf zu mehr Eigenverantwortung" gewesen, betonte der langjährige Wiener Weihbischof. "Mehr Kollegialität, Mitbestimmung und gemeinschaftliche Willensbildung", an diese Ziele des Zweiten Vatikanischen Konzils wolle die "Pfarrer-Initiative" mit ihren Anliegen wohl erinnern, so Krätzl.
...
"Wir sollten in der Kirche lernen, besser aufeinander zu hören, auch auf Kritiker. Wer weiß, durch wen allen der Geist Gottes heute spricht?", erinnerte der Weihbischof.
Quelle: http://www.kathweb.at/site/nachrichten/ ... 4683.html

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 11:05
von Gallus
Amerikanische Priester wenden sich gegen Aufrufe zum Ungehorsam:

http://deaconjohnspace.wordpress.com/2 ... hemselves/
We also admonish the dissident priests and deacons in Austria who signed the infamous "Call to Disobedience" and urge them to repent and recant.

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Samstag 30. Juli 2011, 12:39
von civilisation
Pfarrerinitiative: Interne Kritik an Ungehorsam
http://diepresse.com/home/panorama/reli ... e/index.do
daraus:
Ein Gespräch mit Kardinal Christoph Schönborn soll es am 1. August geben.
Kommt eh' nichts bei rum.

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 17:15
von TomS

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 17:27
von Melody
Das hört sich doch recht gut [Punkt] :daumen-rauf:

Oder täuscht das jetzt?! Also ich bin überrascht, wenn der Kardinal hier tatsächlich so klar Stellung bezieht, aber umso besser!

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 17:35
von taddeo
Melody hat geschrieben:Das hört sich doch recht gut [Punkt] :daumen-rauf:

Oder täuscht das jetzt?! Also ich bin überrascht, wenn der Kardinal hier tatsächlich so klar Stellung bezieht, aber umso besser!
Selbst bei einem Kardinal ist es besser, wenn er spät zur Einsicht kommt als gar nicht.
Und wenn bei den Betroffenen die Meinung des Kardinals so klar angekommen ist,
wie es diese Äußerungen nahelegen, dann wird wohl was dran sein -
denn normalerweise spielt man solche Drohungen in der Öffentlichkeit eher herunter.

Es wäre ein erfreuliches Signal, wenn der Kardinal tatsächlich so eindeutig geworden wäre.

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 17:46
von Gamaliel
Melody hat geschrieben:Das hört sich doch recht gut [Punkt] :daumen-rauf:
Es hört sich für's Erste gut an, ob es auch gut ist bzw. gut werden wird, das muß der Kardinal erst noch durch entsprechende Taten beweisen.


Melody hat geschrieben:Oder täuscht das jetzt?! Also ich bin überrascht, wenn der Kardinal hier tatsächlich so klar Stellung bezieht, aber umso besser!
Stellung hat er ja nicht wirklich bezogen, denn wie dieses angedrohte "handeln müssen" aussieht, weiß ja noch keiner. (Wenn es so "knallhart" wie in Linz bei Pfr. Friedl ausfällt, der tatsächlich auf sein Dechantenamt verzichten mußte, um als Pfarrer mit seiner Rosi weiterleben zu dürfen, dann wird es auszuhalten sein.)

Die Revolutionäre haben schon vor ihrem Ungehorsamsaufruf nachgedacht (und dann eben gehandelt.) Nach dem Aufruf hatten sie 2 Monate Zeit zu erneutem Nachdenken bekommen. Nach dem heutigen Treffen sollen sie wieder nachdenken bis zum Herbst. :roll:

Im übrigen ist der Aufruf nicht das Hauptproblem. Das entscheidende Problem ist, daß eine ganze Reihe Priester, ob sie sich nun namentlich zu diesem Aufruf bekannt haben oder nicht, in der Praxis bereits längst nach den Maßgaben des Aufrufes handeln und "Seelsorge betreiben". Gegen diesen praktischen Ungehorsam unternimmt Kardinal Schönborn jedoch seit vielen Jahren gar nichts. (Weiter oben habe ich einmal ein Video verlinkt, in dem Pfr. Schüller davon spricht, daß die Inhalte des Aufrufs schon längst gelebte Praxis in vielen Gemeinden sind.)

Selbst wenn da jetzt ein paar Leute rausfliegen (was ich nicht glaube) oder man sich auf irgendeine Wischiwaschi-Kompromißformel einigt und den Aufruf zurückzieht oder ihm einfach nur einen anderen Titel verpaßt, an den faktischen Zuständen in der Erzdiözese Wien und am dort gelebten Ungehorsam wird Kardinal Schönborn nichts ändern, da bin ich mir sicher.

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 17:49
von Melody
Mmmh.
Stimmt natürlich.
Es gibt da z. B. so eine gewisse Südstadtpfarre, in der der Kardinal einiges zu tun hätte...
Sowas kann ihm ja nicht verborgen bleiben?! :hae?:

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 18:38
von ottaviani
Die Hw. Herren rufen jetzt die Medien zu hilfe
http://www.kleinezeitung.at/nachrichten ... onen.story
ich fürchte das könnte den Herrn Beschwichtigungshofrat ins wanken bringen, ich halte ja von Eminez schlichtweg gar nix das ist noch das Positivste was man sagen kann
Die Vorgangsweise ist vom Kardinal nicht ungeschickt mal sehen

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 18:43
von civilisation
Das sieht mir alles nach Zeitschinderei aus. Oder erwartet Schönborn etwa noch Eingebungen des Hl. Geistes?

Schönborn hätte schon längst - auch in anderen Angelegenheiten - handeln müssen. Immer nur dieses "noch mal überdenken"-Getue.

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 18:46
von ChrisCross
Melody hat geschrieben:Mmmh.
Stimmt natürlich.
Es gibt da z. B. so eine gewisse Südstadtpfarre, in der der Kardinal einiges zu tun hätte...
Sowas kann ihm ja nicht verborgen bleiben?! :hae?:
Es bleibt ihm ja auch nicht ganz verborgen. Aber der Kardinal scheint da wohl etwas lasch zu sein, wenn es um die Kirchenzucht geht. Trotzdem hoffe ich, dass er sich gegenüber der Pfarrerinitiative mit aller Härte durchsetzt. Es kann im deutschen Sprachraum nicht so weitergehen, dass alle gegenüber den Hirten und besonders gegenüber dem Heiligen Stuhl (der von Rom, nicht Mainz) ungehorsam werden. Das wäre dann dem Wortsinne nach Protestantismus.

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 18:47
von Niels
Melody hat geschrieben:Mmmh.
Stimmt natürlich.
Es gibt da z. B. so eine gewisse Südstadtpfarre, in der der Kardinal einiges zu tun hätte...
Sowas kann ihm ja nicht verborgen bleiben?! :hae?:
Klar bleibt ihm das verborgen.
Es gibt ja kein Internet - und Mitarbeiter im Ordinariat hat er ja wohl auch auch keine. :narr:

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 19:04
von ottaviani
civilisation hat geschrieben:Das sieht mir alles nach Zeitschinderei aus. Oder erwartet Schönborn etwa noch Eingebungen des Hl. Geistes?

Schönborn hätte schon längst - auch in anderen Angelegenheiten - handeln müssen. Immer nur dieses "noch mal überdenken"-Getue.
ich denke als ersten Schritt muß der Kardinal mal ermahnen

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 19:06
von Niels
Vorher muss er selbst ermahnt werden... :pfeif: :tuete:

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 19:11
von Gamaliel
ottaviani hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Das sieht mir alles nach Zeitschinderei aus. Oder erwartet Schönborn etwa noch Eingebungen des Hl. Geistes?

Schönborn hätte schon längst - auch in anderen Angelegenheiten - handeln müssen. Immer nur dieses "noch mal überdenken"-Getue.
ich denke als ersten Schritt muß der Kardinal mal ermahnen
Wenn schon, dann müßte er als ersten Schritt die unverzügliche Einstellung aller Mißbräuche fordern, danach kommt das Belehren und Ermahnen, sowie die Einleitung von Sanktionen wegen der bisher schon begangenen Mißbräuche.
Weitere Sanktionen können dann folgen, wenn die Ermahnung nicht fruchtet und Ungehorsam und Mißbräuche gar noch fortgesetzt werden.

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 19:14
von Niels
Wir alle wissen, dass gerade das nicht geschehen wird.
Katholische Kirche: :ikb_rip: :ikb_nopity:

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 19:16
von Gamaliel
Niels hat geschrieben:Wir alle wissen, dass gerade das nicht geschehen wird.
Da bin ich mir auch sicher.

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 19:22
von Melody
Jetzt hört doch bitte endlich mal auf, alles immer nur so negativ zu sehen...
Die Kirche wird nicht untergehen. So.

Manmanman. :aergerlich:

Wir sollten uns doch freuen über einen guten Ansatz. Und nicht immer alles gleich wieder schlechtreden. Natürlich ist der Zustand der deutschsprachigen Kirche erschreckend. Aber herrje, es werden - nach uns - auch wieder bessere Zeiten kommen, davon bin ich zutiefst überzeugt. :)