Laientaufe

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

Kundenorientierung der Kirche
:kratz:
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Das zeigt leider, wie die Kirche in den Augen von Menschen, denen man so was leider immer wieder erzählt hat, ausschaut... letztlich sei sie nicht mehr und weniger als ein Unternehmen, das Leistung bringt - für KUNDEN. :shock: :/ :nein:
Ich bin für eine neue Aufklärung! :/
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Laientaufe würde ich nur im Notfall für gut heißen.

regina 32
Beiträge: 568
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 17:49

Beitrag von regina 32 »

Bei meiner Taufe ('jetzt an Ostern) hatte ich mir gewünscht, dass mich der Diakon tauft (der nämlich mich und meine häretischen Fragen über ein Jahr ertragen musste. Die anschließende Firmung hat dann der Pfarrer - mit ausnahmegenehmigung des Bischofs) durchgeführt.

Aber so ganz ein Laie... dann hätten sich meine Kinder schon sehr sehr oft gegenseitig getauft, nämlich jedes mal beim Baden haben sie "Taufe" gespielt.. ich Taufe Dich im Namen... bla bla bla....
aber vielleicht hält doppelt ja auch besser :D

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

regina 32 hat geschrieben:dann hätten sich meine Kinder schon sehr sehr oft gegenseitig getauft, nämlich jedes mal beim Baden haben sie "Taufe" gespielt.. ich Taufe Dich im Namen... bla bla bla....
Es genügt nicht nur Materie (Wasser) und die richtige Formel, sondern auch die Intention. Wenn Kinder nur Taufe spielen, ist die nicht gegeben. Kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
???

regina 32
Beiträge: 568
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 17:49

Beitrag von regina 32 »

Bei meinen ist die Intention sicher z.t. durchaus gegeben... :mrgreen:

aber sie sind ja sowieso schon kirchlich getauft, also ist es "nicht so schlimm :D "


ICh habe das eher als "verarbeitung" ihrer und meiner Taufe angesehen, da sie ihre Taufe auch bewusst mitbekommen haben, was aber dazu führte, dass benedikt (der nun gar kein Wasser auf den haaren mag, mit mir manche Diskussion davor führte damals 3 Jahre alt)

Das highlight war am Morgen vor der Taufe, die im regulären Gottesdiest stattfand... Ich wollte ihm noch die Haare waschen. er hat sich mit Händen und Füßen gewehrt und bat mich dann doch einfach das Shampoo mit in die Kirche zu nehmen, weil da würde sein armer Kopf ja nochmals naß werden.....

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema