Es gibt durchaus moderne Kirchbauten, die allen Ansprüchen genügen, sie sind allerdings nicht zahlreich.
Die Entscheidung zwischen den von Dir genannten Alternativen fällt mir schwer.
Außerdem glaube ich, daß die "richtige" Antwort regional sehr unterschiedlich sein kann.
Früher war ich kein Freund barocker Kirchen (außer aus kultureller Sicht), aber nach einigen Jahren täglichen Betens in romanischen und barocken Kirchen, hat sich dies geändert. Jeder Stil hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Wenn man "nur" einmal in der Woche in einer Kirche ist, so sind die Unterschiede wohl nicht so wichtig.
Ein Mittelweg wäre insgesamt vermutlich nicht völlig verfehlt. Eine moderne Adaption der Romanik könnte mMn vielversprechend sein (siehe Bild).
In den USA setzt man häufig auf die Renaissance – durchaus ein bedenkenswerter Weg.
Eine reine Kopie alter Stile sehe ich aber kritisch und auch der Historismus hat (nicht grundsätzlich) so gearbeitet.

Hier ein profanes Beispiel: Kaiserpfalz Paderborn