Carissima, in Kremsmünster erscheint wahrscheinlich momentan gar nix außer der Staatsanwaltschaft. Die haben nämlich inzwischen auch ihre Sex-Skandale, wie dieser Tage im "Standard" zu lesen war.Ecce Homo hat geschrieben:Es gibt jetzt im STift Kremsmünster sogar einen =696&cHash=5b44358175c633150ca2db8bec130356]"Medjugorjetag"
Und das ist das Programm:
Jetzt ist nur noch die Frage: "Erscheint" die so genannte Gospa (natürlich rein durch Zufall!) oder erscheint sie dort nicht... ?Am Samstag 13. März 2010 im Stift Kremsmünster
13:30 Uhr: Lobpreis in der Stiftskirche
14:00 Uhr: Vortrag "Maria im Heilsplan Gottes" von Pfr. Sepp Michal
15:00 Uhr: Zeugnis von Ivanka Ivankovic
16:30 Uhr: Bericht über Medjugorje von Vikica Dodig
Anschließend Pause und Selbstverpflegung
18:45 Uhr: Rosenkranzgebet
19:30 Uhr: Eucharistiefeier mit Abt Ambros
Gestaltete Anbetung bis 21:00 Uhr
Was denkt ihr?
Medjugorje (neue Beiträge)
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Außerdem haben die dort eine Sternwarte am Gelände, sie können sich also auch ohne Gospa und mit ungefähr gleichem Erfolg über die Zukunft informieren.taddeo hat geschrieben:Carissima, in Kremsmünster erscheint wahrscheinlich momentan gar nix außer der Staatsanwaltschaft. Die haben nämlich inzwischen auch ihre Sex-Skandale, wie dieser Tage im "Standard" zu lesen war.
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Nein. Die letzte, die sie hatte, war am 7.6. 1985.Linus hat geschrieben:Hat sie überhaupt noch "Erscheinungen"
http://www.medjugorje.de/medjugorje/seh ... -elez.html
An dem Tag wurde ich 4 Jahre alt.
Ob das etwas zu bedeuten hat?

???
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
So ganz stimmt das nicht, wenn man den ganzen Artikel durchliestanneke6 hat geschrieben: Die letzte, die sie hatte, war am 7.6. 1985.
http://www.medjugorje.de/medjugorje/seh ... -elez.html
Sie hat also zwar keine täglichen Erscheinungen, aber jedes Jahr einmalDie letzte tägliche Erscheinung der Königin des Friedens an Ivanka Ivankovic-Elez war am 7. Mai 1985
Danach sagte mir die Selige Jungfrau Maria folgendes:
„Mein liebes Kind, heute ist unsere letzte Begegnung. Sei nicht traurig, denn ich werde an jedem Jahrestag zu dir kommen
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Ja mei, dann wird es für 21 wieder Zeit - obwohl, vielleicht gibt es ein Sonnenwunder????Raphaela hat geschrieben:So ganz stimmt das nicht, wenn man den ganzen Artikel durchliestanneke6 hat geschrieben: Die letzte, die sie hatte, war am 7.6. 1985.
http://www.medjugorje.de/medjugorje/seh ... -elez.htmlSie hat also zwar keine täglichen Erscheinungen, aber jedes Jahr einmalDie letzte tägliche Erscheinung der Königin des Friedens an Ivanka Ivankovic-Elez war am 7. Mai 1985
Danach sagte mir die Selige Jungfrau Maria folgendes:
„Mein liebes Kind, heute ist unsere letzte Begegnung. Sei nicht traurig, denn ich werde an jedem Jahrestag zu dir kommen


User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Es ist offiziell: die Kommission unter Card. Ruini ist eingesetzt: http://212.77.1.245/news_services/bulle ... 1&lang=ge
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Endlich ich hoffe die Sache geht gut
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Was heißt hier "gut", bitte?ottaviani hat geschrieben:Endlich ich hoffe die Sache geht gut
Hoffentlich bringen sie die Wahrheit ans Licht...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
http://kath.net/detail.php?id=2628anneke6 hat geschrieben:Das hoffe ich auch. Hat kathnet eigentlich schon was gemeldet?
...Im Mittelpunkt der Prüfung sollen nicht nur die Marienerscheinungen von Medjugorje stehen, sondern das geistliche Leben und die seelsorgliche Begleitung der Pilger...
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
jana nach dem ich ein mail mit dem Link hin geschickt habanneke6 hat geschrieben:Das hoffe ich auch. Hat kathnet eigentlich schon was gemeldet?
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
naja das ganze kann mühsame Folgen nach sich ziehenEcce Homo hat geschrieben:Was heißt hier "gut", bitte?ottaviani hat geschrieben:Endlich ich hoffe die Sache geht gut
Hoffentlich bringen sie die Wahrheit ans Licht...
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Das hier zweigleisig gefahren werden muss um den Schaden bei den involvierten Gläubigen gering zu halten- okay. Trotzdem muss ja irgendwann mal klar zu den Erscheinungen selbst Stellung genommen werden..Im Mittelpunkt der Prüfung sollen nicht nur die Marienerscheinungen von Medjugorje stehen, sondern das geistliche Leben und die seelsorgliche Begleitung der Pilger...
Dieser Medju-Tag im Kloster ist der nicht eigentlich auch ein Vorgriff auf die Entscheidung Roms?
Rein der Eindruck vom Programm weckte in mir den bösen Gedanken : Benny Hinn uff katholsch

Im Ernst: wenn das Untersuchungsergebnis negativ ausfällt, wird eine Menge Leute seelsorgerliche Hilfe brauchen. Am Ende kann es noch Abspaltungen geben.
Wenn die Sache aber wider Erwartung anerkannt wird, wird es ebenfalls Spannungen geben.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
@Berolinensis
Ist das auch auf der deutschsprachigen Internetpräsenz des Vatikans zu finden.
Ich habe versuchsweise hier geschaut
http://www.vatican.va/phome_ge.htm
aber die suchfunktion hat nichts ergeben.
Ist das auch auf der deutschsprachigen Internetpräsenz des Vatikans zu finden.
Ich habe versuchsweise hier geschaut
http://www.vatican.va/phome_ge.htm
aber die suchfunktion hat nichts ergeben.

Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Der offizielle Bollettino wird nur auf Italienisch veröffentlicht, jeweils um/kurz nach 12: Uhr mittags, http://212.77.1.245/news_services/bulle ... hp?lang=ge. Etwas später gibt es dann auch den schon etwas als Nachrichten aufbereiteten Vatican Information Service in vier Sprachen, aber nicht auf deutsch: http://www.vatican.va/news_services/pre ... is_ge.html
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
leider kommt das Bulletin jetzt immer erst um 13 uhr
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Ich kann das absolut nicht verstehen. Die Ergebnisse dieser nun wohl 3 Prüfungen werden ja wohl gleichzeitig rauskommen, oder? Wesses geistliches Leben wird da überhaupt geprüft (ich verstehe hier das der Pilger)? Und wer ist die seelsorgliche Begleitung der Pilger in Medjugorje?Lioba hat geschrieben:Das hier zweigleisig gefahren werden muss um den Schaden bei den involvierten Gläubigen gering zu halten- okay..Im Mittelpunkt der Prüfung sollen nicht nur die Marienerscheinungen von Medjugorje stehen, sondern das geistliche Leben und die seelsorgliche Begleitung der Pilger...
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Danke , schon mal ein Lichtblick. was ich auf Englisch nicht verstehe, guck ich bei der französischen Seite nach.
Was ist Castellano- kastilisch?
Was ist Castellano- kastilisch?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
http://www.katholisch.at/content/site/h ... c54d3545eIm Mittelpunkt der Prüfung sollen nicht die angeblichen Marienerscheinungen von Medjugorje stehen, sondern das geistliche Leben und die seelsorgliche Begleitung der Pilger.
hier steht anders als bei Kathnet
nicht anstatt nicht nur
Werden die Marienerscheinung nun untersucht oder nicht oder nur halb?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Ja, also spanisch.Lioba hat geschrieben:Danke , schon mal ein Lichtblick. was ich auf Englisch nicht verstehe, guck ich bei der französischen Seite nach.
Was ist Castellano- kastilisch?
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Ich weiß ja nicht, wo diese deutschen Dienste ihre Informationen herhaben. In der italienischen Presse wird es völlig anders dargestellt. Hier z.B. berichtet Salvatore Izzo für die italienische Agentur AGI von den heutigen Aussagen von P. Lombardi, dem Pressepsrecher des Hl. Stuhls. Ich paraphrasiere mal die entschiedenden Stellen:
Die anfangs bestehende diözesane Kommission hat festgestellt, daß das "Ereignis" die Grenzen der Zuständigkeit der Diözese überschreitet und hat die Angelegenheit an die - nicht mehr bestehende - jugoslawische Bischofskonferenz überwiesen. Dort ist die Frage - so P. Lombardi - nach der Übernatürlichkeit oder nicht der Phänomene nicht zum Abschluß gelangt. Deshalb haben nun die Bischöfe Bosniens und der Herzegowina die Glaubenskongregation gebeten, die Sache in die Hand zu nehmen.
Es wird also ganz klar um die Erscheinungen selbst gehen, wobei die anderen Fragen sicherlich mitbedacht werden.
Die anfangs bestehende diözesane Kommission hat festgestellt, daß das "Ereignis" die Grenzen der Zuständigkeit der Diözese überschreitet und hat die Angelegenheit an die - nicht mehr bestehende - jugoslawische Bischofskonferenz überwiesen. Dort ist die Frage - so P. Lombardi - nach der Übernatürlichkeit oder nicht der Phänomene nicht zum Abschluß gelangt. Deshalb haben nun die Bischöfe Bosniens und der Herzegowina die Glaubenskongregation gebeten, die Sache in die Hand zu nehmen.
Es wird also ganz klar um die Erscheinungen selbst gehen, wobei die anderen Fragen sicherlich mitbedacht werden.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Die von den österreichischen Medjugorianern lancierte Behauptung:
ist eine offensichtliche Zwecklüge. Nicht dergleichen in der Erklärung der Sala Stampa.Im Mittelpunkt der Prüfung sollen nicht die angeblichen Marienerscheinungen von Medjugorje stehen, sondern das geistliche Leben und die seelsorgliche Begleitung der Pilger.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Offenbar ist der Bischof von Mostar nicht Mitglied der neuen Kommission.
http://www.kath.net/detail.php?id=2654
Würde mich nicht wundern, denn der Vatikan hat sicher nicht vergessen, wie schlecht und einseitig die Kommission von Bischof Zanic damals gearbeitet hat, deren Mitglied auch der jetzige Bischof war.
Diese Kommission war das IPCC der Medjugorje-Untersuchung. Ziel und Aufgabe war nicht die sorgfältige Untersuchung des Phänomens sondern der Beweis seines menschlichen Ursprungs. Dazu gehörten Schlamperei, Manipulationen und Beleidigung der Kritiker der Arbeit der Kommission (kann man alles noch in dem Medjugorje-IPCC-Bericht "Die Wahrheit über Medjugorje" von Bischof Zanic nachlesen).
http://www.kath.net/detail.php?id=2654
Würde mich nicht wundern, denn der Vatikan hat sicher nicht vergessen, wie schlecht und einseitig die Kommission von Bischof Zanic damals gearbeitet hat, deren Mitglied auch der jetzige Bischof war.
Diese Kommission war das IPCC der Medjugorje-Untersuchung. Ziel und Aufgabe war nicht die sorgfältige Untersuchung des Phänomens sondern der Beweis seines menschlichen Ursprungs. Dazu gehörten Schlamperei, Manipulationen und Beleidigung der Kritiker der Arbeit der Kommission (kann man alles noch in dem Medjugorje-IPCC-Bericht "Die Wahrheit über Medjugorje" von Bischof Zanic nachlesen).
Zuletzt geändert von Dr. Dirk am Freitag 19. März 2010, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Über die Motive des Vatikan zu spekulieren halte ich für schwierig. Meine Spekulation ginge eher dahin,dass versucht wird jeden Anschein von Parteilichkeit zu meiden und deshalb eine Kommission zu berufen, in der keiner ist, der bereits vorher intensiv in die Debatte verwickelt war, unabhängig von welcher Seite.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
So ist es. P. Lombardi hat ja erläutert, daß die Sache an die Glaubenskongregation abgegeben worden ist. Da wäre es ja wenig sinnvoll, wenn derjenige, der ansonsten zuständig ist, nun dort mitentscheidet, dann hätte man sich das ja auch sparen können. Kein Grund, schon wieder irgendwelche Verschwörungstheorien aufzustellen.
Was ist übrigens "IPCC"?
Was ist übrigens "IPCC"?
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Der `Weltklimarat' (Intergovernmental Panel on Climate Change).Berolinensis hat geschrieben:Was ist übrigens "IPCC"?
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Ich wette, dass der Vatikan Medjugorje nicht in Bausch und Bogen verurteilen wird.
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Ev. weil bereits nicht mehr umkehrbare Fakten geschaffen wurden.
Irgendwie erinnert mich das an die Story mit Padre Pio. Johannes XXIII hatte ihn klar abgelehnt ( soviel zum angeblich butterweichen Konzilspapst), das Volk scherte sich nicht drum und unter Johannes Paul II wird er seliggesprochen.
Das sind so die Momente wo es mir schwer fällt , euch Katholen zu verstehen.
Wobei- wenn mir das jetzt einer richtig erklären könnte, wäre es okay, ich finde es auch nicht so gravierend wie die Frage nach Medju.
Irgendwie erinnert mich das an die Story mit Padre Pio. Johannes XXIII hatte ihn klar abgelehnt ( soviel zum angeblich butterweichen Konzilspapst), das Volk scherte sich nicht drum und unter Johannes Paul II wird er seliggesprochen.
Das sind so die Momente wo es mir schwer fällt , euch Katholen zu verstehen.

Wobei- wenn mir das jetzt einer richtig erklären könnte, wäre es okay, ich finde es auch nicht so gravierend wie die Frage nach Medju.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Ach, immer diese ollen Kamellen. Papst Johannes hatte ja gar keine persönlichen Kenntnisse, das war eben, was man ihm gesagt hatte. Ein Jahr später hat ihm der örtliche Erzbischof Andrea Cesarano das Gegenteil gesagt, und der Papst war beruhigt. Am Ende hat das Lehramt unfehlbar entschieden, und fertig. Ach, wie ist es doch schön, katholisch zu sein. 

Re: Medjugorje (neue Beiträge)
ich bin jedenfalls auf die Reaktion des Gospa Fan Clubs neugierig wenn es Einschränkungen bzw. Verurteilungen gibt
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Na da habe ich halt nur die üblichen Allgemeininfos, laut derer Joh. XXIII seine Sicht nie geändert haben soll- und die überschwängliche Begeisterung der Italiener in meiner Umgebung, allerdings ohne klare Begründung derselben.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach