Die Causa Walter Mixa
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Ich würde Bischof Ackermann aus Trier nicht unbedingt dem "konservativen Flügel" der DBK zuordnen wollen.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Ackermann? Konservativ? Ich könnte mehrere ziemlich blöde Bemerkungen dazu ablassen.
Aber ich habe Angst, verwarnt zu werden.
Aber ich habe Angst, verwarnt zu werden.

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
cantus planus hat geschrieben:Ackermann? Konservativ? Ich könnte mehrere ziemlich blöde Bemerkungen dazu ablassen.
Aber ich habe Angst, verwarnt zu werden.

-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
"Grenzüberschreitung"
http://www.kath.net/detail.php?id=2715
Quelle:Der kirchenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Josef Winkler, hat den jüngsten verbalen Schlagabtausch unter Bischöfen im Fall Mixa als «unterirdisch» kritisiert. Wenn der Pressesprecher eines Bischofs die mutmaßliche Erkrankung eines anderen Bischofs zum Zweck der Skandalisierung nutze, werde eine Grenze überschritten, sagte Winkler am Freitag in Berlin der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Es sei «weder der Form noch dem Inhalt nach zulässig», einen Kranken wegen seiner Erkrankung «öffentlich niederzumachen», betonte der Bundestagsabgeordnete, der auch Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) ist.
http://www.kath.net/detail.php?id=2715
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Wenn's die Grünen schon merken, muss es wirklich schlimm sein...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
so schlimm?cantus planus hat geschrieben:Berolinensis hat geschrieben: Würzburg wundert mich weniger. Friedhelm Hofmann ist ein gut konservativer, aber schlaffer Bischof. Ich würde ihn diesbezüglich durchaus mit Schwarz in Linz vergleichen.
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Absolut!cantus planus hat geschrieben:Wenn's die Grünen schon merken, muss es wirklich schlimm sein...

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
nene, das passt schon noch für die Grünen!
Da wird nur nochmal obendrauf so getan, als ob Mixa wirklich krank wäre.
Da wird nur nochmal obendrauf so getan, als ob Mixa wirklich krank wäre.
Ist zwar in süßesten Worten versteckt aber genau das gleiche was grad überall läuft.Es sei «weder der Form noch dem Inhalt nach zulässig», einen Kranken wegen seiner Erkrankung «öffentlich niederzumachen», betonte der Bundestagsabgeordnete, der auch Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) ist.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Schlimm kann man nicht sagen. Er tut halt nichts. Als Weihbischof in Köln war das anders. Als Weihbischöfe kenne ich beide noch: Hofmann und Schwarz. Als Bischof sind sie nicht wiederzuerkennen.Wim1964 hat geschrieben:so schlimm?cantus planus hat geschrieben:Berolinensis hat geschrieben: Würzburg wundert mich weniger. Friedhelm Hofmann ist ein gut konservativer, aber schlaffer Bischof. Ich würde ihn diesbezüglich durchaus mit Schwarz in Linz vergleichen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Immerhin spricht er aber nur von einer "Erkrankung", ohne sie "psychisch" zu nennen...Marion hat geschrieben:nene, das passt schon noch für die Grünen!
Da wird nur nochmal obendrauf so getan, als ob Mixa wirklich krank wäre.
Ist zwar in süßesten Worten versteckt aber genau das gleiche was grad überall läuft.Es sei «weder der Form noch dem Inhalt nach zulässig», einen Kranken wegen seiner Erkrankung «öffentlich niederzumachen», betonte der Bundestagsabgeordnete, der auch Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) ist.
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Das haben wir ja schon mitgekriegt, daß sie psychisch ist. Hier wurde einfach nochmal hinterhergetreten. Daß auch ja keiner vergißt, daß es sich hier um nen kranken dreht, um nen unfähigen .... Lasst euch nicht einlullen!Dornbusch hat geschrieben:Immerhin spricht er aber nur von einer "Erkrankung", ohne sie "psychisch" zu nennen...Marion hat geschrieben:nene, das passt schon noch für die Grünen!
Da wird nur nochmal obendrauf so getan, als ob Mixa wirklich krank wäre.
Ist zwar in süßesten Worten versteckt aber genau das gleiche was grad überall läuft.Es sei «weder der Form noch dem Inhalt nach zulässig», einen Kranken wegen seiner Erkrankung «öffentlich niederzumachen», betonte der Bundestagsabgeordnete, der auch Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) ist.
Zuletzt geändert von Marion am Freitag 18. Juni 2010, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Was spricht euch an an diesem maladiv-abgründigen Thema?
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Nichts. Im Gegenteil: es widert mich an.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Ich bestimmt nicht!Marion hat geschrieben:Lasst euch nicht einlullen!

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Offenbar gibt es da so eine ambivalente Affinität aus angewidert sein und immer wieder das Thema suchen.
Zuletzt geändert von overkott am Freitag 18. Juni 2010, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Dito.cantus planus hat geschrieben:Nichts. Im Gegenteil: es widert mich an.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Du bist zu schnell gekommen, Nils.
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
EbenfallsNiels hat geschrieben:Dito.cantus planus hat geschrieben:Nichts. Im Gegenteil: es widert mich an.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Nein. Überhaupt nicht. ich wäre froh, wenn das Thema endlich vom Tisch wäre. Bis dahin ist es gut, diesen Wahnsinn zu dokumentieren.overkott hat geschrieben:Offenbar gibt es da so eine ambivalente Affinität aus angewidert sein und immer wieder das Thema suchen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Rodari ist an sich schon eine seriöse Quelle.cantus planus hat geschrieben:Ich habe es per Flurfunk erfahren, aber es gibt noch keine seriöse Quelle, die das bestätigt hätte. Daher bin ich bezüglich dieses Treffens sehr vorsichtig. Da scheint mit der Wunsch Vater des Gedankens zu sein.
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Ja, das hat mich auch gewundert.civilisation hat geschrieben:Ich würde Bischof Ackermann aus Trier nicht unbedingt dem "konservativen Flügel" der DBK zuordnen wollen.
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Wenn eure Antriebe lauter sind.
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Deshalb hast Du gerade hier diesen Beitrag verfasst, Ovi - gib's zu.overkott hat geschrieben:Offenbar gibt es da so eine ambivalente Affinität aus angewidert sein und immer wieder das Thema suchen.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Was könnte denn ein unlauterer Antrieb sein?overkott hat geschrieben:Wenn eure Antriebe lauter sind.

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
POlitische Motive?Dornbusch hat geschrieben:Was könnte denn ein unlauterer Antrieb sein?overkott hat geschrieben:Wenn eure Antriebe lauter sind.
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Mein Auto hatte auch mal einen etwas lauteren Antrieb. War aber nur der Auspuff, der kaputt war.overkott hat geschrieben:Wenn eure Antriebe lauter sind.

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Hier soll also jemand diese Debatte am Laufen halten, um ein politisches Ziel zu verfolgen? Häh?overkott hat geschrieben: POlitische Motive?
Welches denn zum Beispiel?
Ich befürchte, dass sich weder Mixa, noch Marx und schon gar nicht Zollitsch dafür interessiert, was hier diskutiert wird. Wie also soll da ein Einfluss stattfinden? Kapier ich jetzt nicht...
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Sollen wir lieber weggucken, lieber overkott? Dann können wir danach sagen wir hätten von nix gewusst ...
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
holzi hat geschrieben:Mein Auto hatte auch mal einen etwas lauteren Antrieb. War aber nur der Auspuff, der kaputt war.overkott hat geschrieben:Wenn eure Antriebe lauter sind.

Ich habe mir einen ähnlichen Kommentar mühsam verkniffen.


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Ähem ... ja ... auf italienisch ... [hatte ich nicht zu Ende gelesen] ...Berolinensis hat geschrieben:Ähem, na das steht in dem Artikel, den ich verlinkt habeLibertas Ecclesiae hat geschrieben:
Woher weißt Du das?

Die Schlammschlacht geht weiter:
http://www.sueddeutsche.de/bayern/nach- ... m-1.961926

Und Herr Glück hat sich in der "Welt" zu Wort gemeldet:
Alois Glück hat geschrieben:Es gab das intensive Bemühen der Deutschen und der Bayerischen Bischofskonferenz, repräsentiert durch die Erzbischöfe Robert Zollitsch und Reinhard Marx, mit Gesprächen eine Lösung des Konflikts zu finden. Dass hier Fehler gemacht worden sein sollen, kann ich nicht erkennen.


Welche Internetportale?Die Welt hat geschrieben:Aber eine Legendenbildung ist längst im Gange. Man braucht nur die Kommentare auf diversen Internetportalen zu lesen.




Quelle: http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... oedie.html
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Alles ganz geheim hier.Dornbusch hat geschrieben:Hier soll also jemand diese Debatte am Laufen halten, um ein politisches Ziel zu verfolgen? Häh?overkott hat geschrieben: POlitische Motive?
Welches denn zum Beispiel?
Ich befürchte, dass sich weder Mixa, noch Marx und schon gar nicht Zollitsch dafür interessiert, was hier diskutiert wird. Wie also soll da ein Einfluss stattfinden? Kapier ich jetzt nicht...
Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte
Danke - das hat mir jetzt echt weitergeholfen!overkott hat geschrieben:Alles ganz geheim hier.Dornbusch hat geschrieben:Hier soll also jemand diese Debatte am Laufen halten, um ein politisches Ziel zu verfolgen? Häh?overkott hat geschrieben: POlitische Motive?
Welches denn zum Beispiel?
Ich befürchte, dass sich weder Mixa, noch Marx und schon gar nicht Zollitsch dafür interessiert, was hier diskutiert wird. Wie also soll da ein Einfluss stattfinden? Kapier ich jetzt nicht...

PS: Oder bin etwa ich damit gemeint, mit "Debatte am Laufen halten"?
