iustus hat geschrieben:Bischof Kamphaus ein "Genie der Seelsorge"?
Du hast ja keine Ahnung. .
Wenn ich keine Ahnung hätte, dann hätte ich das nicht geschrieben. Ich kenne ihn aus persönlichem Kontakt.
Und teile solche Erlebnisse mit vielen.
Man brauchte nur einmal am Jahresschlussgottesdienst im Frankfurter Dom teilzunehmen. Der war wegen Kamphaus' hervorragender Predigt stets überfüllt, es wurden sogar die Stehplätze knapp. Man musste nur einmal seinen Umgang mit den Gehbehinderten erleben, die in der ersten Reihe saßen.
Bei seiner Verabschiedung aus dem Amt standen die Menschen zu Hunderten Schlange, um ihm noch einmal die Hand zu drücken. Es war unfasslilch zu beobachten, wie viele von diesen er persönlich kannte und für wie viele er ein persönliches Wort hatte.
Der war einer, der sogar eingefleischte Kommunisten bei ihrer Religions- und Kirchenfeindlichkeit zum Umdenken bringen konnte.
Wiederholung: Den Menschen aus Kamphaus' Sprengel als dessen Nachfolger ausgerechnet
diesen Verschwenderr zuzumuten, DAS war der Fehler.
WER hatte dessen Ernennung befördert? Davon habe ich keine Ahnung. Du?
iustus hat geschrieben: Das Bistum Limburg ist glaubensmäßig eine Wüste - mit wenigen Oasen, deren Anzahl erst wieder seit Bischof Franz-Peter zunimmt..
Quantität geht vor Qualität?
iustus hat geschrieben: Und wenn ich schon "Verschwender" lese; Ist Dir bekannt, dass der Bau am Domberg vkm Domkapitel noch vor der Ankunft des jetzigen Bischofs beschlossen wurde
Achja. Was heißt das Passiv "wurde beschlossen"? Wer war das Agens des Beschlusses? Was genau hat der Herr van Elst gegen den Beschluss bzw dessen Durchführung unternommen? Und wo sind DESSEN Beispiele für christliche Selbst-Einschränkung?