Seite 46 von 51

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 13:38
von Vir Probatus
Kai hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:...in die psychologische Trickkiste greifen zu müssen, anstatt dem Göttlichen Raum zu gewähren.
Kannst Du das etwas ausführen? Ich weiß nicht, was Du damit meinst. Klingt aber interessant.
Das würde mich dann auch mal interessieren.

Re: Eine befremdliche Beobachtung

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 13:45
von Amanda
Raphaela hat geschrieben:Für mich, als jemand, die selbst in der Gemeindepastoral gearbeitet hat, liest sich das eher so, als ob der Priester auf die Kinder wartet, die ihre erste Beichte haben werden. Und die Gemeindereferentin erklärt erst den Beichtstuhl.
Definitiv nicht!

Die Beichtgelegenheit war die im Pfarrblättchen ausgeschriebene und festgesetzte. Für die angehenden Erstkommunikanten wird für gewöhnlich ein separater Termin vereinbart, und in den Beichtstuhl müssen die Kinderchen bei uns auch nicht.

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 13:54
von Amanda
Vir Probatus hat geschrieben:
Kai hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:...in die psychologische Trickkiste greifen zu müssen, anstatt dem Göttlichen Raum zu gewähren.
Kannst Du das etwas ausführen? Ich weiß nicht, was Du damit meinst. Klingt aber interessant.
Das würde mich dann auch mal interessieren.
Naja, was ich damit meine, ist die Neigung vieler Priester, die ganze Beichte eher unter dem Aspekt "Beratungsgespräch" laufen zu lassen.

Ein willkürliches Beispiel:

Wenn es um Dinge wie das Gebet geht, würde ich mir mehr wünschen als praktische Hinweise zu Ort, Zeit und Frequenz. Der Priester sollte auch sagen, dass das Gebet u.a. eine Gnadengabe ist. Er sollte tiefer schürfen und den Pönitenten so in die Tiefe führen.

Das Sakrament ist ein geistliches Geschehen, keine nette Plauderei zwischen Priester und Laien zur effizienten Behebung von Problemen.

... Hmm, konnte ich mich einigermaßen verständlich machen??

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 15:05
von Senensis
Ja. Ich finde schon.

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 15:07
von Amanda
Senensis hat geschrieben:Ja. Ich finde schon.
Puh... da bin ich erleichtert :doktor:

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 15:10
von taddeo
Amanda hat geschrieben:Wenn es um Dinge wie das Gebet geht, würde ich mir mehr wünschen als praktische Hinweise zu Ort, Zeit und Frequenz. Der Priester sollte auch sagen, dass das Gebet u.a. eine Gnadengabe ist. Er sollte tiefer schürfen und den Pönitenten so in die Tiefe führen.
Das wäre aber eher eine Aufgabe für ein (außersakramentales) Gespräch im Rahmen einer geistlichen Begleitung.
Amanda hat geschrieben:Das Sakrament ist ein geistliches Geschehen, keine nette Plauderei zwischen Priester und Laien zur effizienten Behebung von Problemen.
Nette Plauderei nicht, aber "zur effizienten Behebung von Problemen" ist die Beichte eigentlich schon da, gerade WEIL sie ein geistliches Geschehen ist. Der zeitliche Rahmen einer normalen Beichte fordert ja direkt "Effizienz" ein. Wer mehr Bedarf hat, ist mit einem ausführlicheren Beichtgespräch besser dran.

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 15:17
von Senensis
Also, der Priester, bei dem ich derzeit meistens beichte, verwendet den Zuspruch vor allem, um geistlich weiter in die Tiefe zu führen. Praktische Hinweise gibt er eher im außersakramentalen Gespräch (außer man fragt ihn direkt). Im Beichtstuhl ufert er nicht aus und ist relativ bald fertig mit dem, was er sagen möchte, aber ich bin dabei noch nie "hungrig" weggegangen. Man hat das Gefühl, daß er viel sagt, nicht deswegen, weil er lange schwafelt, sondern weil er konzentriert und inhaltlich ergiebig spricht.

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 15:25
von taddeo
Senensis hat geschrieben:Also, der Priester, bei dem ich derzeit meistens beichte, verwendet den Zuspruch vor allem, um geistlich weiter in die Tiefe zu führen. Praktische Hinweise gibt er eher im außersakramentalen Gespräch (außer man fragt ihn direkt). Im Beichtstuhl ufert er nicht aus und ist relativ bald fertig mit dem, was er sagen möchte, aber ich bin dabei noch nie "hungrig" weggegangen. Man hat das Gefühl, daß er viel sagt, nicht deswegen, weil er lange schwafelt, sondern weil er konzentriert und inhaltlich ergiebig spricht.
Das geht dann umso leichter, wenn der Beichtvater seinen Pappenheimer schon etwas besser kennt.
Wenn der zum allererstenmal bei ihm aufkreuzt, wird er eher beim Standard bleiben.

(Amanda schrieb ja, sie sei seit drei Jahren zum erstenmal in dieser Pfarrei gewesen, und beim sehr jungen Kaplan - der wird sie also noch nie gesehen haben und absolut nix über ihren geistlichen Hintergrund wissen.)

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 15:38
von Amanda
taddeo hat geschrieben:Amanda schrieb ja, sie sei seit drei Jahren zum erstenmal in dieser Pfarrei gewesen, und beim sehr jungen Kaplan - der wird sie also noch nie gesehen haben und absolut nix über ihren geistlichen Hintergrund wissen.
Daran wird's wohl gelegen haben.
Ab Januar bin ich wieder bei meinem angestammten Beichtvater...

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 15:44
von taddeo
Amanda hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Amanda schrieb ja, sie sei seit drei Jahren zum erstenmal in dieser Pfarrei gewesen, und beim sehr jungen Kaplan - der wird sie also noch nie gesehen haben und absolut nix über ihren geistlichen Hintergrund wissen.
Daran wird's wohl gelegen haben.
Ab Januar bin ich wieder bei meinem angestammten Beichtvater...
Der kann Dich dann wieder in gewohnter Manier durch die Mangel drehen ... :D

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 15:50
von Amanda
taddeo hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Amanda schrieb ja, sie sei seit drei Jahren zum erstenmal in dieser Pfarrei gewesen, und beim sehr jungen Kaplan - der wird sie also noch nie gesehen haben und absolut nix über ihren geistlichen Hintergrund wissen.
Daran wird's wohl gelegen haben.
Ab Januar bin ich wieder bei meinem angestammten Beichtvater...
Der kann Dich dann wieder in gewohnter Manier durch die Mangel drehen ... :D
Oh, der geht schon gut mit mir um, keine Sorge.
Bin ja keine Masochistin ...

;D

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 19:41
von Vir Probatus
Amanda hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Amanda schrieb ja, sie sei seit drei Jahren zum erstenmal in dieser Pfarrei gewesen, und beim sehr jungen Kaplan - der wird sie also noch nie gesehen haben und absolut nix über ihren geistlichen Hintergrund wissen.
Daran wird's wohl gelegen haben.
Ab Januar bin ich wieder bei meinem angestammten Beichtvater...
Der kann Dich dann wieder in gewohnter Manier durch die Mangel drehen ... :D
Oh, der geht schon gut mit mir um, keine Sorge.
Bin ja keine Masochistin ...

;D
Ich dachte immer, man geht da genau deshalb nicht hin um die Dinge zu hören, die man schon immer da gehört hat und auch hören will.

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 19:59
von Amanda
Vir Probatus hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Amanda schrieb ja, sie sei seit drei Jahren zum erstenmal in dieser Pfarrei gewesen, und beim sehr jungen Kaplan - der wird sie also noch nie gesehen haben und absolut nix über ihren geistlichen Hintergrund wissen.
Daran wird's wohl gelegen haben.
Ab Januar bin ich wieder bei meinem angestammten Beichtvater...
Der kann Dich dann wieder in gewohnter Manier durch die Mangel drehen ... :D
Oh, der geht schon gut mit mir um, keine Sorge.
Bin ja keine Masochistin ...

;D
Ich dachte immer, man geht da genau deshalb nicht hin um die Dinge zu hören, die man schon immer da gehört hat und auch hören will.
Oh, ich kriege von diesem Priester durchaus auch Dinge gesagt, die im ersten Moment nicht so angenehm sind und mich sogar zum Widerspruch reizen können. Er redet mir nicht nach dem Mund, wenn Du das meinst (ich ihm umgekehrt auch nicht!), aber dennoch "passt" es einfach, wie Schloss und Schlüssel.
Ich sehe in ihm den geistlichen Vater, und als solchen achte ich ihn auch. Ob in der Beichte oder außerhalb derselben.

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 20:24
von Senensis
:ja:

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 17:01
von Gallus
In meiner Heimat-Seelsorgeeinheit sind vier Priester aktiv. Sie schaffen es aber nicht, in der Woche vor Weihnachten einen Beichttermin anzubieten. Es kann mir doch niemand erzählen, daß keiner von denen die Zeit hat, sich mal eine Stunde in den Beichtstuhl zu setzen? :traurigtaps:

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 18:07
von PascalBlaise
Eine prinzipielle Frage: Unter welchen Umständen kann\darf\muss die Absolution verweigert werden?

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 18:36
von Senensis
Wenn die Reue fehlt?

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 18:50
von Debora
Eine prinzipielle Frage: Unter welchen Umständen kann\darf\muss die Absolution verweigert werden?
Wenn der Priester keinen Willen zur Besserung erkennt, oder auch die Einsicht fehlt. Zum Beispiel jemand beichtet einen Ehebruch und der Priester fragt ihn ob er von jetzt an dieser Gelegenheit zur Sünde aus dem Weg geht. Wenn der Pönitent dies verneint ist es ein Grund die Absolution zu verweigern.

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 19:11
von Amanda
Gallus hat geschrieben:In meiner Heimat-Seelsorgeeinheit sind vier Priester aktiv. Sie schaffen es aber nicht, in der Woche vor Weihnachten einen Beichttermin anzubieten. Es kann mir doch niemand erzählen, daß keiner von denen die Zeit hat, sich mal eine Stunde in den Beichtstuhl zu setzen? :traurigtaps:
So etwas stimmt mich immer unglaublich traurig :(

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 19:42
von PascalBlaise
Senensis hat geschrieben:Wenn die Reue fehlt?
Woran soll man das erkennen? Es wird kaum jemand mit dem Zusatz beichten: "aber ich bereue nichts!"

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 19:46
von Senensis
Naja, es kann schon sein, daß ein erfahrener Priester im Beichtgespräch auf objektiv sündhafte Dinge stößt, die der Pönitent aber nicht bereut. Ich habe Priester schon mehrmals über einen vergleichbaren Sachverhalt reden hören (natürlich entsprechend anonymisiert).

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 19:50
von Amanda
PascalBlaise hat geschrieben:
Senensis hat geschrieben:Wenn die Reue fehlt?
Woran soll man das erkennen? Es wird kaum jemand mit dem Zusatz beichten: "aber ich bereue nichts!"
Nun, je nach Erfahrung des Beichtvaters dürften ein paar gezielte Fragen an den Pönitenten die Sachlage erhellen.
Sollte der Pönitent den Priester jedoch bewusst täuschen wollen, indem er Reue vorspielt, und dennoch absolviert werden, ist nicht nur das Sakrament gar nicht zustande gekommen, sondern der Beichtende hat darüber hinaus auch noch ein Sakrileg auf dem Gewissen.

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 19:59
von umusungu
Amanda hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben:In meiner Heimat-Seelsorgeeinheit sind vier Priester aktiv. Sie schaffen es aber nicht, in der Woche vor Weihnachten einen Beichttermin anzubieten. Es kann mir doch niemand erzählen, daß keiner von denen die Zeit hat, sich mal eine Stunde in den Beichtstuhl zu setzen? :traurigtaps:
So etwas stimmt mich immer unglaublich traurig :(
Würdest Du gehen wollen?

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 20:04
von PascalBlaise
Gut, danke. Gibt es ausser fehlender Reue oder Einsicht noch weitere denkbare Möglichkeiten?

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 20:29
von Gallus
umusungu hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben:In meiner Heimat-Seelsorgeeinheit sind vier Priester aktiv. Sie schaffen es aber nicht, in der Woche vor Weihnachten einen Beichttermin anzubieten. Es kann mir doch niemand erzählen, daß keiner von denen die Zeit hat, sich mal eine Stunde in den Beichtstuhl zu setzen? :traurigtaps:
So etwas stimmt mich immer unglaublich traurig :(
Würdest Du gehen wollen?
Ja, ich würde gehen wollen. Jetzt setze ich mich halt 1/2 Stunde ins Auto und fahre zum Dom. Kann aber nicht jeder. Und generell gilt: Wo es kein Angebot gibt, da verdorrt die Nachfrage.

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 20:39
von Amanda
umusungu hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben:In meiner Heimat-Seelsorgeeinheit sind vier Priester aktiv. Sie schaffen es aber nicht, in der Woche vor Weihnachten einen Beichttermin anzubieten. Es kann mir doch niemand erzählen, daß keiner von denen die Zeit hat, sich mal eine Stunde in den Beichtstuhl zu setzen? :traurigtaps:
So etwas stimmt mich immer unglaublich traurig :(
Würdest Du gehen wollen?
Aber selbstverständlich!!

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 21:02
von Debora

Code: Alles auswählen

Würdest Du gehen wollen?
Merkwürdige Frage eines Priesters

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 21:15
von Senensis
Aber logisch. Denn er sollte es schließlich erfahren, so von Berufs wegen, wenn jemand beichten möchte. Wahrscheinlich ist es eine Reflexfrage, so wie bei Verkäuferinnen, die automatisch "kann ich Ihnen behilflich sein" fragen, auch wenn sie selber grad Kundin im anderen Laden sind.

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 11:23
von PascalBlaise
Gestern gab es große Nachfrage bei der beichtgelegenheit, ich war echt erstaunt. Der Zelebrant des anschließenden Gottesdienstes hat dann zum Glück noch ausgeholfen. Trotzdem hab ich fast eine Stunde gewartet. Es gab eine regelrechte Schlange und einige haben es nicht mehr vorm Gottesdienst geschafft. Sieht man auch nicht alle Tage.

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 11:26
von mtoto
Ich denke, dass sich viele Priester nicht so die Gedanken machen, was die Beichtglegenheiten in der Pfarre betrifft.

1. Beichtgelegenheit übers Pfarrbüro mit Terminabsprache. :tuete:
2. Beichtgelegenheit über Emailanfrage oder tel. Pfarrer. :bedrippelt:
3. Beichtgelegenheit max. 2x im Jahr (Weihnachten, Ostern), kurz vor einer Messe.
4. Regelmäßige wöchentliche/ monatliche Beichtgelegenheit kurz vor einer Messe mit wartendem Priester vor oder im Beichtstuhl oder noch über eine Beichtklingel zu holen...

5. Ganz selten: Wartender Priester im Beichtstuhl ohne Kopplung an eine Messe zu regelmäßigen Zeiten.

Und was bedeutet das, für jemanden, der schon lange nicht beichten war, schüchtern oder ängstlich ist? Manche Menschen sind nicht so stark, dass es ihnen egal ist, wenn da der eigene Anruf erst im Pfarrbüro auflaufen muss, damit es potentiell jeder (!) mitbekommt. Selbst ein Priester, der über eine Beichtklingel in die Kirche rüber gerufen werden soll, ist für manche Menschen eine riesige Hemmschwelle. Das Angebot Beichte müsste nach meiner Meinung so niedrigschwellig wie möglich sein, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Version 1 oder 2 "funktioniert", außer ein paar vereinzelte noch sehr im Sakrament verwurzelte Menschen nutzt das doch keiner.

LG mtoto

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 11:37
von Gallus
mtoto hat geschrieben: Das Angebot Beichte müsste nach meiner Meinung so niedrigschwellig wie möglich sein, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Version 1 oder 2 "funktioniert", außer ein paar vereinzelte noch sehr im Sakrament verwurzelte Menschen nutzt das doch keiner.
:ja:

Das sehe ich ganz genau so. Einfach eine feste Stunde pro Woche – möglichst zu einer Zeit, die auch für Berufstätige nicht völlig absurd ist – im Beichtstuhl verfügbar sein.

Ich hab schon mehrmals von Priestern gehört, sie würden das nicht mehr machen, weil ja doch sowieso keiner zur Beichte käme. Ehrlich gesagt verstehe ich das Argument nicht. Denn erstens: Ab und zu kommen eben doch Leute, die nicht kämen, wenn es kein niedrigschwelliges Angebot gäbe. Und zweitens: Selbst wenn mal niemand zur Beichte kommt, kann es denn für einen Priester so schlimm sein, eine Stunde im Beichtstuhl zu sitzen und still zu beten? Ist das unzumutbar für einen Geistlichen? :achselzuck:

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 11:39
von martin v. tours
In meiner Gemeinde haben wir seit kurzer Zeit einen neuen Pfarrer (neu, aber nicht jung).
Seine Vorgänger haben es immer so gehalten, das sie in der angegebenen Beichtzeit im Beichtstuhl gewartet haben auf Beichtwillige.
Der neue Pfarrer mag das nicht. Er setzt sich während der Beichtzeit in die erste Kirchenreihe. Gleichzeitig wird meist Rosenkranz gebetet.
Er hat die Gemeindemitglieder aufgefordert: Wenn jemand beichten will, soll er nach vorne gehen und ihm Bescheid sagen. Er geht dann mit der betreffenden Person nach hinten ( Beichtstuhl steht im hinteren Kirchenbereich).
Ich persönlich hätte zwar damit kein Problem, aber anscheinend doch einige Gläubige. Hat auch nicht jeder den Mut dazu. Von einigen Menschen weiss ich das sie jetzt woanders hinfahren zum beichten.
Obwohl etliche Gläubige das dem Pfarrer auch so gesagt haben, bleibt er bei seiner Vorgangsweise.
Kann jeder sehen wie er will, ich finde es arrogant und unsensibel.