"Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Allgemein Katholisches.
kukHofnarr
Beiträge: 1332
Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
Kontaktdaten:

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von kukHofnarr »

Peduli hat geschrieben:
Freitag 15. August 2025, 06:45
ottaviani hat geschrieben:
Donnerstag 14. August 2025, 09:03
ich habe die Ausführungen nicht gehört
Warum solltest Du auch zuhören, wo doch der Glauben vom Hören kommt? :roll: :roll: :roll:
Du gibst Dich in der Sache irreversibel erkenntnisresistent. Es geht um die Ideologie. Der Aufforderung, einer solchen "glauben" zu sollen, widersetzt man sich intuitiv, jedenfalls sofern die Antenne noch nicht ideologisch völlig verbogen ist.

Josef Pieper zu verzwecken zur Betonierung der Ideologie - DAS ist das, was ich "höre". Deshalb hätte Josef Pieper es mit grosser Wahrscheinlichkeit ABGELEHNT, irgendwelche "Preise" nach ihm zu benennen.

Es ist beruhigend und erhellend zugleich, den nichtideologischen Kontrast in Person und Rede von Frau Prof. Gerl-Falkovitz (insbes. im von Prof. Josef Pieper entschlüsselten Themenkomplex zwischen Philosophie, universitas und Kirche) zu sehen und zu hören.
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.

"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."

Peduli
Beiträge: 2690
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Peduli »

kukHofnarr hat geschrieben:
Freitag 15. August 2025, 07:52
Peduli hat geschrieben:
Freitag 15. August 2025, 06:45
ottaviani hat geschrieben:
Donnerstag 14. August 2025, 09:03
ich habe die Ausführungen nicht gehört
Warum solltest Du auch zuhören, wo doch der Glauben vom Hören kommt? :roll: :roll: :roll:
Du gibst Dich in der Sache irreversibel erkenntnisresistent.
Verwunderlich, daß Du hier für einen Apostaten in die Bresche springst.
Kann er nicht selber für sich reden? :detektiv:
kukHofnarr hat geschrieben:
Freitag 15. August 2025, 07:52
Es geht um die Ideologie. Der Aufforderung, einer solchen "glauben" zu sollen, widersetzt man sich intuitiv, jedenfalls sofern die Antenne noch nicht ideologisch völlig verbogen ist.

Josef Pieper zu verzwecken zur Betonierung der Ideologie - DAS ist das, was ich "höre". Deshalb hätte Josef Pieper es mit grosser Wahrscheinlichkeit ABGELEHNT, irgendwelche "Preise" nach ihm zu benennen.

Es ist beruhigend und erhellend zugleich, den nichtideologischen Kontrast in Person und Rede von Frau Prof. Gerl-Falkovitz (insbes. im von Prof. Josef Pieper entschlüsselten Themenkomplex zwischen Philosophie, universitas und Kirche) zu sehen und zu hören.
Die Bewertung, daß es bei der Verleihung des Josef-Pieper-Preises um ein ideologisiertes Geschehen gehen würde, ist eine Bewertung ohne Begründung. Aber ich würde mir die Begründung gerne anhören, um anschließend wissen zu können, ob ich sie glauben kann! :ja: :ja: :ja:

Darüber würde ich mir die Rede von Frau Prof. Gerl-Falkovitz gerne anhören, da wie Du bereits weißt, Hanna-Barbara sehr von mir geschätzt wird. :huhu:
Hasse ma' 'nen Link? :hmm:
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

kukHofnarr
Beiträge: 1332
Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
Kontaktdaten:

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von kukHofnarr »

Meine Betrachtungen zum katholizistischen Tabledance sind beendet.
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.

"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."

Peduli
Beiträge: 2690
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Peduli »

kukHofnarr hat geschrieben:
Freitag 15. August 2025, 10:00
Meine Betrachtungen zum katholizistischen Tabledance sind beendet.
Verabschiedet von diesem "katholizistischen Tabledance", der nur pejorativ gemeint sein kann, haben sich schon viele. :bedrippelt:
Jedoch sind auch viele Traube am Rebstock geblieben, damit sie vom Herrn der Ernte zu Wein verarbeitet werden können! :ja:
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Peduli
Beiträge: 2690
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Peduli »

Peduli hat geschrieben:
Freitag 15. August 2025, 09:32
Darüber würde ich mir die Rede von Frau Prof. Gerl-Falkovitz gerne anhören, da wie Du bereits weißt, Hanna-Barbara sehr von mir geschätzt wird. :huhu:
Hasse ma' 'nen Link? :hmm:
Hilfe zur Selbsthilfe: :emil: :emil: :emil:
Josef-Pieper-Preisverleihung, Prof. Wald und Prof. Gerl-Falkovitz - 26.07.2025

Damit sich alle interessierten Foranten selber informieren können ..................
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Peduli
Beiträge: 2690
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Peduli »

Eine kleine Ergänzung noch zum Status von Professoren der Theologie in der Katholischen Kirche:
In dem ökumenischen Gesprächskreis, an dessen Spitze der Paderborner Erzbischof Jäger und der lutherische Bischof Stählin standen (der spätere Einheitsrat ist weitgehend von diesem Kreis her entstanden), äußerte sich Gottlieb Söhngen etwa im Jahr 1949 leidenschaftlich gegen die Möglichkeit des Dogmas. [*] Daraufhin fragte ihn der evangelische Heidelberger Systematiker Edmund Schlink ganz direkt: Was werden Sie aber tun, wenn das Dogma doch kommt? Müssen Sie dann nicht der katholischen Kirche den Rücken kehren? Söhngen antwortete nach einem Augenblick der Besinnung: Wenn das Dogma kommt, dann werde ich mich daran erinnern, daß die Kirche weiser ist als ich, und ihr mehr vertrauen als meiner eigenen Gelehrtheit. Ich glaube, daß diese kleine Szene alles über den Geist, in dem hier kritisch und gläubig Theologie betrieben wurde, sagt.
* Gemeint ist das Dogma Assumptio Mariae

Das Zitat stammt aus der Autobiographie von Joseph Kardinal Ratzinger "Aus meinem Leben".
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Peduli
Beiträge: 2690
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Peduli »

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7156
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von ottaviani »

das ist doch nichts neues das gleiche blabla wie immer mit etwas modernerer Sprache

Peduli
Beiträge: 2690
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Peduli »

ottaviani hat geschrieben:
Montag 8. September 2025, 08:57
das ist doch nichts neues das gleiche blabla wie immer mit etwas modernerer Sprache
Du bist offensichtlich lange nicht mehr in einer Novus-Ordo-Messe gewesen! :pfeif: :pfeif: :pfeif:
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7156
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von ottaviani »

ich war das letzte Mal am 15.03.2016 in einer trostlosen Totenmesse. Was sollte ich den den in einem "Rite Batard" um mit Erzbischof Lefebvre zu sprechen ?

Peduli
Beiträge: 2690
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Peduli »

ottaviani hat geschrieben:
Montag 8. September 2025, 13:40
ich war das letzte Mal am 15.03.2016 in einer trostlosen Totenmesse. Was sollte ich den den in einem "Rite Batard" um mit Erzbischof Lefebvre zu sprechen ?
Überprüfen, ob Erzbischof Lefebvre mit seiner Einschätzung, die mehr eine Diffamierung als alles Andere ist ( :dudu: :dudu: :dudu: ), richtig liegt! :doktor: :doktor: :doktor:
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7156
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von ottaviani »

er liegt völlig richtig nach seiner Argumentation der Mann war konsequent

Peduli
Beiträge: 2690
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Peduli »

ottaviani hat geschrieben:
Dienstag 9. September 2025, 11:44
er liegt völlig richtig nach seiner Argumentation der Mann war konsequent
Um auf Deinem Niveau zu antworten: :roll:
Nein, lag er nicht! 8)

Wir können ja gerne die Dispute der 70-er, 80-er und 90-er Jahre des letzten Jahrhunderts reproduzieren! :unbeteiligttu: :unbeteiligttu: :unbeteiligttu:
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7156
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von ottaviani »

ich lege keinen Wert drauf

Peduli
Beiträge: 2690
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Peduli »

ottaviani hat geschrieben:
Mittwoch 10. September 2025, 10:25
ich lege keinen Wert drauf
Auf jeden Fall war EB Lefebvre nicht konsequent! :doktor:

Denn er hatte mit Kardinal Ratzinger, seinerzeit Präfekt der Glaubenskongregation, eine Vereinbarung gefunden und unterschrieben. Dann aber hat er diese Unterschrift nach kurzer Zeit - ich meine es wäre eine Nacht gewesen :tuete: - wieder zurückgezogen.

Ist bei EB Lefebvre ein JA ein JA oder ein NEIN ein NEIN? :detektiv:
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7156
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von ottaviani »

ihm wurde offenbar die Absicht von Kardinal Ratzinger klar wie es dazu kam darüber gibt es mehrere Varianten
die Petrusbruderschaft hat nach 37 Jahren den eigenen Bischof der in dem Protokoll vereinbart hat immer noch nicht

Peduli
Beiträge: 2690
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Peduli »

ottaviani hat geschrieben:
Mittwoch 10. September 2025, 12:28
ihm wurde offenbar die Absicht von Kardinal Ratzinger klar wie es dazu kam darüber gibt es mehrere Varianten
die Petrusbruderschaft hat nach 37 Jahren den eigenen Bischof der in dem Protokoll vereinbart hat immer noch nicht
Und welche der Varianten gehört zu den Fake-News? :detektiv:
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Peduli
Beiträge: 2690
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Peduli »

ottaviani hat geschrieben:
Mittwoch 10. September 2025, 12:28
...........
die Petrusbruderschaft hat nach 37 Jahren den eigenen Bischof der in dem Protokoll vereinbart hat immer noch nicht
Was lediglich sensu strictu beweist, daß die Bischofsweihen, die EB Lefebvre für absolut notwendig erachtete, überflüssig gewesen sind. :roll: :roll: :roll:
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7156
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von ottaviani »

Rom ist aus traditionalistischer Sicht eben nicht zu trauen

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3545
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von martin v. tours »

Bei aller Liebe zur FSSP, eines sollten sie nie vergessen:
Sie werden nur geduldet um der FSSPX das leben schwer zu machen und ihnen wo möglich Gläubige abspenstig zu machen.

Ob es die Petrusbruderschaft noch in dieser Form geben würde ohne Existenz der Piusbruderschaft wage ich zu bezweifeln.
Stellt euch vor das Rettungsboot Piusbruderschaft hätte es nicht gegeben.... Der ganze Modernistenklüngel und/oder Papst Franziskus hätten die kleine Tradiegruppe längst ausradiert.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Siard
Beiträge: 8712
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Siard »

ottaviani hat geschrieben:
Mittwoch 10. September 2025, 13:17
Rom ist aus traditionalistischer Sicht eben nicht zu trauen
Nicht nur aus ihrer Sicht.
martin v. tours hat geschrieben:
Mittwoch 10. September 2025, 18:27
Ob es die Petrusbruderschaft noch in dieser Form geben würde ohne Existenz der Piusbruderschaft wage ich zu bezweifeln.
Stellt euch vor das Rettungsboot Piusbruderschaft hätte es nicht gegeben.... Der ganze Modernistenklüngel und/oder Papst Franziskus hätten die kleine Tradiegruppe längst ausradiert.
Wahrscheinlich.
Die Mörder sind wieder unter uns.

kukHofnarr
Beiträge: 1332
Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
Kontaktdaten:

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von kukHofnarr »

ottaviani hat geschrieben:
Dienstag 9. September 2025, 11:44
er liegt völlig richtig nach seiner Argumentation der Mann war konsequent
So ist es.

Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.

"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."

Siard
Beiträge: 8712
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Siard »

Die FSPP ist eigentlich überflüsssig und hat keinen Mehrwert. Ihr Handeln ist eine Bestätigung der Vorurteile, daß es mehr um das Optisch, als das Inhaltliche geht.
Die Mörder sind wieder unter uns.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema