Fronleichnam

Allgemein Katholisches.
John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Linus hat geschrieben:
John Grantham hat geschrieben:Wow. Ich bin baff.
Du kanntest das Foto des Grachtendämons noch nicht? :hmm:
Von gehört, aber das Bild hatte ich nie gesehen. Hammerhart.

(Du weißt ja, wie allergisch ich auf Heiligenanrufung reagiere. Kannst Dir also in etwa vorstellen, wie das Bild auf mich wirkt. Brauche etwas Tee, um den verdrehten Magen zu beruhigen.)

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben:Sehr gut.

Aber jetzt weiß ich, conscientia, was mich an Deinen Beiträgen immer gestört hat: Deine Beiträge sind streng, sachlich, intellektuell, eigentlich im männlichen Stil abgefaßt. Das sind die Beiträge von Frauen im allgemeinen auch, nur, da kommt statt des männlichen das frauliche Element hinzu, wie beispielsweise ersichtlich bei Ecce Homo, anneke6 und, last but not least, incarnata.
Wieso erkenne ich das bei Dir nicht?
Ich dachte, Conscientia sei ein Mann …
Tut mir leid, lieber ad_hoc, ich meine es echt nicht bös, aber ich lach' mich schlapp. Erst Marcus, dann das. :D :D :D

(Keine Angst, ich bin auch für ein paar ungewollte Brüller gut. ;))

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Die Frau aller Völker

Irgendwie bedauere ich es,, nicht daran glauben zu können. Einmal wegen des eigenartigen bekannten Zusatzes, der seinerzeit von Kardinal Ratzinger gestrichen wurde, und dann wegen der überraschenden Anerkennung durch einen holländischen Bischof.
Abgesehen von den geschilerten eigenartigen Verhaltensweisen der Seherin während der Hl. Messe, insbesondere der Wandlung, was eben nicht für eine tatsächliche Visionärin spricht.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

conscientia
Beiträge: 621
Registriert: Freitag 18. April 2008, 12:04

Beitrag von conscientia »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben:Sehr gut.

Aber jetzt weiß ich, conscientia, was mich an Deinen Beiträgen immer gestört hat: Deine Beiträge sind streng, sachlich, intellektuell, eigentlich im männlichen Stil abgefaßt. Das sind die Beiträge von Frauen im allgemeinen auch, nur, da kommt statt des männlichen das frauliche Element hinzu, wie beispielsweise ersichtlich bei Ecce Homo, anneke6 und, last but not least, incarnata.
Wieso erkenne ich das bei Dir nicht?

Gruß, ad_hoc
Ich dachte, Conscientia sei ein Mann …
Dacht' ich mir schon immer: Mimikry ist alles!

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Ja was jetzt? Hat mich nicht kürzlich jemand darauf hingewiesen, dass conscientia eine Frau wäre?
Ich glaub, ich brauch wirklich ne Pause.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Pssst! Den Unterschied zwischen Mann und Frau kann man sehr leicht erkennen.

:mrgreen:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Na, zumindest ist mein Weltbild dann wieder in Ordnung. :)

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

John Grantham hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
John Grantham hat geschrieben:Wow. Ich bin baff.
Du kanntest das Foto des Grachtendämons noch nicht? :hmm:
Von gehört, aber das Bild hatte ich nie gesehen. Hammerhart.

(Du weißt ja, wie allergisch ich auf Heiligenanrufung reagiere. Kannst Dir also in etwa vorstellen, wie das Bild auf mich wirkt. Brauche etwas Tee, um den verdrehten Magen zu beruhigen.)
Komm Kotz sich aus im Kreuzgang!

(ich werds wegwischen, ehrensache)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Aber trotzdem: Irgendwer hat wo geschrieben, dass conscientia eine Frau wäre. :hmm:

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

ad_hoc hat geschrieben:Sehr gut.

Aber jetzt weiß ich, conscientia, was mich an Deinen Beiträgen immer gestört hat: Deine Beiträge sind streng, sachlich, intellektuell, eigentlich im männlichen Stil abgefaßt. Das sind die Beiträge von Frauen im allgemeinen auch, nur, da kommt statt des männlichen das frauliche Element hinzu, wie beispielsweise ersichtlich bei Ecce Homo, anneke6 und, last but not least, incarnata.
Wieso erkenne ich das bei Dir nicht?

Gruß, ad_hoc
Vielleicht stört dich, dass conscientia entgegen des ersten Anscheins seines Namens kein Mädel ist? ;D hat er irgendwann mal so klargestellt. BIn aber zu faul, jetzt seinen Beitrag zu suchen.

Edit: Mist, wieder mal viiiel zu spät dran...
Zuletzt geändert von holzi am Montag 26. Mai 2008, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

cantus planus hat geschrieben:Pssst! Den Unterschied zwischen Mann und Frau kann man sehr leicht erkennen.

:mrgreen:
Nur wenn man das Zumpferl zeigt - zumindest hier im Phorum, mußt drauf hinweisen...
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Linus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Pssst! Den Unterschied zwischen Mann und Frau kann man sehr leicht erkennen.

:mrgreen:
Nur wenn man das Zumpferl zeigt - zumindest hier im Phorum, mußt drauf hinweisen...
Hattest du dich nicht bitterlich beklagt, als dein Avatar nicht mehr funktionierte - und Robert dich entblößte? :D
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Linus hat geschrieben:
John Grantham hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
John Grantham hat geschrieben:Wow. Ich bin baff.
Du kanntest das Foto des Grachtendämons noch nicht? :hmm:
Von gehört, aber das Bild hatte ich nie gesehen. Hammerhart.

(Du weißt ja, wie allergisch ich auf Heiligenanrufung reagiere. Kannst Dir also in etwa vorstellen, wie das Bild auf mich wirkt. Brauche etwas Tee, um den verdrehten Magen zu beruhigen.)
Komm Kotz sich aus im Kreuzgang!

(ich werds wegwischen, ehrensache)
OK, aber dann muß ich mir das Bild nochmal angucken.

...

:ikb_sick:
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

ad_hoc hat geschrieben:Na, zumindest ist mein Weltbild dann wieder in Ordnung. :)
Na ja, eigentlich bin ich doch 'ne Frau.

















OK, wer von Euch hat's geglaubt? :D

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

John Grantham hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben:Na, zumindest ist mein Weltbild dann wieder in Ordnung. :)
Na ja, eigentlich bin ich doch 'ne Frau.
Ist hier Weibsvolk zugegen?

:D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

Linus hat geschrieben:
John Grantham hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben:Na, zumindest ist mein Weltbild dann wieder in Ordnung. :)
Na ja, eigentlich bin ich doch 'ne Frau.
Ist hier Weibsvolk zugegen?

:D
Bild

EDIT: Das beste an diesem Bild: Terry Jones (also ein Mann) spielt eine Frau, die als Mann bekleidet ist. Schlimmer noch, "Terry" kann Mädchen- wie Jungennamen sein. Na, Gott sei dank, daß er nicht in irgendwelchen Foren schreibt. :D

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

Raphaela
Beiträge: 5480
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

conscientia hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben:Sehr gut.

Aber jetzt weiß ich, conscientia, was mich an Deinen Beiträgen immer gestört hat: Deine Beiträge sind streng, sachlich, intellektuell, eigentlich im männlichen Stil abgefaßt. Das sind die Beiträge von Frauen im allgemeinen auch, nur, da kommt statt des männlichen das frauliche Element hinzu, wie beispielsweise ersichtlich bei Ecce Homo, anneke6 und, last but not least, incarnata.
Wieso erkenne ich das bei Dir nicht?

Gruß, ad_hoc
Ich dachte, Conscientia sei ein Mann …
Dacht' ich mir schon immer: Mimikry ist alles!
Warum? Man braucht sich doch nur deine Vorstellung bei "Who is who?" durchlesen, spätestens dann weiß man sicher, ob du Mann oder Frau bist.

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

iustus hat geschrieben:Sie führt - recht verstanden - immer zu ihm.
:jump:
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Beitrag von incarnata »

Was hat diese conscientia-Geschlechtsdiskussion mit Fronleichnam zu tun ?
Ich denke c.ist ein Mann in der Maske einer Emanze.Vielleicht ist er in Wirklichkeit gar nicht so besserwisserisch,wie er sich gibt.Ein bißchen mit unserem Wissen pralen tun wir hier ja fast alle.Wir haben eben das Stadium, zu sein wie die
Kinder noch nicht wirklich erreicht.Ausser manchmal-staunend vor der Selbsterniedrigung des Größten in der gestalt der kleinen Hostie,die in der
Fronleichnamsmonstranz gezeigt wird....Uff,wieder beim Thema gelandet !
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Ich mache mir über das Geschlecht der Gläubigen nicht so viele Gedanken. Mir scheint das Thema einfach zu unwichtig zu sein. Wem es bei der Eucharistie um den Herrn in einem geschlechtlichen Sinn geht, ist bedauernswert. Wenn wir alles über die heilige Dreifaltigkeit erfahren und alle Stufen der Theologie erklommen haben, bleibt nur noch die Liebe, die uns geschenkt wird. Beim Überschreiten der natürlichen Logik kann keiner uns begleiten. Denn die Eucharistie bleibt ein tiefes Geheimnis.

conscientia
Beiträge: 621
Registriert: Freitag 18. April 2008, 12:04

Beitrag von conscientia »

incarnata hat geschrieben:Was hat diese conscientia-Geschlechtsdiskussion mit Fronleichnam zu tun ?
Ich denke c.ist ein Mann in der Maske einer Emanze.Vielleicht ist er in Wirklichkeit gar nicht so besserwisserisch,wie er sich gibt.Ein bißchen mit unserem Wissen pralen tun wir hier ja fast alle.Wir haben eben das Stadium, zu sein wie die
Kinder noch nicht wirklich erreicht.Ausser manchmal-staunend vor der Selbsterniedrigung des Größten in der gestalt der kleinen Hostie,die in der
Fronleichnamsmonstranz gezeigt wird....Uff,wieder beim Thema gelandet !
Hallo, ich bin kein Mann mit der Maske einer Emanze. Wäre ich eine solche, führte ich einen Doppelnamen und legte Wert auf meinen Status als Teilzeitkraft.
Gebe ich mich besserwisserisch? Manchmal reitet's mich, genau nachzufragen.
Mit Wissen zu prahlen, tut 'mal ganz gut.
Aber hier im Kreuzgang gibt's manch eine Person, die sich gern konservativ bis traditionalistisch gibt, und bisweilen auf eine, wie ich meine, nicht sachgemäße Art. (Es kommt immer darauf an, was ich zum Kriterium meines Konservativismus mache.) Darum widerspreche ich schon 'mal, wenn meine Zeit reicht.

Gruß
c.

iustus
Beiträge: 7161
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Beitrag von iustus »

conscientia hat geschrieben: Hallo, ich bin kein Mann mit der Maske einer Emanze.
Aber ein Mann ohne eine solche Maske.

conscientia
Beiträge: 621
Registriert: Freitag 18. April 2008, 12:04

Beitrag von conscientia »

Genau! Danke.

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Conscientia hat geschrieben:
Aber hier im Kreuzgang gibt's manch eine Person, die sich gern konservativ bis traditionalistisch gibt, und bisweilen auf eine, wie ich meine, nicht sachgemäße Art. (Es kommt immer darauf an, was ich zum Kriterium meines Konservativismus mache.) Darum widerspreche ich schon 'mal, wenn meine Zeit reicht.
Darauf hab ich grad noch gewartet.
Es ist die eine Seite, den Glauben und die persönliche Einstellung hierzu mit Logik und dem, was man als vernunftmäßig erkannt glaubt, begründen zu wollen.
Die andere Seite ist diejenige, dass der Glaube und auch die persönliche Einstellung hierzu sich letzten Endes nicht absolut rational erklären lassen.
Und in Anbetracht der zahlreichen Theologen der gleichen Glaubensrichtung, die sich trotz allem extrem unterschiedlichen Erkenntnissen und Wahrnehmungen hingeben, denke ich mir meinen Teil und halte das für richtig, was ich aufgrund meiner bisherigen Erkenntnisse und Erfahrungen als für mich maßgeblich erachte; wobei diese natürlich nicht der Bibel und dem Katholischen Lehramt wiedersprechen sollten.
8)

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

cathfish
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 18. Mai 2011, 19:45

Fronleichnam Blumenteppich

Beitrag von cathfish »

Hallo, ich bin der Neue, cathfish mein Name. ich möchte gleich ein Thema starten, dass demnächst aktuell ist. Gibts bei euch Blumenteppiche zu Fronleichnam? Wer wohnt am Prozessionsweg und schmückt wie? Ich freu mich auf viele informative Antworten, gerne auch über alles andere zu Fronleichnam...

cathfish
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 18. Mai 2011, 19:45

Re: Fronleichnam Blumenteppich

Beitrag von cathfish »

Um den Thread hier etwas anschaulicher zu gestalten...
Ich hab mal in einer Dorfpfarrei einen Blumenteppich von der Kirchentür (wo die Prozession auszieht) bis zur Strasse organisiert und noch vor der Prozession war der schon recht ramponiert. Die Kirchgänger sind einfach drüberhergetrampelt :auweia:

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Fronleichnam Blumenteppich

Beitrag von Florianklaus »

Bei uns gibt es keinen Blütenschmuck. Und da die Prozession größtenteils durch einen Klinikpark geht, schmückt auch niemand sein Haus.

cathfish
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 18. Mai 2011, 19:45

Re: Fronleichnam Blumenteppich

Beitrag von cathfish »

Ja, "durch den Klinikpark" und sowas, das sieht nach Taktik aus. Gibt doch bestimmt geeignetere Wege und Strassen... aber nein, so muss das... Gern wird auch der Prozessionsweg verändert ("damit die Prozession auch zu anderen Häusern und Strassen kommt") aber letztendlich um den Schmuck, der ja Modernisierern ein Dorn im Auge zu sein scheint, zu minimieren. Am neuen Prozessionsweg hat ja keiner Fahnen. Hier in der fusionierten Pfarrei wird der neuere Baldachin aus der jüngeren (Ex-)Pfarrei genommen, weil der andere wohl zu prächtig ist. Der Pfarrer vor Ort ist sehr fokolarbewegt...

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Fronleichnam Blumenteppich

Beitrag von Peregrin »

Florianklaus hat geschrieben:Bei uns gibt es keinen Blütenschmuck. Und da die Prozession größtenteils durch einen Klinikpark geht, schmückt auch niemand sein Haus.
Wir schleichen seit ein paar Jahren vorsichtig durch eine Nebenstraße aus der Pfarre raus und treffen die anderen Dekanatspfarren auf einer Wiese mit Hundstrümmerln, wo wir dann neue geistlose Lieder singen.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

iustus
Beiträge: 7161
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Fronleichnam

Beitrag von iustus »

Einmal Fronleichnam da erleben. :ja:

http://www.gloria.tv/?media=85181

Wie beneide ich Vulpius ...

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Fronleichnam

Beitrag von Peregrin »

Früher hatten wir vier Stationen um den alten Ortskern herum und sind die eine Hauptstraße rauf, die andere runter. Mir würde es schon reichen, wenn wir wieder in der eigenen Pfarre herummarschierten.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

cathfish
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 18. Mai 2011, 19:45

Re: Fronleichnam

Beitrag von cathfish »

Wie ich lese, überall Abbruch was die Prozession an Fronleichnam betrifft. Nicht nur hier vor Ort ist alles dem Fusionsfieber zum Opfer gefallen. Vielleicht schreibt hier noch jemand darüber, wie er den Prozessionsweg schmückt. Also ich hab mir letztes Jahr Fahnen ausgeliehen und aufgestellt. Dies Jahr wohl eher nicht, da der "Fahnenverleiher" diese selbst benötigt. Und auf dem Weg Kirche-Strasse hab ich dann die üblichen "Sterne" in Miniaturformat gelegt. Farnblätter (eigentlich sollen es Schwertlilienblätter sein - viel Größer!) in Sternform mit einer fetten Blüte (normalerweise Pfingstrose) in der Mitte - ersatzhalber drei relativ üppige Dahlienblüten. Beim alten Pfarrer hab ich noch Kelch mit Hostie und sowas aus Blüten gezaubert.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema